Welt im Film 268/1950 19.07.1950

Sacherschließung

01. Verstärkung von UN-Truppen für Korea
US-Verteidigungsminister Johnson vor Flagge der UNO. Freiwillige in den USA in Meldebüros. Britische Flotte auf dem Weg nach Korea. Flugzeuge auf Flugzeugträger. UN-Flagge weht, groß. Truppen und Waffen werden auf Eisenbahn verladen. Syngham Rhee neben General Church an der Front. Panzer. McArthur, halbnah. Flugzeugverbände.
(43 m)

02. Nachrichten aus Deutschland

a. Bayern: Wechsel im Landeskommissariat
Clarence Bolds, groß, bisheriger amerikanischer Landeskommissar für Bayern wird Sonderberater für McCloy. Sein Nachfolger George Shuster spricht, O-Ton: "Natürlich kenne ich das Land sehr gut. Ich war vor dem Kriege lange Zeit dort. Ich habe wahrscheinlich jede Stadt sogar jedes Städtlein von dem Land irgendwann einmal gesehen."
(15 m)

b. 900 Jahre Nürnberg
Stadtbild Nürnberg. Festumzug. Die erste deutsche Eisenbahn aus dem Jahr 1835 im Zug.
(20 m)

c. München: Deutsche Schwestern pilgern nach Rom
Schwestern im Militärkrankenhaus Schwabing. Deutsche Schwestern winken aus Zug. Deutsche Schwestern bedanken sich nach Rückkehr bei den amerikanischen Schwestern, O-Ton: "Ich habe den Heiligen Vater drei mal gesehen. Wir sind Ihnen so dankbar, daß Sie uns die Pilgerreise ermöglicht haben. Wir werden Rom nie vergessen." Weitere Gruppen von Schwestern treten die Pilgerfahrt an.
(23 m)

03. Sport

a. Godesberg: Reitturnier
Springer auf dem Parcours. Pferd reißt Hindernis. Polizeimeister Hafemann auf Erle II wird mit acht Fehlern zweiter. Zuschauerin, groß. Fritz Hellmann auf Flora bei Siegerehrung, halbnah, neben ihm Hafemann.
(29 m)

b. München: Europameisterschaft im Seifenkistenrennen
Fahrer auf erleuchteter Bahn. Münchener Junge erhält Siegerkranz.
(21 m)

c. New York: Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht: Jake La Motta siegt nach Punkten über Tiberio Mitri, Italien
Boxkampf im Madison Square Garden. La Motta boxt überlegen. Unter den Zuschauern Mrs. La Motta und Signora Mitri, groß. In der 15. Runde Endspurt von Mitri aber La Motta bleibt Punktsieger. Mitri mit geschwollenem Auge, groß.
(29 m)

04. Sizilien: Das Ende des Banditen Giuliano
Landschaft Sizilien. Giuliano wird auf Bahre getragen. Großaufnahme des toten Giuliano. Gebirgslandschaft Sizilien.
(27 m)

05. Neues vom Auto
Porsche 356, groß. Motor. Armaturenbrett und Steuer. Wagen auf Straße. Goliath 1950. Auto von vorn. Blick unter Kühlerhaube. Goliath auf der Straße. Rad platzt. VW auf der Straße. Rad platzt. Kind wechselt Rad nach neuer Methode mit einem Griff aus. Continental-Reifen mit Nägeln. Gummilösung verschließt Löcher und schließt Pannen aus.
(28 m)

06. Berlin: Harlem Globetrotters auf Deutschlandtournee
In Berlin spielen die Harlem Globetrotters gegen die Stars of America. Sie gewinnen 50:36. Zuschauer, halbnah. Ballkunststücke. Lachende Zuschauer. Torwurf. Training der Globetrotters.
(39 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bolds ; Church ; Giuliano ; Johnson, Louis ; MacArthur, Douglas ; Shuster, George ; Rhee, Syngman ; Hafemann ; Hellmann, Fritz ; Mitri, Tiberio ; Motta La, Jake

Orte

Godesberg ; München ; New York ; Berlin ; Bayern ; Nürnberg ; Korea ; USA ; Sizilien ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Fahnen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Seifenkistenrennen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Todesfälle, Beisetzungen ; Korea ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Landschaften ; Medizin ; Aufbau ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 268/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.07.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 287/1950
    01.12.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 219/1954
    07.04.1954

  • UFA-Wochenschau 508/1966
    19.04.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 380/1957
    10.05.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 373/1957
    22.03.1957

  • Deutsches U-Boot auf Kaperfahrt
    1939

  • Neue Deutsche Wochenschau 58/1951
    06.03.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 346/1956
    14.09.1956

  • Deutschlandspiegel 215/1972
    26.07.1972

  • 20 Jahre danach
    1968