Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Santa Margherita: Konferenz der Ministerpräsidenten und Außenminister von Italien und Frankreich
Zug auf Bahnhof. Begrüßung de Gaspari und Schuman, halbnah. Leute mit Transparenten und Plakaten für die Europäische Einheit.
(11 m)
b. USA: Verteidigungsminister Marshall spricht vor dem Senat über Verstärkung der US-Truppen in Europa
Marshall, sprechend, halbnah, O-Ton. "The president has approved a policy with respect to our forces in Europe which comes to the maintenance by us in Europe of approximately 6 devisions of ground forces."
(19 m)
c. Tod von André Gide
André Gide betritt Rednerpult und spricht.
(9 m)
d. Bonn: Demonstration der Heimatvertriebenen gegen Lastenausgleich
Massenversammlung auf Platz, Trümmerhäuser am Rand. Plakate Westpreussen, Ostpreussen, Brandenburg. Gesichter von Männern und Frauen, groß.
(14 m)
e. William Foster in Bonn
William Foster steigt aus Auto, total. Foster im Gespräch mit Vizekanzler Blücher und Ludwig Erhard, groß.
(11 m)
f. Bad Godesberg: Baubeginn einer US-Siedlung
McCloy spricht, halbnah, auf Bauplatz. McCloy und William Foster machen ersten Spatenstich.
(14 m)
g. Teheran: Hochzeit des Schahs mit Soraya
Truppen zu Pferd im Hochzeitszug. Unter den Gästen Aga Khan, halbnah. Ankunft Sorayas mit Brautschleier.
(14 m)
02. Dackel en gros - Eisbären unter sich
a. Gergweis: Dackeldorf
Dackel sitzen an der Leine. Viele Dackel sitzen vor der Wirtshaustür. Männer sitzen am Tisch, Dackel unter dem Tisch. Dackel auf dem Schoß unter hinter der Theke. Hündin mit vier jungen Dackeln im Korb. Einwohner gehen mit Dackeln durch Dorfstraße.
(19 m)
b. Nürnberg: Eisbären im Zoo
Eisbären. Junger Eisbär auf dem Arm von Wärter. Eisbärbaby trinkt aus Flasche und wird gepudert. Zwei kleine Eisbären kämpfen miteinander im Schmutz.
(24 m)
03. München: Kabarett "Kleine Freiheit"
Karl Schönböck bei Auftritt in Sketch "Adam und Eva" und als Haifischjäger mit Ursula Herking. Lachende Zuschauer. Ursula Herking singt mit zwei Kabarettistinnen das Lied vom Ostveilchen der FDJ, O-Ton.
04. Sport
a. Hannover: Sechstagerennen
Fahrer auf der Bahn bei Scheinwerferlicht. Schlußrunde. Die Sieger Carrara-Lapbic, Frankreich, fahren mit Siegerkranz Ehrenrunde.
(17 m)
b. Krefeld: Eishockey Preußen Krefeld - Bates Company Maine, USA 10:5
Wasser steht auf der Eisfläche. Wasser spritzt hoch bei Spiel.
(24 m)
c. Berlin: Ringerturnier
Pascal Ribel, Italien, kämpft gegen Jean Bout, Frankreich. Überwürfe. Ribel geht gegen den Schiedsrichter vor. Wurf über die Seile. Ergebnis: Unentschieden. Ribel greift Bout nach Kampf im Bademantel an.
(26 m)
d. Neustadt: Deutsche Meisterschaft im Spezialsprunglauf
Sonne über dem Dorf. Leute gehen zur Sprungschanze. Das Dorf von oben. Sepp Weiler springt 84 m (3.), Franz Eder, Berchtesgaden, springt 87 m (2.), Sepp Kleisl, Partenkirchen, springt 87,5 m und siegt. Sepp Kleisl, halbnah.
(30 m)
Kabarett
Wir sind die Ostveilchen die deutschen Ostveilchen mit roten Brotbäuchen? vom AEKD? Die FDJ-Mädchen die Anti-Gott Mädchen vom Nowgorot Städtchen links von der Spree. Bald wird die Westzone die ganze Restzone, die Sauf und Fressszone von uns zermorscht. Dann gibts den Aufputschki? die kannt noch standarchie? und keine Weißwurschti und nix als Borscht. Nach Lenin kam Stalin, nach Wilhelm kam Pik Wodka, Wodka njet postroy, oh arme Republik! Nach Regen kommt Hagel, Nach Betten kommt Stroh, Mutter, Mutter hab Courage bald sind wir Nitschewo. Im roten Rössel am Tegernsee steht GPU vor der Tür mit Truman fährt er noch Troika und Furtwängler spielt Balalaika. Und Dirndl ruft beim Oktoberfest Towarisch, jetzt trinken wir aus userem bayrischen Maßkrug ein echt sibirisches Bier.
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Konferenz Santa Margherita
Die Ministerpräsidenten und Aussenminister von Italien und Frankreich trafen sich in Santa Margherita, nicht weit von Genua, zu einer französisch-italienischen Konferenz. Die beiden Regierungen beschlossen, im Rahmen eines geeinten Europas und des Atlantik-Paktes wirtschaftlich, politisch und militärisch aufs engste zusammenzuarbeiten.
b. Marshall vor dem Senat
Verteidigungs-Minister George Marshall sprach vor dem amerikanischen Senat über die geplante Verstärkung der US-Truppen in Europa:
(Originalton: "The President has approved a policy with respect to our forces in Europe which comes to the maintenance by us in Europe of approximately 6 divisions of ground forces.")
Nach dem Plan General Marshall's sollen 6 Divisionen in Europa stationiert werden. Die amerikanischen Truppen sollen die Schlagkraft der europäischen Verteidigungs-Streitkräfte unterstützen und erhöhen.
Die 6 Divisionen würden rund 100.000 Mann umfassen.
c. André Gide gestorben
In Paris verstarb im Alter von 81 Jahren André Gide, der grosse französische Dichter und Träger des Literatur-Nobelpreises 1947. In dem gleichen Jahre besuchte er den Internationalen Jugendkongress in München.
d. Vertriebenen-Demonstration, Bonn
50.000 Heimatvertriebene und Fliegergeschädigte aus allen Teilen der Bundesrepublik protestierten in einer grossen Kundgebung in Bonn gegen den Lastenausgleichs-Entwurf. Der erste Vorsitzende des Zentralverbandes der heimatvertriebenen Deutschen forderte vom Bundestag und von der Bundesregierung eine klare Entscheidung zu diesem wichtigen Problem.
e. Foster in Bonn
William Foster, der Beauftragte für den Marshall-Plan, traf in der Bundesrepublik ein.
In Bonn und Bad Godesberg führte der ERP-Administrator Besprechungen mit Vizekanzler Franz Blücher und führende Vertretern der deutschen Bundesregierung.
In eingehenden Aussprachen wurden die gegenwärtigen wirtschaftlichen Probleme Deutschlands und besonders Fragen der ERP-Hilfe behandelt.
f. McCloy in Bad Godesberg
Der amerikanische Hohe Kommissar McCloy sprach in Bad Godesberg anlässlich des Baubeginns einer amerikanischen Siedlung.
Die 460 Wohnungen - aus amerikanischen Mitteln finanziert - werden den Beamten des US-Hochkommissariats nach ihrer Umsiedlung nach Bonn zur Verfügung stehen.
McCloy und Mister Foster taten die ersten Spatenstiche. Die Bauten werden nach ihrer Fertigstellung der Bundesregierung als Eigentum übertragen.
g. Hochzeit in Teheran
Prunkvolle Hochzeit des Schahs von Persien.
Zu der feierlichen Zeremonie im Elfenbein-Palast in Teheran waren die kaiserliche Familie, das diplomatische Korps und der indische Nabob Aga Khan als Trauzeuge erschienen.
Die 18-jährige Gattin desSchahs, Soraja, ist die Tochter einer deutschen Mutter und eines hohen persischen Beamten.
02. Dackel en gros -
Eisbären unter sich
Dackel en gros - das ist die Spezialität des Dackeldorfs Gergweis in Niederbayern. Abendlicher Sammelplatz ist die Wirtshaus-Tür. Aber auch drinnen wimmelt es noch von Krummbeinern. Alles trifft sich am Dackel-Stammtisch. Nachwuchs ist laufend im Korb. Seit 25 Jahren ist die Dackelzucht ein heimisches Gewerbes der 800 Einwohner von Gergweis, dem Paradies der Dackel.
Auch der Nürnberger Zoo hat seine Sehenswürdigkeit: Eisbären-Babies unter sich. Hier kamen gleich drei zur Welt - eine zoologische Sensation, die gepflegt werden muss. Nach der Morgentoilette kommen die täglichen Gehversuche der 3-Monatskinder. Aber im Umkreis der Futterschüssel erwacht bereits der Bär im Bärchen. Und aus den Eisbären werden nach und nach Schmutzfinken.
03. Kamera im Kabarett
Eine neue Münchner Kabarett-Revue "Die kleine Freiheit" bringt ein Programm lustiger Unterhaltungs-Nummern und aktueller Zeit-Satiren.
Alles wird verulkt, von Adam und Eva bis zum modernen Haifisch-Jäger - und darunter auch die FDJ-Ostveilchen aus der Sowjet-Zone.
04. Sport:
a. 6-Tage-Rennen, Hannover
Endkampf im Hannoverschen Sechstagerennen.
Bis zur letzten Minute versuchen Kilian-Vopel ihre Verlustrunde aufzuholen. Aber mit einem unheimlichen Tempo halten die Franzosen Carrara - Lapébie die Spitze vor Rigoni-Terruzi, Italien.
Die Schlussrunde nach 145 Stunden und fast 3.200 Kilometern. Die Sieger Carrara - Lapébie starten zur Ehrenrunde.
b. Eishockey
Wasserpantomime beim Eishockey-Treffen Preussen, Krefeld, gegen die amerikanische Mannschaft Bates Company Maine. Die Krefelder Arena verwandelte sich zusehends in ein Schwimmbassin. Die hervorragende Lauftechnik der Amerikaner gang in ihrem Kielwasser unter. Stürze wurden zu Schlitterbädern.
Die Krefelder fanden sich in dem Regenspiel besser zurecht und zeigten eine überlegene Zusammenarbeit.
Das Treffen endete mit 10 : 5 für die durchnässten Rheinländer.
c. Ringkampf
180 Kilo beim Catch as Catch can-Turnier um den "Preis der Nationen" in der Berliner Sporthalle am Funkturm. Der Italiener Pascal Ribol sorgt stets für Unterhaltung, besonders wenn er mit dem Schiedsrichter nicht ganz einverstanden ist.
Die Spannung steigt, wenn einer der Gegner über die Seile geht.
Der seltsame Kampf endete unentschieden.
Als aber Jean Bout, Frankreich, bereits nach Hause gehen wollte, gab der Tiger vom Arno noch eine Zugabe.
d. Skimeisterschaften
Sonne über dem Schwarzwald. 25.000 pilgern zu der Sprungschanze bei Neustadt, wo 45 Anwärter zur deutschen Meisterschaft im Spezial-Sprunglauf starten; darunter die Favoriten Sepp Weiler, Sepp Kleisl, Toni Brutscher.
Tief unten liegt das malerische Schwarzwaldstädtchen.
Mit grösster Spannung erwarten die Zehntausende den Sprung des deutschen Meisters 1950, Sepp Weiler. Er geht im zweiten Durchgang bei der 84-Meter-Marke nieder. Dann eine Überraschung: der 23jährige Franz Eder aus Berchtesgaden überfliegt den Meister auf 87 Meter. Eders schärfster Konkurrent, Sepp Kleisl aus Partenkirchen, startet, segelt in vorbildlicher Haltung durch die Luft und setzt bei 87,5 Meter auf.
Sepp Kleisl, 23 Jahre, ist deutscher Sprungmeister 1951.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief:
a. Conference Santa Margherita
In Santa Margherita, not far from Genoa, the Minister-Presidents and Foreign-Ministers of Italy and France met for a conference. Both governments determined, in support of a united Europe and the Atlantic Pact, to work closely together on economic, political and military questions.
b. Marshall before the Senate
Secretary of Defence George Marshall, spoke before the American Senate about the planned reinforcement of the UN troops in Europe.
Original Sound: "The President has approved a policy with respect to our forces in Europe which comes to the maintenance by us in Europe of approximately 6 divisions of ground forces." According to the Marshall Plan, 6 divisions shall be stationed in Europe. The American troops will support and increase the fighting power of the European Defence Forces. The 6 divisions will number approximately 100.000 men.
c. André Gide +
André Gide, the great French poet and winner of the Nobel Prize for Literature in 1947, died in Paris, 81 years old. In 1947, he visited the International Youth Congress in Munich.
d. Demonstration of the Refugees
At Bonn 50.000 refugees and Bombed-out people from all parts of the Bundes Republic protested against the conception of the law on Equalisation of Burdens. The Head Chairman of the Central Union of German refugees demands from the parliament and from the Bundes Government a clear decision about this important problem.
e. Foster in Bonn
William Foster, the Administrator for the Marshall Plan, arrived in the Bundes Republic. In Bonn and Bad Godesberg, the ERP Administrator had discussions with Vice Chancellor Franz Blücher and leading representatives of the German Bundes government. In detailed conversations, the present economical problems of Germany and especially problems of ERP aid were discussed.
f. McCloy in Bad Godesberg
In Bad Godesberg the American High Commissonar McCloy made a speech on the occasion of the beginning of the building of an American quarter. The 460 apartments - financed by American means - are destined for the officials of HICOG when they move to Bonn, Mr. McCloy turned the first spadefull. The Bundes Government will take over the property after their use has ended.
g. Wedding in Teheran, Persia
The pompous wedding of the Shah of Persia. The family of the Emperor, the Diplomatic Body, and the Indian nabob Aga Khan were present at the solemn ceremony. The 18-years-old wife of the Shah, Soraya, is the daughter of a German mother and a high Persian official.
02. Dackshunds-wholesale - Polar Bears at home
Dackshunds wholesale - that is the speciality of the small village of Gergweis in Lower Bavaria. The gathering place in the evening is the door of a pub. But inside the pub, a mass of dackshunds crowds the place. Puppies are always available. For 25 years, the breeding of theese dogs has been a tradition among the 800 inhabitants of Gergweis, the paradise for dackshunds.
The zoo at Nuremberg has its curiosity too. Polar Bear puppies at home. Here, three were born - a sensation in zoology. After the cleaning in the morning, the 3 months old puppies practice walking. But near the feeding pot, the small ones behave like old bears. And the Polar Bears become mudlarks.
03. With the Camera at the Cabaret
A new Munich cabaret show "The Small Freedom" has comic entertainment and topical satires of the present on its program. They make fun of everything: from Adam and Eve to the modern deep sea hunter - and among other things, the FDJ in the Russian Zone.
Original Sound
04. Sports:
a. 6 Day Race, Hanover
Finish at the 6 Day Race in Hanover. Until the very last minute. Kilian-Vopel tried to make up for their round. But with astonishing speed, the French team Carrara-Lapébie led in front of Rigoni-Terruzi, Italy. The last round after 145 hours an nearly 3.200 kilometers. The winners, Carrara-Lapébie, make the honor round.
b. Ice Hockey, Krefeld
The ice hockey match between Preussen, Krefeld, and the American team from the Bates Company, Maine, became a water pantomime. The Krefeld playing ground changed into a swimming pool. The Americans could not display their outstanding technique. The Krefelders could stand the weather better and showed superior team work. The Krefelders won the match by 10:5.
c. Wrestling, Berlin
Catch-as-catch-can tournament for the "Prize of the Nations" at the Berlin Sport Hall near the Radio Tower. The Italian Pascal Ribola amused the spectators particularly if he did'nt agree with the referee. The tension mounts is one of the wrestlers goes over the ropes. The strange match ended in a draw. But as Jean Bout, France, wanted to go home, the Tiger from the Arno river gave an additional show.
d. Ski-Jumping, Black Forest
Sunshine in the Black Forest. 25.000 went to Neustadt where 45 champions started for the ski-jumping championship. Among them: Sepp Weiler, Sepp Kleisl, and Toni Brutscher. At high tension, the tens of thousands wait for the jump of the German Champion of 1950, Sepp Weiler. He jumps 84 meters. Then, a surprise: the 23-year-old Franz Eder from Berchtesgaden jumps 87 meters. Sepp Kleisl from Partenkirchen jumps 87,5 meters. Sepp Kleisl, 23-years-old, became German Ski Jumping Champion, 1951.
Personen im Film
Bout, Jean ; Blücher, Franz ; Erhard, Ludwig ; Foster, William ; Gaspery de, Alcide ; Gide, André ; Herking, Ursula ; Khan, Aga ; McCloy, John ; Marshall, George ; Soraya von Persien ; Schönböck, Karl ; Schuman, Robert ; Carrara ; Eder, Franz ; Kleisl, Sepp ; Lapébie ; Ribel, Pascal ; Weiler, Sepp
Orte
Hannover ; Berlin ; Neustadt ; Krefeld ; Bad Godesberg ; Bonn ; St. Margharita ; Teheran ; Paris ; München ; USA ; Nürnberg ; Washington ; Brüssel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Hunde ; Europa, EVG, EWG ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Ringen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Marshall-Plan ; Menschen ; Verlobung ; Vertriebene ; Zoo, Wildpark ; Hockey ; Besatzung ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika