Welt im Film 256/1950 27.04.1950

Sacherschließung

01. Politische Streiflichter

a. Berlin: Westliche Stadtkommandanten billigen freie Wahlen für ganz Berlin
Sitzung der Alliierten Kommandantur. Zeitungstitelseite für freie Wahlen. Einladung an den russischen Stadtkommandanten General Kotikow für Viermächtekommandantur.
(17 m)

b. ERP Mittel für Westberlin
Überreichung eines Schecks über 700.000 Mark. Baustelle mit Plakat ERP hilft Bauen. Kran auf Baustelle.
(14 m)

c. Berlin: Verhaftung von Ostzonenpolizisten
Vopos werden zu Verhör geführt wegen illegaler Fahrt durch Westberlin. Vopos in Verhandlung. Waffen der Vopos.
(13 m)

02. Indien: Heiliges Bad im Ganges
Umzug. Inder, groß. Hindus pilgern. Fakire am Weg. Inder am Ufer des Ganges. Bad im Heiligen Fluß.
(33 m)

03. Sport

a. London: Europameisterschaften in Rollkunstlauf
Läuferin. Kür der Europameister Baran/Falk.
(20 m)

b. Chicago: Amateurboxen USA - Europa
Boxer im Ring. Leichtgewichtskampf Burroughs, USA, gegen McCullagh, Irland. Schwergewicht Sudduth, USA, gegen Deglinnocenti, Frankreich. Der Franzose muß mehrmals zu Boden. US-Boxstaffel siegt 12:4.
(28 m)

c. Palm Beach: Ausscheidungskämpfe im Kunstspringen der Damen
Verschiedene Springerinnen ZL. Mary Cunningham siegt.
(28 m)

04. Dänemark: Medium wird bei spiritistischer Sitzung entlarvt
Leute sitzen um Tisch. Geheimkamera zeigt, daß Füße des Mediums Zither bewegt und Schriftzeichen macht, die angeblich von Geisterhand geschrieben sein sollen.
(37 m)

05. Nachrichten aus Deutschland

a. Braunschweig: Versteigerung des Welfenschatzes
Ritterrüstungen werden getragen. Auktionator -Versteigerung des Napoleon- Silbers.
(20 m)

b. Ostfriesland: Seenotrettung
Rettungsboot fährt aus. Boot im Sturm auf der See. Verunglückter auf Wrack am Mast. Schlauchboot. Schiffbrüchiger wird geborgen.
(31 m)

c. Fechtclub Germania
Fechtkursus. Grundübungen. Säbelschaukampf zwischen dem deutschen Meister Casmir und dem polnischen Armeemeister Adamoschek.
(21 m)

06. Kalifornien: Autoball
Kleine Autos fahren gegen großen Ball und versuchen ihn, über Linie zu treiben. Autos überschlagen sich. Ball wird über Torlinie geschoben.
(? m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adamoschek ; Baran, Ria ; Burroughs ; Casmir ; Cunningham, Mary ; Deglinnocenti ; Falk, Ria ; MacCullagh ; Sudduth

Orte

Chikago ; Frankfurt ; Kalifornien ; London ; Palm Beach ; Berlin ; Braunschweig ; Indien ; Ostfriesland ; Westberlin ; Dänemark

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Boxen ; DDR ; Indien ; Katastrophen ; Fechten ; Fremdarbeiter ; Motorsport ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Rollschuhlauf ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Marshall-Plan ; Waffen ; Wahlen ; Wohnen ; Zauberer, Zauberei ; Alliierte ; Aufbau ; Auktionen ; Bauwesen ; Besatzung ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 256/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.04.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Land unterm Kreuz

  • UFA-Dabei 643/1968
    18.11.1968

  • Welt im Film 76/1946
    08.11.1946

  • Welt im Film 52/1946
    20.05.1946

  • El Mundo al Instante 1155/1988
    02.06.1988

  • Deutschlandspiegel 396/1987
    1987

  • UFA-Dabei 621/1968
    18.06.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 178/1953
    23.06.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 338/1956
    20.07.1956

  • Welt im Bild 136/1955
    02.02.1955