Welt im Film 328/1951 15.09.1951

Sacherschließung

01. San Franzisco: 49 Nationen schließen Frieden mit Japan
Politiker bei Ankunft. Ankunft des japanischen Ministerpräsident Joshida, total. Sowjetunion, Polen und Tschechei verweigern Friedensvertrag. Gromyko spricht, halbnah. Vertreter von Polen spricht und überschreitet Redezeit. Vorsitzender Dean Acheson unterbricht Rede. Truman spricht nach Annahme des Friedensvertrages, O-Ton. Delegierte klatschen.
(51 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Kämpfe in Korea
Soldaten feuern an Geschützen. Erbeutete Waffen russischer Herkunft. Abwurf von Bomben der Luftwaffe. Einschläge und Explosionen.
(20 m)

b. Bonn: Schweigemarsch von ehemaligen Kriegsgefangenen
Männer bei Schweigemarsch zur Erinnerung an die Kriegsgefangenen in Rußland. Plakat "Vergesst Uns Nicht", Mann hinter Stacheldraht.
(12 m)

c. Borneo: Krönung eines Sultans
Sultan sitzt auf Thron. Sultan und Frau, geschmückt. Militär marschiert. Krönungszug.
(19 m)

03. Eröffnung der "Berliner Festwochen"
Kurfürstendamm. Plakat der Festwochen. Plakat vom Auftritt Erna Bergers erhält Aufkleber Ausverkauft. Beleuchtetes Schillertheater. Vorfahrt der Gäste. Aufführung "Wilhelm Tell". Rütlischwurszene ohne Ton. Städtische Oper: Uraufführung der musikalischen Komödie "Fantasien um Camelot" von Malipiero. Ballett tanzt. Jagdschloß Grunewald: Leo Blech dirigiert Mozarts "Kleine Nachtmusik". Zuhörer im Freien vor dem Schloß. Schöneberger Rathaus: Massenversammlung. Auf dem Balkon Heuss neben der Witwe Friedrich Eberts und seinem Sohn Karl Ebert, halbnah. Leute winken. Heuss spricht, total, von Mikrofonen verdeckt, O-Ton: "Friedrich Eberts Name ist auch in den Arbeiter- und Bürgerschichten des sowjetisch besetzten Raumes lebendig geblieben, wenn auch freilich die politischen Machthaber der Sowjets versuchen, sein eigenes Wesen und Wirken vergessen zu machen und seinen Namen zu mißbrauchen." Enthüllung der Büste Friedrich Eberts, groß Messegelände am Funkturm: Autosalon - Autos in Halle, total. VW-Stand. Plakat voller VWs. VW-Busse. VW-Spezialanfertigung für Haile Selassie in Elfenbein mit Blattgold und Leopardenfell. Porsche, Mercedes 300, NSU-Rennmotorrad.
(102 m)

04. Sport

a. Autorennen am Grenzlandring
Hans Stuck im Rennwagen setzt Brille auf, halbnah. Start der Formel 2 Wagen. Wagen auf der Strecke. Hans Stuck auf AFM siegt. Zielrichter schwenkt Fahne. Hans Stuck lachend, groß.
(21 m)

b. USA: Training Sugar Ray Robinson und Randolph Turpin
Robinson bei Waldlauf mit drei Jungen. Zwei Zuschauerinnen mit Boxerhund. Trainingskampf Robinson. Turpin beim Seilspringen und Trainingskampf. Turpin, groß.
(19 m)

c. Baden Baden: Berufstanzturnier um den "Großen Preis von Europa"
Paare auf der Tanzfläche. Paar aus England gewinnt Europameisterschaft.
(17 m)

d. Detmold: Deutsche Rollschuhmeisterschaft
Kürlauf der Sieger im Paarlauf, Ria Baran und Paul Falk, groß und halbnah.
(26 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baran, Ria ; Acheson, Dean ; Blech, Leo ; Ebert, Friedrich ; Gromyko, Andrej ; Heuss, Theodor ; Joshida ; Truman, Harry ; Falk, Ria ; Robinson, Sugar Ray ; Stuck, Hans ; Turpin, Randolph

Orte

Grenzlandring ; USA ; Detmold ; Berlin ; Bonn ; Korea ; Borneo ; Baden-Baden ; San Francisco ; San Franzisco

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Denkmäler ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Festspiele ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Rollschuhlauf ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tanz ; Korea ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krieg, Kriegsgefangene ; Krönungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Menschen ; Verträge ; Waffen ; Ausstellungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 328/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.09.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 248/1954
    29.10.1954

  • UFA-Dabei 876/1973
    08.05.1973

  • John Bull
    1917

  • Welt im Film 346/1952
    19.01.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 285/1955
    15.07.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
    24.06.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 73/1951
    19.06.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 61/1951
    27.03.1951

  • Deutschlandspiegel 211/1972
    29.03.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 246/1954
    15.10.1954