Welt im Film 326/1951 01.09.1951

Sacherschließung

01. Korea: Krise in Kaesong und Jahrestag der Unabhängigkeit in Seoul
Delegation der UN geht in Verhandlungshaus, Kommunisten folgen. Die kommunistische Delegation bricht Verhandlung ab wegen angeblicher Verletzung der Neutralität des Verhandlungsortes. Massenversammlung in Seoul bei Jahresfeier der Unabhängigkeit. Bürgermeister spricht und amerikanischer General.
(20 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Jamaica: Hurrican
Luftaufnahme des verwüsteten Gebietes. Zerstörte Häuser in Kingston. Gefängnis, aus dem Häftlinge ausgebrochen sind. Gefällte Bäume, umgekippte Masten.
(22 m)

b. Gelsenkirchen: Neue Bergarbeiterwohungen
Laufender Förderturm. Häuser einer Neubausiedlung, total. Schild, groß, Für Zeche Zollverein 185 Wohnungen aus Marshallplanmitteln! Bagger beim Ausschachten, groß. Maurer tragen Steine und mauern. Schild an Haus Bau wird mit Marshallplangeldern gefördert. Baustelle ohne Arbeiter. Fertige Häuser mit Wäsche vor dem Haus und spielende Kinder in Sandkasten.
(26 m)

c. Kanada: Viscount Alexander wird Ehrenhäuptling der Schwarzfußindianer
Indianer bemalt Alexander mit Kriegsbemalung und setzt ihm Kopfschmuck auf. Alexander tanzt Indianertanz mit alter Squaw.
(16 m)

d. Utah: Auto-Schnelligkeitsrekord
Colonel Gardner, England, steigt in MG-Rennwagen und fährt neuen Weltrekord von 218 Stundenkilometern auf dem Salzsee. Gardner (60 Jahre alt) halbnah.
(15 m)

03. Zonengrenze: Rückkehr von FDJ - Treffen
Kinder auf dem Bahnhof Helmstedt. Kinder steigen aus Zug mit Koffern. Langer Zug von Erwachsenen geht auf Straße an der Grenze. Sammlung auf einem Sportplatz. Propagandagut wird vernichtet. Zug mit winkenden Leuten fährt ab. Massen von Fußgängern gehen durch Wald zur Grenze mit Gepäck.
(52 m)

04. Sport

a. Hannover: Deutsche Wasserball-Meisterschaft
Spiel von SSF Barmen gegen Wasserfreund Wuppertal. Aufgeregte Zuschauerin. Wasserballspiel. Zuspiel. Torwurf. Es siegt Barmen mit 4:3. Kind überreicht Sieger Blumenstrauß.
(23 m)

b. Wiesbaden: Boxländerkampf der Amateure Deutschland - USA 12:8
Die beiden Mannschaften. Boxer im Ring. Kampf im Halbweltergewicht. Europameister Herbert Schilling boxt gegen James Hackney, USA. Heftiger Schlagwechsel. Zuschauer ruft, groß. Gongschlag. Sieger Herbert Schilling:
(31 m)

c. Düsseldorf: Rheinsegelwoche
Segelboote auf den Rhein. Der Drachenfels. Zug fährt am Ufer entlang. Der Kölner Dom. Segler in Booten.
(23 m)

d. Stuttgart: Solitüde-Rennen
Motorräder mit Seitenwagen starten. Fahrt durch Kurven. Eric Oliver, England, auf Norton verliert Rad am Seitenwagen und muß aufgeben. Wiggerl Kraus, München, siegt. Fahrt durch das Ziel. Kraus und Beifahrer mit Siegerkranz, groß. Hans Albers als Zuschauer schaut auf die Uhr, groß. Rennen der 500 ccm Maschinen: Es führen vier englische Fahrer auf Norton vor Georg Meier und Walter Zeller auf BMW. Weltmeister Duke, England, auf Norton fährt als erster durchs Ziel. Duke mit Siegerkranz, halbnah.
(35 m)

e. Kalifornien: Bogenschießen
Schützen schießen auf Schießscheibe. Schuß ins Schwarze. Schütze schießt Apfel vom Kopf eines Mannes.
(17 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Albers, Hans ; Viscount Alexander ; Duke, Joffe ; Gardner, Ava ; Hackney, James ; Kraus, Ludwig ; Meier, Georg ; Oliver, Eric ; Schilling, Herbert ; Zeller, Walter

Orte

Wiesbaden ; Hannover ; Stuttgart ; Kalifornien ; Utah ; Düsseldorf ; Gelsenkirchen ; Zonengrenze ; Helmstedt ; Seoul ; Kanada ; Jamaica ; Kaesong

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bogenschießen ; Boxen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Indianer ; Katastrophen ; Kinder ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Korea ; Marshall-Plan ; Menschen ; Wasserball ; Wohnen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Bauwesen ; Bergbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 326/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.09.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 347/1952
    26.01.1952

  • UFA-Dabei 723/1970
    02.06.1970

  • Deutschlandspiegel 377/1986
    1986

  • Welt im Bild 13/1952
    23.09.1952

  • UFA-Wochenschau 400/1964
    24.03.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 402/1957
    11.10.1957

  • Deutschlandspiegel 179/1969
    28.08.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 540/1960
    03.06.1960

  • Welt im Bild 166/1955
    31.08.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
    23.08.1957