Welt im Film 334/1951 27.10.1951

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Karlsruhe: Parteitag der CDU
Plakat Deutschland Europa CDU. Adenauer am Rednerpult, total. Unter den Zuhörern Ehlers, total. Adenauer spricht, halbnah, O-Ton: "Wenn der Westblock nicht so stark wäre, meine Freunde, ich bin überzeugt, ganz Deutschland wäre schon lange ein russischer Satellitenstaat."
(16 m)

b. Bremerhaven: Truppenverstärkung aus den USA
Soldaten verlassen Truppentransporter. General Handy begrüßt Truppen.
(7 m)

c. Fürstenfeldbruck: Staatssekretär der US-Luftwaffe Mr. Finletter inspiziert US-Luftwaffe
Flugzeuge. Autos fahren an Flugzeugen vorbei. Vier Düsenjäger bei Kunstflug.
(10 m)

d. Indien: Dussehra-Fest
Massen von Indern. Umzug bei Hindufest. Große Figuren werden getragen. Feuerwerk mit drehender Scheibe. Verbrennen von großen Figuren als böse Geister.
(16 m)

e. Schloß Burg: Mahnmal "Deutscher Osten"
Männer tragen Glocke. Heuss spricht zu Ostvertriebenen, halbnah. Glocken aus Königsberg und Breslau werden geläutet.
(15 m)

f. München: Millionster DP wandert nach Kanada aus
Ungarische Familie winkt vor Flugzeug.
(8 m)

02. Bonn: Pressekonferenz McCloy "Westmächte wünschen deutsche Einheit"
McCloy, groß, spricht auf Pressekonferenz zu Journalisten.
(20 m)

03. Modeüberraschungen

a. München: Mode Mme Schiaparelli
Mannequin mit Kopftuch als Hut. Weiter Rock. Vorführung im Bayrischen Hof. Mannequins auf Laufsteg. Zuschauer, groß. Kopftuch mit Zöpfen. Abendkleid mit geflochtener Schleife. Cocktailkleid. Zuschauer an Tischen. Mannequins mit Abendkleidern.
(31 m)

b. Schmuck-Schau
Mannequin mit glitzernder Kette, groß. Diadem, Brosche, Ringe, Armband.
(14 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Bremen: Englische Kapelle "Girl Pipers"
Mädchenkapelle. Dirigenten, groß. Mädchen marschieren mit Dudelsäcken und Schottenröcken. Trommlerin. Der Bremer Roland. Mädchen spielen vor Roland.
(21 m)

b. Hannover: Geflügelschau
Gans geht durch Schau. Gänse, groß. Enten, groß. Holländische Weißhaubenhühner. Zwerghahn und großer Hahn, groß. Tauben. Taube erhält Blaues Band.
(22 m)

c. Bremen: Kautschuk - Komiker
Zwei Männer treten in Kautschuknummer auf.
(29 m)

05. Sport

a. München: Sandbahnrennen
Motorradfahrer beim Start. Rennen der 500 ccm Klasse. Sebastian Wiesent siegt. Wiesent mit Siegerkranz, halbnah. Seitenwagenrennen. Motorräder im Rennen. Sieger mit Siegerkranz, halbnah.
(24 m)

b. Berlin: Trabrennen um "Deutschland - Pokal"
Traber beim Start. Stehende Zuschauer. Traberpferd, groß. Fahrer im Sulky, groß. Französisches Pferd siegt im 2. Lauf. Deutsches Pferd Heinrich im Rennen als Sieger. Fahrer mit Siegerkranz.
(20 m)

c. Pennsylvania: Rennen der Personenautos
Wagen auf der Strecke. Wagen schleudert in der Kurve. Wagen stürzen übereinander. Folgende Wagen fahren auf. Brennende Wagen. Wagen überschlagen sich.
(33 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Ehlers, Hermann ; Finletter ; Handy ; Heuss, Theodor ; McCloy, John ; Wiesent, Sebastian

Orte

München ; Berlin ; Pennsylvania ; Bremen ; Hannover ; Bremerhaven ; Delhi ; Fürstenfeldbruck ; Bonn ; Puerto Rico ; Karlsruhe ; Indien ; Schloss Burg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Indien ; Feuerwerk ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schmuck ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Bauwerke ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Vertriebene ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; Ausstellungen ; Auswanderer ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 334/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 642/1968
    12.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 228/1954
    08.06.1954

  • Zwei Völker versöhnen sich
    1962

  • Neue Wege Strategie für morgen
    1972

  • UFA-Dabei 1016/1976
    13.01.1976

  • Welt im Bild 111/1954
    11.08.1954

  • Wer schlägt Hasegawa?
    1969

  • UFA-Wochenschau 150/1959
    09.06.1959

  • UFA-Dabei 695/1969
    17.11.1969

  • UFA-Wochenschau 305/1962
    30.05.1962