Welt im Film 308/1951 27.04.1951

Sacherschließung

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplans
(Vereinigung Kohle und Stahl, Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Holland, Luxemburg) - Der Uhrensaal des Außenministeriums. Politiker an Tischen. Adenauer halbnah, Schuman unterschreibt Vertrag. Adenauer unterschreibt Vertrag. Urkunde. Adenauer spricht nach Rückkehr auf Pressekonferenz über die Bedeutung des Schuman Plans. O-Ton: "Eisen und Stahl hat in der Vergangenheit in den vergangenen Jahrzehnten, in den vergangenen Jahrhunderten beim Kampfe der europäischen Völker gegeneinander eine verhängnisvolle Rolle gespielt, denn alle Waffen waren ja aus Eisen und Stahl. Jetzt soll Eisen und Stahl die europäischen Völker zu einer Gemeinsamkeit des Handelns und des Denkens zusammenführen."
(34 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. USA: Rückkehr General Mac Arthurs
Mac Arthur fährt in offenem Wagen durch Menschenmenge. Die Bevölkerung von San Francisco jubelt. Das Capitol. Mac Arthur spricht vor dem Kongress. Menschenmenge feiert Abschied des Generals.
(21 m)

b. England: Untergang des U-Bootes Affray
U-Boot auf dem Meer. Tauchen des U-Bootes. Suchflotte und Flugzeuge.
(20 m)

c. Korea: Einweihung eines Soldatenfriedhofes
US-Panzer fährt durch unwegsames Gelände. Geschützfeuer. Soldaten gehen im Gelände vor. Einweihung eines Soldatenfriedhofes in Pusan.
(20 m)

d. Bonn: Elly Heuss-Knapp spricht zum Müttergenesungswerk
Elly Heuss-Knapp sitzt auf Sofa und spricht, groß. O-Ton: "Ich hoffe sehr, daß in diesem Jahr, ebenso wie im letzten Jahr, genügend Geld zusammenkommt, daß wir unser Müttergenesungswerk weitertreiben können. Im letzten Jahr haben wir 2 1/2 Millionen bekommen und haben damit 26.000 Frauen meistens 3 Wochen lang in Urlaub geschickt und aus den 42 Heimen, die es vorher waren, sind unterdessen 75 Heime geworden." Frauen liegen auf Liegestühlen, gehen spazieren. Elly Heuss unter den Müttern.
(19 m)

03. München: Europazug startet zur Europafahrt
Europazug mit Marshallplanausstellung auf dem Münchner Hauptbahnhof. Ausstellungsbesucher. Das Europatelefon. Blücher besichtigt Ausstellung.
(32 m)

04. Frankfurt: Internationale Automobilschau
Luftaufnahme des Ausstellungsgeländes. Hubschrauber landet auf Zielkreuz. Leute in Ausstellung. Borgward. Reifenwechsel von Zwillingsreifen Continental. Heuss in Ausstellung mit Bürgermeister Kolb. Opel Kapitän auf Stand. Ford. VW dreht sich auf Stand. Altes Mercedes-Modell aus dem Jahr 1901. Mercedes 300. DKW Limousine und Cabriolett. Goliath-Sport. Hanomag. Jaguar.
(47 m)

05. München: Frühlingsparade der Moden
Mannequins des Salons Jean Lafaurie Paris und der Gebrüder Reischenbeck, München, führen im Hotel Bayrischer Hof Moden vor. Kleider bis zur Wade. Breiter schwarzer Hut. Weite Jacke mit Gürtel. Nachmittagskleid. Tageskleid. Hohe dicke Absätze. Abendkleider.
(33 m)

06. Sport der Woche ernst und heiter

a. Darmstadt: Fußball Darmstadt: Fußball Darmstadt 98 - FSV Frankfurt 1:1
Spiel. Zuschauer, halbnah. In der 10. Minute schießt Frankfurt das 1:0. Darmstadt schießt Ausgleich. Jungen am Spielfeldrand winken mit Fähnchen. Torwart hält.
(28 m)

b. Berlin und Travemünde: Training Tiger Jones und Hein ten Hoff
Tiger Jones boxt am Sandsack und bei Seilhüpfen. Hein ten Hoff in Travemünde beim Trainingskampf. Ten Hoff neben Trainer Mück.
(12 m)

c. Düsseldorf: Motocross
Motorradfahrer auf der Strecke. Sturz. Sprünge mit den Motorrädern. Menschen am Weg. Sieger wird beglückwünscht.
(19 m)

d. Los Angeles: Taucherbabies
Kinder springen mit Kopfsprung ins Wasser. Schwimmerin mit 10 Monate altem Baby beim Tauchen. Purzelbaum unter Wasser.
(17 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Blücher, Franz ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; Heuss-Knapp, Elli ; Kolb ; MacArthur, Douglas ; Schuman, Robert ; Jones, Gene ; Mück, Franz ; Hoff ten, Hein

Orte

Darmstadt ; Düsseldorf ; Berlin ; Travemünde ; Los Angeles ; München ; Frankfurt ; Paris ; Washington ; England ; Pusan ; Bonn ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Fußball ; Motorsport ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Korea ; Kraftfahrzeugindustrie ; Marshall-Plan ; Militärische Veranstaltungen ; Verträge ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 308/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 385/1957
    14.06.1957

  • Deutschlandspiegel 280/1978
    1978

  • Neue Deutsche Wochenschau 311/1956
    13.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 427/1958
    04.04.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 223/1954
    05.05.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 828/1965
    07.12.1965

  • Im Lazarett Aßfeld in Sedan
    1917

  • UFA-Dabei 1041/1976
    06.07.1976

  • Welt im Film 62/1946
    31.07.1946

  • Welt im Bild 211/1956
    11.07.1956