Welt im Film 343/1951 29.12.1951

Sacherschließung

01. Ein Drei-Minuten-Rückblick: Das Wichtigste des Jahres 1951. 1951 brachte die Erstarkung der Westlichen Welt

a. a. Truman verkündet Regierungsprogramm für 1951 vor Kongress - WIF 293
b. General Eisenhower wird Führer der Atlantik-Armee - WIF 291
c. Adenauer spricht zum Grothewohl-Vorschlag zu gesamtdeutschen Gesprächen - WIF 294
d. Unterzeichnung des Schuman-Planes - WIF 308
e. Demonstrationen für Heimkehr der Kriegsgefangenen - WIF 310
f. Ankunft von 4 US-Divisionen in Bremerhaven - WIF 313
g. Bau von Bergarbeiterwohnungen - WIF 326
h. eltjugendfestspiele in Berlin - WIF 324
i. Flucht mit D-Zug aus der Tschechoslowakei - WIF 329
j. Manöver der US-Truppen in Deutschland WIF 332
k. Adenauer in Paris - WIF 339
l. Adenauer spricht vor Europarat - WIF 341
m. UNO-Vollversammlung in Paris - WIF 337
(87 m)

02. "Mit Hoffnung in das Neue Jahr" Eine Neujahrsbotschaft des Bundespräsidenten
Heuss sitzt am Schreibtisch und spricht, O-Ton, groß. "Wir können mit Hoffnung in das neue Jahr hineingehen, wenn wir alle im privaten und öffentlichen Leben in der rechten Verantwortung unserer Pflicht genügen. Die gemeinsame Sorge gebiert die gemeinsame Pflicht ... Dies ist mein Wunsch, in dem ich zumal das herzliche Denken an alle Deutschen in der Ostzone einschliesse. 1952 möge uns den inneren Frieden bringen und den äusseren Frieden bewahren."
(22 m)

03. Aktuelles in Kürze

a. München: Deutsche Kleiderspende für italienische Flutopfer
US-Flugzeug auf Flugplatz. Verladen von Säcken. Männer in Flugzeug während des Fluges. Überfliegen der Alpen, Luftaufnahmen. Christbaum auf der Straße von Stadt. Gesichter von Kindern, groß. Kinder erhalten Pakete.
(28 m)

b. Düsseldorf: Weihnachtsbescherung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Kinder kommen in Raum mit langen Tischen. Kinder betrachten Geschenke. Kinder beim Kuchenessen.
(15 m)

c. Bremerhaven: Rückgabe von 2 amerikanischen Eisbrechern durch Rußland
Eisbrecher auf dem Meer. Eisbrecher an Anlegestelle. Russische Fahne am Heck des Schiffes. Amerikanische Fahne am Schiff.
(18 m)

04. Sport, Spiel und Spaß auf dem Eis

a. Krefeld: Deutsche Eishockey-Meisterschaft Preußen Krefeld - SC Riessersee 4:5
Spiel, halbnah. Rießersee schießt Tor. Spieler stürzen an Bande. Gedränge vor Tor. Abwehr. Krefeld geht in Führung. Rießersee schießt Ausgleich und Siegestor.
(30 m)

b. Frankfurt: Holyday on Ice
Girls tanzen auf dem Eis. Paar tanzt. Auftritt von 2 Clowns Buddy und Baddy.
(51 m)

05. Igel Mecki hat Sylvestersorgen
Mecki steht vor WIF-Plakat vor Filmbüchsen. Er öffnet Filmbüchse 1949 - Feuerwerk Prosit Neujahr 1949. Baby krabbelt mit Windeln - Prosit Neujahr 1950. Schornsteinfeger und sprechendes Schwein wünscht "Ich Wünsche Ihnen Für 1951 Recht Viel Schwein". Sohn Igel bringt Mecki Schild mit Hufeisen Prost Neujahr.
(37 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Heuss, Theodor ; Mecki

Orte

Krefeld ; Frankfurt ; Bremerhaven ; München ; Italien ; Düsseldorf ; Alpen ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Kinder ; Fahnen ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Revuen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Hockey ; Luftaufnahmen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 343/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.12.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 87/1947
    24.01.1947

  • Welt im Bild 164/1955
    17.08.1955

  • UFA-Wochenschau 457/1965
    27.04.1965

  • Welt im Film 338/1951
    24.11.1951

  • Deutschlandspiegel 421/1989
    1989

  • Deulig-Woche 1922 - 1932

  • Neue Deutsche Wochenschau 414/1958
    03.01.1958

  • Deutschlandspiegel 368/1985
    1985

  • Welt im Film 349/1952
    09.02.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 331/1956
    01.06.1956