Sacherschließung
01. Fronleichnam
Der Kölner Dom, Schwenk. Fronleichnamsprozession zieht durch Köln. Kardinal Frings erteilt den Segen vor dem Dom. Fronleichnamsprozession vor dem Dom in Fulda. Prozession der Fische in Kähnen auf dem Chiemsee.
(36 m)
02. Frankfurt: Landwirtschaftsmesse
Heuss in Zweispänner, grüßt mit Hut. Vorführung von Kaltblutpferden, Bullen. Milchstand. Trecker. Mähdrescher. Ausstellungsgelände.
(26 m)
03. Bilder aus aller Welt
a. Hawaii: Vulkanausbruch Mauna Loa
Rauchwolke über Vulkan. Glühender Lavastrom. Lavastrom ergießt sich dampfend im Meer.
(18 m)
b. USA: Wasserballett
Schwimmerinnen springen in Wasser und führen Wasserballett vor.
(18 m)
c. San Sebastian: Holzhackerwettbewerb
Holzfäller stehen auf Baumstämmen. Überreichung von Pokal an den Sieger.
(13 m)
04. München: Marian Anderson singt in Deutschland
Marian Anderson singt vor Münchener Studenten Schubert Lied.
(32 m)
05. Das Neueste aus Berlin
a. Dresdner Fußballclub flüchtet nach Westberlin
Spiel der Mannschaft auf Platz. Mannschaftsführer Helmut Schön spricht über die Gründe der Flucht, O-Ton: "Unsere Mannschaft ist geschlossen nach Westberlin gekommen, weil wir es im Interesse unserer sportlichen Entwicklung für nötig erachteten. Wir wollen hier frei und ungehemmt unserem Lieblingssport huldigen und freuen uns, wenn wir recht bald wieder mit Erfolgen aufwarten können."
(19 m)
b. Fertigstellung eines Sendemastes
Bauarbeiten an der Spitze des Sendemastes. Kameramann wird an Mast hochgezogen. Arbeiter an der Mastspitze.
(20 m)
c. Freilichtkino Waldbühne
Errichtung der Riesenleinwand. Besucher.
(18 m)
06. Sport
a. Vorschlußrunde um die Deutsche Fußballmeisterschaft Frankfurt: VFB Stuttgart - Spvg. Führt 4:1
Einlauf der Mannschaften. Spiel. Horst Schade schießt das 1:0 für Fürth. Stuttgart gleicht aus und geht mit 2:1 in Führung. Zweite Halbzeit: Stuttgart spielt überlegen und siegt 4:1. Leute laufen auf den Platz.
(34 m)
b. Rennen auf dem Nürburgring
Start der Seitenwagenmotorräder bis 600 ccm. Es siegen Böhm/Fuchs auf NSU. Böhm/Fuchs mit Siegerkranz, halbnah. Rennen der Rennwagen Formel II. Wagen auf der Strecke. Es siegt Fritz Riess. Start der Motorrad-Solomaschinen bis 500 ccm. Georg Meier geht in Führung und siegt vor Kraus und Fleischmann. Meier, Kraus und Fleischmann bei Siegerehrung.
(53 m)
Sprechertext
01. Fronleichnam
Fronleichnam, der hohe Feiertag der katholischen Kirche, wurde überall mit feierlichen Prozessionen begangen.
In ganz Westdeutschland lag strahlende Sonne über den Menschenmengen, die dem Allerheiligsten folgten oder die geschmückten Strassen säumten.
Vor dem Südportal des Kölner Domes empfing eine vieltausendköpfige Menge den Segen durch Kardinal Frings. Auch die alte Bischofsstadt Fulda erlebte die Fronleichnams-Prozession mit allem kirchlichen Gepränge.
Auf geschmückten Kähnen fand in Oberbayern auch wieder die traditionelle Prozession auf dem Chiemsee statt.
Wie die Bauern auf dem Lande, so erbaten hier die Chiemsee-Fischer den Segen für ihre Arbeit.
02. Tiere und Maschinen auf der Frankfurter Landwirtschafts-Schau
Einkäufer aus aller Welt bei der ersten Nachkriegs-Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Frankfurt.
Ehrengast der grossen Leistungsschau für In- und Ausland war Bundespräsident Heuss.
Die grosse Tierschau zeigt über 1.200 Prachtexemplare einer hochqualifizierten Zucht.
Milch wirbt wieder um ihren Absatz.
700 Aussteller zeigen 7.000 Maschinen und technische Geräte.
Ausländische Besucher tätigten ihre ersten Abschlüsse, Internationale Urteile beweisen die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Produkte auf dem Weltmarkt.
03. Bilder aus aller Welt:
a. Vulkanausbruch auf Hawaii
Mauna Loa, der gefürchtete Vulkan auf Hawaii, trat wieder in Tätigkeit. 5 grosse Lavaströme ergiessen sich aus dem feuerspeienden Rachen des Südsee-Riesen. Mit einer Schnelligkeit von 9 Kilometern in der Stunde nähern sich die glühenden Lavamassen der Küste.
Es ist einer der schwersten Ausbrüche in der bewegten Geschichte des Mauna Loa.
Feuer und Wasser begegnen sich. Die Lava bringt den Ozean in einer Breite von 1 1/2 Kilometern zum Kochen.
b. Wasser-Ballett, USA
Im Wellesly College in Massachusetts, USA, gab es wie jedes Jahr ein grosses Schwimmfest.
Diese Studentinnen beherrschen nicht nur das ABC des Schwimmens, sondern zeigen auch alle Künste, die ein berufsmässiges Wasserballett vorführt.
Jedenfalls brauchen diese reizenden Wassernixen vor der Abschlussprüfung in Schwimmkunde keine Angst zu haben.
c. Spanische Holzhacker
Das sind die lustigen Holzhacker-Buam von ... San Sebastian in Spanien.
In der grossen Stierkampf-Arena geht es um den Titel des Holzhacker-Champions aller Klassen.
Die Technik dieser schlagkräftigen Caballeros ist ebenso verblüffend wie schwierig.
Dem Sieger dieser aufregenden Holzerei winkt ausser dem schönen Titel noch ein schöner Pokal.
04. Marian Anderson singt in Deutschland
Die berühmte amerikanische Sängerin Marian Anderson gastierte in Deutschland.
Hier singt sie im Münchner Studentinnen-Heim ein Lied von Franz Schubert in deutscher Sprache.
(Originalton).
05. Das Neueste aus Berlin:
a. Dresdner Fussballklub flüchtete nach West-Berlin
Die Fussballmannschaft des berühmten Dresdner Sport-Clubs flüchtete geschlossen aus der Ostzone nach West-Berlin.
Grund: der unerträgliche parteipolitische Druck und die Beschlagnahme des Vereinsvermögens durch den kommunistischen Sportausschuss.
Der Mannschaftsführer Helmut Schön erklärte hierzu:
Originalton: "Unsere Mannschaft ist geschlossen nach West-Berlin gekommen, weil wir es im Interesse unserer sportlichen Entwicklung für nötig erachteten. Wir wollen hier frei und ungehemmt unserem Lieblingssport huldigen und freuen uns, wenn wir recht bald wieder mit Erfolgen aufwarten können.")
b. Sender Wannsee
Das höchste Bauwerk von Berlin wird fertiggestellt. Es ist ein Ultra-Kurzwellen-Telefonie-Sender, der Berlins Telefongespräche mit dem Westen drahtlos und unbehindert über die Ostzone schicken soll. Die Spitze des schlanken Stahlfingers liegt 150 Meter über dem schillernden Spiegel des Wannsees.
Der "Welt im Film" - Kameramann schwebt zwischen Himmel und Erde.
Die artistischen Spezialmonteure vollenden die Turmspitze. Die Bundespost hat bereits an mehreren Stellen West-Berlins solche Telefonie-Sender errichtet.
c. Freilichtkino Waldbühne
Die grösste Filmleinwand - 12 x 18 Meter - für das grösste Freilichtkino der Welt, mit 22.000 Sitzplätzen. Es ist die Berliner "Waldbühne". die als Sommerkino eingerichtet wurde.
