Welt im Film 273/1950 23.08.1950

Sacherschließung

01. Neuester Bilderbericht aus Korea
Bombeneinschlag. Geschützfeuer an der Front. Patrouillen auf Straße bei Vorgehen. Einschuß. Soldaten laufen in Deckung. Stoßtrupp im Gelände. Verwundete werden auf Trage zu Hubschrauber getragen. Fliegender Hubschrauber. Bombenabwürfe aus Flugzeug fotografiert. Brennende Öllager.
(40 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Köln: 25 Jahre Ford
Ford-Werke. Arbeiter in Fabrik. Wagen auf Laufband in Produktion. Grundsteinlegung von 300 Wohnungen für Werksangehörige. Verlosung von zwei Ford Taunus. Junge Frau, die bei Gründungsstunde der Fordwerke geboren wurde, erhält Ford Taunus zum Geschenk.
(18 m)

b. Heidelberg: Abschiedsparade für General Hübner
Amerikaner paradieren vor General Hübner. General Hübner verabschiedet sich, halbnah. General Eddy, Nachfolger Hübners, mit seiner Frau auf Schiff. Großaufnahme General Eddy.
(13 m)

c. Frankfurt: Internationales Sozialistentreffen
Festhalle. Versammlung, total. Sprecher fordern Einheit Europas.
(15 m)

d. Berlin: Westfilme für Ostgeld
Schlange vor Kinokasse. Schild: Für Ostberliner Verbilligte Vorstellungen. Leute zeigen Ausweise vor. Gedränge beim Einlaß zur Vorstellung. Filmbühne Wien. Eiserner Vorhang senkt sich.
(16 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Japan: Hochwasser
Überschwemmte Häuser. Hund wird geborgen. Leute stehen auf Hügel im Wasser.
(15 m)

b. Holland: Brutkästen für Neugeborene
Schwester stellt Temperatur in Brutkästen. Babys in Brutkästen. Schwester wiegt und füttert die Frühgeborenen.
(23 m)

c. Caprifischer
Taucher taucht mit Tauchermaske und Harpune und jagt Fische. Taucher schwimmt mit erlegtem Fisch zum Boot zurück.
(20 m)

04. Funkausstellung
Leute in Funkausstellung. Mann mit Ultrakurzwellenhandsprechgerät. Telefunken Radiostand. Standuhr mit Radio. Radio in Lederetui und in Handtasche. Tonband.
(40 m)

05. Sport

a. Rennen auf dem Nürburgring
Start der Rennwagen. Wagen auf der Strecke und in Kurven. Ascari auf Ferrari führt und fährt als Erster durchs Ziel. Zielrichter schwenkt Fahne. Ascari mit Siegerkranz, groß.
(33 m)

b. Philadelphia: Football
Spiel der Mannschaften. Spieler stürzen.
(24 m)

c. Berlin: Gene Jones schlägt Conny Rux k.o.
Waldbühne: Gene Jones schlägt Conny Rux k.o. - Schlagwechsel. Jones boxt überlegen. In der ersten Runde muß Rux zu Boden. Ringrichter zählt bis acht. Junge Zuschauerin, groß. Heftiger Schlagwechsel. Rux muß in der dritten Runde wieder zu Boden. In der fünften Runde schlägt Jones Rux aus dem Ring. Betreuer werfen das Handtuch.
(45 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Ascari, Alberto ; Merckx, Eddy ; Hübner, Achim ; Jones, Gene ; Rux, Conny

Orte

Nürburgring ; Berlin ; Philadelphia ; Düsseldorf ; Frankfurt ; Köln ; Heidelberg ; Westberlin ; Japan ; Holland ; Capri ; Bad Cannstatt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; DDR ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tauchen, Taucher ; Bauwerke ; Korea ; Kraftfahrzeugindustrie ; Medizin ; Menschen ; Wasser ; Wassernot ; Wohnen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Football ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 273/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.08.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Messter-Woche Einzelsujets 1921
    1921

  • Neue Deutsche Wochenschau 181/1953
    14.07.1953

  • Welt im Film 225/1949
    19.09.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 500/1959
    28.08.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 464/1958
    19.12.1958

  • UFA-Dabei 859/1973
    09.01.1973

  • Welt im Bild 155/1955
    15.06.1955

  • Welt im Bild 78/1953
    22.12.1953

  • UFA-Dabei 814/1972
    29.02.1972

  • Welt im Film 341/1951
    15.12.1951