Welt im Film 332/1951 13.10.1951

Sacherschließung

01. Berlin: Adenauer eröffnet Industrie-Ausstellung
Ausstellungsgelände am Funkturm. Haus der Niederlande, Englands, Österreichs, Belgiens. Adenauer bei Gang durch Halle, halbnah, neben ihm Ernst Reuter. Deutsche Maschinen. Adenauer spricht bei Massenveranstaltung, halbnah, O-Ton, vor Mikrofonen (NWDR), O-Ton: "Es scheint, daß Herr Grothewohl und die Volkskammer mit der Wiederherstellung der Einheit Deutschlands eine andere Einstellung verbindet als wir, denn in seiner zweiten Rede hat Herr Grothewohl das Gebiet jenseits der Oder-Neisse-Linie ausdrücklich von der Wiedervereinigung ausgeschlossen. Lassen sie mich mit letzter Klarheit sagen: das Land jenseits der Oder-Neisse-Linie gehört zu Deutschland."
(50 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. De Gasperi in den USA
De Gasperi, halbnah, bei Enthüllung von vier Büsten als Geschenk, die die Macht Amerikas symbolisieren sollen. Truman spricht, halbnah und fordert Eintritt Italiens in die UNO. De Gasperi fährt in New York winkend in offenem Wagen, halbnah. De Gasperi winkt von Balkon, halbnah.
(22 m)

b. Westdeutschland: US-Manöver
US-Soldaten im Gelände mit Maschinengewehr. Vorgehen von Truppen. General Collins bei den Manövern. Panzer.
(18 m)

c. Christian Fette in den USA
Capitol, total, von oben. Christian Fette, groß, im Gespräch mit dem stellvertretenden Aussenminister Webb, groß. Händedruck Fette-Webb.
(13 m)

d. München: Neuer Kurzwellensender für Ungarn des Sender "Freies Europa"
Redner spricht bei Einweihung des Senders. Ungarischer Sprecher, O-Ton.
(14 m)

e. Bremerhaven: Freiwillige der US-Armee aus Ostgebieten bei Ausreise
Soldaten aus den Ostländern gehen auf amerikanischen Truppentransporter. Soldaten winken vom Schiff. Frauen winken abfahrendem Schiff hinterher.
(16 m)

03. Sport

a. Bonn: Rad-Steher-Rennen
Fahrer werden angeschoben. Schrittmacher fahren vor. Zuschauer auf der Tribüne. Wettfahrt des holländischen Weltmeisters Jean Pronk und des Deutschen Walter Lohmann. Jean Pronk siegt. Ehrenrunde mit Siegerkranz.
(26 m)

b. Hamburg: HSV - Werder Bremen 4:1
Mannschaften laufen ein. Zuschauer, bildfüllend. Walter Warning bei Abwehr vor dem Tor, halbnah. Zuschauer, groß. Werder schießt das 1:0. HSV schießt Ausgleich. Zuschauer mit Hut, groß. Spielszenen. Spundflasche am Ball. Zuschauerin drückt Daumen. 2:0 für den HSV. Zuschauer klatschen. Torschuß HSV.
(33 m)

c. Helsinki: Wasserski-Weltrekordversuch
Wasserskiläufer wird von Wasserflugzeug geschleppt, um Schnelligkeitsrekord zu brechen. Läufer überschlägt sich. Großaufnahme des Sportlers.
(23 m)

04. Bunter Bilderbogen

a. Dortmund: Erfindermesse
Frau trägt Tasche, die von Handtasche zu Einkaufstasche umgewandelt werden kann. Notenumblättermaschine. Automatischer Eierkocher, der die Eier nach 3 Minuten aus dem Wasser hebt. Toto Tip im Bleistift, 1-2 oder unentschieden.
(24 m)

b. Hamburg: Auftritt des Weltmeisters der Akkordeonspieler
Davide Anzaghi spielt in der Musikhalle vor Arkordeon Orchester Solo. Hände beim Spiel, groß.
(40 m)

05. Affe und Löwenbaby
Schäferhund liegt neben Löwenbaby. Gibbonaffe will mit kleinem Löwen spielen, der sich zu Schäferhund legt. Gibbon turnt und zieht Löwen am Schwanz. Kleiner Löwe faucht und geht zu Wärter.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Anzaghi, Davide ; Collins, Joan ; Fette, Christian ; Gaspery de, Alcide ; Reuter, Ernst ; Truman, Harry ; Webb ; Lohmann, Walter ; Pronk, Jean ; Spundflasche ; Warning, Walter

Orte

Bonn ; Hamburg ; Helsinki ; Berlin ; Dortmund ; Washington ; USA ; Westdeutschland ; Bremerhaven ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glücksspiel ; Hände ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Manöver ; Mikrofone ; Militär ; Wahlen ; Wasserski ; Wellenreiten ; Ausstellungen ; Gewerkschaften ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 332/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 299/1962
    18.04.1962

  • Welcome Mr. President
    1969

  • Die Zeit unter der Lupe 849/1966
    03.05.1966

  • UFA-Wochenschau 466/1965
    29.06.1965

  • Deutschlandspiegel 109/1963
    31.10.1963

  • UFA-Dabei 841/1972
    06.09.1972

  • Deutschlandspiegel 242/1974
    1974

  • Deutschlandspiegel 260/1976
    1976

  • Die Zeit unter der Lupe 915/1967
    08.08.1967

  • Der Versailler Friedensvertrag
    1922