Die Lautsprecher haben eine Reichweite von 240 Meter. Zu jeder Vorführung dieses Grösst-Kino legen Strassenbahn, Untergrundbahn und Eisenbahn einen Sonderverkehr ein.
Die Premiere wurde mit einem Gala-Feuerwerk gefeiert,
06. Sport:
a. Fussball, Frankfurt
Vorschlussrunde um die Deutsche Fussballmeisterschaft. In Frankfurt spielte vor etwa 60.000 Zuschauern der VfB Stuttgart gegen die Spielvereinigung Fürth. (Fürth in weissen Hemden). Anfangs war Fürth klar überlegen. In der 10. Minute kommt der Ball zu Horst Schade - und es steht 1 :0.
Dann aber finden sich die Stuttgarter, sie können ausgleichen. Und nur wenige Minuten später gehen sie in Führung. Bei 2 : 1 werden die Seiten gewechselt.
Die Stuttgarter spielen praktisch nur mit 10 Mann. Der rechte Läufer wurde bereits nach 20 Minuten verletzt. Dennoch wird ihre Überlegenheit immer deutlicher. Sie können ihre Führung erweitern - und in der 78. Minute kommt das letzte Tor.
Mit einem 4 : 1 Sieg qualifizierte sich der VfB Stuttgart für das Endspiel um die Deutsche Fussballmeisterschaft.
b. Nürburgring
Über 300.000 Zuschauer umsäumten die 22,8 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgringes. Die ganze deutsche Motorsportelite war am Start. Hier das Rennen der Seitenwagen-Klasse bis 600 ccm. Schon nach der ersten Runde liegt das Favoritengespann Böhm/Fuchs auf NSU in Führung. Vergeblich versuchen Klankermeier/Wolz auf BMW aufzuschliessen. In der neuen Rekordzeit von 106,9 Stundenkilometern siegten überlegen Böhm/Fuchs.
In der Formel II Klasse wurde mit grosser Spannung der Kampf zwischen Riess, Ulmen, Lang und Kling erwartet. Fritz Riess konnte das Rennen für sich entscheiden. Der Höhepunkt des ereignisreichen Tages aber war das Rennen der fünfhunderter Solomaschinen. Meier, Fleischmann und Kraus hiessen die Favoriten. Sofort nach dem Start war Georg Meier in Führung gegangen. Unangefochten führt Georg Meier sein Rennen zu Ende. Er siegte mit 121,6 Stundenkilometern vor Kraus und Fleischmann.
Sprechertext (englisch)
01. Corpus Christi Day
Corpus Christi, the great holiday of the Catholic Church, was celebrated with solemn processions. Sunshine lay over the crowds of people, who filled the streets in Western Germany or followed the Host. In front of Cologne Cathedral thousands of people received Cardinal Fring's blessing. The old Bishop-Town Fulda also celebrated Corpus Christi with a procession. In Upper Bavaria the traditional procession took place at the Chiemsee. Like the farmers in the country - so the fishermen of the Chiemsee prayed for blessing on their work.
02. Animals and Machines at the Frankfurt
Agricultural Show
Buyers from all over the world came to see the first post-war show of the German Agricultural Association in Frankfurt. Guest of Honour is Bundespresident Heuss.
The big animal display shows over 1.200 magnificent highly bred animals. Propaganda for milk. 700 exhibitors showed 7.000 machines and farm tools. Foreign visitors made their first purchases.
03. News from Everywhere
a. Worst Eruption of Mauna Loa, Hawaii
Mauna Loa, the mountain of terror, has again arupted. Five streams of lava pour down from the burning crater. At 9 kilometers per hour the burning lava pours down the coast. It is one of the worst eruptions in the turbulent history of Mauna Loa. Fire and water meet. The lava makes the ocean cook to a distance of 1 1/2 Kilometers.
b. Water Ballet, USA
Every year there is a swimming fete at Wellesly College in Massachusetts, USA. These students not only know the aquatic ABC but show all rhytmical turns of the professional water ballet. These charming mermaids do not have to worry about the swimming examination. They will graduate summa cum laude.
c. Wood Shopping Contest, Spain
These are the woodsmen of San Sebastian in Spain. In the big bullfight arena the contest for the wood shopping championship of all classes is held. The technique of these men is startling and dangerous. But for the winner, there is not only a title but also a beautiful cup.
04. Marian Anderson Sings in Germany
The famous American singer Marian Anderson sang in Germany. Here, she sings in the Munich College Home a song by Franz Schubert in German. Original Sound: Liebesbotschaft
05. News from Berlin
a. Dresden Football Club Escapes to West-Berlin
The famous Dresden Sport Club escaped with all their members to West Berlin. The reason: the unbearable pressure of the Communist Party in the East Zone and the confiscation of the funds of the club by the Communist Sport Committee. The team leader Helmut Schön explained
Original Sound: Our team escaped with all its members to West Berlin, because we think it necessary for our sporting development. We want to be free to play soccer and we will be glad if we have successes in the near future"
b. Station Wannsee
The highest structure in Berlin is finished. It is an ultra-short-wave telephone station which transmits calls from Berlin to the Western Zones of Germany, unhindred by the East Zone. The top of this slim tower is 150 meters above the Wannsee. The cameraman of "Welt im Film" is suspended between heaven and earth. Specialists finish the top of the tower. The Bundespost has already errected several of these new telephone Stations in West Berlin
c. Open Air Theatre Waldbühne
The biggest screen - 12 to 18 meters - for the biggest Open Air Theatre of the world with 22.000 seats. It is the Berlin "Waldbühne", which will be a summer cinema. The loudspeaker can be heard for 240 meters. A screening at this cinema means special traffic for streetscars, subways and railroads. The premiere was celebrated with gala fire works.
06. Sport
a. Football, Frankfurt
In Frankfurt 60.000 spectators saw the football game between VfB Stuttgart and Fürth (Fürth white shirts). In the beginning Fürth was leading. In the 10th minute Horst Schade gets the ball - and the game stands 1:0. But few minutes later Stuttgart attacks and after the game stands 2:1 the sides are changed. Stuttgart plays only with 10 men. The right forward had to stop playing after 20 minutes because of an injury. But they are leading and in the 78th minute they shoot the last goal. With a 4:1 victory VfB Stuttgart goes into the final for the German Football Championship.
b. Race on the Nürburgring
More than 300.000 spectators surrounded the 22,8 kilometer long North-Curve of the Nürburgring. The whole German Motorsport Elite were at the start. Here is the race of the side-car class (600 ccm). After the first round the favourite team Böhm/Fuchs leads. The team Klankermeier/ Wolz on BMW tries to pass Böhm/Fuchs, but in vain. With 106,9 kilometers per hour Böhm/Fuchs won the race. In Class II one expected a big fight between Riess, Ulmen, Lang and Kling. Fritz Riess won that race. The highlight of the day was the race of the 5 hundred solo machines. Immediately after the start Georg Meier was leading. He won with 121,6 kilometers per hour in front of Kraus and Fleischmann.
Personen im Film
Böhm, Hermann ; Anderson, Marian ; Elizabeth von England ; Frings ; Heuss, Theodor ; Fleischmann, Heiner ; Fuchs, Anke ; Kraus, Ludwig ; Meier, Georg ; Riess, Fritz ; Schade, Horst ; Schön, Helmut
Orte
Nürburgring ; San Sebastian ; Frankfurt ; Berlin ; USA ; Köln ; Westberlin ; München ; Fulda ; Hawai ; Ascot
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Flüchtlinge ; Funk ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Vulkan, Vulkane ; Wettbewerbe ; Landwirtschaft ; Berufe ; Aufbau ; Aussiedler ; Ausstellungen ; Photoreporter ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika