Welt im Film 306/1951 13.04.1951

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Diplomatenempfang bei Heuss
Autos fahren durch Tor der Villa Hammerschmidt. Villa Hammerschmidt, halbnah. Diplomaten gehen in Villa Hammerschmidt. Heuss geht neben dem apostolischen Nuntius Erzbischof Münch. Die ersten Botschafter der Staaten Schweden, Luxemburg, Portugal, Italien, Niederlande, Schweiz, Indien und des Vatikans neben Heuss. Heuss gibt Diplomaten die Hand.
(23 m)

b. Fulda: Tag der Internationalen Freundschaft
Fulda, total. Der Dom. Versammlung von Jugendlichen. Alfred Boerner, USA, spricht O-Ton: "Ich meine das bewußte Zusammenwachsen Amerikas und Europas zu einem kulturellen, wirschaftlichen und politischen nordatlantischen Erdteil. Ich meine den Nordatlantikpakt, ich meine den Marshallplan, die Wirtschaftshilfe Amerikas an die Länder Europas, die natürlich nur möglich war unter Völkern, die einander verstehen und einander vertrauen. Und ich meine den Schumanplan."
(31 m)

c. Bonn: Konferenz Adenauer - Monet (Montan-Union)
Adenauer, Monet und Professor Hallstein im Gespräch, halbnah. Adenauer sitzt neben Monet auf Sofa. (Fragen der Montan Union)
(12 m)

d. Frankfurt: Inspektionsreise Eisenhowers
Eisenhower steigt aus Flugzeug. Eisenhower im Gespräch mit MacCloy, total. Eisenhower steigt in Auto.
(14 m)

02. Amerikanische Wanderausstellungen "Moderne Architektur" und "Modernes Hausgerät"
Modelle von modernen Bauten. Ferienhaus, moderne Großgarage. Magnetische Messerhalter an der Wand. Viskoseschwammaufwischer. Rührgerät und Gummihaftschale für Schüsseln.
(41 m)

03. New York: Starparade von Zirkus, Bühne und Film
Lily Ponce, Star der Metropolitan, bei menschlicher Löwendressur. Trapezkünstler. Artist stürzt bei Salto ins Netz, Jack Dempsey als Clown. Elefantenparade.
(29 m)

04. Sport

a. Ludwigshafen: Handball Deutschland - Frankreich 12:5
Spielführer überreichen sich Blumensträuße. Spiel. Deutschland stürmt. Torwart hält. Zuschauer klatschen. Frankreich wirft Tor.
(19 m)

b. Mainz: Deutsche Fechtmeisterschaften
Florett: Julius Eisenegger, Frankfurt, im Stichkampf gegen Kurt Wahl, München. Kampf. Zuschauer klatschen. Eisenegger siegt und wird deutscher Florettmeister. Glückwunsch für Eisenegger.
(21 m)

c. Bremen: Werder Bremen - HSV 1:5
Spiel. Zuschauer bläst in Trompete, groß. HSV spielt überlegen. Spiel vor Tor. Junge mit Sommersprossen schreit, groß. HSV-Spieler. Torschuß.
(24 m)

d. New York: Basketball Harlem Globetrotters - College Stars All Americans 65:58
Die Harlem Globetrotters spielen mit artistischen Tricks und gewinnen 65:58.
(20 m)

05. Aintree Grand National
Publikum total. Polizist. Rennanzeige. Pferde vor Start, Start. Am 1. Hindernis stürzen 7 Pferde. Jockeys am Boden. Reiterloses Pferd führt. Stürze. Sprung in ZL. Zuschauer mit Fernglas, groß. Reiterlose Pferde laufen quer. Pferde stürzen übereinander. Jockeys steigen wieder auf. 3 Pferde bleiben von 36 Pferden übrig. Es siegt Nickel Coin. Siegerpferd umringt von Publikum. Dampfendes Pferd.
(79 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Boerner, Alfred ; Eisenhower, Dwight ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; McCloy, John ; Monnet, Jean ; Muench, Aloysius ; Ponce, Lily ; Dempsey, Jack ; Eisenegger, Julius ; Wahl, Kurt

Orte

Ludwigshafen ; Bremen ; Aintree ; New York ; Mainz ; Bonn ; Fulda ; Frankfurt ; US-Zone

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Handball ; Fechten ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militärische Veranstaltungen ; Wohnen ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Ausstellungen ; Bauwesen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 306/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953

  • Welt im Film 336/1951
    10.11.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 557/1960
    29.09.1960

  • Deutschlandspiegel 252/1975
    1975

  • UFA-Dabei 611/1968
    09.04.1968

  • UFA-Dabei 738/1970
    15.09.1970

  • 16 Minister Kurzporträts
    1970

  • Welt im Film 32/1945
    21.12.1945

  • UFA-Dabei 843/1972
    19.09.1972

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979