Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Truman besichtigt neue Waffen der US - Armee
Truman steigt auf neuen Panzer, den Walker Tank. Panzer fährt durch Wasser. Truman neben General Collins auf Zuschauertribüne. Geschütze feuern. Bodenraketen. Gemeinsames Essen im Casino. Truman holt Essen an Theke.
(33 m)
b. Köln: Beisetzung von Dr. Hans Böckler
Blumen stehen um Sarg bei Trauerfeier in der Universität. Bild von Hans Böckler. Sarg wird in Wagen geschoben. Trauerzug. Bergleute. Sarg wird in Gruft gesenkt. Kränze des Bundespräsidenten, des Kanzlers und des Hohen Kommissars.
(16 m)
c. Suchaktion für Vermißte
Ehemalige Soldaten sehen Namenslisten durch. Rote Kreuz Schwester spricht mit Soldat, O-Ton. "Wir suchen den Vermißten Wilhelm Dramski, geboren am 21.4.1911. Können Sie mir darüber etwas sagen?" "Ja, Wilhelm Dramski ist am 10.8.1944 bei Potschori in russische Gefangenschaft gekommen." "Lebend? Haben Sie gesehen, nicht?" "Ja." "Ihre Feldpostnummer stimmt, ja? 01350."
(23 m)
d. Bundesflagge auf deutschen Schiffen
Erkennungsflagge C wird auf Schiff eingeholt. Bundesflagge wird gehißt. Seebohm spricht. Brauer, halbnah.
(7 m)
e. Germersheim: Staatliche Dolmetscherschule
Studenten in der Bibliothek. Studenten in Zimmer. Spanischer Lehrer spricht O-Ton. Studentin antwortet, groß, O-Ton.
(26 m)
f. Ontario: Atom Reaktor
Männer bei Arbeiten im Werk bei Erzeugung von Atom-Energie.
(23 m)
02. Mecki warnte: Achtung Grippe
Mecki schickt seinen Sohn ins Bett und ruft die Menschen auf, nicht so leichtsinnig zu sein.
(33 m)
03. Rund um den Wintersport
a. Hahnenklee: Deutsche Bob - Meisterschaften
Start des Viererbobs mit Anderl Ostler. Er wird 2. Fahrt des Siegers Fritz Wiese mit seiner Mannschaft. Der 52jährige Fritz Wiese mit Pokal erhält Glückwunsch.
(21 m)
b. Garmisch: Eishockey Preussen-Krefeld - Diavolo Mailand 3:7
Die Mailänder stürmen. Torschuß. Zuschauer stehen auf Tribüne. Torwart hält. Krefeld schießt Tor. Beide Mannschaften am Schluß des Spiels.
(26 m)
c. Garmisch: Deutsche Alpine Skimeisterschaften
Abfahrtslauf: Karl Maurer siegt mit Bestzeit. Start und Lauf von Lia Leitmüller, Siegerin der Damen. Abfahrtsläufer und Läuferinnen. Stürze. Mirl Buchner hinkt mit verbundenem Fuß nach Verletzung. Lauf d. Ziel. Karl Maurer, groß. Lia Leitmüller spricht mit Reporter, groß.
(29 m)
04. Glanznummern der Artistik
a. Italien: Hochseilartisten
Hochseilartisten auf Seil über dem Meer. Fahrt auf Motorrad. Balanceakt. Trapeznummer.
(30 m)
b. New York: Faßspringen
Männer springen mit Schlittschuhen über Fässer und teilweise in die Fässer. Sieger überspringt 15 Fässer.
(10 m)
c. Italienischer Bauchredner
Artist trägt Figur von Donald Duck auf dem Arm und singt. Donald quakt und lacht dazwischen.
(24 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Präsident Truman inspiziert Neueste Waffen der US-Armee
Präsident Truman besichtigt im Staate Maryland neue Waffen der amerikanischen Armee. Der neueste Panzer, der schnelle und schwer bewaffnete "Walker-Tank", trägt den Namen des in Korea gefallenen US-Generals.
Im Wasser schiebt der stählerne Koloss eine rollende Bugwelle vor sich her. Seine Bedienung ist so leicht wie die eines Automobiles. Kleinere Flussläufe werden ohne Aufenthalt überwunden. Präsident Truman and General Collins wohnen nun der Vorführung der modernsten Geschütze bei. Auch neue Arten von Boden-Raketen werden gezeigt.
Nach der Besichtigung - ein Kasernenessen - ohne Sonderbedienung für den prominenten Gast.
b. Beisetzung von Dr. Hans Böckler
Der letzte Weg von Dr. Hans Böckler, dem verstorbenen ersten Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Nach der Trauerfeier in der Kölner Universität bewegte sich ein grosser Trauerzug zur letzten Ruhestätte des Verstorbenen.
Die Spitzen des öffentlichen Lebens, die drei westlichen Hohen Kommissare und Vertreter des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften, gaben dem verdienstvollen Gestalter der neuen deutschen Gewerkschaftsbewegung die letzte Ehre.
c. Neue Such-Aktion nach Ost-Vermissten
Eine neue Suchaktion nach Vermissten ist angelaufen. Das Deutsche Rote Kreuz hat in monatelanger Arbeit Namens-Listen der Vermissten zusammengestellt, die nun den ehemaligen Kameraden der gesuchten Personen als Erinnerungshilfe vorgelegt werden.
(Originalton: "Wir suchen den Vermissten Wilhelm Dramski, geboren 21.4.1911. Können Sie mir darüber etwas sagen?
Ja! Wilhelm Dramski ist am 10.8.1944 bei Petschori in russische Kriegsgefangenschaft gekommen. Lebend? Haben Sie gesehen, nicht?
Ja!
Ihre Feldpostnummer stimmt, ja? 01350.")
Auf Grund dieser Befragungen soll versucht werden, das Schicksal von rund 1 Million Vermissten zu klären, die im Osten verschollen sind.
d. Bundesflagge auf deutschen Schiffen
Die bisher vorgeschriebene, sogenannte Erkennungsflagge "C", wird eingeholt.
Auf allen deutschen Schiffen wurde jetzt die Bundesflagge als neue Nationalflagge der deutschen Schiffahrt gehisst.
e. Staatliche Dolmetscher-Hochschule,Germersheim
In dem kleinen Ort Germersheim in der Pfalz herrscht internationales Sprachengewirr. 30 Professoren und Dozenten aus aller Herren Länder unterrichten hier 350 Studenten der "Staatlichen Dolmetscher-Hochschule".
In 6 Semestern kann der Grad eines Diplom-Dolmetschers erworben werden. Zu den 4 Hauptsprachen des Lehrplanes gehört auch Spanisch.
(Originalton: spanisch)
Neben den Hauptsprachen können die Studenten fast jede wichtige Sprache der Welt erlernen. Das Institut ist der Universität Mainz angegliedert.
f. Gewaltige Atomfabrik in Kanada
In Ontario, Kanada, liegt eines der grössten Atomwerke der westlichen Welt.
In diesem gigantischen Zylinder wirbeln Millionen von Neutronen mit einer Geschwindigkeit von 10.000 Meilen pro Sekunde. Sie erzeugen Atom-Energie, umgewandelt in radio-aktive Isotope für Medizin, Landwirtschaft und Industrie.
Das gewaltige Werk arbeitet für den friedlichen Fortschritt der Menschheit - aber es kann ebenso gut fast über Nacht für die Erfordernisse der Verteidigung umgewandelt werden.
02. Auch der Igel warnt:
Achtung, Grippe!
Pepperl, komm' her, halt mir mal da den Finger drauf. Ha - Ha - Hatschi!
Du Schweinigel, kannst Du nicht das Taschentuch vorhalten?
Tschi !
Das auch noch, willst Du die ganze Luft mit Deinen Bazillen verpesten?
Komm' her!
Du Mutter, ich glaub' der Kerl hat Fieber. Steck ihn gleich ins Bett und gib ihm Fliedertee und Aspirin, dass er schwitzt wie ein Pferd.
Du Papa, die Menschen niesen ja auch so einfach vor sich hin.
Ja, die Menschen, die sind ja auch selbst viel Schuld.
Überall gibt's jetzt Grippe-Epidemien. Aber keiner will sich vorsehen. Die sind eben leichtsinnig, die Menschen. Nun ja, meine Herrschaften. Viel zu leichtsinnig. Wieviel Unheil könnte sich durch ein bisschen Vorsicht vermeiden lassen.
Aber unter uns gesagt. Etwas ist gut, Feuerwasser!
03. Sport:
a. Deutsche Bob-Meisterschaft in Hahnenklee
Überraschungs-Sieg bei den Deutschen Vierer-Bob-Meisterschaften in Hahnenklee, Oberharz.
Die Weltmeistermannschaft Anderl Ostler konnte auf der 1250 Meter langen Bahn nur den zweiten Platz belegen.
Sieger und Deutscher Vierer-Bob-Meister wurde der 52 Jahre alte Fritz Wiese aus Hahnenklee. Sein Bob fuhr in zwei Läufen eine Gesamtzeit von 2 Minuten 17 Sekunden.
b. Eishockey-Kampf Preussen, Krefeld ./. Diavolo, Mailand
Beim Eishockey-Kampf Preussen-Krefeld gegen die Mailänder Mannschaft Diavolo (dunkler Dress) in Garmisch zeigten die Italiener, dass ihr südliches Temperament unbeschadet auf Eis gelegt werden kann. Sie spielten mit stürmischem Elan. Die Rheinländer hielten ihnen zunächst stand.
Der scharfe Kampf endete im ersten Drittel mit 2 : 2.
Dann aber kam Mailand auf immer höhere Touren.
Krefeld erreichte noch einen Treffer - doch am Schluss stand es 7 : 3 für die Italiener.
c. Deutsche Alpine Ski-Meisterschaften in Garmisch
Abfahrtslauf der Damen und Herren bei den Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen.
Nr. 3, Karl Maurer vom SC Rottach, erreichte in einer verwegenen millimeter-genauen Abfahrt die neue Bestzeit von 3 Minuten 47,1 Sekunden.
Bei den Damen erreichte Lia Leismüller vom SC Partenkirchen die neue Rekordzeit von 3 Minuten 48,7 Sekunden.
Mirl Buchner musste wegen Sturzverletzung ausscheiden.
Deutsche Meister 1951 im Abfahrtslaufs: Karl Maurer und Lia Leismüller.
04. Glanznummern der Artistik: Da hält man den Atem an ...
a. Hochseil-Artisten
5 deutsche Artisten in schwindelnder Höhe über der italienischen Küste.
Es ist die Generalprobe für ihre Hochseil-Fahrt über die Niagara-Fälle, die sie in einigen Wochen unternehmen wollen. Da hält man den Atem an - eine Glanznummer der Artistik zwischen Himmel und Wasser.
b. Fass-Springer
Von den Hochseil-Artisten zu den Benzinfass-Akrobaten. Die Eisschnell-Läufer im Staate New York liefern sich hier eine harte Konkurrenz im Weitsprung über rollende Hindernisse.
Die Spielregeln sind - mit Hilfe der Kamera - grosszügig. Man kann zurück - bis man den Rekordsprung schafft. Und da ist er: 15 Fässer.
c. Bauch-Redner
Weniger zum Atem-Anhalten als zum Zwerchfell-Erschüttern ist der Maestro der italienischen Bauchredner, Signore Quack-Quack, der Mann mit der schnatternden Primadonna.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief
a. New US Weapons
In Maryland, President Truman inspected new weapons of the American Army. The new tank, the fast and hard hitting "Walker Tank" named in honour of the US General who died in Korea. In water, the steel giant pushes a big wave before itself. Its handling is as easy as an automobile. Small rivers are crossed without delay. President Truman and General Collins attend now the display of the most modern weapons. New kinds of rockets are shown. After the inspection, a meal in the kaserne without special service for the prominent guest.
b. Funeral of Hans Böckler
The last trip of Dr. Hans Böckler, the deceased Head Chairman of the German Trade Union. After the ceremony at the University of Cologne, the mourning parade went to the tomb of the deceased. Representatives of the government, the three Western High Commissioners and delegates of the International Trade Union paid tribute to the leader of the new German Trade Union.
c. Search for Prisoners of War
The German Red Cross started a new search for missing persons and made lists of missing persons which are presented to former soldiers.
Original Sound "We search for Wilhelm Dramski, born 21.4.1911. Can you tell me something about him? Yes, I can. Wilhelm Dramski, became a Russian Prisoner of War on 10.8.1944 near Petschori. Did he live? Did you see it? Yes. Your APO number? 01350".
These questions are asked to discover the fate of nearly 1 million missing persons who disappeared in the East.
d. Change of Flags
The flag used up to now, called identification flag "C" is hauled down. On all German ships the Bundes flag, the new national flag is now hoisted.
e. School for Interpreters
An international Babel of languages can be found at Germersheim, a small village in the Palatinate. 30 professors and lecturers from many countries teach 350 students at the "State School for Interpreters". After 6 terms, they can earn a diploma as an interpreter. Spanish is one of the four main languages. Original Sound in Spanish. Besides the main languages, the students can learn nearly every important language in the world. This school is in branch of the University of Mainz.
f. Atom Plant, Canada
At Ontario, Canada, is one of the biggest atom plants in the western world. In this gigantic cylinder, millions of neutrons whirl about at a speed of 10,000 miles per sec. They produce atomic energy, transformed into radio active isotopes for medicine, agriculture and industry. This big plant works for the peaceful progress of menkind - but it can be transformed for defence purposes nearly over night.
02. The Hedgehog Warns:
Attention Flu!
Pepperl, come here. Put your finger on it. Hatschi! Can't you hold your handkerchief before your nose? Hatschi! Are you going to infect the whole air with your bacilli? Come here. Mother, I think he has fever. Put him to bed and give him elder-tea and aspirin. Then he will perspire like a horse. But Daddy, people sneeze everywhere. Yes, but people are guilty for the flu very often, Everywhere there are flu epidemics. But nobody is cautions. They are light-minded, these human beings! How much mischief could be avoided with a little care. But, among us, one thing is good: brandy!
03. Spotlights of Winter Sport
a. Four Men Bob Race, Hahnenklee
A surprising victory at the 4-men-bob championship at Hahnenklee, Upper Harz. The world champion team of Anderl Ostler came in second on the 1250 meter track. Winner and German 4-men-bob champion is Fritz Wiese, Hahnenklee, 52-year-old. For two races, he only needed 2 minutes, 17 sec.
b. Ice Hockey, Garmisch
Ice Hockey match between Preussen-Krefeld vs. Diavolo, Milano (dark dress) at Garmisch. The Italians played with great speed. The German team resisted at first. After the first third the score was 2:2. But then, the Italians speeded up still further - Krefeld could gain only one more goal - but the final score was 7:3 for the Italians.
c. Alpine Run, Garmisch
Alpine run for men and women for the German Championship at Garmisch-Partenkirchen. No. 3, Karl Maurer, won in 3 minutes 47,1 sec. Lia Leismüller, Garmisch, won in record time: 3 minutes 48,7 sec. Mirl Buchner had to look on because she had been injured. German Champions 1951 were Karl Maurer and Lia Leismüller.
04. Highlights of Artistic Hold your breath ...
a. Acrobats
5 German acrobats at a dizzy height above the Italian sea-shore. It is the last rehearsal before they go to cross Niagara Falls in a few weeks. There, you hold your breath - a highlight of acrobates between heaven and water.
b. Barrel Jumper
From the high rope acrobats to the barrel acrobats. The ice speed racers of Now York met for a barrel jumping competition. The rules are (with help of the camera) very liberal. They can jump back until they succeed in jumping over 15 barrels.
c. Ventriloquist
Here, you don't hold your breath but your sides split with laughter over the Italian ventriloquist Signore Quack Quack, the man with the cackling star.
Personen im Film
Buchner Fischer, Annemarie ; Böckler, Hans ; Brauer, Max ; Collins, Joan ; Mecki ; Seebohm ; Truman, Harry ; Leismüller, Lia ; Maurer, Karl ; Ostler, Anderl ; Wiese, Fritz
Orte
Hahnenklee ; Garmisch-Partenkirchen ; Italien ; New York ; Ontario ; Kopenhagen ; Germersheim ; Berlin ; Köln ; Maryland ; USA ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Hochschulwesen ; Fahnen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Medizin ; Militärische Veranstaltungen ; Waffen ; Hockey ; Architektur ; Astrologie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika