Welt im Film 338/1951 24.11.1951

Sacherschließung

01. Die Hochwasserkatastrophen in Italien
Autos fahren durch Wasser in Stadt. Leute waten durch Wasser. Überschwemmtes Po-Gebiet. Alter Mann steigt durch Fenster aus Haus. Soldaten helfen Leuten bei Verlassen von Häusern. Frau trägt Hausrat aus Haus. Reißendes Wasser. Schweine waten in Wasser. Zerstörte Häuser. Männer bei Aufräumungsarbeiten. Tote werden auf Bahren getragen.
(33 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Hannover: Gründung des "Bundes der Vertriebenen Deutschen"
Plakat Europa Deutschland Heimat. Adenauer am Rednerpult, halbnah. Zuhörer, halbnah. Adenauer spricht, O-Ton: "Darum, ich betone nochmals, ist es ein großer Erfolg für die deutsche Sache, daß die deutsche Frage nunmehr die UNO beschäftigt."
(19 m)

b. Paris: UNO - Tagung - Die Deutsche Frage auf der Tagesordnung
Gelände vor Eiffelturm. Frau am Rednerpult. Warren Austin spricht. (Befürwortung gesamtdeutscher Wahlen). Wyshinsky spricht und lehnt Vorschlag ab, halbnah. Ministerialdirektor Blankenhorn in UN-Gebäude als deutscher Beobachter, halbnah. Blankenhorn spricht neben Reporter, groß. Blankenhorn steht an Fenster, halbnah.
(28 m)

c. London: Rückkehr Prinzessin Elisabeth und Prinz Philip
Elisabeth und Philip besteigen Barkasse in Neu Fundland. Die königliche Yacht. Königin Elisabeth mit Prinz Charles an der Hand und Prinzessin Margaret auf dem Bahnhof in London, halbnah. Charles, halbnah. Zug fährt ein. Elisabeth und Philip steigen aus Zug. Prinzessin Elisabeth begrüßt Königin Elisabeth mit Umarmung und Kuß, dann Charles. Philip begrüßt Königin Elisabeth mit Kuß. Soldaten der kanadischen Leibwache verlassen den Zug.
(22 m)

d. Kassel: Bildung des Olympischen Kommitées der Bundesrepublik und der Ostzone
Besprechung der Aufstellung einer gesamtdeutschen Mannschaft. Ritter von Halt und Delegierter der Ostzone geben sich Hand, groß.
(8 m)

e. Bonn: US-Verteidigungsminister Lovett in Deutschland
Lovett steigt aus Flugzeug und wird von McCloy begrüßt, halbnah. Lovett steigt in Auto. US-Fahne, groß. Lovett neben McCloy, groß.
(12 m)

03. Bunter Bilderbogen

a. Rom: Mode Emilio Schubert für Soraya und Narriman
Emilio Schubert steht vor Abendkleidern, groß. Mannequins mit Abendkleidern vor Spiegel. Kostbare Kleider werden vorgeführt.
(33 m)

c. Amsterdam: Billard - Europameisterschaften
Am Billardtisch spielen: Kron, Frankreich, Siguret, Frankreich, Van de Kerckhove,Belgien, Steylaert, Belgien. Er wird zweiter 2. Sieger. René Vingerhoadt, Belgien, spielt.
(26 m)

04. Sport

a. Saarbrücken: FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Spiel. Zuschauer sitzen auf Bäumen. Nasser Platz. Torwartparaden. Saarbrücken schießt das 1:0. Spieler umarmen sich. Zuschauer am Spielfeldrand, total, jubeln.
(22 m)

b. Berlin: Eishockey Deutschland - Schweden 1:15
Spiel im Sportpalast. Die Schweden spielen überlegen. Zuspiel und Tore für Schweden.
(21 m)

05. Italien: 100 km Wettgehen - Drama auf der Geherbahn
Geher in Regenkleidung bei Nacht auf der Bahn. Geher auf der Straße bei Nacht und am Tage. Radfahrer begleiten Geher. Geher gibt mit Wadenkrampf auf. Trinken aus Flasche. Stoppuhr, groß. Filmszenen der Geher im Hintergrund. Geher im Regen. Baldassari, Italien, führt vor den Franzosen Hubert und Pouchet. Erschöpfter Geher. Hubert trinkt. Baldassari bricht kurz vor dem Ziel zusammen. Er wird massiert, steht wieder auf und schleppt sich weiter. Hubert überholt Baldassari und siegt. Mädchen überreicht Hubert Blumen und küßt ihn.
(66 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baldassari ; Adenauer, Konrad ; Austin, Warren ; Blankenhorn ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Lovett, Robert ; McCloy, John ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schubert, Emilio ; Wyschinsky ; Meierink von, Hubert ; Kerckhove van de ; Kron ; Pouchet ; Ritter von Halt, Karl ; Siguret ; Steylaert ; Vingerhoadt, René

Orte

Saarbrücken ; Berlin ; Amsterdam ; Kassel ; London ; Bonn ; Hannover ; Rom ; Kanada ; Paris ; Italien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Katastrophen ; Fahnen ; Fußball ; Olympiade 1952 ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Vertriebene ; Wahlen ; Wasser ; Wassernot ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Hockey ; Billard ; Gehen ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 338/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.11.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 328/1962
    09.11.1962

  • Zu den Kämpfen um Tarnopol
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 205/1953
    29.12.1953

  • Welt im Bild 137/1955
    09.02.1955

  • Welt im Film 269/1950
    26.07.1950

  • Welt im Bild 30/1953
    18.01.1953

  • UFA-Dabei 1050/1976
    07.09.1976

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953

  • UFA-Dabei 665/1969
    22.04.1969

  • UFA-Dabei 919/1974
    05.03.1974