Welt im Film 300/1951 02.03.1951

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Truman besichtigt neue Waffen der US - Armee
Truman steigt auf neuen Panzer, den Walker Tank. Panzer fährt durch Wasser. Truman neben General Collins auf Zuschauertribüne. Geschütze feuern. Bodenraketen. Gemeinsames Essen im Casino. Truman holt Essen an Theke.
(33 m)

b. Köln: Beisetzung von Dr. Hans Böckler
Blumen stehen um Sarg bei Trauerfeier in der Universität. Bild von Hans Böckler. Sarg wird in Wagen geschoben. Trauerzug. Bergleute. Sarg wird in Gruft gesenkt. Kränze des Bundespräsidenten, des Kanzlers und des Hohen Kommissars.
(16 m)

c. Suchaktion für Vermißte
Ehemalige Soldaten sehen Namenslisten durch. Rote Kreuz Schwester spricht mit Soldat, O-Ton. "Wir suchen den Vermißten Wilhelm Dramski, geboren am 21.4.1911. Können Sie mir darüber etwas sagen?" "Ja, Wilhelm Dramski ist am 10.8.1944 bei Potschori in russische Gefangenschaft gekommen." "Lebend? Haben Sie gesehen, nicht?" "Ja." "Ihre Feldpostnummer stimmt, ja? 01350."
(23 m)

d. Bundesflagge auf deutschen Schiffen
Erkennungsflagge C wird auf Schiff eingeholt. Bundesflagge wird gehißt. Seebohm spricht. Brauer, halbnah.
(7 m)

e. Germersheim: Staatliche Dolmetscherschule
Studenten in der Bibliothek. Studenten in Zimmer. Spanischer Lehrer spricht O-Ton. Studentin antwortet, groß, O-Ton.
(26 m)

f. Ontario: Atom Reaktor
Männer bei Arbeiten im Werk bei Erzeugung von Atom-Energie.
(23 m)

02. Mecki warnte: Achtung Grippe
Mecki schickt seinen Sohn ins Bett und ruft die Menschen auf, nicht so leichtsinnig zu sein.
(33 m)

03. Rund um den Wintersport

a. Hahnenklee: Deutsche Bob - Meisterschaften
Start des Viererbobs mit Anderl Ostler. Er wird 2. Fahrt des Siegers Fritz Wiese mit seiner Mannschaft. Der 52jährige Fritz Wiese mit Pokal erhält Glückwunsch.
(21 m)

b. Garmisch: Eishockey Preussen-Krefeld - Diavolo Mailand 3:7
Die Mailänder stürmen. Torschuß. Zuschauer stehen auf Tribüne. Torwart hält. Krefeld schießt Tor. Beide Mannschaften am Schluß des Spiels.
(26 m)

c. Garmisch: Deutsche Alpine Skimeisterschaften
Abfahrtslauf: Karl Maurer siegt mit Bestzeit. Start und Lauf von Lia Leitmüller, Siegerin der Damen. Abfahrtsläufer und Läuferinnen. Stürze. Mirl Buchner hinkt mit verbundenem Fuß nach Verletzung. Lauf d. Ziel. Karl Maurer, groß. Lia Leitmüller spricht mit Reporter, groß.
(29 m)

04. Glanznummern der Artistik

a. Italien: Hochseilartisten
Hochseilartisten auf Seil über dem Meer. Fahrt auf Motorrad. Balanceakt. Trapeznummer.
(30 m)

b. New York: Faßspringen
Männer springen mit Schlittschuhen über Fässer und teilweise in die Fässer. Sieger überspringt 15 Fässer.
(10 m)

c. Italienischer Bauchredner
Artist trägt Figur von Donald Duck auf dem Arm und singt. Donald quakt und lacht dazwischen.
(24 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Buchner Fischer, Annemarie ; Böckler, Hans ; Brauer, Max ; Collins, Joan ; Mecki ; Seebohm ; Truman, Harry ; Leismüller, Lia ; Maurer, Karl ; Ostler, Anderl ; Wiese, Fritz

Orte

Hahnenklee ; Garmisch-Partenkirchen ; Italien ; New York ; Ontario ; Kopenhagen ; Germersheim ; Berlin ; Köln ; Maryland ; USA ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Hochschulwesen ; Fahnen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Medizin ; Militärische Veranstaltungen ; Waffen ; Hockey ; Architektur ; Astrologie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 300/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.03.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 172/1969
    30.01.1969

  • Deutschlandspiegel 490/1995
    1995

  • Neue Deutsche Wochenschau 23/1950
    04.07.1950

  • Deutschlandspiegel 417/1989
    1989

  • Deutschlandspiegel 40/1958
    23.01.1958

  • UFA-Wochenschau 439/1964
    20.12.1964

  • UFA-Dabei 923/1974
    02.04.1974

  • Französische Granaten auf St. Quentin
    1917

  • Die Zeit unter der Lupe 794/1965
    13.04.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 630/1962
    23.02.1962