Welt im Film 312/1951 25.05.1951

Sacherschließung

01. Schumanplan wird verwirklicht
Das Haus der Länder in Unkel. Tagung des Ausschußes der Schumanplanländer. Professor Hallstein spricht, halbnah. Delegierte. Hallstein, neben Vertretern der anderen 5 Nationen, spricht, O-Ton. "Der Schumanplan lebt. In demselben Geiste, in dem sie begonnen haben, werden diese Verhandlungen hier fortgeführt."
(22 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Korea: Ehrung eines britischen Regiments
Geschütze um Seoul feuern. Trommelfeuer. General Van Fleet ehrt britisches Regiment, das sich im Kampf ausgezeichnet hat. Verleihung von Auszeichnungen. Englische Soldaten marschieren.
(23 m)

b. Bonn: Besuch des britischen Außenministers Herbert Morrison
Morrison begrüßt Adenauer auf Flugplatz, halbnah. Adenauer und Morrison vor Palais Schaumburg. Morrison bei Heuss, halbnah.
(14 m)

c. Rheingold Express Hoeck v. Holland - Basel
Zug auf Bahnsteig. Reisende steigen ein. Abfahrt. Bahnbeamter hält Schild hoch in Hoeck, Holland. Zollkontrolle im Zug. Bahnhof Rotterdam. Bahnhof Köln. Reisende im Speisesaal. Einfahrt in Basel.
(15 m)

d. San Salvador: Erdbeben
Zerstörte Häuser. Leute gehen durch Trümmer. Männer tragen Sarg. Frauen erhalten Nahrungsmittel.
(16 m)

e. Berlin: Studentenkongreß
Studenten diskutieren über engere Zusammenarbeit der europäischen Hochschulen. Studenten mit Kopfhörern.
(10 m)

03. Der Tag der amerikanischen Streitkräfte
US-Fahnen wehen in Berlin. Flugzeug rollt aus. McCloy steigt aus Flugzeug. Parade der drei amerikanischen Truppenverbände in Berlin vor McCloy. Marinesoldaten. Reiter-Infanterie. Frankfurt: Parade der Panzer und Geländewagen mit Geschützen. München: Luftparade. Transportmaschinen und Düsenjäger. Publikum auf US-Flugplatz Neubiberg. Salzburg: Parade von US-Truppen.

04. Kurioses aus aller Welt

a. Hameln: Der Rattenfänger
Rattenfänger spielt auf Flöte. Kinder als Ratten verkleidet tanzen um ihn. Der Rattenfänger geht flötend durch Straße. Kinder kommen aus den Häusern und laufen hinter ihm her.
(19 m)

b. New Yersey: Drillingstreffen
Große und kleine Drillinge. Drillinge fahren Karussell. Drei kleine Drillinge schlafend.
(15 m)

05. Sport

a. Berlin: Boxen Bubi Scholz - Walter Schneider
Schlagwechsel der Boxer. Zuschauer in der Festhalle am Funkturm feuern an. Scholz greift an. Zuschauer, groß. Zuschauerin, groß. Scholz siegt klar nach Punkten. Zuschauer klatschen. Bubi Scholz mit Siegerkranz, groß.
(21 m)

b. Bad Pyrmont: Schachturnier
Hand rückt Schachfigur, groß. Spieler an Tischen. Wolfgang Unzicker spielt. Er wird 2. des Tuniers. Gligoric, Jugoslawien, siegt über Bogoljubow. Er wird Sieger des Tuniers und wird beglückwünscht.
(23 m)

c. Ludwigshafen: 1. FC Kaiserslautern - Schalke 04
Spiel. Zuschauer, halbnah. Kaiserslautern schießt 1:0. Spieler umarmen sich. Zuschauer, total. Torwart wehrt ab. Schalke vor dem Kaiserslautern Tor, aber Torwart hält. Spieler schießt Ball aus Tor zur Seite.
(23 m)

06. Berlin: Davis Pokal Deutschland - Dänemark 4:1
Einzel: Gottfried von Cramm besiegt Kurt Nielsen in drei Sätzen. Zuschauer klatschen. Doppel: von Cramm-Göpfert spielen gegen Nielsen-Ullrich und siegen in drei Sätzen. Spieler geben sich nach dem Spiel am Netz die Hand.
(38 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bogoljubow ; Adenauer, Konrad ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; McCloy, John ; Morrison, Herbert ; Cramm von, Gottfried ; Göpfert, Rolf ; Gligoric ; Nielsen, Kurt ; Schneider, Walter ; Scholz, Gustav ; Ullrich ; Unzicker, Wolfgang

Orte

Berlin ; Ludwigshafen ; Bad Pyrmont ; Hoek van Holland ; Unkel ; München ; San Salvator ; New Jersey ; Hameln ; Korea ; Frankfurt ; Salzburg ; Bonn ; Brenner

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kinder ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Schach ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tennis ; Korea ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; Zoll ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 312/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.05.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 876/1966
    08.11.1966

  • UFA-Wochenschau 383/1963
    29.11.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957

  • Das Bundesschätzchen
    1951

  • UFA-Wochenschau 84/1958
    05.03.1958

  • UFA-Dabei 603/1968
    13.02.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 429/1958
    18.04.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 647/1962
    22.06.1962

  • Die Wirkung der Hungerblockade auf die Volksgesundheit
    1921

  • Neue Deutsche Wochenschau 91/1951
    23.10.1951