Sacherschließung
01. Die UN tagen in Paris
Schwenk über UN-Palast. Leerer Sitzungssaal. Kopfhörer auf Plätzen. Ankunft von UN-Delegiertem vor dem Palast.
(24 m)
02. Prinzessin Elisabeth und Prinz Philip in den USA
Flugzeug rollt aus. Salutschüsse. Truman begrüßt Elisabeth und Philip vor Flugzeug. Begrüßung von Frau Truman und Tochter. Truman am Rednerpult neben Elisabeth, halbnah, bei Begrüßungsansprache. Fahrt mit Motorradeskorte durch Stadt. Elisabeth sitzt neben Truman. Elisabeth bei Pressekonferenz.
(26 m)
03. Aktuelles in Kürze
a. Bremerhaven: Schiffszusammenstoß US-Truppentransporter - Argentinisches MS
Amerikanischer Truppentransporter General Hersey mit aufgerissenem Vorderbug wird in Wesermündung eingeschleppt, groß. Schiffbrüchige des argentinischen Motorschiffes Maipu in Bremerhaven.
(21 m)
b. Berlin: Gedenkfeier der Vereinigung "Opfer des Stalinismus"
Versammlung. Redner. Umzug mit Kränzen. Gedenkstätte wird enthüllt. Niederlegung von Kränzen. Weinende Frauen.
(23 m)
c. München: Neuer Impfstoff für Kinder gegen Infektionskrankheiten
Mütter mit Kindern bei der Impfstelle. Untersuchen und Impfen von Kindern.
(16 m)
04. Bremerhaven: Eröffnung des Linienverkehrs Deutschland - USA
Passagierdampfer America am Kai, groß. McCloy geht vom Schiff, halbnah. McCloy spricht bei Feier über politische Situation, groß, (einer europäischen Gemeinschaft entgegen), O-Ton. Als Zuhörer Erhard, groß. Zuhörer klatschen.
(28 m)
05. Streiflichter aus Deutschland
a. Hubertusjagd
Reiter reiten durch Wald. Reiten einen Berg hinunter, durch Fluß, Springen.
(19 m)
b. Rüsselsheim: Opel - Prüffeld
Opel-Wagen auf der Teststrecke. Fahrt durch Steilkurve, über Höckerbahn, Rutschbahn und durch Wasser.
(17 m)
c. Berlin: Hundebar
Hunde sitzen auf Stühlen in Ausflugslokal und bekommen Servietten umgebunden. Boxer und Spitz. Kellner bringt Tablett mit Schüsseln. Hunde fressen. Pekinese, groß. Pudel. Hund hebt Bein an Pfahl 00.
(22 m)
06. Sport
a. Nürnberg: 1. FC Nürnberg - VFB Mühlburg 2:1
Spielszenen. Zuschauer, halbnah. Zwei Spieler kämpfen um Ball. Torwartabwehr. Spieler stürzen. Nürnberg schießt 1:0. Zuschauer, halbnah, klatschen. Spieler fallen übereinander. Mühlburg schießt Ausgleich 1:1. Lachender Zuschauer, halbnah. Nürnberg schießt 2:1. Spieler umarmen sich.
(31 m)
b. Stuttgart: Gewichtheben
Neger John Davies, mit Verband um Oberschenkel, stemmt. Theo Aaldering stemmt. Zuschauer, halbnah. Beide Gewichtheber erzielen gleiche Leistung.
(24 m)
c. USA: Football Princeton Tiger - Cornell
Spiel. Stürze und Kämpfe. Princeton Tiger siegen. Volle Zuschauertribünen.
(32 m)
Sprechertext
01. Die UN tagen in Paris
Paris steht nun für Monate im Mittelpunkt der Weltpolitik. In dem neu errichteten UN-Palast am Eiffelturm werden die Vertreter der Vereinten Nationen entscheidende weltpolitische Probleme zu erörtern und zu lösen haben.
Die Pariser Zusammenkunft aller führenden Politiker gilt als die bisher wichtigste Vollversammlung der Vereinten Nation.
Der neue Sitzungspalast ist bereit, die Delegationen von diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs aufzunehmen.
45 Aussenminister stehen an der Spitze ihrer Delegationen.
Als deutscher Beobachter wohnt Ministerialdirektor Blankenhorn der UN Vollversammlung bei.
Die ersten Vertreter aus allen Teilen der Welt treffen ein.
