Sacherschließung
01. Attentatsversuch auf Präsident Truman und Aufstand in Porto Rico
Attentäter der Nationalpartei von Porto Rico liegt auf der Treppe von Blair House. Verwundeter Attentäter liegt im Hospital. Truman nach Attentatsversuch bei Denkmalseinweihung. Truman neben dem Gouverneur von Porto Rico Luis Manoz Marin, groß. Elendsviertel in Porto Rico. Industrieanlagen. Kinderspielplatz, Straßen, Kraftwerk.
(52 m)
02. Rom: Papst Pius XII verkündet das neue Dogma
Luftaufnahme des Petersplatzes. Einzug von Priestern. Menschenmenge auf dem Petersplatz. Papst Pius wird auf Sänfte getragen, total. Papst Pius segnend, halbnah. Papst verliest das Dogma von der leiblichen und geistigen Himmelfahrt der Jungfrau Maria O-Ton, Papst Pius erteilt den Segen O-Ton.
(45 m)
03. Aktuelles in Kürze
a. Thronfolge in Schweden König Gustav VI.
König Gustav VI. winkt von Balkon, halbnah.
(13 m)
b. Salzburg: Ankunft des Hohen Kommissars Walter Donelly
Donelly im Gespräch, halbnah.
(10 m)
c. Washington: Konferenz der Atlantikpaktstaaten - Außenminister
Auto fährt durch Ehrenspalier. George Marshall spricht, halbnah.
(6 m)
d. Washington: Truman empfängt Eisenhower
Eisenhower spricht nach Besuch bei Truman mit Journalisten und winkt mit Hut, halbnah.
(6 m)
04. Georg Bernard Shaw +
Landhaus bei London. Zimmer. Shaw am Schreibtisch seines Arbeitsraumes. Shaw vor seinem Haus spazieren gehend. Shaw spricht, groß, O-Ton: "Good bye."
(21 m)
05. Sport
a. Füssen: Eishockey Füssen - Arosa, Schweiz 4:8
Spiel. Es schneit heftig. Spieler stürzen und Torschüsse.
(21 m)
b. Nürnberg: 1. FC Nürnberg - VFR Mannheim 4:1
Spiel. Zuschauer mit Regenschirmen, halbnah. Nürnberg schießt in der 7. Minute das 2. Tor und kurz darauf das 3. Tor.
(20 m)
c. München: Sechstagerennen
Start. Jagden auf der Bahn. Siegfried Breuer als Zuschauer, halbnah. Langsames Fahren in Pause in Bademänteln, mit Mütze vor Gesicht, Fahrer spielen Karten. Fahrer legt Bein auf Lenkrad und fährt mit Besen. Glocke wird geläutet. Rennen und Spurts. Schrift Continental an Bande.
(44 m)
06. Hamburg: Elefant Nelly, Zahlenwunder und Vielfraß im Haus Vaterland
Elefant beantwortet Fragen von Dompteur. Zuschauer klatschen. Elefant rechnet 3 x 5 = 15. Elefant betrachtet Zehnmarkschein und klopft 10 mal. Elefant nimmt Torte vom Büfett und frißt sie.
(51 m)
Sprechertext
01. Der Attentatsversuch auf Präsident Truman; Aufstand auf Porto Rico niedergeschlagen
Blair House in Washington war der Schauplatz des Attentatsversuches auf das amerikanische Staatsoberhaupt. Zwei bewaffnete Mitglieder der fanatischen Nationalistenpartei von Porto Rico Versuchten unter Pistolenfeuer in das Haus einzudringen. Ein Polizist und einer der Attentäter wurden getötet, der andere verwundet. Er liegt unter strenger Bewachung in einem Hospital in Washington. Kurze Zeit nach dem Attentatsversuch begab sich Präsident Truman, seinem Tagesprogramm entsprechend, zu einer Denkmals - Einweihung.
In Porto Rico selbst ist der Nationalistenaufstand durch den Einsatz der Nationalgarde zusammengebrochen. Die Nationalistische Partei der Insel hat nur etwa 400 Mitglieder. Die Rebellenführer wurden verhaftet. Luis Manoz Marin, der von der Bevölkerung gewählte Gouverneur der Insel, traf vor einem Jahr mit Präsident Truman zusammen, auch er sollte bei dem Aufstand ermordet werden.
Porto Rico, ein autonomes Gebiet unter amerikanischer Oberhoheit, hat 2,3 Millionen Einwohner. Sie sind amerikanische Staatsbürger und im Kongress in Washington vertreten. Die starke, ständig zunehmende Überbevölkerung ist das schwerste soziale Problem des Landes. Die Kolonisationsarbeit mit amerikanischer Hilfe hat die ehemals verelendete Insel zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor gemacht.
150 Millionen Dollar fliessen jährlich aus den USA nach Porto Rico. 75 neue Fabriken und viele Wohnkolonien sind in den letzten 3 Jahren errichtet worden.
Landwirtschaft und Industrie, Schulwesen, Hygiene und soziale Kultur werden im Rahmen eines sorgfältig ausgearbeiteten Aufbauprogramms ständig weiter entwickelt.
02. Auf dem Petersplatz in Rom:
Der Papst verkündet das neue Dogma
Der Höhepunkt des Heiligen Jahres vereinigte mehr als 700.000 Gläubige und Pilger aus aller Welt auf dem Petersplatz in Rom. Die Verkündung eines neuen Dogmas der katholischen Glaubenslehre war ein Ereignis, das zu gleicher Zeit mit Gottesdiensten in aller Welt gefeiert wurde.
In feierlicher Prozession wurde Papst Pius XII. von der Sixtinischen Kapelle zu seinem Thronsessel vor der Peterskirche getragen. 40 Kardinäle und 1.000 Erzbischöfe und Bischöfe aus der ganzen Welt waren nach Rom gekommen.
Diplomaten aus vielen Ländern waren anwesend.
Der Papst verlas die Urkunde, nach der die Lehre von der leiblichen und geistigen Himmelfahrt der Jungfrau Maria zum Dogma erhoben wurde, in lateinischer Sprache.
(Originalton)
Unter dem Glockengeläut der Ewigen Stadt erteilte dann der Papst den apostolischen Segen.
(Originalton)
03. Aktuelles in Kürze:
a. Gustav VI
In Stockholm wurde König Gustav VI., der 68 jährige Sohn des verstorbenen Monarchen, auf die schwedische Verfassung vereidigt.
Nach Ablegung des Königsgelübdes im Staatsrat hat König Gustav die Thronfolge angetreten.
Die Bevölkerung begrüsste das neue Staatsoberhaupt mit Kundgebungen seiner Loyalität.
b. Hochkommissar Donelly, Österreich
In Salzburg traf der neuernannte zivile Hohe Kommissar und Gesandte der Vereinigten Staaten in Österreich, Walter Donelly, ein.
Die Zusammenlegung der beiden Aemter eines Gesandten und eines Hohen Kommissars bedeutet eine Normalisierung der politischen Beziehungen zwischen den USA und Österreich.
c. Atlantikpakt-Staaten, USA und Eisenhower bei Truman
In Washington konferierten die Verteidigungsminister der 12 Atlantikpakt-Staaten. Verteidigungsminister George Marshall, USA, empfahl schnelle Entschlüsse, um die westlichen Streitkräfte gegen jede kommunistische Aggression zu vereinigen.
Gleichzeitig wurde General Eisenhower von Präsident Truman empfangen. Es wird angenommen, dass er das Oberkommando der Streitkräfte in Europa übernehmen wird.
04. G.B. Shaw, Dichter und Spötter starb, 94 Jahre alt
In seinem Heim bei London verstarb George Bernard Shaw im Alter von 94 Jahren.
Shaws dramatisches Werk, 32 Bühnenstücke, verlieh fast einem ganzen Jahrhundert Theatergeschichte sein besonderes Gepräge.
Neben diesem unschätzbaren literarischen Nachlass bleibt der Welt die Erinnerung an eine der originellsten Persönlichkeiten dieses Zeitalters.
Frisch und rüstig empfing Shaw noch zu seinem 90. Geburtstag Gratulanten aus aller Welt. Sein Abschiedsgruss von damals ist heute ein Lebewohl für immer.
(Originalton: "Good-bye -- Good-bye -- Good-bye!")
05. Sport:
a. Eishockey, Füssen
Beginn der Eishockey-Saison in Füssen/Bayern. Der deutsche Exmeister- Eislaufverein Füssen- traf sich mit dem Schweizer Hockeyklub, Arosa, zu einem Freundschaftsspiel. Dichter Schneefall hemmte das temperamentvolle Spiel auf beiden Seiten. Es gab mehr Stürze als Tore.
Die Angriffe blieben oft buchstäblich im Matsch stecken. Nach geräumter Fläche zeigt Arosa eine bessere Technik als die Gastgeber-Mannschaft und konnte ihren Vorsprung erhöhen.
Die Schweizer siegten mit 8 : 4. Doch die Füsser gewannen das Gegenspiel am nächsten Tag.
b. Fussball, 1. F.C. Nürnberg
Ein regnerischer Novembersonntag - und trotzdem grenzenlose Begeisterung in Nürnberg.
Der 1. F.C. Nürnberg schlug den VFR Mannheim. Der rasante Spielbeginn liess die 12.000 Zuschauer Kälte und Regen vergessen. Schon in der 7. Minute des Spiels fiel das zweite Tor für die Nürnberger. Und nach 9 Minuten war das Treffen entschieden.
Es stand 3 : 0 für den Klub.
Mit Spannung und Dramatik ging es weiter. Nürnberg siegte mit 4 : 1.
c. Sechs-Tage-Rennen, München
Nachts 10 Uhr: Start zum 4. Münchner Sechstagerennen. 13 Mannschaften aus 6 Nationen beginnen die lange Leistungsprobe. Die erste der 145 Stunden war bereits mit wilden Jagden ausgefüllt.
6 Uhr früh: Die ersten 250 Kilometer sind abgefahren. Dann beginnt die Neutralisation unter den neuen Bestimmungen der verantwortlichen Radsport-Verbände. In dieser Zeit gibt es keine Jagden und keine Spurts. Aber je ein Mann der teilnehmenden Mannschaften muss im Sattel sein - und sei es zum gemeinsamen Trödel-Skat.
12 Uhr mittags: Die Wollpullover und Hausschuhe verschwinden wieder und das eigentliche Rennen nimmt seinen Fortgang. Zwischenwertungen halten die Fahrer auf Draht und das Publikum in Spannung.
06. >"Nelly" - Zahlenwunder und Vielfrass
(Originalton: "Warst Du in der Schule? Als Elefant geht man in keine Schule. Hast Du etwas gelernt? Du hast aber etwas gelernt. Kannst Du schreiben, rechnen, lesen, arbeiten? Faulenzen und fressen, ja, das glaube ich. Und nun wirst Du eine Zahl ausrechnen und zwar 3 mal 5. Kannst Du das? 15! Aufpassen, Nelly, Du kennst das Geld. Du kennst es nicht? Willst Du mich blamieren? Du musst es erst ansehen. Hast Du genau angesehen?")
Nach dieser Intelligenzprobe begab sich das Zahlenwunder "Nelly" durch die Räume des Hamburger Varietés "Haus Vaterland".
Dass die 19-jährige Elefantenkuh auch noch andere menschliche Eigenschaften besitzt, bewies sie am Küchenbüffet. Sie ist nämlich im Nebenberuf: "Tortenheber".
Sprechertext (englisch)
01. The Attempted Assassination of President Truman Riot in Puerto Rico Quelled
Assassines made an attempt on President Truman at Blair House, Washington. Two armed members of the fanatic Nationalist Party of Puerto Rico tried to force their way into the house with pistols. One policeman and one of the culprits were killed, one culprit was wounded. He was taken to hospital under close guard.
President Truman went to the inauguration of a monument shortly after the attempt.
The riot of the Nationalists broke down in Puerto Rico through the National Guards. The Nationalist Party has only 400 members. Their leader was arrested. Luis Manoz Marin, Puerto Rico's Governor, who was elected by the people, met President Truman one year ago. He was also to be murdered. Puerto Rico, an aotunomous land under American control, has 2,3 millions of inhabitants. Puerto Rico has delegates in Congress in Washington. 150 million dollars per year come from the USA to Puerto Rico. 75 new factories and many communities have been built during the last 3 years. One of the most serious social problems of Puerto Rico is overpopulation. The formerly backward island was made an important factor of economy with the help of the United States. Agriculture, industry, schools and social work are being developed constantly.
02. Saint Peter's Square, Rome:
The Pope proclaims the New Dogma
More than 700.000 pilgrims and believers gathered at Saint Peter's Square in Rome to listen to the Pope's proclamation of the New Dogma. This event was celebrated at the same time by all Catholics in the whole world. Pope Pius XII was carried in his chair of state from the Sistine Chapel to Saint Peter's Cathedral. 40 cardinals and 1.000 archbishops and bishops had come to Rome as well as diplomats from many countries. The Pope read the dogma in Latin. Original Sound. The Pope then gave the apostolic blessing while the bells rang over the Holy City. Original Sound.
03. Actualities in Brief
a. Gustaf VI
King Gustaf VI. the 68-years old Son of the dead monarch, Was sworn in by the Swedish statutes. King Gustaf became King of Sweden after he was taken on his royal oath at The States Counsil. The population greeted the new king, proclaiming their loyality.
b. US High Commissioner for Austria
Walter Donelly was appointed High Commissioner for Austria and American Ambassador. He arrives in Salzburg. The fusion of both offices of the High Commissioner and American Ambassador signifies the new political status between USA and Austria.
c. The Atlantic Pact Nations Marshall and Eisenhower
The Ministers of Defense of the 12 Atlantic Pact Nations held a conference in Washington. Secretary of Defense
George Marshall, USA, recommended immediate action to unite the Western military powers against any Communist aggression.
General Eisenhower and President Truman met at the same time. It is said that General Eisenhower is going to take over the command of the military powers in Europe.
04. C. B Shaw
George Bernard Shaw died at the age of 94 in his home near London. Shaw's dramatic works - consisting of 32 plays - put a stamp on almost a whole century of theater history.
The world will have - besides this unestimable literary heritage - the rememberance on one of the most original personalities of this age. In his time Shaw received congratulations from all over the world. His farewell greetings at that time now become a good-bye for ever.
05. Sports
a. Ice Hockey, Füssen
Opening of the Ice Hockey season. The German Ex- Champion played against a Swiss team from Arosa. Heavy snow hindered both teams and many crashes in front of the goals were the result. Arosa was technically better and won the game 3:4 but Füssen won the next day's match.
b. Football, Nuremberg
A rainy November Sunday-but great excitement in Nuremberg. 1. FC Nuremberg beat VfR Mannheim! The spectators forgot all about the rain and cold after the fast game had started. Here is the second goal for Nuremberg - in the 7thminute! After 9 minutes 3:0 for Nuremberg. Nuremberg won 4:1.
c. Six Day Bike Race, Munich
10 o'clock at night: the start of the 4th Six-Days in Munich with 13 teams from 6 nations. The first spurts. 6 o'clock in the morning: the first 250 kilometers are over. Now comes the pause without spurts and without racing. One man from each team has to be on his bike - even if they play cards! 12 o'clock noon. sweaters and gloves disappear and the race goes on. Several changes during the spurts keep the audience thrilled.
06. "Nelly" - the speaking elephant
Original Sound "Have you been in school? An elephant does not go to school. Have you learned anything? But you have learned something. Can you write, count, read, work? But being lazy and eating ... well, well, that's what I thought. And now you will find me the solution for this: How much is 3 times 5? Do You know that? 15! Nelly, attention-do you know that note? Don't you? But you must look at it first. Ten!"
"Nelly" does an act at the Hamburg music hall "House Vaterland" An intelligence test. But the 19-years old female elephant has several other human traits - she likes cake very much!
Personen im Film
Breuer, Siegfried ; Donnelly, Walter ; Eisenhower, Dwight ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Marin, Luis Manoz ; Marshall, George ; Pius XII. ; Shaw, George Bernard ; Truman, Harry
Orte
München ; Nürnberg ; Essen ; Washington ; Salzburg ; USA ; Puerto Rico ; Stockholm ; Rom ; London ; Hamburg ; England
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Elektrizität ; Elend ; Kinder ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unruhen ; Krönungen ; Menschen ; Variete ; NATO ; Hockey ; Luftaufnahmen ; Attentate ; Aufbau ; Besatzung ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika