Welt im Film 260/1950 25.05.1950

Sacherschließung

01. Die Katastrophe von Gelsenkirchen
Leute vor Zechengelände Dahlbusch. Leute vor Aushängen. Krankenwagen fährt durch Tor. Bundesarbeitsminister Storch steigt aus Wagen. Förderturm mit Halbmastfahne.
(22 m)

02. Oberammergau: Im Zeichen der Passionsspiele
Berglandschaft. Christusstatue "Der große Gott von Altenstadt" aus dem 12. Jahrhundert wird getragen. Ausstellung kirchlicher Kunst. Festspielbesucher. 2 Weltenbummler aus Südafrika. Georg Lang, Regisseur der Passionsspiele, und Anton Preisinger, Darsteller des Christus, groß, bei Interview. O-Ton: "Ich werde mein Bestes hergeben, um Oberammergau nicht zu enttäuschen." Unter den Gästen, McCloy, Heuss und Frau Heuss, halbnah. Kameramann filmt durch Schlüsselloch. Berglandschaft.
(40 m)

03. England: Silverstone Rennen
Rennwagen auf der Rennstrecke. Königin Elizabeth in der Loge. Hase läuft über die Rennstrecke. Farina, Italien, auf Alfa Romeo siegt und erhält Siegerkranz.
(28 m)

04. Nachrichten aus Deutschland

a. Berlin: US-Spende für notleidende Berliner
LKW mit Lebensmitteln fährt durch Stadt. Feier vor dem Schöneberger Rathaus. General Taylor übergibt die Spende. Luise Schröder dankt, halbnah. Kinder, halbnah.
(18 m)

b. Paul Reynaud in Berlin
Paul Reynaud spricht im Schöneberger Rathaus, groß.
(9 m)

c. Aachen: Verleihung des Karlspreises an Graf Coudenhove Calergi
Das Rathaus in Aachen. Christus Figur am Rathaus. Preis, groß. Überreichung des Preises an Graf Coudenhove Calergi. Graf Coudenhove Calergi spricht vom Rathaus zu Menge, groß (Deutsch-französische Versöhnung).
(19 m)

d. Bad Pyrmont: Deutsche Schachmeisterschaft 1950
Spieler an Tischen. Bogoljubow spielt gegen Unzicker. Unzicker wird deutscher Schachmeister und erhält Glückwunsch.
(23 m)

05. München: Modenschau Marcel Rochas
Paris - Vorführung von Badeanzug, Badeanzug und Strandjacke. Nachmittagskleid. Nachmittagskostüm mit Spitzenblumen. Cocktailkleid mit Tüllrock. Abendkleid mit Pelzstola. Chiffonabendkleid. Mannequins auf Laufsteg.
(33 m)

06. Bilder aus aller Welt

a. Arturo Toscanini in Urlaub in Sun Valley
Toscanini in Sessellift. Hotelpersonal bringt ihm Ständchen. Toscanini dirigiert.
(13 m)

b. USA: Ferngesteuerter Rasenmäher
Rasenmäher fährt neben Auto aus Garage. Mann sitzt in Hollywoodschaukel und mäht Gras mit Rasenmäher. Ferngesteuerter Rasenmäher bringt Erfrischungsgetränk zum Mann.
(22 m)

c. Italien: Kerzenrennen in Gubbio
Handwerker der Zünfte tragen hohe Kerzen mit Figuren der Schutzpatronen und laufen im Wettlauf durch die Stadt.
(23 m)

d. New York: Boxender Bär
Bär boxt gegen Mensch im Ring. Mann geht zu Boden. Ringrichter pfeift. Bär setzt sich in Ringecke. Mann wird ausgezählt.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bogoljubow ; Coudenhove-Calergi ; Elizabeth von England ; Heuss, Theodor ; Heuss-Knapp, Elli ; Lang, Georg ; McCloy, John ; Preisinger, Anton ; Reynaud, Paul ; Schröder, Luise ; Storch, Karl ; Taylor, Maxwell ; Toscanini, Arturo ; Farina ; Unzicker, Wolfgang

Orte

England ; Bad Pyrmont ; Oberammergau ; Aachen ; Gelsenkirchen ; Berlin ; München ; USA ; Sun Valley ; Italien ; New York ; Silverstone

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schach ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Landschaften ; Urlaub ; Volksfeste ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zoo, Wildpark ; Mode ; Ausstellungen ; Bergbau ; Besatzung ; Photoreporter ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 260/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 240/1961
    28.02.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 156/1953
    18.01.1953

  • UFA-Dabei 843/1972
    19.09.1972

  • Deutschlandspiegel 107/1963
    29.08.1963

  • UFA-Wochenschau 65/1957
    23.10.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 366/1957
    01.02.1957

  • Welt im Film 362/1952
    10.05.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 958/1968
    04.06.1968

  • Welt im Film 236/1949
    06.12.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 894/1967
    14.03.1967