Welt im Film 291/1950 29.12.1950

Sacherschließung

1950 Querschnitt eines Jahres

I. Die großen Ereignisse

1. Beginn des Heiligen Jahres - WIF 255
2. Verkündung des neuen Dogmas - WIF 284
3. Europarat Straßburg - WIF 272
4. Ende der Lebensmittelkarte - WIF 249
5. Berlin: FDJ Kundgebung - WIF 261
6. Entlassung der Kriegsgefangenen aus Rußland abgeschlossen - WIF 258
7. Protest der Kampfgruppe "Gegen Unmenschlichkeit" - WIF 261
8. 2 Jahre Marshallplan - WIF 254
9. William Foster wird Nachfolger von Paul Hoffmann - WIF 279
10. Besprechung auf dem Petersberg - WIF 278
11. Korea - WIF 269, 278, 287
12. UNO und Korea - WIF 278, 283, 288
13. König Gustav von Schweden + - WIF 283
14. eorge Bernhard Shaw + - WIF 284
15. Berliner Freiheitsglocke - WIF 282
16. Landtagswahlen in Bayern - WIF 287
17. Wahlen in Berlin - WIF 288
18. Konferenz Truman/Attlee - WIF 289

II. Sportliche Höhepunkte

1. Skispringen Oberstdorf - WIF 249
2. Boxen Hein ten Hoff - Joe Walcott - WIF 261
3. Grand National - WIF 252
4. Hockenheim Rennen - WIF 259
5. Kieler Woche - WIF 265
6. Fußballänderspiel Deutschland - Schweiz - WIF 286
7. Harlem Globetrotters in Deutschland - WIF 268
(238 m)

III. Die neuesten Bildberichte

a. Neujahrsgruß von Bundespräsident Heuss
Heuss spricht, groß, O Ton: "Daß kein neues Leid geschehe aus Leidenschaft und Widersinn, daß nicht neue Zerstörung komme. Auch mein Wunsch kann kein anderer sein. Er sucht vor allem die noch in Gefangenschaft Gebundenen, die Kranken und die Alten, die Heimatlosen und die Zerbrochenen. Mein Wunsch soll stärkend an die Seite Ihrer Wünsche treten."
(20 m)

Aktuelles in Kürze

a. Brüssel: Konferenz der Außen- und Verteidigungsminister der Atlantikstreitkräfte
Flugzeug rollt aus. Dean Acheson steigt aus Flugzeug. Fahnen der Atlantikpaktstaaten. Versammlungssaal. Beschluß der Schaffung einer gemeinsamen Streitmacht. Schumann, Bevin, halbnah. Deutschland soll in Atlantikpakt aufgenommen werden.
(19 m)

02. Eisenhower übernimmt Oberbefehl der Atlantikstreitkräfte
Eisenhower, groß, Eisenhower fährt grüßend im Wagen an Truppen vorbei.
(12 m)

03. München: Das sprechende Schwein
Schwein Tusnelda neben Schornsteinfeger und Bayer, groß, spricht, O-Ton: "Ich wünsche Ihnen für 1951 recht viel Schwein."
(10 m)

Sprechertext

Personen im Film

Acheson, Dean ; Bevin, Ernest ; Eisenhower, Dwight ; Heuss, Theodor ; Schuman, Robert

Orte

München ; Brüssel ; USA ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Fahnen ; Politische Veranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Belustigungen, Volksfeste ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 291/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.12.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 1/1954
    10.11.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 1013/1969
    24.06.1969

  • El Mundo al Instante 946/1980
    03.11.1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 219/1954
    07.04.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 140/1952
    02.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 461/1958
    28.11.1958

  • Welt im Bild 179/1955
    30.11.1955

  • UFA-Dabei 841/1972
    06.09.1972

  • UFA-Wochenschau 200/1960
    24.05.1960

  • UFA-Dabei 884/1973
    03.07.1973