Welt im Film 322/1951 04.08.1951

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Kaesong: Waffenstillstandsverhandlungen
Leerer Konferenzsaal. Koreanische Abordnung geht zur Verhandlung. UN-Verhandlungskommission. Beide Kommissionen vor Verhandlungsgebäude.
(16 m)

b. Paris: Eisenhower übernimmt Oberbefehl der Nato
Fahne senkt sich. Französische Truppen präsentieren. Staatspräsident Auriol, total. Händedruck Auriol-Eisenhower. Fahnen gehen am Mast hoch. Wehende Fahnen der NATO-Nationen.
(13 m)

c. Berlin: Straßensperren an der Sektorengrenze
Grenzschilder zwischen den Sektoren. Schutt wird als Sperre auf die Straße geschüttet. Diskutierende Gruppen.
(11 m)

d. Berlin: Europazug
Wagen des Europazuges fährt auf Tiefladern zum Funkturm. Leute gehen in die Ausstellung der ERP im Zug.
(19 m)

e. Iserlohn: Kirchentagung
Vertreter der evangelischen Kirche aus aller Welt bei Tagung.
(13 m)

02. Bayreuth: Festlicher Auftakt der Wagner Festspiele
Straßen von Bayreuth. Stammlokal Richard Wagners "Die Eule". Hans Wahnfried. Grab Richard Wagners und Büste. Park mit Springbrunnen. Auffahrt zum Festspielhaus. Wagner-Standarte. Vorfahrt von Wagen zur Eröffnung. Aus Wagen steigt McCloy und Mrs. McCloy.
(35 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Gardasee: Segelregatta
Fahnen werden gehißt. Segelboote auf dem See. Berggipfel im Hintergrund. Zuschauerinnen in Badeanzügen am Ufer. Boote in der Brise.
(18 m)

b. New York: Pelzmoden
Vorführung von Pelzmoden auf Dachgarten zwischen Wolkenkratzern. Zuschauerinnen sitzen auf Gartenstühlen. Verschiedene Pelze und Hüte. Nerzcape über Badeanzug.
(21 m)

c. New Jersey: Schimpanse auf Rummelplatz
Schimpanse geht zwischen zwei Kindern und fährt mit ihnen Karussell. Er betrachtet Baby, das aus Flasche trinkt, groß.
(18 m)

04. Sport

a. Hamburg: Traber-Derby
Alte Frau am Wettschalter. Männer mit Rennzeitung. Traber auf der Bahn. Das Berliner Pferd Cicero führt. Hans Frömming mit Docht geht in Führung und siegt mit 8 Längen Vorsprung. Frömming erhält Siegerkranz, groß.
(27 m)

b. Nürburgring: Großer Preis von Deutschland
Rennwagen starten. Duell zwischen Fangio auf Alfa Romeo und Ascari auf Ferrari. Ascari fährt an die Box. Reifenwechsel. Ascari fährt wieder ins Rennen und siegt. Zielrichter senkt Fahne. Ascari mit Siegerkranz, groß.
(33 m)

c. Düsseldorf: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
1500 m Lauf: Start. Läufer auf der Strecke. Es führt Werner Lueg, der aber im Endspurt von Karl Kluge geschlagen wird. Zuschauer klatschen, total. Diskus Frauen: Marianne Werner siegt mit 42,72 m. Starter schießt Startpistole, groß. 100 m Lauf: Werner Fütterer, Karlsruhe, siegt vor Peter Kraus in 10,8 sec. Stabhochsprung: Julius Schneider springt. Anzeige 4,20 m. Schneider springt neuen deutschen Rekord. Julius Schneider, groß. 80 m Hürden Frauen: Maria Sander-Domagalla siegt in 11,6 sec. Maria Sander-Domagalla, 2. und 3. mit Blumen, halbnah. Starter schießt Startpistole, groß.
(46 m)

05. Sommerschlußverkauf
Frauen stürzen durch Eingänge von Kaufhaus. Frauen wühlen an Stofftisch. Stoff wird abgewickelt und gemessen, Zeitraffer. Gedränge.
(14 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Ascari, Alberto ; Auriol, Vincent ; Eisenhower, Dwight ; McCloy, John ; McCloy ; Fütterer, Heinz ; Fangio, Juan ; Frömming, Hans ; Kluge, Karl ; Kraus, Peter ; Lueg, Werner ; Domagalla, Maria ; Schneider, Julius ; Werner, Marianne

Orte

Nürburg ; Düsseldorf ; Hamburg ; Gardasee ; Nürburgring ; Berlin ; Bayreuth ; Paris ; New Jersey ; Kaesong ; Marly-le-Roi ; New York ; Iserlohn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Kinder ; Fahnen ; Frauen, Mütter ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Korea ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Marshall-Plan ; Militär ; Zuhörer ; Mode ; NATO ; Ausstellungen ; Gehen ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 322/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.08.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 294/1955
    15.09.1955

  • Welt im Bild 110/1954
    04.04.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 612/1961
    20.10.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 739/1964
    24.03.1964

  • Welt im Film 361/1952
    03.05.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 989/1969
    07.01.1969

  • Welt im Film 139/1948
    22.01.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 586/1961
    21.04.1961

  • UFA-Wochenschau 545/1967
    03.01.1967

  • Welt im Film 295/1951
    26.01.1951