Sacherschließung
01. Adenauer bei den Hochkommissaren, Deutschland soll gleichberechtigter Partner werden
Schloß Ernich, der Sitz des französischen Hohen Kommissars. Adenauer begrüßt Francois Poncet bei seiner Ankunft. Vorfahrt von Wagen. McCloy steigt aus. Politiker an Versammlungstisch.
(25 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Ottawa: Konferenz der Außenminister der Atlantikpaktstaaten
Versammlungsteilnehmer, u.a. Dean Acheson und Robert Schuman. Sprecher. Griechenland und die Türkei werden zum Beitritt in den Pakt eingeladen.
(15 m)
b. Bonn: Verleihung des 1. deutschen Verdienstkreuzes
Verdienstkreuz, groß. Heuss verleiht einem Bergmann das Verdienstkreuz für Rettung von zwei Bergleuten aus dem Schacht.
(11 m)
c. Hamburg: Konferenz der Europabewegung
Versammlung in der Ernst Merck-Halle. Paul Henri Spaak spricht, halbnah. Duncan Sandys, Schwiegersohn von Winston Churchill spricht. Eugen Kogon spricht. Andre Philip, ehemaliger französischer Wirtschaftsminister spricht, O-Ton. "Die totalitäre Propaganda, die sich mit Friedens- und Freiheitsparolen maskiert, ist ein Gift für die noch freien Nationen, denn hinter ihr stehen allein Krieg und Knechtschaft."
(28 m)
d. Bremerhaven: 500 Auswanderer aus Siebenbürgen fahren nach den USA
Vertriebene mit Koffern vor Auswanderung. Sie gehen auf Schiff.
(14 m)
e. München: Bundesparteitag der FDP
Versammlungssaal mit Schrift FDP. Blücher spricht, halbnah, O-Ton. "Sie würden ebenso gerne in Frieden und Freiheit leben wie wir, sie sind aber die Opfer einer Tyrannis, der wir eine vereinte Kraft gegenüberstellen müssen, nicht um des Krieges, sondern um des Friedens Willen."
(20 m)
03. USA: Riesenrakete filmt die Erde
Raketenstart ZL. Kamera filmt aus Rakete. Erdoberfläche entfernt sich. Steigende Rakete, total. Bild der Erdkugel aus 200 km Höhe gefilmt. Drehende Erdkugel.
(20 m)
04. Bunter Bilderbogen
a. München: Oktoberfest
Fahnenschwenker, groß. Bayernkapelle. Brauereipferde vor Wagen. Luftballons. Junge Frau mit Luftballon. Mecki sitzt in Bierglas und spricht. Mecki sitzt auf Luftballon und fliegt über Gelände. Festwiese, total. Karussell. Achterbahn. Beleuchtete Achterbahn. Autoscooter. Spinne-Karussell.
(37 m)
b. Frankfurt: Schimpanse und Katze
Schimpanse geht an Küchenschrank und nascht. Frau kommt. Affe hält Hände vor seine Augen. Frau trägt Affen zu Waschbecken und wäscht ihn. Affe holt Katze, hebt sie zum Waschbecken und wäscht sie. Als jemand kommt, wirft er sie hinunter.
(32 m)
05. Sport
a. Wetzlar Marathonlauf
Läufer beim Start und Lauf. Lauf durch Spalier von Zuschauern. Läufer auf der Strecke. Wendepunkt. Holländer Nr.6 Van der Zande führt und geht als 1. durchs Ziel.
(23 m)
b. Wien: Fußballänderspiel Österreich-Deutschland 0:2
Einlauf der Mannschaften. Spielführer grüßen sich. Anstoß. Spielszenen, total. Österreich stürmt vor. Zuschauer mit Hut, halbnah. Gedränge vor Tor. Österreich schießt an Pfosten. Halbzeitstand 0:0. Spielszenen. Eckball für Deutschland ZL. Morlock schießt das 1:0, total. Spieler umarmen sich. Zuschauer klatschen. Österreich versucht den Ausgleich zu erzielen. Turek wehrt ab. Haferkamp schießt 2:0 für Deutschland 4 Minuten vor Spielschluß. Wiederholung des Schusses in ZL, total. Spielanzeige. Spieler gehen vom Platz.