02. Englische Thronfolgerin besucht die Vereinigten Staaten
Prinzessin Elizabeth, die englische Thronfolgerin, und ihr Gatte, Prinz Philipp, besuchten zum ersten Mal die Vereinigten Staaten. Präsident Truman, seine Gattin und Tochter empfingen als erste die Gäste auf dem Flugplatz Washington.
Präsident Truman begrüsste die englische Thronfolgerin auf besonders herzliche Weise. Und die Bevölkerung der amerikanischen Hauptstadt empfing die Prinzessin der befreundeten Nation mit Jubel und freundschaftlicher Zuneigung.
Bei einer Pressekonferenz umlagerten hunderte von Journalisten aus allen Teilen der Welt die charmante Vertreterin des englischen Königshauses.
03. Aktuelles in Kürze:
a. Schiffsunglück
Der amerikanische Truppentransporter "General Hersey" stiess bei dichtem Nebel in der Wesermündung mit dem argentinischen Motorschiff "Maipu" zusammen. Die "Maipu" sank 2 1/2 Stunden nach der Kollision. Das amerikanische Schiff wurde bei dem heftigen Zusammenprall am Vordersteven aufgerissen.
Alle Besatzungsmitglieder und Passagiere konnten glücklicherweise gerettet werden. Die Schiffbrüchigen wurden nach Bremerhaven gebracht. Nach dem Schock und der ersten Hilfe gab es wieder bei der argentinischen Besatzung fröhliche Gesichter. Nur einige haben leichte Verletzungen erlitten.
Unter den 80 Passagieren befanden sich auch deutsche Rückwanderer aus Argentinien, die durch diese Schiffskatastrophe ihre gesamte Habe verloren.
b. Opfer des Stalinismus
Die "Vereinigung der Opfer des Stalinismus" veranstaltete im Berliner Studentenhaus eine ergreifende Gedenkfeier für die Toten in den sowjetischen Konzentrationslagern.
Die Redner gedachten der unfassbaren Menge von Opfern mörderischer Diktaturen, die die Völker zum gemeinsamen Kampf gegen die Unmenschlichkeit ermahne.
Nach zuverlässigen Berichten hat der Stalinismus in der Welt bisher über 30 Millionen Todesopfer gefordert.
Nach der Gedenkfeier wurde auf dem Steinplatz ein Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus enthüllt. Ehemalige Häftlinge sowie Männer und Frauen, deren Angehörige in den sowjetischen KZ's umkamen, gedachten der Opfer einer unmenschlichen Tyrannei.
c. Neuer Impfstoff
Das US-Landeskommissariat in Bayern stellte Münchner Kliniken einen neuen Impfstoff zur Verfügung, der die Kindersterblichkeit in den USA bereits auf ein Minimum herabgesetzt hat. Die freiwillige und kostenlose Kinderimpfung bietet einen wertvollen Schutz gegen Diphtherie, Keuchhusten und Wundstarrkrampf.
Im vergangenen Jahr starben allein in Bayern 257 Patienten an Diphtherie; in New York waren in den letzten vier Jahren nur 2 Todesfälle durch Diphtherie zu verzeichnen.
04. Einer europäischen Gemeinschaft entgegen McCloys Rede in Bremerhaven
Der Passagierdampfer "America" eröffnete wieder einen regelmässigen Linienverkehr zwischen den USA und Deutschland. Anlässlich der Feierlichkeiten bei der ersten Ankunft dieses modernsten amerikanischen Passagierdampfers in Bremerhaven sprach der Hohe Kommissar John McCloy über die politische Situation der Gegenwart. Zur amerikanischen Deutschland-Politik sagte McCloy:
(Originalton)
"Die" Vereinigten Staaten glauben, dass im Verlauf des europäischen Zusammenschlusses Mittel gefunden werden müssen, um die Wiedervereinigung Deutschlands auf der Grundlage echter, freier Wahlen voranzutreiben. Wenn wir unbeirrt auf unserem Weg voranschreiten, so werden wir bald in einer festen europäischen und atlantischen Gemeinschaft leben, in der Friede und Freiheit gesichert sind.
05. Streiflichter aus Deutschland
a. Hubertusjagd
Mit dem schmetternden Morgenruf der Jagdhörner Sammelten sich in vielen Gegenden Deutschlands am traditionellen Hubertustag die passionierten Reiter zur Hubertusjagd.
Ein alter Brauch, bei der heute zwar kein Wild mehr gejagt wird, der sich aber als temperamentvoller Geländeritt durch die malerisch-herbstliche Landschaft gehalten hat.
b. Opel Prüffeld
In den Opelwerken in Rüsselsheim entstand ein neues Prüffeld für moderne Auto-Konstruktionen. Die Steilkurven sind bis zu 70% überhöht.
Die Höckerbahn ist sozusagen die Feuerprobe für die Federung.
Die Rutschbahn eines berieselten Strassenstücks ist die Meisterprüfung der Bremsen.
Die neuen Prüfstrecken haben eine Gesamtlänge von 7 Kilometer.
Ein technisches Spiessrutenlaufen im Dienste der Verkehrssicherheit.
c. Hunde-Bar
Es hat sich bereits herumgebellt: Ein Berliner Ausflugslokal kam auf eine neue Werbe-Idee: Wirb' um den Hund und du hast den Gast! Resultat: Eine gastronomische Varieté-Nummer, die viel Aufmerksamkeit und Heiterkeit erregt.
Der Hundewärter spielt Kellner, ohne eine Miene zu verziehen die Hauptdarsteller machen begeistert mit - und so kommt jeder auf seine Kosten.
Stadtgespräch der Vierbeiner: Jeder einmal in der Hunde-Bar - mit allem, was dazugehört.
06. Sport:
a. Fussball l. FC Nürnberg und VfB Mühlburg
Kraftprobe zwischen dem VfB Mühlburg und dem l. FC Nürnberg (schwarze Hosen) auf dem Nürnberger Zaboplatz. Es war ein Kampf - einem Finale gleich - voll Spannung und Dramatik. Die zur Zeit stärksten Mannschaften der l. Liga Süd schenkten sich nichts in ihrem Wettlauf um die Spitzenposition.
Zweite Halbzeit: Aus einem Freistoss wurde durch Glomb das vielbejubelte erste Tor für Nürnberg. 20 Minuten später: Mühlburg gelingt der Ausgleich.
Kurz darauf holte sich aber Nürnberg mit einem weiteren Tor, wiederum durch Glomb, den entscheidenden Vorsprung und den Sieg.
b. Gewichtheben
John Davies, der stärkste Mann der Welt, war durch eine Sehnenzerrung gehandicapt, als er sich in Stuttgart-Münster zu einem olympischen Dreikampf stellte.
Seine Gegner war der deutsche Exmeister im Gewichtheben, Theo Aaldering.
Aaldering schaffte mit 432,5 kg. Die gleiche Gesamtlast wie der seit 13 Jahren ungeschlagene Weltmeister aus den USA.
Der Oberarm-Muskel des Kraftphänomens Davies hat einen Umfang von - einem halben Meter
c. American Football
Football, neben Baseball der populärste amerikanische Sport, hat jetzt seine Hochsaison. Es ist ein harter Mann-gegen-Mann-Kampf. Der Ball muss durch eine Kette von schutzgepolsterten Athleten in das gegnerische Torfeld gebracht werden. Turbulente Massenstürze gehören zu dem aufregenden Spielverlauf des Football.
Hier ein Sensationsspiel: Das Duell der bisher unbesiegten "Princeton-Tiger" (im dunklen Dress) gegen die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft von Cornell.
Das Palmer Stadion erlebt einen der dramatischsten Kämpfe der Saison.
"Princeton-Tiger" gewannen überlegen und holten sich damit den 18. Sieg in einer ununterbrochenen Siegesserie.
Sprechertext (englisch)
01. The United Nations Assemble In Paris
For months Paris will once again be the focal point of world interest. In the newly built United Nations Palace near the Eiffel Tower, representatives of the United Nations will discuss world political problems. This meeting of leading politicians may be the most important General Assembly of the UN up to now. The new palace is ready to receive the delegations from both sides of the Iron Curtain. 45 Foreign Ministers lead their delegations. Ministerial Director Blankenhorn attends the meeting as German observer. The first representatives from all parts of the world arrive.
02. The British Heiress-Presumptive in the United States
Princess Elisabeth, the British heiress-presumptive to the throne, and her husband, Prince Philip, visit the United States for the first time. President Truman, Mrs. Truman and their daughter greeted the-visitors at Washington's airfield. President Truman gave the royal couple a hearty welcome and the population of the American capital cheered the visitors from the allied nation. During a press conference, the charming representative of the British royal family was besieged by hundreds of newsmen from all parts of the world.
03. Actualities in Brief
a. Ship Disaster, Weser River
The American troop transport "General Hersey" collided in heavy fog with the Argentine ship "Maipu." The "Maipu" sank 2 1/2 hours after the collision. The American ship was badly damaged. All the crew and passengers were saved, and brought to Bremerhaven. The men of the crew of the ship from Argentine suffered only slight injuries. Among the 8O passengers were also Germens who came back from the Argentine to their homeland. They lost all their belongings in this catastrophy.
b. Memorial For The Victims Of Stalinism
In Berlin, the "Union of the Victims of Stalinism" held a touching memorial ceremony for people who dies in Soviet concentration camps. The speakers recalled the enormous number of victims of murderous dictatorships, and called the nations to unite in a common fight against inhumanity. By credible statistics, more than 30 million people died as victims of Stalinism. After the ceremony, a memorial stone for the victims of Stalinism was unveiled on Stein Square. Former prisoners and men and women whose relatives died in Soviet concentration camps remembered the victims of inhuman tyranny.
c. New Immunization Vaccines
The Office of the Land Commissioner for Bavaria gave to several Munich hospitals a new immunization vaccine which had reduced enormously the mortality rate of infants in the US. This free immunization of charge is a valuable protection against diphtheria whooping cough and tetanus. In the last year, in Bavaria alone 257 died from diphtheria in New York City only 2 died during the last four years.
04. Towards a European Community:
McCloy's Speech In Bremerhaven
The passengers ship "America" re-opened regular service between the United States and Germany. On the occasion of the arrival of this newest American passenger ship, High Commissioner John McCloy spoke about the present political situation. About America's policy towards Germany, he said. Original Sound: "The United States believes that in going forward with European integration we must use every means to achieve the reunification of Germany on the basis of genuinely free elections. If we continue to move forward, we shall soon be living in a solid European and Atlantic community in which peace and freedom will be assured."
05. Newsflashes from Germany
a. Hubertus Hunt
Amid the sounding of the trumpets, in many parts of Germany hunters assembled for the traditional Hubertus Hunt. An old custom: to-day no deer arc hunted, but the ride through the country is still a great attraction.
b. Opel Testing Ground
A new testing ground was opened in the Opel Plant in Russelsheim. The curves are very steep. This bump-track is a test for the springs of a car. This slippery road is the test for the brakes. The test tracks are 7 km long.
c. Snack Bar For Dogs
A Berlin restaurant has a new slogan "Please the dog and you have a new customer." The result is a show which rouses much attention and laughter. The care-take waits on the dogs, and the dogs love it. Talk of the town is the new snack bar dogs -- with every comfort.
06. Sports
a. Football 1. FC Nuremberg vs. VfB Mühlburg
1. FC Nuremberg (black shorts) met VfB Mühlburg in Nuremberg's Zabo Stadium. It was a hard game full of dramatic and tense moments. The second half. After a free kick Glomb shot the first goal for Nuremberg. 20 minutes later, Mühlburg equalized. The second goal for Nuremberg. Nuremberg won with 2:1.
b. Weight Lifting
John Davies, strongest man in the world, was not in top condition on account of a wrenched tendon. His only opponenet was the German ex-champion Theo Aaldering. Aaldering lifted 432,5 kg, the same weight was lifted by the world champion from the United States undefeated for 13 years. The upper-arm muscel of the World Champion has a width of half a meter.
c. American Football
Football, after baseball the most popular American sport, is now in high season. It is hard man-to-man battle.
The ball has to be brought to the goal line of the opponent, around or over the team of the opponent.
Turbulent mass collisions are part of this exciting game.
Here is a sensational match: the duel of the until-now undefeated Princeton Tigers (dark dress) versus the unbeaten Cornell team. The Palmer Stadium saw one of the most dramatic games of the season. The Princeton Tigers won: it was their 18th consecutive victory.
Personen im Film
Aldering, Theo ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; McCloy, John ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Truman, Harry ; Davis, John
Orte
Nürnberg ; USA ; Stuttgart ; Paris ; Washington ; Berlin ; Burep ; Bremerhaven ; München ; Rüsselsheim
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Frauen, Mütter ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; UNO ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Medizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewichtheben ; Football ; Hunde ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika