Welt im Film 325/1951 25.08.1951

Sacherschließung

01. Es klagen an: Die Opfer der Sowjet KZ.s
Jugendliche Gefangene berichten bei Versammlung über ihre Leidenszeit in den KZ.s, O-Ton. "Viele Hunderte sitzen noch heute in den Zuchthäusern, besonders in Bautzen und Torgau. Allein im Jahr 1950 wurden fast 4500 Jugendliche verhaftet, in den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden über 2000 Jugendliche festgesetzt." "Überall auf meinem Leidensweg durch die Konzentrationslager und stalinistischen Zuchthäuser bin ich anderen Jugendlichen begegnet, die genauso unschuldig waren wie wir, die wir in Gera verhaftet wurden." "Erst in der langen Haftzeit in den KZ-Lagern bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß ein schneller Tod nicht immer das bitterste Los ist, wenn man sich in den Händen der stalinistischen Teufel befindet."
(43 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Berlin: Kundgebung der SPD
Massenversammlung am Funkturm. Zuhörer, bildfüllend, total und halbnah. Kurt Schumacher spricht über Deutschland als Bestandteil des Westens, total.
(19 m)

b. Langenbrücken: Einweihung eines Schulhauses
Feierliche Einweihung. Kinder während Eröffnung bei Einweihung als Zuhörer. Klassen der Volksschule und der landwirtschaftlichen Berufsschule. Schule, total.
(15 m)

c. München: Richtfest des "Alten Peter"
Schwenk über den Turm. Die Türme der Frauenkirche. Menschen auf dem Versammlungsplatz bei der Richtfeier des wieder aufgebauten Turms mit großem Bierfass.
(15 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Calais - Dover: Kanalschwimmen
Schwimmer und Schwimmerinnen werden mit Fett eingerieben. Sie gehen ins Wasser und schwimmen von Booten begleitet. Der Ägypter Hassan Hammad steigt als erster an Land und fällt hin vor Erschöpfung. Nur eine Minute später folgt ein Franzose. Hassan Hammad zwischen Journalisten.
(28 m)

b. Neu Mexiko: Raketenstart
Rakete, total, auf Abschußbasis. Rakete startet senkrecht bis zu einer Höhe von 180 km.
(14 m)

c. Japan: Karnevalsumzug
Karnevalszug mit Masken und großen Pappköpfen. Auf den Wagen sitzen Schönheitsköniginnen.
(18 m)

d. Italien: Unterwasserjagd
Boote fahren vor der Küste. Taucher mit Spange über der Nase setzt Taucherbrille auf. Spezialkamera zum Tauchen. Taucher jagt mit Harpune unter Wasser und bringt 64 kg schweren Fisch nach oben.
(32 m)

04. Sport

a. Iffezheim: Pferderennen
Publikum auf dem Rennplatz, total. Zuschauerinnen in eleganten Kleidern. Albrecht Schönhals im Gespräch, halbnah. Start des Badener Jagdrennens. Pferde überspringen Hindernisse. Ritt über Berg. Es siegt Altmeister.
(28 m)

b. USA: Seifenkisten-Finale
Jungen bei ihren Wagen. Der deutsche Sieger mit seinem Wagen Berlin. Start und Fahrt auf der Bahn. Zuschauermengen am Rand der Bahn. Verschiedene Läufe. Der Sieger. Ein 15jähriger Junge aus Pennsylvania mit Pokal, groß, und neben seiner Mutter.
(20 m)

c. Wuppertal: Motorradmeisterschaft auf der Zementbahn
Motorräder starten auf der Bahn. Fahrt durch überhöhte Kurven. Fahrt durch das Ziel. Sieger der 350 ccm Klasse Erwin Aldinger mit Siegerkranz, groß.
(17 m)

d. Berlin: Turnländerkampf Deutschland-Schweiz
Einmarsch der Mannschaften in der Waldbühne. Josef Stadler turnt am Seitpferd. Zuschauer klatschen. Inno Stangl turnt am Barren. Kür des Schweizers Josef Stadler am Reck.
(34 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Aldinger, Erwin ; Schönhals, Albrecht ; Hammad, Hassan ; Stalder, Josef ; Stangl, Ino

Orte

USA ; Wuppertal ; Iffezheim ; Berlin ; Calais ; Dover ; Langebrücken ; München ; Japan ; Italien ; Neu Mexiko ; Baden-Baden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Jagd, Jäger ; Karneval ; Kinder ; Fasching ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schönheitswettbewerbe ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Seifenkistenrennen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Tauchen, Taucher ; Turnen ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Menschen ; Aufbau ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 325/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.08.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 816/1965
    14.09.1965

  • Deutschlandspiegel 385/1986
    1986

  • UFA-Wochenschau 372/1963
    13.09.1963

  • UFA-Dabei 741/1970
    06.10.1970

  • UFA-Wochenschau 188/1960
    01.03.1960

  • UFA-Dabei 761/1971
    23.02.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 974/1968
    24.09.1968

  • Deutschlandspiegel 109/1963
    31.10.1963

  • UFA-Dabei 779/1971
    29.06.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 941/1968
    06.02.1968