(69 m)
Sprechertext
01. Bundeskanzler Adenauer bei den Hochkommissaren
Deutschland soll gleichberechtigter Partner werden
Auf Schloss Ernich, dem Sitz des französischen Hochkommissars, traf Bundeskanzler Dr. Adenauer mit den drei alliierten Hochkommissaren zu entscheidenden Verhandlungen zusammen. Die Konferenz befasst sich mit der Verwirklichung der Beschlüsse der Washingtoner Aussenminister-Konferenz, mit denen die Westmächte eine gleichberechtigte Partnerschaft Deutschlands anstreben. Mit der Beseitigung des Besatzungs-Statutes und einer Auflösung der Hochkommission soll eine neue Phase der deutsch-alliierten Beziehungen beginnen. Die Bundesrepublik soll als Partner in einer europäischen Verteidigungs-Gemeinschaft ihren gleichberechtigten Platz erhalten.
02. Aktuelles in Kürze:
a. Atlantikpakt-Konferenz, Ottawa
Die Aussen- und Verteidigungs-Minister der 12 Atlantikpakt-Staaten konferierten in Ottawa, Kanada. Hauptthema war die Verteidigung und Sicherheit der atlantischen Gemeinschaft gegenüber einer sowjetischen Aggressionsgefahr. In allen Fragen der künftigen Zusammenarbeit wurde unter den 12 Mitglied-Staaten eine klare Einigung erzielt.
In einer einstimmig angenommenen Erklärung wurden ferner Griechenland und die Türkei zum Beitritt in den Atlantikpakt eingeladen.
b. Erstes deutsches Verdienstkreuz
Das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Heuss als erstem Deutschen dem 25jährigen Bergmann Franz Brandl verliehen.
Brandl hat durch persönlichen Einsatz seines Lebens zwei Kameraden vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt, als plötzlich Wassermassen in den Schacht Reichenberg eindrangen.
c. Europa-Tagung, Hamburg
Führende Vertreter der Europa-Bewegung aus 15 Nationen konferierten in Hamburg über die Probleme eines Zusammenschlusses der europäischen Staaten. Auf einer Grosskundgebung in der Ernst Merck-Halle sprach Paul Henri Spaak. Er warnte vor den ständig bestehenden Gefahren aus dem kommunistischen Osten, dem gegenüber ein neues Europa erstehen muss.
Auch Duncan-Sandys, der Schwiegersohn Winston Churchills forderte den Neubau Europas für das Wohl der ganzen Menschheit.
Zum Präsidenten des Deutschen Rates wurde der Publizist Dr. Eugen Kogon gewählt.
André Philip, der ehemalige französische Wirtschaftsminister, sagte:
(Originalton: "Die totalitäre Propaganda, die sich mit Friedens- und Freiheits-Parolen maskiert, ist ein Gift für die noch freien Nationen, denn hinter ihr stehen allein Krieg und Knechtschaft.")
d. 500 deutsche DP's nach USA
500 vertriebene Deutsche aus Siebenbürgen, dem Sudetenland und anderen Ländern jenseits des Eisernen Vorhangs, fanden in den USA eine neue Heimat.
Dieses Auswanderungsprogramm für deutsche Vertriebene umfasst mehr als 67.000 Personen.
Jeder Auswanderer muss einen Bürgen in den USA nachweisen und erhält einen festen Anstellungs-Vertrag in der Hauptsache als Farmer oder Landarbeiter.
e. FDP-Tagung, München
In München hielt die Freie Demokratische Partei ihren 3. Bundes-Parteitag ab. Als Ziel der deutschen Aussenpolitik wurde in einer Resolution die Eingliederung eines freien Deutschlands in die Gemeinschaft aller freien Völker Europas bezeichnet.
Vizekanzler Blücher sagte in seinem Referat über die von Westdeutschland abgetrennte Bevölkerung der Sowjetzone:
(Originalton: "Sie würden ebenso gerne in Frieden und Freiheit leben wie wir. Sie sind aber die Opfer einer Tyrannis, der wir eine vereinte Kraft gegenüberstellen müssen, nicht um des Krieges, sondern um des Friedens willen.")
03. Ein fantastischer Filmstreifen aus den USA:
Riesen-Rakete filmt die Erde
Mit einer Spezialkamera in die Stratosphäre. Die Riesen-Rakete steigt auf 90 Kilometer Höhe. Die Erdoberfläche von Neu-Mexiko, USA, wird zu einem wegrasenden Relief. Mit 6.000 Stundenkilometern geht es in die nie erreichte Höhe von über 200 Kilometer. Hier filmte die Rakete zum ersten Male unseren gesamten Planeten. Ein fantastisches, noch nie gesehenes Bild.
Aus dieser Höhe sieht die Erde ziemlich wacklig aus. Na, na, wenn das man gut geht.
04. Bunter Bilderbogen:
a. Oktoberfest, München
Mit Pauken und Trompeten - hinein ins Münchner Oktoberfest. Ein alljährliches Volksvergnügen, das seine besonderen Reize hat.
Und wo es festlich hergeht, da ist auch der Haus-Igel der Gebrüder Diehl zu finden:
(Originalton: "He, Zenzi! Ja, Mecki, willst Du auch die Wies'n anschauen, was? Ich trau' mich nicht, schau doch, die trampeln mich ja tot. Dann flieg halt, Mecki, He! Da! Zenzi, Du bist eine Perle, ich danke Dir! Auf geht's !")
Die Wies'n dreht sich, die Wies'n hebt Dich - ein Dorado der Bier- und Karussell-Seligen.
b. Charly, der Schimpanse
Kleine Affenkomödie im Hause des Zoodirektors in Frankfurt.
Oder: das Abgründige in dem Taugenichts Charly.
Ein Kurzfilm aus dem Leben eines Schimpansen-Witzboldes! Dies war der erste Affenstreich - doch Charly' s Rache folgt sogleich.
Nun hat's geklingelt. Doch Charly ist die Unschuld in Person.
05. Sport:
a. Marathonlauf, Wetzlar
Langstreckenläufer aus Jugoslavien, Holland, der Schweiz und Deutschland starteten in Wetzlar zu einem Marathon-Länderkampf.
Die 42 Kilometer lange Rennstrecke führte vom Stadion rund um die Stadt wieder zum Stadion zurück.
Zuerst führten zwei deutsche Läufer.
In dieser gewaltigen Kraft- und Energieprobe zeigten die Holländer van der Zande und Owerdijk von Anfang an ein Rennen von taktischer Klugheit.
Nr. 6, der Holländer van der Zande, liegt an der Spitze und geht mit 2 Stunden 38 Minuten und 14 Sekunden als Marathon-Sieger durchs Ziel.
b. Die Fussball-Sensation von Wien: Deutschland-Österreich 2 : 0
Fussball-Länderkampf Österreich - Deutschland in Wien. Deutschland weisse Hosen.
Das Spiel des Jahres wurde zu einer Sensation. Die Wundermannschaft der siegesgewissen Österreicher unterlag der deutschen Nationalelf auf eigenem Boden.
Das Spiel begann mit scharfen Angriffen der Österreicher, aber die deutsche Hintermannschaft war unüberwindlich.
Ein neuer österreichischer Angriff rollt an. Das überfüllte Stadion hält den Atem an. Aber Schanko rettet die Situation.
Ein Ecke für Österreich. Der hervorragende deutsche Torwart Turek wehrt ab. Mit 0 : 0 schliesst die erste Halbzeit.
Die zweite Hälfte beginnt auf beiden Seiten in glänzendem Stil. Und dann kam die erste Sensation: Hier in Zeitlupe ein Eckball von Gerritzen, und der deutsche Mittelstürmer Morlock lenkt zum 1:0 für Deutschland ein.
Die Österreicher versuchen den Ausgleich zu erzielen.
Nur noch 15 Minuten sind zu spielen. Jeder gibt sein Letztes.
4 Minuten vor Spiel-Ende. Haferkamp schiesst das 2:0 für Deutschland. Hier noch einmal der sensationelle Durchbruch in Zeitlupe.
Ein wunderbares Spiel und ein verdienter Sieg der deutschen Gäste.
Sprechertext (englisch)
01. Adenauer Mets The High Commissioners:
Germany to Gain Equality
At Ernich Castle, the home of the French High Commissioner, Federal Chancellor Adenauer met the three High Commissioners for important negotiations. The conference dealt with the resolutions of the Foreign Ministers Conference in Washington, through which the Western powers may make an equal partnership with Germany. With the abrogation of the occupation statute and the abolition of the High Commission a new phase in German relations with the Allies will start. The Federal Republic will attain an equal part in European defense unity.
02. Actualities in Brief
a. Atlantic Pact Conference, Canada
The Foreign and Defense ministers of the 12 Atlantic Pact nations conferred in Ottawa, Canada. Main item of the discussions was the defense and security of the Atlantic union against the danger of Soviet aggression. The 12 member nations reached complete agreement on all problems of future cooperation. In an unanimously accepted resolution, Greece and Turkey were invited to join the Atlantic Pact.
b. First Cross For Distinguished Service
The first Cross for Distinguished Service of the Federal Republic was given by President Heuss to 25-year-old miner Franz Brandl. He saved two of his comrades from certain death by drowning, when torrents of water rushed into the mine at Reichenberg.
c. First Meeting in Germany: The Council of Europe in Hamburg
Leading representatives of the European Movement from 15 nations met in Hamburg to discuss the union of European states. Paul Henri Spaak spoke in the Ernst Merck Hall in Hamburg. He warned against the acute dangers from the Communist East that must be opposed by a new Europe. Duncan Sandys, son-in-law of Winston Churchill, demanded the rebuilding of Europe for the commonweal of humanity. Dr. Eugen Kogon was elected President of the German Council. André Philip, the former French Minister of Economics, said: Original Sound "The propaganda which masks itself with peace- and freedom-slogangs is poison for the free nations because behind these slogans are only war and tyranny."
d. German DP's To The US
500 German DP's from Transylvania, the Sudetes and other countries behind the Iron Curtain leave for a new home in the United States. This Displaced Persons Program for German DP's includes more than 67.000 people. Every emigrant had a sponsor in the US and was given an employment contract, mainly as farmers or farm workers.
e. FDP Meeting, Munich
At Munich, the Free Democratic Party assembled for its 3rd Federal Party Day. The goal of German foreign policy is the admittance of a free Germany into the union of all free European nations, as was declared in the final resolution. Vice Chancellor Blücher, in his speech about the people of the Soviet Zone, said: Original Sound: "They would like to live in peace and freedom as we do. They are the victims of a tyranny which we have to oppose with all our strength; but we do not seek war, but peace."
03. Fantastic Films From The US:
A Rocket Films The Earth
With a special camera into the stratosphere. The huge rocket roars to an altitude of 60 miles. The earth at New Mexico, USA, looks like a relief map. At 4.100 MPH the rocket soars to the record altitude of 135 miles. For the first time, a rocket filmed the whole earth. A fantastic sight. But it is not the earth which went dizzy - it is the rocket spinning to earth.
04. Newsflashes from the Lighter Side
a. October Fair, Munich
With drums beating and trumpets sounding - the Munich October Fair was opened. A yearly national festival. And where it is gayest and happiest there is also our hedgehog: Original Sound: "Zenzi" "Yes, Mecki, you want to look at the "Wies'n" too?" "I have no courage, I fear they'll trample me to death" "Then you must fly, Mecki" "Zenzi, you have a good heart, I thank you!"
The merry-go-rounds are whirling - it is a paradise for all lovers of beer and merry-go-rounds.
b. Charley the Chimp
Monkey business in the house of the director of the Zoo in Frankfurt. A documentary from the life of a chimp clown. This was his first trick - but revenge is sweet. Now, the bell rings. But Charley is the personification of innocence.
05. Sports
a. Marathon Race, Wetzlar
At Wetzlar, runners from Jugoslavia, the Netherlands, Switzerland and Germany met for a marathon race. The 42-kilometer track led from the stadium around the town back to the stadium. At first, two German racers kept the lead. During this tremendous test of endurance and strength the racers from the Netherlands, van der Zande and Owerdijk, showed tactical superiority. No. 6, van der Zande, took the lead and won the race in 2 hours 38 minutes and 14 sec.
b. Football Sensation in Vienna Germany vs. Austria 2:0
International football: Austria vs. Germany in Vienna (Germany white shorts). This game became the sensation of the year. The game started with sharp attacks from the Austrians but the Germans stood firm. A new attack by the Austrians. The overcrowded stadium held its breath but Schanko saves the situation. A shot from Austria, but the goalkeeper protected the goal. The first half ended with 0:0. Here comes the first sensation. The slow motion camera reveals the good teamwork. The score is 1:0 for Germany. The Austrians try to equalize. Only 15 minutes to the end. 4 minutes before the end: Haferkamp shoots the second goal for Germany. The same shot with the slow motion camera. A great match and a well deserved victory for Germany.
Personen im Film
Acheson, Dean ; Adenauer, Konrad ; Blücher, Franz ; Duncan-Sandys ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Kogon, Eugen ; McCloy, John ; Mecki ; Philip, André ; Spaak, Paul Henry ; Schuman, Robert ; Haferkamp ; Morlock, Max ; Turek, Toni ; Zande van der
Orte
Wien ; Wetzlar ; Bremerhaven ; Hamburg ; München ; Ottawa ; Bonn ; USA ; Französische Zone ; Schloß Ernich ; Schloss Ernich
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; NATO ; Auswanderer ; Gehen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika