Welt im Film 320/1951 20.07.1951

Sacherschließung

01. Die Delegation in Kaesong
Hubschrauber. Parlamentäre mit weißer Fahne besteigen Hubschrauber. General Ridgway verabschiedet die Delegation der UN für Waffenstillstandsverhandlungen. Hubschrauber startet. Fliegender Hubschrauber. Gekennzeichneter Landeplatz mit weißem Buchstaben W. Hubschrauber landet. Drei kommunistische Offiziere, unter ihnen eine Frau, empfangen die Delegation. Konferenzraum.
(36 m)

02. Der britisch-persische Ölkonflikt
Ölraffinerien in Persien. Ölleitungen. Das iranische Parlament nach Beschluß der Verstaatlichung der Ölfelder. Ministerpräsident Mohamed Mossadeq, groß. Ölleitungen werden zugedreht. Internationaler Gerichtshof in Den Haag tagt. US- Sonderbotschafter Harriman in Teheran, halbnah. Luftaufnahmen der Ölfelder.
(38 m)

03. Mailand: Gewerkschaften organisieren Kampf gegen totalitäre Bedrohung
Versammlungssaal, Schwenk, total. Die Vertreter von 60 Nationen, u.a. Amerika, China, Belgien, Indien, Korea. Die deutsche Radstaffel bei ihrer Ankunft, die die Grüße der deutschen Arbeiter überbringen. Christian Fette spricht, halbnah.
(32 m)

04. Berlin: Evangelischer Kirchentag
Glocken läuten in offenen Glockentürmen. Kreuz über dem Olympiastadion. Dibelius spricht, halbnah. Zuhörer, halbnah. Schwestern. Kirchenfahnen im Wind. Die Leute stehen auf und singen "Ein feste Burg ist unser Gott". Totale des Stadions.
(27 m)

05. Aktuelles in Kürze

a. Hessen: 350 Jugendliche fahren in die USA
Die Jugendlichen, halbnah, im Gespräch. Betrachten der Fahrtpapiere.
(13 m)

b. Belgien: Prinz Baudouin wird König
Baudouin steigt vor dem Parlamentsgebäude aus Auto und betritt das Gebäude.
(10 m)

c. Bremerhaven: Ankunft der 2. US- Panzerdivision
Truppentransporter in Bremerhaven. Militärkapelle spielt. General Handy geht auf das Schiff und empfängt die Truppen. Soldaten grüßen.
(18 m)

d. Hamburg: Seifenkistenrennen
Publikum mit Regenschirmen. Jungen basteln an Seifenkisten. Start und verschiedene Läufe. Sieger mit Siegerkranz.
(25 m)

06. Bilder aus aller Welt

a. Venedig: König Faruk in Italien
Kameramänner warten in Verstecken auf das Erscheinen des Königs. Faruk, halbnah, geht neben Narriman. Faruk neben Narriman sitzend auf Familienbild.
(11 m)

b. Dinkelsbühl: Volksfest von der Einnahme der Stadt durch die Schweden
Mittelalterliche Soldaten marschieren durch die Straßen. Ritter zu Pferd. Kinder in alten Trachten. Spiel auf dem Markt. Reiter nimmt kleinen Jungen auf den Arm. Knabenkapelle spielt bei Umzug und auf dem Markt. Schwertertanz der Männer.
(31 m)

07. München: Davis Pokal Deutschland - Italien 3:2
Der Tennisplatz steht unter Wasser. Mit brennendem Benzin wird der Platz getrocknet. Spiel Cucelli gegen von Cramm. Aufschlag Cucelli. Von Cramm, halbnah. Von Cramm siegt. Beide Spieler verlassen den Platz. Doppel: von Cramm/Göpfert spielen gegen Cucelli/Del Bello. Zuschauer klatschen. Von Cramm/Göpfert siegen in 4 Sätzen. Zuschauer stehen nach Spiel auf und klatschen.
(47 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baudouin I. von Belgien ; Dibelius ; Faruk von Ägypten ; Fette, Christian ; Handy ; Harriman, Averell ; Mossadeq, Mohammed ; Narriman ; Ridgway ; Cramm von, Gottfried ; Cucelli ; Bello del ; Göpfert, Rolf

Orte

München ; Hamburg ; Bremerhaven ; Frankfurt ; Berlin ; Mailand ; Den Haag ; Venedig ; Dinkelsbühl ; Kaesong ; Belgien ; Persien ; Teheran ; Korea

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Seifenkistenrennen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tennis ; Unruhen ; Korea ; Krönungen ; Militär ; Urlaub ; Volksfeste ; Zuhörer ; Luftaufnahmen ; Alliierte ; Besatzung ; Gewerkschaften ; Photoreporter ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 320/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.07.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 878/1966
    22.11.1966

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 759/1964
    11.08.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 74/1951
    26.06.1951

  • Deutschlandspiegel 375/1985
    1985

  • Deutschlandspiegel 16/1956
    26.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 135/1952
    26.08.1952

  • UFA-Wochenschau 587/1967
    24.10.1967

  • Welt im Film 19/1945
    21.09.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 656/1962
    24.08.1962