Welt im Film 316/1951 22.06.1951

Sacherschließung

01. Bundeskanzler Adenauer in Rom
Adenauer spricht vor Abreise vor Mikrophon des Hessischen Rundfunks bei Pressekonferenz, halbnah, O-Ton. "Ich bin weiter überzeugt davon, daß diese Reise für Deutschland und ich hoffe auch für Italien, und wie ich vor allem hoffe auch für Europa, gute Erfolge zeitigen wird." Adenauer besteigt mit Tochter Lotte Flugzeug. Adenauer steigt in Rom Flugzeugtreppe hinunter und wird von Außenminister Graf Sforza begrüßt, halbnah. Adenauer neben de Gaspari, halbnah. Adenauer legt Kranz am Grab des unbekannten Soldaten nieder.
(34 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. München: Diskussion des "Ring der politischen Jugend"
Versammlung von Jugendlichen zum Thema "Politik mit oder ohne uns". Redner spricht, O-Ton. "So sollte es unsere vornehmste Aufgabe sein, einmal zu zeigen, daß man Politik auch ohne Gehässigkeiten treiben kann, und daß es möglich ist, bei nüchterner Erwägung der Dinge das Für und Wider zu erwägen und das Gemeinsame über das Trennende zu stellen."
(22 m)

b. Frankfurt: Bundessängerfest
Oberbürgermeister Kolb, total. Neue Fahne der Sänger. Heuss spricht, total. Mrs. McCloy spricht, halbnah. Chor singt.
(21 m)

c. Bremen: Kraftwerk Unterweser
Hochspannungsleitungen vor Kraftwerk. Kraftwerk, total. Schild "Dieses Werk Wurde Mit ERP Mitteln Gebaut". Inneneinrichtung.
(14 m)

d. Sizilien: Wettflug der Sportflugzeuge
Sportflugzeug fliegt. Piloten und Pilotinnen steigen aus Flugzeugen. Flug. Luftaufnahmen des Aetna, das Cap und die Stadt Cefalu, Palermo. Sieger wird geküßt.
(23 m)

e. Pforzheim: Einweihung von Jugendheim
Jugendliche im Haus. Jugendliche bei Einweihung. Redner.
(11 m)

03. Ascot: Pferderennen
Rennbesucher bei Ankunft. Herren mit grauem Zylinder, Damen mit breiten Hüten. Die königliche Kutsche mit Königin Elisabeth und Prinzessin Elisabeth fährt ein, total. Elegante Frauen halten im Wind Röcke fest. Start. Rennen. Pferde im Bogen. Royalist geht in Führung, geht nach innen und behindert die folgenden Pferde, so daß Sieg nicht anerkannt wird. 2. Pferd Guerrier wird Sieger.
(37 m)

04. London:
Wärter hält kleinen Seehund auf dem Arm. Seehund schwimmt. Pinguine betrachten kleine Pinguine.

München:
Schimpansenbaby. Tochter des Wärters spielt mit kleinem Schimpansen. Drei junge Bären spielen.

Kopenhagen:
Walroßbaby.
(36 m)

05. Köln: Davis Pokal Deutschland - Belgien 4:1

Doppel:
von Cramm/Göpfert spielen gegen Washer/Brichant, Belgien. Aufschlag von Cramm. Zuschauer total. Spieler nach dem Spiel am Netz, halbnah, und nebeneinander.
(28 m)

06. Berlin: Fußball - Länderspiel Deutschland - Türkei 1:2
Zuschauer, total, im Olympiastadion. Spiel. Zuschauer rufen, halbnah. Zuschauer, bildfüllend. Türkei schießt das 1:0. Spieler umarmen sich. Zuschauerin mit Sonnenbrille. Deutscher Angriff. Deutschland schießt Tor, das nicht anerkannt wird. Spieler reklamieren. Zuschauer, halbnah. Deutschland schießt 1:1. Zuschauer, total. Türkei schießt kurz vor Schluß das 2:1.
(61 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Brichant ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Fette, Christian ; Gaspery de, Alcide ; Heuss, Theodor ; Kolb ; McCloy ; Sforza ; Cramm von, Gottfried ; Göpfert, Rolf ; Washer

Orte

Ascot ; Berlin ; Sizilien ; Köln ; Bremen ; Pforzheim ; München ; Frankfurt ; Rom ; Palermo ; London ; Kopenhagen ; Essen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elektrizität ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Flugsport ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Marshall-Plan ; Mikrofone ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 316/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.06.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 716/1970
    14.04.1970

  • Biennale 1958
    01.07.1958

  • Emelka-Deulig-Wochenschau-Sujets (seit 1925)
    1925

  • Artillerie-Werkstätten hinter der Westfront
    1916

  • Rentier Kulicke's Flug zur Front
    1918

  • UFA-Wochenschau 251/1961
    16.05.1961

  • UFA-Dabei 668/1969
    13.05.1969

  • Deutschlandspiegel 399/1987
    1987

  • UFA-Wochenschau 270/1961
    26.09.1961

  • UFA-Wochenschau 221/1960
    18.10.1960