Welt im Film 335/1951 03.11.1951

Sacherschließung

01. Der Tag der Vereinten Nationen
Soldaten aus 19 Nationen, die in Korea gekämpft haben, werden geehrt. Schwenk über Soldatengesichter, groß. Dean Acheson, im Regenmantel, hält Ansprache, halbnah, O-Ton. Berlin und Düsseldorf: Kinder erhalten von der UNICEF Kleidung. Junge, groß. Pakete werden aufgemacht. Kinder erhalten Schuhe und Kleidung. Anprobieren. UNICEF-Plakat, groß.
(38 m)

02. Churchill siegt im Englischen Wahlkampf
Leute gehen in Wahllokal. Auszählen der Stimmen. Beleuchteter Piccadilly. Menschen, bildfüllend, warten auf Wahlergebnisse. Bekanntgabe der Ergebnisse mit Sieg der Konservativen. Leute jubeln. Attlee, groß. Churchill geht durch jubelnde Menge, halbnah. Churchill neben seiner Frau, halbnah.
(25 m)

03. Aktuelles in Kürze

a. Manöver der Streitkräfte des Atlantikpaktes im Mittelmeer
Kriegsschiff auf Meer. Hubschrauber landet auf Flugzeugträger. Eisenhower auf Flugzeugträger Roosevelt. Flugzeuge werfen Raketen ab. Eisenhower an der Reeling, groß.
(18 m)

b. Kanada: Staatsbesuch Prinzessin Elisabeth und Prinz Philip
Elisabeth und Philip fahren winkend im Wagen, halbnah. Indianer führen Tanz vor. Elisabeth und Philip auf Tribüne, halbnah. Elisabeth und Philip in dicken Mänteln als Zuschauer bei Wagenrennen in Schnee und Matsch.
(21 m)

04. München: Verkehrserziehung
Umzug in München. Der Tod reitet auf Pferd. Männer tragen Kreuze. Zertrümmerter Wagen hängt an Abschleppwagen. Kinder erhalten Verkehrsunterricht in der Schule und lernen Verkehrsregeln mit Spielzeugautos.
(21 m)

05. Streiflichter aus Deutschland

a. Zirkus Apollo bei Zollkontrolle auf Fahrt nach Italien
Zollbeamter sieht in Wagen von Ballettmädchen und kontrolliert Paß. Kontrolle bei Affen, Pferden, Lama, Bären. Bär gibt Zollbeamten Hand. Zirkuswagen fahren.
(25 m)

b. Hamburg: Mode aus Samt
Mannequin mit Samthut vor Spiegel. Lange Samthandschuhe. Weißer Samthut mit schwarzem Schleier. Samtschal mit Ärmeln.
(23 m)

c. München: Das "Weiße Rössl" im Theater am Gärtnerplatz
Vorhang öffnet sich. Szenen aus dem "Weißen Rössl". Tanz auf der Bühne. Kellner tanzen. Gesang "Im Weißen Rössl", O-Ton.
(26 m)

06. Sport

a. Berlin: Eishockey im Sportpalast
Spiel im beleuchteten Sportpalast. Begeisterte Zuschauer. Spiel vor Tor.
(15 m)

b. München-Ingolstadt: NSW - Schnelligkeitsrekord
Rennmotorrad mit Seitenwagen wird vor Start vorgewärmt. Hermann Böhm steigt in Motorrad, halbnah. Rennmaschine wird angeschoben. Fahrt, halbnah und total. Mann an Meßinstrumenten. Hermann Böhm wird nach neuem Weltrekord von 248 Stundenkilometern von seiner Frau umarmt, groß. Rekordfahrt eines Kleinstrennwagens 500 ccm mit 254 Stundenkilometern.
(23 m)

c. Leverkusen: Bayer Leverkusen - Rot-Weiss-Essen 1:1
Spiel, halbnah. Essen greift an. Torwart hält. Junger Zuschauer, groß. Leverkusen schießt 1:0. Spiel am Ball. Torwart wehrt ab. Zuschauer bläst in Horn. In der 2. Halbzeit schießt Essen den Ausgleich.
(29 m)

c. Frankfurt: Sechstagerennen
Bürgermeister Kolb startet das Rennen. Fahrt. Fahrer in Steilkurve. Langsame Fahrt in Pausen. Fahrer mit Füßen auf Lenkstange. Jagd.
(26 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Böhm, Hermann ; Acheson, Dean ; Attlee, Clement ; Churchill, Winston ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug

Orte

München ; Frankfurt ; Berlin ; Leverkusen ; Ingolstadt ; Mittelmeer ; New York ; Kanada ; Düsseldorf ; London ; Hamburg ; Brenner

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Indianer ; Kinder ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Radfahren ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Manöver ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Wahlen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Zoll ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Hockey ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 335/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.11.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 346/1983
    1983

  • UFA-Dabei 972/1975
    11.03.1975

  • UFA-Wochenschau 142/1959
    14.04.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 701/1963
    05.07.1963

  • Hochseefischerei der deutschen Marine
    1918

  • UFA-Wochenschau 295/1962
    21.03.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 843/1966
    22.03.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 186/1953
    18.08.1953

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 455/1958
    17.10.1958