Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Bad Godesberg: Empfang der ausländischen Presse
Journalisten bei Empfang in der Godesberger Redoute. Unter den Gästen Adenauer und McCloy. Festessen. Francois Poncet bei Tischrede, total. Adenauer spricht.
(13 m)
b. Frankfurt: Ausstellung von Arbeiten ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in der Paulskirche
Gemälde mit Motiven aus den Lagern des Ostens. Erinnerungsstücke aus Sibirien.
(15 m)
c. Düsseldorf: Kundgebung der Heimatvertriebenen
Rednerpult mit Schrift Niederschlesien. Jakob Kaiser spricht. Junge mit Fahne, groß. Mädchen in Trachten. Wappen: Ostpreussen Pommern Schlesien. Heuss auf Ausstellung "Heimat im Osten". Modelle von Bauten. Frau am Webstuhl. Töpferin. Glaskunst.
(23 m)
d. USA: 6 Bundestagabgeordnete in Washington
Abgeordnete im Gespräch mit Vertretern des amerikanischen Kongreßes, unter ihnen Ollenhauer. Abgeordnete vor dem Kapitol.
(12 m)
02. Spendet für die Pfennigparade
Plakat mit Aufruf für Spende für Kranke der Kinderlähmung. Kinderheilstätte im Chiemgau. Kinder liegen auf Terrasse, schwimmen in Schwimmbad, gehen in Gestell und rollen auf Rollbrettern.
(31 m)
03. Bilder aus aller Welt
a. Rom: Ausstellung von Bildern aus Blüten und Blättern
Frau pflückt Gänseblümchen von Wiese. Sie gestaltet Bilder aus Blüten und Blättern. Gemälde in Ausstellung.
(31 m)
b. Meisterjongleur Eldino
Artist läuft auf Drahtseil und jongliert mit Ringen.
(24 m)
c. Helsinki: Skijöring mit Renntieren
Renntier läuft. Männer laufen auf Skiern hinter Renntieren. Stürze bei heftigem Start. Sieger.
(15 m)
04. Sport
a. Duisburg: Fußball Westdeutschland - Süddeutschland 0:4
Mannschaften laufen ein. Spiel vor dem Südtor. Zuschauer mit Hut, groß. Torwartabwehr. Zuschauer, halbnah. Torwart von Süddeutschland hält Elfmeter. Süddeutsche Angriffe. Torschuß 2:0. Junge bläst in Trompete. Torschuß 3:0.
(29 m)
b. Buenos Aires: Pan Amerikanische Olympiade
Fackelträger entzündet Feuer. Einzug der Mannschaften. 100 m Lauf: Es siegt Raffael Portoon, Kuba, in 10,6 sec. Portoon, groß. 110 m Hürden: Dick Attlesee, USA, siegt mit 14 sec. Stabhochsprung: Es siegt Bob Richards,USA, mit 4,71 m.
(30 m)
c. Berlin: Boxen Stephan Olek - Wilson Kohlbrecher
Kampf in der Sporthalle am Funkturm. Kohlbrecher muß zu Boden. Olek sichert sich einen Punktvorsprung. Olek muß 10 sec. vor Schluß des Kampfes zu Boden und wird vom Ringrichter ausgezählt. Sieger durch k.o. Kohlbrecher, begleitet Olek in seine Ecke.
(20 m)
05. Osterhase und Osterigel
Osterei, groß. Mecki malt Osterei. Osterhase mit Kiepe holt Eier. Igel liest aus Auftragsbuch Bestellung der Kinder vor. Susi wirft ein Ei hin, Küken kommt heraus. Osterhase bedankt sich bei Mecki für die Hilfe.
(45 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Bad Godesberg: Empfang Ausländischer Presse
In der Redoute in Bad Godesberg gab der neugegründete "Verein der Ausländischen Presse" in der Bundeshauptstadt seinen ersten Empfang.
Die drei Hohen Kommissare, zahlreiche Vertreter der diplomatischen Missionen in Bonn und die Mitglieder der deutschen Bundesregierung nahmen an diesem bedeutungsvollen politischen und gesellschaftlichen Ereignis teil.
b. Frankfurt: Ausstellung von Arbeiten ehemaliger deutscher Kriegsgefangener
In der Frankfurter Paulskirche wurde eine Ausstellung von Arbeiten deutscher Kriegsgefangener eröffnet.
Es sind erschütternde Dokumente aus den Lagern des Ostens. Die Habseligkeiten eines Kriegsgefangenen.
Bastelarbeiten und Erinnerungsstücke an Sibirien, wo noch immer Hunderttausende auf die Rückkehr in die Heimat warten.
c. Düsseldorf: Kundgebung der Ostvertriebenen
Zum 30. Jahrestag der Abstimmung in Oberschlesien fanden in verschiedenen Städten des Bundesgebietes Kundgebungen der Ost-Vertriebenen statt. Bundesminister Jakob Kaiser sagte in der Rheinhalle in Düsseldorf: die Abtrennung der Gebiete östlich von Oder und Neisse sei eine sowjetische Lösung zur Demütigung Europas.
Bundespräsident Heuss war der erste Besucher der Ausstellung "Heimat im Osten".
Modelle, einzelne gerettete Kunstschätze und handwerkliche Erzeugnisse geben einen Überblick über die Kultur und Wirtschaft der verlorenen Heimat.
d. USA: Deutsche Politiker in Washington
Sechs deutsche Bundestags-Abgeordnete trafen in Washington mit Vertretern der aussenpolitischen Ausschüsse des Amerikanischen Kongresses zusammen.
Der 14tägige Besuch galt dem Studium verschiedener Einrichtungen der amerikanischen Regierung und dem persönlichen Kontakt mit führenden US-Politikern.
02. Spendet für die "Pfennigparade"
Überall in der amerikanischen Zone Deutschlands findet jetzt und in den kommenden Wochen die "Deutsche Pfennigparade" statt - eine Hilfsaktion für die unbemittelten Opfer der spinalen Kinderlähmung. Die Spenden sollen der Bekämpfung dieser tückischen Krankheit und der Hilfe und Heilung ihrer unglücklichen Opfer dienen, - wie hier in der Orthopädischen Kinderheilstätte Aschau im Chiemgau.
Durch die Erträge der Pfennigparade soll Aerzten und Krankenhäusern die Möglichkeit gegeben werden, die modernsten und wirksamsten Heilmethoden anzuwenden.
Helft diesen unglücklichen Kindern durch eine Spende zur Pfennigparade.
03. Eine originelle Künstlerin zeigt
a. Bilder aus Blüten und Blättern
Wald und Wiese sind die Palette einer originellen Künstlerin aus Rom. Aus Blüten und Blättern gestaltet sie neuartige Bilder, die jetzt in einer Ausstellung gezeigt wurden.
Margueriten und Laub vom Eukalyptusbaum, Nelken und Weidenblätter, sind zu einfallsreichen und reizvollen Bildkompositionen zusammengestellt.
Das Tanzpaar - und das Konzert.
Der Stierkampf - und das Windhundrennen.
Die heiligen Drei Könige und andere biblische Darstellungen. Auch Portraits erhalten auf diese neue Art eine reizvolle Wirkung: den Schmelz des botanischen Kunst-Stils.
b. Eldino, der Meisterjongleur
Eldino, der Rastelli auf dem schwankenden Seil, ein Meister-Jongleur von Kopf bis Fuss, befindet sich augenblicklich auf einer Deutschland-Tournee. Ein Artist von Weltklasse, der sich bald auch im Ausland zeigen wird.
c. Skijöring mit Renntieren
Skijöring mit Renntieren - das ist eine sportliche Attraktion in Helsinki. Die Lappländer erscheinen in ihrem Festtagsstaat und die Konkurrenz ihrer prächtig gehörnten Vierbeiner kann beginnen.
Renntiere sind unberechenbare Starter.
Der glückliche Sieger bleibt oft ohne Konkurrenz.
04. Sport:
a. Fussball Süd ./. West
Windstärke 6 beim Repräsentativ-Spiel Süddeutschlands (dunkleres Hemd) gegen Westdeutschland in Duisburg. Auch auf dem Platz wehte vom Anstoss weg ein scharfer Angriffswind aus dem Westen, der die südliche Abwehr in harte Bedrängnis brachte.
Ein Elfmeter für den Westen wird gehalten.
Nach diesen ersten 45 Minuten kommt die Nürnberg-Fürther Kombination auf Tempo.
Ein Strafstoss bringt dem Süden das 2:0.
Und gleich darauf steht es 3:0.
Die grosse Süd-West-Prüfung endete 4:0 für Süddeutschland.
b. Pan-amerikanische Olympiade Buenos Aires
Nächtliche Eröffnungsfeier der ersten pan-amerikanischen Olympiade in Buenos Aires.
2.000 Sportler aus 20 amerikanischen Nationen trafen sich in dem riesigen Rund des Stadions.
Im 100-Meter-Endlauf gab es ein scharfes Duell zwischen dem US Champion Arthur Drage und Raffael Portoon, Kuba.
Der Kubaner siegte um Haaresbreite mit 10,6 Sekunden.
Start zum 110-Meter-Hürdenlauf. Dick Attlesee, USA, siegte mit 14 Sekunden.
Im Stabhochsprung siegte Bob Richards, USA, mit 4,71 Meter.
c. Boxkampf Kohlbrecher ./. Olek
Schauplatz: Sporthalle am Berliner Funkturm.
Schauobjekte: Stephan Olek, Frankreich, und am Boden Wilson Kohlbrecher.
Das war in der dritten Runde. Auch in den folgenden 8 Runden konnte sich Olek gegenüber dem nicht immer fair kämpfenden Kohlbrecher einen Punktvorsprung sichern.
Aber 10 Sekunden vor Schluss lief der Franzose in einen rechten Haken Kohlbrechers hinein und wurde ausgezählt.
So wurde zur allgemeinen Überraschung Wilson Kohlbrecher K.O.-Sieger.
05. Oster-Hase und Oster-Igel
Auftrag Nummer 5826. Lieschen und Fritz Schulze, 2 rote, 2 blaue, 2 gelbe.
2 gelbe.
Susi, bring' mir das nächste!
Der letzte Auftrag Nummer 5827. Inge, Ludwig und Josef Meier. 3 rote, 6 bunte, 3 grüne und 9 Zuckereier.
Susi, bring' mir die Zuckereier.
Fertig, das letzte Ei ist das Schönste. Susi, da bring's der Mami.
Macky, ich danke Dir. Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft. Nichts zu danken, Meister Lampe. Wir wünschen Euch ein recht frohes Osterfest, meine Herrschaften. Hoffentlich haben wir niemanden vergessen.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief
a. Press Reception
At the Redoute in Bad Godesberg, the newly founded "Foreign Press Association" gave its first reception. The three High Commissionars, numerous representatives of the diplomatic missions in Bonn and the members of the German Bundes Government took part in this important political and social event.
b. POW Exhibition
At St. Paul's Church, Frankfurt, an exhibition of the work of German POWs was opened. These are the shocking documents from the camps in the East. The possession of a POW. Handicraft work and souvenirs from Siberia, where hundreds of thousands still wait to return to their homeland.
c. Demonstration by Silesians
On the occasion of the 30th anniversary of suffrage in Upper Silesia, demonstrations of refugees from the East took place in several towns of the Bundes Republic. Bundes Minister Jakob Kaiser said in the Rheinhalle at Duesseldorf: the separation of the districts east of the Oder and Neisse river are a Soviet move to humiliate Europe. Bundes President Heuss was the first visitor of the exhibition "Homeland in the East". Models, some rescued pieces of art, and some handicraft items give a survey of the culture and the economy of the lost homeland.
d. German Politicians in the US
At Washington, 6 German members of Parliament met representatives of foreign policy committees of the American Congress. During their fourteen days' visit they studied different institutions of the American Government and met leading US politicians.
02. Make Your Contribution for the "March of Dimes"
The German "March of Dimes" started in the US Zone of Germany and will continue for the next weeks. It is a movement to assist the poor victims of infantile paralysis. The contributions are destined to combat this treacherous disease and to help and heal its victims, like here in the Orthopaedic Children Hospital at Aschau in the Chiemgau. The contributions of the "March of Dimes'' will enable the doctors and the hospitals to use the most modern and efficient healing methods. Help these poor children by a contribution to the "March of Dimes".
03. Newsflashes from Everywhere
a. Leaf and Flower Art
The woods and the meadows are the colourful palette of an outstanding lady artist in Rome. With flowers and leaves, Signora Rivetta creates new and unique pictures which are now shown in an exhibition. Daisies and Eucalyptus leaves, carnations and leaves of the weeping willow create these charming pictures. Dancers, the concert, the bull fight, the dog race, some scenes from the Bible, some portraits.
b. A Juggler on a Rope
Eldino, a Rastelli on a swaying rope, a master juggler from top to toe, is on tour through Germany. A juggler of world-class, who will be seen abroad very soon.
c. Ski Jöring with Reindeers
Ski Jöring with reindeers - that is a sport sensation in Helsinki. The Laplanders come in their festive costumes and the competitions of their reindeers start. You cannot tell what a reindeer will do - the happy winner is alone on the track.
04. Sports
a. Football: South Germany vs. West Germany
A hard wind blew during the game of South Germany (dark shirts) vs. West Germany in Duisburg. The players from West Germany made strong attacks against the players from the South. An eleven meter was kept off by the goal keeper. After the first 45 minutes, Nuremberg-Fürth speeded up. The second goal for the South. Shortly afterwards 3:0 for the South. South Germany won by 4:0.
b. Pan American Olympics, Buenos Aires
At Buenos Aires, the first Pan American Olympics were opened at night. 2.000 athletes from 20 American nations met in the huge Stadium. The 100 meter final brought a sharp duel between US champion Arthur Drage and Raffael Portoon from Cuba. The Cuban won by an eyelash at 10,6 sec. Start for the 110 meter hurdles. Dick Attlesee, USA, won in 14 sec. The pole vault was won by Bob Richards, USA, with 4,71 meters.
c. Boxing: Kohlbrecher vs. Olek
The Sport Hall near the Radio Tower in Berlin. Stephan Olek, France; on the canvas, Wilson Kohlbrecher, Germany. That was the 3rd round. In the following 8 rounds, Olek got ahead on points against the rough-fighting Kohlbrecher. But, 10 sec. before the end, the Frenchman was knocked down. Unexpectedly, Kohlbrecher won by a k.o.
05. Easter Hare and Easter Hedgehog
Order No. 5826. Lieschen and Fritz Schulze, 2 red, 2 blue and 2 yellow eggs. Susi, bring me the next order. The last order No. 5827. Inge, Ludwig and Josef Meier. 3 red, 6 coloured, 3 green and 9 sugar eggs. Susi, bring me the sugar eggs. Really, the last egg is the most beautiful. Susi, bring it to mother. Mecki, I thank you. Without you I could never have done it. Don't mention it, Mister Hare. We wish you a happy Easter. I hope we did'nt forget anybody.
Personen im Film
Attlesee, Dick ; Adenauer, Konrad ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; McCloy, John ; Mecki ; Ollenhauer, Erich ; Kohlbrecher, Wilson ; Olek, Stephan ; Portoon, Raffael ; Richards, Bob
Orte
Duisburg ; Berlin ; Buenos Aires ; Helsinki ; Burep ; Frankfurt ; Rom ; Düsseldorf ; Chiemgau ; Aschau ; Bad Godesberg ; USA ; US-Zone ; Washington
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Handwerk ; Kinder ; Fußball ; Olympiaden ; Ostern ; Schmuck ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Vertriebene ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Architektur ; Ausstellungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika