Welt im Film 303/1951 23.03.1951

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Bad Godesberg: Empfang der ausländischen Presse
Journalisten bei Empfang in der Godesberger Redoute. Unter den Gästen Adenauer und McCloy. Festessen. Francois Poncet bei Tischrede, total. Adenauer spricht.
(13 m)

b. Frankfurt: Ausstellung von Arbeiten ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in der Paulskirche
Gemälde mit Motiven aus den Lagern des Ostens. Erinnerungsstücke aus Sibirien.
(15 m)

c. Düsseldorf: Kundgebung der Heimatvertriebenen
Rednerpult mit Schrift Niederschlesien. Jakob Kaiser spricht. Junge mit Fahne, groß. Mädchen in Trachten. Wappen: Ostpreussen Pommern Schlesien. Heuss auf Ausstellung "Heimat im Osten". Modelle von Bauten. Frau am Webstuhl. Töpferin. Glaskunst.
(23 m)

d. USA: 6 Bundestagabgeordnete in Washington
Abgeordnete im Gespräch mit Vertretern des amerikanischen Kongreßes, unter ihnen Ollenhauer. Abgeordnete vor dem Kapitol.
(12 m)

02. Spendet für die Pfennigparade
Plakat mit Aufruf für Spende für Kranke der Kinderlähmung. Kinderheilstätte im Chiemgau. Kinder liegen auf Terrasse, schwimmen in Schwimmbad, gehen in Gestell und rollen auf Rollbrettern.
(31 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Rom: Ausstellung von Bildern aus Blüten und Blättern
Frau pflückt Gänseblümchen von Wiese. Sie gestaltet Bilder aus Blüten und Blättern. Gemälde in Ausstellung.
(31 m)

b. Meisterjongleur Eldino
Artist läuft auf Drahtseil und jongliert mit Ringen.
(24 m)

c. Helsinki: Skijöring mit Renntieren
Renntier läuft. Männer laufen auf Skiern hinter Renntieren. Stürze bei heftigem Start. Sieger.
(15 m)

04. Sport

a. Duisburg: Fußball Westdeutschland - Süddeutschland 0:4
Mannschaften laufen ein. Spiel vor dem Südtor. Zuschauer mit Hut, groß. Torwartabwehr. Zuschauer, halbnah. Torwart von Süddeutschland hält Elfmeter. Süddeutsche Angriffe. Torschuß 2:0. Junge bläst in Trompete. Torschuß 3:0.
(29 m)

b. Buenos Aires: Pan Amerikanische Olympiade
Fackelträger entzündet Feuer. Einzug der Mannschaften. 100 m Lauf: Es siegt Raffael Portoon, Kuba, in 10,6 sec. Portoon, groß. 110 m Hürden: Dick Attlesee, USA, siegt mit 14 sec. Stabhochsprung: Es siegt Bob Richards,USA, mit 4,71 m.
(30 m)

c. Berlin: Boxen Stephan Olek - Wilson Kohlbrecher
Kampf in der Sporthalle am Funkturm. Kohlbrecher muß zu Boden. Olek sichert sich einen Punktvorsprung. Olek muß 10 sec. vor Schluß des Kampfes zu Boden und wird vom Ringrichter ausgezählt. Sieger durch k.o. Kohlbrecher, begleitet Olek in seine Ecke.
(20 m)

05. Osterhase und Osterigel
Osterei, groß. Mecki malt Osterei. Osterhase mit Kiepe holt Eier. Igel liest aus Auftragsbuch Bestellung der Kinder vor. Susi wirft ein Ei hin, Küken kommt heraus. Osterhase bedankt sich bei Mecki für die Hilfe.
(45 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlesee, Dick ; Adenauer, Konrad ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; McCloy, John ; Mecki ; Ollenhauer, Erich ; Kohlbrecher, Wilson ; Olek, Stephan ; Portoon, Raffael ; Richards, Bob

Orte

Duisburg ; Berlin ; Buenos Aires ; Helsinki ; Burep ; Frankfurt ; Rom ; Düsseldorf ; Chiemgau ; Aschau ; Bad Godesberg ; USA ; US-Zone ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Handwerk ; Kinder ; Fußball ; Olympiaden ; Ostern ; Schmuck ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Vertriebene ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Architektur ; Ausstellungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 303/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.03.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 199/1953
    18.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 397/1957
    06.09.1957

  • Deutschlandspiegel 400/1988
    1988

  • UFA-Wochenschau 371/1963
    06.09.1963

  • UFA-Dabei 971/1975
    04.03.1975

  • UFA-Wochenschau 236/1961
    31.01.1961

  • Deutschlandspiegel 268/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 467/1965
    06.07.1965

  • UFA-Dabei 863/1973
    06.02.1973

  • Welt im Film 214/1949
    01.07.1949