Welt im Film 258/1950 11.05.1950

Sacherschließung

01. Frau Heuss spricht zum Muttertag
Frau Heuss und Heuss treten aus Haus. Heuss steckt Heuss Blume von Sammlung für Müttergenesungswerk für Spende an Revers. Frau Heuss spricht zur Sammlung, groß O-Ton: "Meine Damen und Herren! Wenn Sie heute auf der Straße angesprochen werden und solche Röschen Ihnen verkauft werden, dann seien Sie bitte guter Laune und nicht schlechter Laune. Ich weiß, daß manche es nicht so gerne haben, aber Sie müssen doch bedenken, daß es ganz freiwillig ist und daß der Zweck wirklich gut ist. Denn wir wollen jetzt endlich mal den Müttern helfen, den Müttern, die es weitaus am schwersten gehabt haben. Das Deutsche Müttergenesungswerk muß aufgebaut und weiter gefördert werden. Und deshalb bitten wir Sie heute um Ihre Hilfe. Heute am Muttertag 1950!"
(31 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Bundestagsmitglieder in der USA
Dean Acheson empfängt die Gäste aus der Bundesrepublik auf Pressekonferenz groß. Reporter. Mr. Jackson, Hauptankläger von Nürnberg und Vizepräsident Barkley begrüßen die Gäste.
(23 m)

b. Niedersachsen: Röntgenuntersuchungen gegen TBC
Männer bei Röntgenuntersuchung vor dem Röntgenschirm. Schwester bei Laboruntersuchungen. Ärzte vor Röntgenbildern. Plakat der TBC Woche mit Bild von Robert Koch.
(23 m)

c. Hannover: Industriemesse
Ausstellungsgelände. Moderne Betoniermaschine, Förderband, Bürstenherstellungsmaschine, Spinnmaschine.
(22 m)

03. Mölln: 600. Todestag von Till Eulenspiegel
Stadtbild Mölln. Kirche. Plastik von Till Eulenspiegel. Eulenspiegel springt aus Fenster. Umringt von Menschen. Eulenspiegel überreicht Bürger Diplom des Doktors "humoris causa".
(35 m)

04. Tennis

a. Berlin: McCloy und General Taylor spielen Tennis
McCloy und General Taylor auf dem Tennisplatz. Zuschauer halbnah.
(17 m)

b. Wiesbaden: Internationales Tennisturnier
Gussie Moran, USA, spielt gegen Scofield, USA, und verliert. Gemischtes Doppel: Gussie Moran/Gottfried von Cramm siegen über Scofield/Haper. Herren-Einzel: Harper, Australien siegt über Buchholz, Deutschland. Beide Spieler groß.
(27 m)

05. TASS meldet: Kriegsgefangenenentlassungen aus der Sowjetunion beendet
Deutsche Kriegsgefangene in langem Zug. Zeitungsmeldungen. Angehörige winken Heimkehrerzug entgegen. Gefangene steigen aus Zug. Protestkundgebung in Deutschland wegen 1 1/2 Millionen vermißter Soldaten. Adenauer spricht einen Appell an die Menschlichkeit.
(35 m)

06. Averell Harriman in Berlin - ERP Gelder bauen Industriewerke
Averell Harriman neben Reuter in Berlin. Harriman gibt Pressekonferenz, halbnah. Besichtigung von Industriewerk und des Kraftwerks West, gebaut aus ERP-Mitteln. Steigerung der Stromversorgung in Süddeutschland durch Bau von Kraftwerken. Dampfkraftwerk in Schwandorf. Kraftwerk in Niedereichbach. Umschaltwerk Aschaffenburg. Bau eines Staudamms in den französischen Kolonien in Afrika aus ERP Mitteln.
(51 m)

07. New York: Ballett auf Fingerspitzen
3 Tänzerinnen und Tanzmeister. Tanzlehrer zeigt Tanzschritte mit Fingerspitzen.
(28 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Buchholz, Ernst ; Acheson, Dean ; Adenauer, Konrad ; Barklay ; Eulenspiegel, Till ; Harriman, Averell ; Heuss, Theodor ; Heuss-Knapp, Elli ; Jackson, Robert ; Koch, Robert ; McCloy, John ; Reuter, Ernst ; Taylor, Maxwell ; Cramm von, Gottfried ; Harper ; Moran, Gussie ; Scofield

Orte

Berlin ; Wiesbaden ; Hannover ; Burep ; Mölln ; Washington ; Ledenitzen ; Niedersachsen ; New York ; USA ; Bonn ; Godesberg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Elektrizität ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Presse, Pressekonferenzen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Tennis ; Krieg, Kriegsgefangene ; Marshall-Plan ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 258/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 31/1950
    29.08.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 882/1966
    19.12.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
    24.06.1952

  • UFA-Dabei 1082/1977
    19.04.1977

  • Deutschlandspiegel 404/1988
    1988

  • Welt im Bild 56/1953
    21.07.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 730/1964
    21.12.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 216/1954
    17.03.1954

  • UFA-Dabei 821/1972
    18.04.1972

  • UFA-Dabei 639/1968
    24.10.1968