Sacherschließung
01. Korea: Die Evakuierung von Hamhung
UN-Truppen räumen Brückenkopf. UN-Soldaten gehen an Bord von Truppentransporter. Schiffsgeleitzug. General Walker wird von Syngman Rhee ausgezeichnet. General MacArthur in Tokio nimmt Abschied von General Walker nach Unfalltod auf einer Frontfahrt. Sarg wird getragen. Soldaten begleiten Auto mit Sarg zur Überführung nach USA.
(35 m)
02. Rom: Das Ende des Heiligen Jahres
Der Papst versiegelt die Heilige Pforte. Papst Pius XII wird auf Sänfte getragen, groß. Einzug der Priester in den Petersdom. Papst Pius mauert symbolisch Steine in Heilige Pforte ein.
(32 m)
03. Aktuelles in Kürze
a. Wien: Bundespräsident Dr. Renner +
Renner, halbnah, in Ausstellung und bei Verlesen von Rede.
(8 m)
b. Berlin: Kardinal Preysing +
Kardinal Preysing aufgebahrt. Bischöfe und Schwestern im Trauerzug. Sarg auf Trauerwagen.
(13 m)
c. Berlin: Besuch des amerikanischen Unterstaatssekretärs Edward Barrett
Barrett, halbnah. Ernst Reuter begrüßt Mr. Barrett.
(6 m)
d. Berlin: Ausstellung der Europaunion
Ernst Reuter hält Eröffnungsrede, halbnah, O-Ton: "Wir kämpfen um die Freiheit einer ganzen Welt. Wir wissen, daß es zwei große Ideen gibt, die die Menschen in unserem Volk und besonders die Jugend zu erfassen und zu begeistern möge: Die Idee der Freiheit und das ist die Idee eines einheitlichen zusammenwachsenden Europas." Schaubilder eines vereinten Europas. Darstellung des Marshallplans.
(19 m)
e. Berlin: Stacheldrahtkranz für Stalin
Mann der Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit holt aus Paket Kranz aus Stacheldraht mit Kranzschleife zu Stalins Geburtstag zur Erinnerung an die deutschen Kriegsgefangenen und Verschleppten.
(8 m)
f. USA: U-Boote für türkische Marine
Überreichung der U-Boote in Conneticut. Türkische Fahne auf U-Boot. Mannschaften angetreten.
(10 m)
g. London: Diebstahl in Westminster
Westminsterabtei, total. Krönungsstein unter Krönungsstuhl wurde gestohlen. Aufgebrochene Tür. Polizisten suchen im Wasser der Themse.
(15 m)
04. Sport
a. Garmisch: Skispringen
Springer auf der Schanze. Verschiedene Sprünge und Stürze. Sepp Weiler am Start. Sprung Sepp Weiler, der mit 81 m siegt.
(30 m)
b. Berlin: Conny Rux besiegt Heinz Seelisch nach Punkten
Kampf in der Messehalle am Funkturm. Rux boxt überlegen. Zuschauer, groß. Seelisch fällt gegen Rux. Rux siegt nach Punkten. Boxer geben sich nach Kampf die Hand.
(24 m)
05. Frankfurt: Sugar Ray Robinson schlägt Hans Stretz k.o.
Beide Boxer im Ring. Robinson greift an. Stretz muß zu Boden. Ringrichter zählt. Zuschauer mit erhobenen Armen. Stretz steht wieder auf. Stretz muß wieder zu Boden. Zuschauer klatschen, groß. In der 5. Runde muß Stretz wieder zu Boden, versucht wieder aufzustehen, fällt aber hin. Ringrichter zählt ihn aus. Robinson mit Handtuch auf dem Kopf, groß.
(37 m)
06. Bilder aus aller Welt
a. Ägypten: Ausgrabungen
Archäologen im Tal der Könige. Grabmahl des Prinzen von Theben. Plastiken aus alter Zeit. Mumien werden aus Tempelstadt geborgen.
(18 m)
b. Venedig: Überschwemmung
Markusplatz unter Wasser. Leute gehen über hölzerne Laufstege. Bauten spiegeln sich im Wasser. Leute und Kinder gehen Huckepack. Tauben sitzen auf Denkmal.
(20 m)
c. London: Zirkus
Zwei Clowns laufen mit Esel ein. Löwe läuft auf Seil. Clowns fallen. Kinder lachen. Elefant geht über Flaschen. Elefant nimmt mit Rüssel kleinen Hund in Elefantenkostüm aus Kinderwagen.
(22 m)
Sprechertext
01. Korea:
Die Evakuierung von Hamhung
Unter einer ständigen Feuerglocke der amerikanischen Artillerie und Marine wurde der Brückenkopf von Hamhung von den UN-Truppen geräumt.
Fast 200 Schiffe der Evakuierungsflotte der Vereinten Nationen haben in der Weihnachts-Nacht die letzten UN-Soldaten an Bord genommen. Insgesamt 150.000 Mann wurden somit gerettet und können zur Verstärkung der in Südkorea kämpfenden UN-Verbände wieder eingesetzt werden.
Etwa 350.000 Tonnen Kriegsmaterial konnten ebenfalls aus dem schwer umkämpften Brückenkopf evakuiert werden.
General Walker, der Oberbefehlshaber der 8. US-Armee kurz vor seinem Tode von Präsident Syngham Rhee ausgezeichnet - verunglückte tödlich auf einer Frontfahrt.
In Tokio gibt General Mac Arthur dem toten Kameraden die letzte Ehre. Der Leichnam des Generals wurde in Washington beigesetzt.
02. Das Ende des Heiligen Jahres:
Der Papst versiegelt die heilige Pforte
Das Heilige Jahr ist beendet. Noch einmal stand die Ewige Stadt im Zeichen einer grossartigen Zeremonie. Papst Pius XII. versiegelte wieder die Heilige Pforte.
Das gesamte diplomatische Korps war bei diesem feierlichen Akt zugegen. Hunderttausende von Pilgern füllten während der grossen Schluss-Zeremonie den Petersplatz in Rom.
Als Symbol der Schliessung mauerte der Papst einen vergoldeten und zwei silberne Ziegel in den Türrahmen der Heiligen Pforte ein.
Durch päpstlichen Erlass ist das Heilige Jahr für die übrige katholische Welt um ein Jahr verlängert worden.
Es soll einem Kreuzzug des Gebets und der Sühne dienen, dessen Ziel der Weltfrieden ist.
03. Aktuelles in Kürze:
a. Dr. Renner gestorben
In Wien verstarb Dr. Karl Renner, der Bundespräsident von Österreich.
Beileidsbotschaften aus aller Welt ehrten das Gedächtnis des verstorbenen Staatsoberhauptes.
b. Kardinal Preysing gestorben
Im Alter von 70 Jahren verstarb Kardinal Graf von Preysing, der Bischof von Berlin.
Die katholische Welt verlor in dem ehrwürdigen Kirchenfürsten einen mutigen und aufrechten Verfechter der christlichen Lehre, einen tapferen Streiter gegen den nazistischen wie den kommunistischen Terror.
c. Barrett in Berlin
Mr. Edward Barrett, der amerikanische Unterstaats-Sekretär für öffentliche Angelegenheiten, besuchte Berlin.
d. Europa-Ausstellung
Im Schöneberger Rathaus in Berlin eröffnete die Europa-Union eine grosse Ausstellung, die alle Schichten des Volkes mit dem Gedanken eines Vereinten Europa vertraut machen soll.
In seiner Eröffnungsrede sagte Oberbürgermeister Reuter: (Originalton: "Wir kämpfen um die Freiheit einer ganzen Welt. Wir wissen, dass es zwei grosse Ideen gibt, die die Menschen in unserem Volk und besonders die Jugend zu erfassen und zu begeistern möge: die Idee der Freiheit und das ist die Idee eines einheitlich zusammenwachsenden Europas.")
e. Kranz für Stalin
Die Berliner Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit gab am Charlottenburger Postamt ein Geburtstagspaket für Stalin auf: Einen Stacheldrahtkranz - zur Erinnerung an die deutschen Kriegsgefangenen, Verschleppten und Insassen von sowjetischen KZ's.
f. Unterseeboote für die Türkei
Der türkische Gesandte in den Vereinigten Staaten übernahm im Staate Connecticut zwei amerikanische Unterseeboote für die türkische Marine.
Nach eingehender Ausbildung der Mannschaften werden die Boote nach einem türkischen Hafen gebracht.
g. Krönungsstein, London
Ein merkwürdiger Diebstahl versetzte ganz England in Aufregung.
Aus der Westminster-Abtei von London - von diesem Platz unter dem historischen Krönungsstuhl - wurde der 3 Zentner schwere sogenannte Krönungsstein gestohlen.
Seine legendäre Geschichte reicht bis in die graue Vorzeit zurück. Man nimmt an, dass schottische Nationalisten die Reliquie entfernt haben.
Scotland Yard nahm mit einem grossen Stab von Beamten die seltsame Fahndung zu Wasser und zu Lande auf.
04. Sport:
a. Skispringen, Garmisch
Dreiländerkampf auf der umgebauten Olympia-Schanze in Garmisch. Neben der deutschen und österreichischen Spitzenklasse waren auch 3 schwedische Meisterspringer am Start der abgrundtiefen Schanze. Die neue Anlaufbahn stellte an die Rivalen ganz ausserordentliche Anforderungen.
Sepp Weiler wird angesagt.
Gespanntes Schweigen liegt über der weissen Arena.
Mit weiter Vorlage schiesst Weiler in die Höhe.
Sepp Weiler sprang im zweiten Durchgang 81 Meter und gewann damit den Internationalen Sprunglauf.
b. Boxen Rux-Seelisch
Die Berliner Messehalle am Funkturm sah einen haushohen Punktsieg von Conny Rux über den grösseren und schwereren Heinz Seelisch, Kiel.
Vom Beginn des Kampfes an zeigte sich Rux in prächtiger Form. Sein Gegner war ein harter Kämpfer, den auch schwere Treffer nicht erschüttern konnten.
Ein Schlag ins Leere wurde zu einem Kniefall vor dem hochklassigen Rux.
Conny Rux siegte nach Punkten in zehn Runden.
c. Der Weltmeister in Deutschland: Boxwunder "Sugar" Ray Robinson schlägt Stretz k.o
Die Frankfurter Messehalle fieberte: "Sugar" Ray Robinson, das Boxwunder aus USA, stand zum ersten Mal in einem deutschen Ring. Dem amerikanischen Weltmeister im Weltergewicht stand der deutsche Exmeister im Mittelgewicht, Hans Stretz, gegenüber. Schon in der 40. Sekunde muss Stretz zu Boden, 6 mal geht Stretz auf die Bretter, aber 6 mal erhebt er sich wieder, Die 5. Runde.
Robinson fegt durch den Ring. Mit einer Serie von Haken entscheidet Robinson den dramatischen Kampf durch k.o. Das war der 123. Sieg des Boxwunders "Sugar" Ray Robinson.
05. Bilder aus aller Welt:
a. Ausgrabungen in Ägypten
Noch immer birgt das "Tal der Könige" bei Luxor in Ägypten Geheimnisse und rätselhafte Pracht.
Das Grabmal des Prinzen von Theben wurde nun von dem Wüstensand der Jahrtausende befreit. Die gigantischen Bildwerke einer märchenhaften Kultur erscheinen wieder unter der glühenden Sonne Afrikas.
Mumien - fast 3000 Jahre alt - verlassen die Grabkammern der neu entdeckten Tempelstadt. Es sind die Überreste von Herrschern und Priestern, die vor 30 Jahrhunderten einer Welt und ihrer Zivilisation das Gepräge gaben.
b. Überschwemmung, Venedig
Die Wasserstrassen von Venedig überschwemmten die Lagunenstadt.
Der Markusplatz mit Dom, Dogenpalast und Campanile verwandelt sich in einen weiten Binnensee. Der Verkehr bewegt sich über hölzerne Laufstege.
Das ist Venedig, wie es nicht im Baedeker steht, - aber im Frühjahr finden die Touristen die jetzt über. schwemmte Romantik wieder - und die weltberühmten Tauben ihren Futterplatz.
c. Zirkus, London
Zirkus-Start ins Neue Jahr. Ein Londoner Zirkus zeigte den Kindern der Millionenstadt eine Neujahrspremiere mit allerhand neuen Wundern, Kunststücken und Clownerien der Menage.
30 Zentner bei der Sektflaschen-Balance.
Von den Riesen zu den Zwergen: Elly - der Elefantenpintscher.
Sprechertext (englisch)
01. Korea
Evacuation Of Hamburg
Under the protection of American artillery, the Hamhung beachhead was evacuated. During Christmas Eve, the last UN soldiers boarded nearly 200 ships of the evacuation fleet.
Altogether 150.000 soldiers were evacuated and can now fight in South Korea and strengthen the UN troops there. Nearly 350.000 tons of ammunition were also evacuated from this beachhead. General Walker, Chief Commander of the 8th US Army, who was decorated shortly before his death by President Syngham Rhee, died by accident during an inspection tour. At Tokio, General Mac Arthur pays tribute to his former comrade. The General's body was buried at Washington.
02. The End of the Holy Year
The Pope Seals The Holy Door
The Holy Year is over. Once more, the Holy City saw an impressive ceremony. Pope Pius XII. sealed the Holy Door.
The whole diplomatic corps was present at this solemn ceremony. Hundreds of thousands of pilgrims gathered on St. Peters Square in Rome. As symbol for the closing of the Holy Door, the Pope laid a golden and two silver bricks in the frame of the door. By a papal edict, the Holy Year will continue another year for the Catholic world. It is said to serve as a crusade of prayers for world peace.
03. Actualities in Brief
a. Death of Dr. Renner
Dr. Karl Renner, Bundes President of Austria has died.
Cables of condolence from all over the world honoured the memory of the former leader.
b. Death of Cardinal Preysing
Cardinal Count Preysing, Bishop of Berlin, died at the age of 70. The Catholic world lost a venerable priest, a courageous fighter for the Christian religion against Nazi and Communist terror.
c. E. Barrett in Berlin
Mr. Edward Barrett, the US ecretary of State for Public Affairs on a tour of the American Zone visites Berlin.
d. Europe Exhibition
At the Townhall, Berlin, the European Union opened a big exhibition which will acquaint all classes of people with the idea of a united Europe. In his opening speech, Burgomaster Reuter said Original Sound "We fight for the whole world. We know that there are two ideas which can reach and inspire our people, particularly youth: that is the idea of freedom and the idea of a unified Europe"
e. A Wreath for Stalin
The Berlin "Fighters Against Inhumanity" mailed a birthday present for Stalin. A wreath of barbed wire in remembrance of German POW's, displaced persons and the inhabitants of Soviet concentration camps.
f. Sub-marines for Turkey
In Connecticut, the Turkish Ambassador took over two American submarines for the Turkish fleet. After a thorough training for the crew, the boats will sail to a Turkish harbour.
g. Coronation Stone, London
A curious theft excited England. From Westminster Abbey - from this place under the historic Coronation Chair - a 300 pound stone, the so-called Coronation Stone was stolen. Its history goes back to ancient times. It is supposed that Scottish nationalists stole this relic.
Scotland Yard has started an intensive hunt for the stone.
04. Sports
a. Ski Jumping, Garmisch
Three-countries-competition at Olympic Stadium, Garmisch.
German and Austrian champions started together with 3 Swedish champions. The newly built track is very difficult.
Sepp Weiler starts. It is an exciting moment. Sepp Weiler springs 81 meters and wins the International Ski Jumping.
b. Boxing: Rux-Seelisch
In the Exhibition Hall at the Radio Tower in Berlin, a boxing match took place between Conny Rux and Heinz Seelisch. From the beginning, Rux was superior but his opponent was a hard fighter who could not be shaken even by heavy blows. One blow caused Seelisch to drop a courtsey to Rux. Conny Rux won on points after a ten round fight.
c. World Champion "Sugar" Ray Robinson wins by a K.O
For the first time "Sugar" Ray Robinson, the wunder man from USA, appeared in Germany. At Frankfurt, he fought against Hans Stretz. Stretz was floored 6 times but he stood up 6 times. The 5th round. With a rain of blows, Robinson wins by a K.O. It was the 123rd victory for Robinson.
05. Newsflashes from Everywhere
a. New Discoveries in Egypt
The Valley of the Kings near Luxor in Egypt still hides secrets and mysterious glamour. The tomb of the Prince of Thebes has now been liberated from the desert sand.
The gigantic sculptures of a fabulous civilization appear again under the glowing sun of Africa. Mummies - nearly 3000 years old - leave the tombs of the newly discovered temple city. They are the remains of rulers and priests who, 30 centuries ago, reigned over the world and the civilization of their time.
b. Floods in Venice
The water-streets of Venice flooded the city. St. Mark's Square with the Basilica and the Palace of the Doges became a large lake. Traffic goes over wooden planks. That is the Venice which is not mentioned in Baedeker - but in spring, the tourists will find the flooded city romantic again - and the world famous pidgeons will find their feeding places once more.
c. Circus, London
A circus starts the new year. In London, a circus opened a New Year's Eve first night with miracles and tricks.
3000 pounds perform a balancing act on champagne bottles. From the giants to the pygmies: Elly, the elephant baby.
Personen im Film
Barrett, Edward ; MacArthur, Douglas ; Pius XII. ; Preysing ; Renner ; Reuter, Ernst ; Rhee, Syngman ; Walker, Harold ; Robinson, Sugar Ray ; Rux, Conny ; Seelisch, Heinz ; Stretz, Hans ; Weiler, Sepp
Orte
Berlin ; Frankfurt ; Garmisch-Partenkirchen ; Ägypten ; London ; USA ; Venedig ; Wien ; Rom ; Tokio ; Korea
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Bauwerke ; Korea ; Krieg, Kriegsgefangene ; Marshall-Plan ; Militär ; Wasser ; Wassernot ; Zirkus ; Alliierte ; Archäologie ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika