Welt im Film 313/1951 01.06.1951

Sacherschließung

01. Korea: Kommunistische Front zusammengebrochen
Soldaten an der Front am Gewehr. Granateneinschläge. Flugzeuge werfen in Tieffliegerangriffen Bomben. Gefangenenlager. Gefangene spielen Tischtennis. Turnen am Barren. Essensausgabe. Gefangene erhalten Reis. UNO-Vollversammlung in New York beschließt Ausfuhrsperre von Waffen für Rotchina. Einstimmige Abstimmung.
(43 m)

02. Fronleichnam
Prozession in Kähnen auf dem Staffelsee bei Murnau. Gottesdienst auf dem See. Fronleichnamsprozession in Köln. Schwenk über den Kölner Dom. Kardinal Frings erteilt den Segen.
(37 m)

03. Aktuelles in Kürze

a. Österreich: Wahlen des Bundespräsidenten
Leute in Wahllokal. Theo Lingen wählt. Auszählen der Stimmen. Dr. Körner, halbnah, vor Mikrophonen, nach Sieg mit knapper Mehrheit.
(14 m)

b. Utah: Versuchsexplosion
Kameramänner. Signal wird gegeben. Zündung. Sprengung von Dynamit für wissenschaftliche Zwecke.
(20 m)

c. München: Amerikanischer Gottesdienst
US-Bischof James Griffith zelebriert Messe. Pater Lombardi spricht. Angehörige der US-Armee als Zuhörer.

d. Frankfurt: Einweihung von Studentenheim
McCloy geht neben dem Rektor, halbnah. Professoren. Rektor und McCloy bei Grundsteinlegung und Einmauern von Schrift.
(12 m)

04. US - Truppenverstärkungen für Westdeutschland
Amerikanische Truppen marschieren in New York. Truppentransporter in Bremerhaven. Soldaten verlassen Schiff. Fotografen und Kameramänner. Empfang der Truppen. Soldaten grüßen.
(37 m)

05. Sport

a. München: Kanuregatta
Paddler auf der Isar, Einer und Zweier. Übersetzen von Boot an Wehr. Eugen Füss, MTV München, siegt im Einer. Kropf/Wimmer, Bamberg, siegen im Zweier.
(33 m)

b. Los Angeles: Hallensportfest
110 m Hürden: Dick Attlesee siegt in 15,6 sec. Attlesee, groß. Stabhochsprung: Bob Richardson siegt mit 4,58 m.
(16 m)

c. Nürnberg: 1. FC Nürnberg - Tennis Borussia Berlin 3:1
Zuschauer mit Hut hält sich die Augen zu., halbnah. Spiel. Torwart läuft aus Tor. Jungen am Spielfeldrand jubeln. Berliner Spieler wird bei Zusammenprall verletzt. Zuschauerin ißt Apfel, groß. Tennis Borussia schießt Ausgleich. Zuschauer winken, halbnah. Zuschauer bildfüllend. Nürnberg verwandelt Ecke zum 2:1. Spiel vor dem Tor. Zuschauer läutet mit Glocke. Jungen pfeifen. Nürnberg erhält Strafstoß. Nürnberg schießt 3:1. Jungen springen hoch. Zuschauer schwenken Fahnen.
(38 m)

06. St. Louis: Affentheater
Schimpansen fahren in Karussell. Kinder sehen zu. Schimpanse springt auf Stelzen Seil, pumpt Auto auf, turnen am Trapez.
(26 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlesee, Dick ; Frings ; Griffith, James ; Körner, Ingeborg ; Lingen, Theo ; Lombardi ; McCloy, John ; Füss, Eugen ; Kropf ; Richards, Bob ; Wimmer, Maria

Orte

Nürnberg ; Los Angeles ; München ; Frankfurt ; Köln ; Westdeutschland ; Bremerhaven ; Utah ; St. Louis ; Korea ; New York ; Österreich ; Wien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fußball ; Paddeln ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Bauwerke ; Korea ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Wahlen ; Zoo, Wildpark ; Aufbau ; Besatzung ; Gehen ; Photoreporter ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 313/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.06.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 219/1972
    29.11.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 968/1968
    13.08.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 559/1960
    11.10.1960

  • UFA-Wochenschau 357/1963
    31.05.1963

  • UFA-Wochenschau 559/1967
    11.04.1967

  • Welt im Bild 176/1955
    09.11.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 275/1955
    06.05.1955

  • UFA-Wochenschau 512/1966
    16.05.1966

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Zwei Völker versöhnen sich
    1962