Welt im Film 305/1951 06.04.1951

Sacherschließung

01. Staatspräsident Auriol in den USA
Vincent Auriol, Mme Auriol und Schuman auf Schiff. Feuerlöschboot. Schiff vor Skyline. Auriol begrüßt Truman, halbnah. Parade zu Ehren Auriols. Auriol und Truman auf Tribüne, total.
(30 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Berlin: US - Busse wurden beschossen
US-Busse fahren auf dem Potsdamer Platz. MP bei Kontrolle eines beschossenen Busses. Einschußstellen werden gekennzeichnet. Glasscherben werden ausgefegt.
(17 m)

b. Spielzeug aus Amerika (Tide of Toys)
Verteilung von Spielzeug an Kinder in Paris. Junge dreht an Rad von Märklin-Baukasten. Kind mit Teddybär. Minister Blücher bei Spielzeugverteilung in Bonner Waisenhaus. Verteilung von Spielsachen in Berlin.
(23 m)

c. Berlin: Flucht der Eltern von Joseph Flade
Eltern sitzen nebeneinander und geben Bericht ihrer Flucht, O-Ton: "Kann es etwas charakterloseres geben, als Deutsche an Deutsche zu verraten? Unser beider Gedanken war natürlich: niemals, lieber fort."
(19 m)

d. München: Pfennigparade
Musikkapelle spielt vor Kino am Lenbachplatz. Plakat. Leute spenden. Mr. Chester Wright ruft zur Aktion auf. Eiserne Lunge.
(16 m)

e. Stuttgart: Richtfest eines Jugendheimes
Baustelle. Richtbaum wird auf Dach gestellt. Rednerin.
(12 m)

03. Köln: Internationale Hunde-Ausstellung
Schild: Einlass Für Hunde! Ausstellungshalle total. Afghane, groß, zwei Rehpinscher, Bulldogge, Pudel, Barsoy, Schäferhund, Dobermann, Preisgekrönter Schäferhund.
(29 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Bonn: Lord Henderson bei Professor Heuss
Lord Henderson geht neben Heuss. Händedruck.
(8 m)

b. Hamburg: Synode der evangelischen Kirche
Petrikirche, total. Einzug der Pastoren zur Petrikirche zum Eröffnungsgottesdienst, unter ihnen Bischof Dibelius und Dr. Lilje.
(14 m)

c. München: Bayerische Schulwoche
Landkarten und Lehrmittel für Schulen in Ausstellung. Gestühl für Klassen. Unterricht, Lehrerin schreibt an Tafel. Dr. Schwalber, bayerischer Kultusminister, hält die Eröffnungsansprache, O-Ton: "Ich begrüße daher wärmstens jede Initiative zu Gesprächen, Versuchen und Maßnahmen, die die Formen der Erziehung den Erfordernissen der Zeit anpassen wollen."
(24 m)

05. Sport

a. Fürth: Fußball Spv. Fürth - 1. FC Nürnberg 1:0
Beide Mannschaften greifen an. Zweite Halbzeit. Zuschauer hängen auf Bäumen. Fürth schießt das einzige Tor des Spiels.
(26 m)

b. München: Hallenschwimmwettkampf
100 m Butterfly: Herbert Klein schwimmt und siegt in 1 Minute und 7,7 Sekunden. Klein erhält Olympiaplakette überreicht, groß. Wasserball: Lazio Rom - SV 1899 München 5:5. Spiel und Torwürfe.
(37 m)

c. England: Lincolnshire Rennen
Zuschauer unter Regenschirmen. Buchmacher machen Zeichen. Start und Rennen. Nr. 11 schiebt sich nach vorn. Satteldecke von Pferd löst sich. Zwei Pferde führen Kopf an Kopf Rennen. Barnes Park siegt.
(32 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Blücher, Franz ; Dibelius ; Heinemann, Gustav ; Henderson ; Heuss, Theodor ; Lilje ; Schuman, Robert ; Schwalber ; Truman, Harry ; Wright, Chester ; Klein, Herbert

Orte

München ; Fürth ; England ; Stuttgart ; Köln ; Hamburg ; Berlin ; USA ; Bonn ; US-Zone ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hunde ; Interviews ; Erziehung, Jugend ; Flüchtlinge ; Fußball ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Medizin ; Wasserball ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Wohnen ; Berufe ; Aufbau ; Aussiedler ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Besatzung ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 305/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 523/1966
    02.08.1966

  • UFA-Dabei 775/1971
    01.06.1971

  • Deutschlandspiegel 219/1972
    29.11.1972

  • Deutschlandspiegel 421/1989
    1989

  • Die Zeit unter der Lupe 876/1966
    08.11.1966

  • Das Brandenburger Tor
    1966

  • Deutschlandspiegel 146/1966
    24.11.1966

  • UFA-Wochenschau 477/1965
    14.09.1965

  • UFA-Wochenschau 556/1967
    21.03.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 963/1968
    09.07.1968