Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Korea
UN-Truppen bauen sich Unterkünfte für den Winter. Soldaten wärmen sich am Feuer. Soldaten fahren mit Geländewagen durch den Chan Chang Fluß. Gefangenenzug von Rotchinesen auf der Straße. William Foster, US-Beauftragter für Marshall Plan, in Seoul. Trümmer. Koreanerin mit Kind auf dem Rücken.
(36 m)
b. Landtagswahlen in Bayern
Bauern gehen in Wahllokal. Abgabe von Stimmen. Leute mit Schirmen auf der Straße. Auszählen von Stimmen. Vorsprung der SPD. Auszählen. Ausscheiden der Kommunisten.
(18 m)
c. Augsburg: Ilse Koch vor deutschem Gericht
Richtertisch. Ilse Koch, halbnah. Anklageschrift. Zeugen bei Vereidigung. Ilse Koch im Verhör. Großaufnahme Ilse Koch.
(24 m)
d. Straßburg: Europajugend demonstriert
Omnibusse. Studenten übertreten die deutsch-französische Grenze. Europafahnen. Schlagbaum wird hochgemacht. Das Straßburger Münster. Europahaus. Versammlung mit Fackeln vor dem Europahaus. Transparent Wir Fordern Europa. Paul Henry Spaak spricht total.
(24 m)
e. London: Staatsbesuch des Holländischen Königspaares Königin Juliana Prinz Bernhard
König Georg und Königin Elizabeth auf Bahnhof, halbnah. Juliana und Bernhard steigen aus Zug. König Georg begrüßt Juliana mit Handkuß. Begrüßung der Königinnen mit Wangenkuß. Prinzessin Elizabeth und Prinzessin Margaret begrüßen Juliana mit Wangenkuß und Knicks. Fahrt mit Kutsche durch London zum Buckinghampalast. Königin Juliana und Prinz Bernhard bei Ankunft zu Empfang, halbnah. Attlee und Frau bei Ankunft. Churchill und Lady Churchill bei Ankunft. Prinzessin Elizabeth, groß. Königin Elizabeth, Prinz Bernhard und König Georg, halbnah.
(27 m)
02. McCloy in Norddeutschland
McCloy spricht zu Kieler Studenten, halbnah O-Ton: "Deutschland tritt jetzt in eine neue Phase seiner Entwicklung zu einem demokratischen Staat ein. In der Außenpolitik wird Deutschland bald die Gleichberechtigung mit anderen Nationen erlangen." Zuhörer, groß und total. Hamburg: McCloy neben Brauer im Hamburger Rathaus. McCloy spricht. Bremen: McCloy weiht neues Funkhaus ein, als Geschenk der US-Regierung für Bremen. Tafel wird enthüllt.
(28 m)
03. Bilder aus aller Welt
a. Hochwasser in Kalifornien
Reißende Wasser. Luftaufnahmen von Überschwemmungsgebiet. Pferde in Wasser. Stadt Reno unter Wasser. Brücke im Wasser.
(20 m)
b. Düsseldorf: Insektenbörse
Aufgespießte Schmetterlinge. Handel und Tausch. Sammler betrachten Schmetterlinge. Größter Schmetterling der Welt.
(21 m)
c. New York: Seidenmodenschau im Waldorf Astoria
Vorführung von Moden aus Seide. Abendkleid. Frau und Kind. Nachmittagskleid. Mannequin auf Treppe. Badeanzüge aus Seide. Vorführung im Scheinwerferlicht.
(28 m)
04. Sport
a. Hamburg: Hockey um den Silberschild - Hamburg - Nordrhein - Westfalen 3:1
Hockeyspiel. Zuschauer, halbnah. Zuschauer mit Zigarette klatscht, groß. Torwart hält. Torschuß. Zuschauer mit Hut, groß. Torschuß für Hamburg. Zuschauer klatschen.
(26 m)
b. Bonn: Internationales Fechtturnier
Fechtgruppe bei Vorführung. Säbelmeister Esser, Deutschland, kämpft gegen Weltmeister Levavasseur, Frankreich. Grüßen, groß. Säbelkampf.
(26 m)
05. USA: Tiefseekamera
Kameramann mit Tiefseekamera schwimmt über Meeresgrund. Fisch an Harpune. Krebs. Fischschwarm, Kugelfisch.
(26 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Neues aus Korea
Dicht an der mandschurischen Grenze. Die Truppen der UN bauen sich Unterstände und Lager. Die Winterstürme aus Sibirien verwandeln das Kampfgelände im Norden von Korea in eine eisige Steppe. Der Winterkrieg stellt an jeden einzelnen Soldaten der Vereinten Nationen die härtesten Anforderungen.
Amerikanische Vorausabteilungen überqueren den Chang-Chang-Fluss. Sie stossen zur Grenze Rot-Chinas vor.
Rotchinesische Gefangene werden hinter die Frontlinien gebracht. Alle tragen die gesteppte Winter-Uniform der chinesischen Roten Armee.
In Seoul traf William Foster, der amerikanische Beauftragte des Marshall-Planes, mit Präsident Syngham Rhee zusammen. Er bespricht den Wiederaufbau des zerstörten Landes und prüft, wo am schnellsten und wirksamsten geholfen werden kann.
b. Bayrische Wahlen
Die zweite Phase der Landtagswahlen in der Bundesrepublik ist vorüber.
Vom Main bis zur Zugspitze, dem höchsten Wahl-Lokal Deutschlands, gaben die Wahlberechtigten in Bayern ihre Stimmen ab. Wie in Württemberg und Hessen, erbrachte auch die bayrische Landtagswahl Veränderungen in der Sitzverteilung. Die SPD erreichte einen knappen Stimmenvorsprung vor den Christlich-Sozialen.
Die kommunistische Partei wird, nach der Entscheidung der Bevölkerung, auch im bayrischen Landtag nicht mehr vertreten sein. Sie erreichte nur 1,9% der abgegebenen Stimmen.
c. Ilse Koch-Prozess, Augsburg
Ilse Koch, die "Kommandeuse vom KZ Buchenwald", steht nun vor einem deutschen Gericht. Die Verhandlung findet in Augsburg statt. Die 140 Seiten umfassende Anklageschrift enthält schwerste Beschuldigungen: Vor allem Anstiftung zum versuchten oder vollendeten Mord an deutschen KZ-Insassen in 180 Fällen. Bei dem ersten Verhör verfing sich die Angeklagte bereits in Widersprüche.
Das In- und Ausland verfolgt diesen deutschen Prozess gegen eine der verrufensten Frauengestalten des Nazireiches mit stärkstem Interesse.
d. Europa-Jugend, Strassburg
3.000 Studenten demonstrierten für die Vereinigten Staaten von Europa. Sie kamen aus 16 Nationen und überschritten ohne Formalitäten die französische Grenze, um nach Strassburg zu gelangen. Mit Transparenten und einer Resolution an den Europa-Rat forderten sie die sofortige Schaffung eines geeinten europäischen Staatenbundes. 800 der Teilnehmer kamen aus Westdeutschland. Vor dem Europahaus in Strassburg versammelten sich die Jugendlichen zu einer nächtlichen Kundgebung.
Paul Henri Spaak, der Präsident der Beratenden Versammlung, antwortete ihnen in einer zugleich ermahnenden und anfeuernden Rede.
e. Königin Juliana in England
Staatsbesuch der holländischen Königin in London. Königin Juliana und ihr Gemahl, Prinz Bernhard, trafen in der britischen Hauptstadt zu einem Staatsbesuch am englischen Königshof ein. Die holländischen Gäste wurden mit grosser Festlichkeit empfangen.
Die Fahrt zum Buckingham Palast war ein Triumphzug durch die Strassen von London. Zehntausende von Engländer begrüssten die hohen Gäste des befreundeten Landes mit Jubel und Herzlichkeit.
Den Abschluss des Staatsbesuches bildete ein grosser Empfang zu dem Königin Juliana und Prinz Bernhard ihre englischen Gastgeber luden.
02. McCloy in Norddeutschland
John McCloy, der amerikanische Hochkommissar für Deutschland, sprach bei seiner ersten offiziellen Reise durch Norddeutschland zu Kieler Studenten.
(Originalton: "Deutschland tritt jetzt in eine neue Phase seiner Entwicklung zu einem demokratischen Staat ein. In der Aussenpolitik wird Deutschland bald die Gleichberechtigung mit anderen Nationen erlangen.")
Bei einem Empfang im Hamburger Rathaus sprach McCloy über die Verteidigungsaufgaben Europas gegen die Bedrohung durch den Kommunismus.
In Bremen übergab der Hohe Kommissar das neue Funkhaus von Radio Bremen, das ein Geschenk des amerikanischen Volkes an die Hansestadt darstellt.
03. Bilder aus aller Welt:
a. Hochwasser in Kalifornien
Reissende Wildwasser-Ströme stürzen aus den Bergen der Sierra Nevada in die Ebene von Kalifornien.
Ungewöhnlich warmes Wetter hat den Schnee auf den Bergen zum Schmelzen gebracht. Wolkenbrüche steigerten die Wasserflut zur grössten Hochwasser-Katastrophe, die Kalifornien je erlebte.
Auch durch die Stadt Reno in Nevada jagen die Fluten. Sie stiegen noch höher, nachdem diese Bilder aufgenommen wurden. Die 10-Meter-Marke ist überschritten. Der Schaden ist noch nicht zu ermessen.
b. Schmetterlingsbörse, Düsseldorf
Es geht um Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. Die glasgeschützten Raritäten waren das seltene Handelsobjekt einer Insektenbörse im Düsseldorfer Loebbecke-Museum. Ihr Seltenheitswert zog Wissenschaftler und Privatsammler aus vielen Ländern an.
Es wurden Kauf- und Tausch-Abschlüsse getätigt und die farbenprächtigen Falter aus allen Gegenden der Welt begeisterten Sammler wie Laien gleichermassen.
Das Prachtstück der originellen Börse, "Herkules", der grösste Schmetterling der Welt aus Neu-Guinea.
c. Seiden-Moden, New York
Seidige Eleganz im Waldorf-Astoria-Hotel in New York. Führende amerikanische Modehäuser zeigten in einer grossen Schau Moden aus Seide - für alle Jahreszeiten, alle Gelegenheiten und alle Altersstufen.
Auch der Badestrand wird mit einer seidigen Farbenpalette bereichert.
Vom Brokat bis zum Taft - es war alles zu sehen, was die Modekünstler aus dem glänzenden Seidengespinst hervorzaubern können.
Eine viel-seidige Schau.
04. Sport:
a. Hockey
Hamburg gewann auf eigenem Boden das Endspiel um die höchste Trophäe des deutschen Hockey-Sports: den Hockey-Silberschild. Nordrhein-Westfalen (weisse Hemden) galt als Favorit. Aber schon in den ersten Spiel-Minuten erwiesen sich die Hamburger als ebenbürtig. Die Angriffe der westdeutschen Gäste scheiterten immer wieder an der besseren Hamburger Deckung.
Bei Seitenwechsel stand es 1 : 0 für Hamburg.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit konnte West ausgleichen. Aber die Hamburger blieben weiter im Angriff. Sie erzielten zwei weitere Tore.
Hamburg besiegte den Vorjahrs-Sieger mit 3:1 und gewann damit den begehrten "Silberschild".
b. Fechten
Erstes Internationales Fecht-Turnier in Bonn. In der Bundeshauptstadt traf sich eine Pariser Fechter-Auswahl mit einer deutschen Mannschaft aus verschiedenen Clubs.
Säbelmeister Esser, Deutschland -
Weltmeister Levavasseur, Frankreich.
Nach einer zehnjährigen Pause sind damit die internationalen Verbindungen dieses ritterlichen Sports wieder aufgenommen Worden.
Frankreich siegte im Säbel mit 7:2 und im Florett mit 8:1 Punkten.
Es gab spannende Kämpfe und - überraschende Wendungen.
05. Neue Tiefsee-Kamera beehrt sich darzubieten:
Filmstars des Meeresgrundes
Eine neue Tiefsee-Kamera geht auf Entdeckungsreise. Sie ist wie ein U-Boot gebaut und wird hier von Kameramännern der amerikanischen Marine ausprobiert. 30 Meter unter dem Wasserspiegel des Karibischen Meeres entdeckt sie ein völlig unerforschtes Filmgelände, eine verwunschene Welt seltsamer Lebewesen. Auch hier gibt es Stars, Intriganten und Komiker - wie zum Beispiel diesen reichlich aufgeblasenen Heldendarsteller.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief
a. Korea
UN troops are building fortifications and camps at the Manshurian border. The Siberian winds turn the North Korean front into an icy desert. This war requires all possible strength of each soldier of the UN troops. American units cross the Chang-Chang River and approach the Red Chinese border. Chinese prisoners are brought behind the lines. They wear the winter uniform of the Red Chinese Army. William Foster, the American Administrator of the Marshall-Plan met President Syngham Rhee in Seoul to discuss the fastest possible way for the reconstruction of the destroyed country.
b. Elections in Bavaria
The second part of the Landtag elections in the Bundes District is over. The Bavarian people voted from the Maine River to the Zugspitze, Germany's highest polling-place. The Bavarian Landtag Elections, as in Wuerttemberg and Hesse, made many changes in the Parliament. The SPD made big gains over the CSU. The Communist Party - by free decision of the people - will not be represented in the Bavaria Parliament. They received only 1,9% of the votes.
c. Ilse Koch Trial, Augsburg
Ilse Koch, the "Madame Commandant" of the Buchenwald Concentration Camp is tried by a German court in Augsburg. The accusation is 140 pages long and includes the heaviest charges - especially 180 cases involving instigation of attempted and committed murders of German concentration camp prisoners. The accused was caught in contradictions during the first examination. The whole world follows this trial against one of the most notorious women of the Nazi Regime with greatest interest.
d. The Youth of Europe
3.000 students demonstrated for the United States of Europe. They had come from 16 nations and had crossed the French border without any formalities in order to reach Strassburg. They demanded immediate action for the creation of a United Europe, carrying posters and presenting a resolution. 800 of the youths came from Western Germany. The students gathered at night in front of the Europe-House in Strassburg. Paul Henri Spaak, President of the Advisory Assembly answered with warning as well as encouraging words.
e. Queen Juliana Visits England
State visit of the Queen of the Netherlands to London. Queen Juliana and her husband, Prince Bernhard, arrived in the British capital for a state visit at the English Royal Court. The Dutch guests were welcomed with great pomp. Britons by the thousands greeted the royal guests on their way to Buckingham Palace with hearty cheers. And a great reception for Queen Juliana and Prince Bernhard closed this state visit.
02. Mr. McCloy in North Germany
The American High Commissioner for Germany, John McCloy addressed students in Kiel on his first official visit to North Germany
Original Sound "Germany is now entering a new phase in her development to a democratic state. Germany will soon be on an equal footing in foreign policy"
McCloy spoke at a reception in the Hamburg City-Hall about the European defense against a Communist threat. The High Commissioner opened the new Radio Station Bremen, which is a present of the American people to this city.
03. Newsflashes from Everywhere
a. Floods, California
River waters of the Sierra Nevada Mountains caused serious floods in California, Unusually warm weather melted the snow and brought the worst of all flood-catastrophies to Nevada and California. Here are some pictures of the floods in Reno, Nevada, The water kept on rising after these pictures were taken. A catastrophy of unestimable destruction.
b. Butterfly Exchange
A butterfly exchange in the Loebbecke Museum, Duesseldorf. The value of these butterflies attracted scientists and collectors from many countries. The colorful butterflies from all over the world fascinated experts and amateurs alike. Here is "Hercules", the world's biggest butterfly.
c. Silk Fashions, New York
Foremost American designers demonstrated silk fashions in the Waldorf-Astoria Hotel in New York - for every season, all occasions and every age. Here are some beach fashions of silk. Brocade, taffeta and other material - combined with elegant fashions. A splendid show.
04. Sports
a. Hockey-Silvershield
Hamburg won the Hockey Silver Shield on her own field. Nordrhein-Westfalia (White shirts) were the favorites, but Hamburg was on equal terms right from the beginning. Western Germany's attacks were always stopped by the better Hamburg backs. 1 : 0 for Hamburg at half-time. Hamburg went on attacking and made two more goals after West had shot their only goal. Hamburg won over the last year's champion 3:1 and thus took possession of the "Silver Shield".
b. Fencing
A Paris Fencing team and a German team met in Bonn for the first international Fencing match. Esser, Germany - and World Champion Levavasseur, France. France won 7:2 and 8:1. A thrilling and exciting fencing tournament.
05. The New Deep-Sea Camera Presents:
Film Stars of the Sea Bottom
The new deep sea camera is built like a submarine and is tested here by cameramen of the American Navy. This camera reveals new possibilities for film production and an enchanted world of strange creatures. And even here they have stars - villains - - - and this vain hero.
Personen im Film
Attlee, Clement ; Bernhard von Holland ; Brauer, Max ; Churchill, Winston ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Foster, William ; Georg VI. von England ; Juliana von Holland ; Koch, Ilse ; McCloy, John ; Margaret von England ; Spaak, Paul Henry ; Esser, Peter ; Levavaseur
Orte
Hamburg ; Bonn ; Strassburg ; Kiel ; Bremen ; Straßburg ; Düsseldorf ; Augsburg ; USA ; Kalifornien ; Korea ; London ; Seoul ; New York ; Bayern ; Washington
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Europa, EVG, EWG ; Fechten ; Rundfunk, Fernsehen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Korea ; Küsse, Kussszenen ; Marshall-Plan ; Wahlen ; Wasser ; Wassernot ; Zuhörer ; Mode ; Hockey ; Besatzung ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika