Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Paris: Churchill in Paris
Zug fährt ein. Churchill und Eden steigen aus Zug, halbnah. Politiker betreten Gebäude. Schuman bei Ankunft, halbnah. Churchill und Eden gehend, total. Churchill begrüßt Eisenhower im Atlantischen Hauptquartier.
(16 m)
b. Washington: Gefangenenliste aus Korea
Das Pentagon, total. Angestellte prüfen Listen aus Korea, die Zahl und Namen von Gefangenen mitteilen. Fotos aus Gefangenenlagern.
(20 m)
c. Atlantik: US-U-Bootbesatzung rettet Schiffbrüchige
Schiffbrüchige treiben im Meer. Soldaten springen von U-Boot ins Wasser. Bergung von Verunglückten. Frau wird an Bord gezogen.
(17 m)
d. Frankfurt: Eröffnung des Großen Hauses für Oper und Schauspiel
Theater, total und nah. Saal mit beleuchteten Rängen. Ankunft der Gäste zur Festaufführung. McCloy und Mrs. McCloy, total.
(13 m)
e. Hamburg: Norwegischer Frachter bringt Spenden aus den USA
Ware wird ausgeladen. Kirchliches Hilfswerk verteilt Gaben an Alte und Kinder.
(12 m)
02. Bunter Bilderbogen:
a. Rom: Zirkus Medrano
Kunstreiterin. Schimpanse klatscht. Hundedressur. Kleine Hunde laufen um gehende Beine von Mann und springen übereinander. Tigerdressur. Pferd spielt Fußball. Elefant steigt über Pony. Trapezkünstler.
(28 m)
b. Drachenfels: Schildkrötenbaby
Riesenschildkröte kriecht und frißt aus Hand. Kleine Schildkröten neben der Mutter. Kleine Schildkröte krabbelt auf Panzer des Muttertieres.
(11 m)
c. München: Vogelausstellung
Käfige in Ausstellung. Wellensittiche. Papagei, groß, australischer Spitzschwanz, afrikanischer Kuckuck. Haubenstar. Wellensittich und Goldhamster als Freunde. Wellensittich und Hamster sitzen auf Schulter von Frau. Kanarienvögel in Käfigen bei Sängerwettstreit.
(27 m)
d. Havanna: Bademodenschau
Mannequins mit Badeanzügen sitzen auf Bänken. Vorführung von Strandkleid. Glitzernder Badeanzug. Shorts mit Tennisschlägermuster. 3/4-lange weite Kleider.
(17 m)
e. Strandclowns-Turmspringer
Männer springen in Massensprung von Sprungbrettern, und zurück (rückwärts kopiert).
(8 m)
03. Sport
a. Val d'Isere: Training der französischen Ski-Elite
Oreiller beim Training im Slalomlauf. Jaqueline Martel auf der Strecke. Abfahrtsläufe.
(19 m)
b. Garmisch: Eishockey SC-Rießersee - Eisvogel Amsterdam 11:5
Spiel. Spiel vor Tor. Angriff von Amsterdam. Tor für Amsterdam. Spieler stürmen. Rießersee schießt 5:2. Zuschauer klatschen. Torschuß für Rießersee. Zuschauer springen auf und klatschen. Torschuß.
(29 m)
c. Turin: Eislauf und Eisball im Eispalast
Männer fegen das Eis. Sprühregen auf Fläche. Kühlmaschine. Das italienische Meisterpaar Barcellona/Carlo Fassi laufen auf dem Eis. Männer spielen mit dicken Ball Eisball und fallen.
(21 m)
d. Essen: Fußball-Länderspiel Deutschland - Luxemburg
Fritz Walter beim Wimpelaustausch. Sepp Herberger auf der Tribüne, halbnah. Deutschland stürmt. Spiel vor dem Luxemburger Tor. Termath schießt 1:0. Zuschauertribünen, total. Deutscher Angriff. Torwart hält. Stollenwerk schießt das 2:0. Spieler fallen in das Tor. Termath schießt das 3:0. Rahn schießt 4:0. Luxemburg schießt kurz vor Schluß das Ehrentor.
(44 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Churchill in Paris
In Paris hatten Winston Churchill und Aussenminister Eden mit der französischen Regierung eingehende Besprechungen über gemeinsame europäische Probleme. Der britische Ministerpräsident sagte der französischen Regierung eine enge Zusammenarbeit mit der geplanten Europa-Armee zu. Ferner betonte er erneut die britische Bereitschaft, mit der Hohen Behörde der europäischen Montan-Union enge Beziehungen zu unterhalten. Die britischer und französischen Staatsmänner haben in allen Wichtigen politischen Fragen volle Übereinstimmung erzielt.
Im Atlantischen Hauptquartier traf Winston Churchill auch mit General Eisenhower zusammen.
b. Gefangenenliste aus Korea
Im Pentagon in Washington, dem Nervenzentrum der amerikanischen Armee, traf eine Gefangenenliste aus Korea ein. Das kommunistische Verzeichnis enthält die Namen von rund 3200 amerikanischen Soldaten, die in die Hände der Roten gefallen sind. Die Angaben werden sofort mit den eigener Vermisstenlisten verglichen - die Angehörigen unmittelbar verständigt. Die Namen von 8.000 vermissten Amerikanern fehlen völlig, Eine Tatsache, die überall Bestürzung und Entsetzen hervorgerufen hat.
Dies sind Photos aus kommunistischen Gefangenenlagern. Eine Überprüfung der Lager durch das Internationale Rote Kreuz haben die Kommunisten stets abgelehnt.
c. Rettung vom U-Boot aus
Ein aufregender Zwischenfall bei den Manövern der amerikanischen Kriegsmarine. Zwei Besatzungsmitgliedern eines U-Bootes glückt eine gefährliche Rettungsaktion. Zwei Piloten und eine Zeitungs-Reporterin gingen mit ihrem Hubschrauber zu Bruch. Die Rettungsschwimmer holen sie aus der eisigen Wasserwüste und bringen sie sicher an Bord.
Ein glücklicher Schnappschuss einer glücklichen Lebensrettung.
d. Frankfurter Schauspielhaus
Frankfurt hatte eine festliche Premiere. Die Eröffnung des neu erbauten "Grossen Hauses" für Oper und Schauspiel war ein künstlerisches und gesellschaftliches Ereignis.
Mit 1450 Plätzen und einer 40 Meter breiten Bühne ist es eins der grössten Theater Europas.
Ehrengäste der Stadt erlebten die festliche Eröffnung des Hauses mit Goethes "Egmont".
e. CROP Spende
Ein norwegischer Dampfer brachte eine Ladung amerikanischer Spenden nach Hamburg. Diese Fracht der Wohltätigkeit umfasste ca. 300 Tonnen Lebensmittel und Bekleidungsgegenstände Das Evangelische Hilfswerk und die katholischen Hilfsverbände verteilten diese Gaben amerikanischer Bürger sofort an Bedürftige.
02. Bunter Bilderbogen:
a. Zirkusvorstellung, Italien
Ein Ehrentag der Manege. Der italienische Zirkus Medrano spielte zugunsten der Opfer der Überschwemmungskatastrophe. Ein Riesenprogramm mit grossen und kleinen Glanznummern. Drei Schlummer-Rollen als Parterre-Akrobaten. Bengalische Tiger in bengalischer Beleuchtung. Mucki als Hufballspieler ergötzte die römische Jugend. Und die Elefantendressur nahm ihnen den Atem. Nur das Ponny bleibt völlig unbesorgt. Eine brillante Schau aus der Arena der Meister-Artisten.
b. Schildkröten-Baby
Die Welt ist voller Seltsamkeiten. Diese Riesen-Schildkröte ist die Bewohnerin einer Reptilienfarm - ausgerechnet am Drachenfels. Und dies ist ihr Nachwuchs: die kleinste Riesan-Schildkröte der Welt.
c. Vogel-Ausstellung
Andere exotische Hausfreunde stellten sich in München zur Schau. Es sind die schönsten, buntesten und talentiertesten Exemplare des Jahrgangs 1951. Die Mitglieder des Zuchtvereins "Bavaria" brachten nahezu 500 gefiederte Schönheiten vieler Rassen zusammen.
Ein australischer Spitzschwanz und ein afrikanischer Kuckuck.
Neben diesem Haubenstar gehört die Tierfreundschaft zwischen einem Wellensittich und einem Goldhamster zu den besonderen Originalitäten dieser liebenswürdigen Ausstellung.
Die Kanarienvögel rollten um die Wette, als es an die Prämierung ging.
d. Bademoden, Havanna
Diese Damen dagegen schmücken sich mit fremden Federn. Am Strand von Havanna zeigen sie die neuesten Bademodelle für 1952.
Glückliches Kuba - Wo man auch im Januar singt: "Pack'die Badehose ein ... "
e. Wasserclowns
Bei den männlichen Strand-Schönheiten kommt es hingegen mehr auf die Anmut an! Kokett und doch dezent, auch im Rückwärtsgang.
03. Sport:
a. Skitraining, Frankreich
Im Val d'Isere begann die französische Ski-Elite ihr Olympia-Training. Oreiller, Frankreichs grosse Hoffnung in Abfahrt und Slalom, ist schon in glänzender Form.
Und hier Jaqueline Martel, die französische Meisterin.
Frankreichs Olympiakandidaten gehen mit grossen Hoffnungen in Norwegen an den Start.
b. Eishockey SC Riessersee ./. Amsterdam
Der SC Riessersee (in weissen Hosen) traf im Olympiastadion in Garmisch auf das Meisterteam von "Ijsvogel Amsterdam". Die Holländer hatten kurz zuvor einen Autobus-Unfall erlitten. Trotzdem begannen sie das Spiel im schärfsten Angriffstempo. Tor für Amsterdam! Erst im zweiten Spieldrittel hatten die Deutschen Wieder ihre Hochform erlangt. Mit 5:2 stoppten sie die angriffslustigen Gäste aus den Niederlanden. Das letzte Spieldrittel War hart und schnell wie der furiose Anfang. Mit einem Gesamtergebnis von 11:5 errang der SC Riessersee einen hohen Sieg über die Amsterdamer.
c. Eispalast, Italien
Auch der neue Eispalast in Turin rüstet sich für die Saison. Ein künstlicher Sprühregen verwandelt die Arena kommender Grosskampftage in eine spiegelblanke Wasserfläche, die unter der Polartemperatur der Kühlanlage zu Eis gefriert. Signora Barcellona und Carlo Fassi, das italienische Meisterpaar, erproben als erste das neue Schlittschuhparkett.
Und das ist "Eisball" - eine Art neuer Faschingssport.
d. Fussball Deutschland ./. Luxemburg
In Essen trafen sich die Fussball-Ländermannschaften von Deutschland und Luxemburg. In der deutschen Vertretung (in weissen Hemden)trugen 6 Neulinge zum ersten Mal das Nationaltrikot. Sie überstanden die Feuertaufe des grossen Fussballs zwar mit einem Sieg, aber die kritische Fachwelt übersah dabei nicht die noch vorhandenen Mängel der Debutanten. Die Deutschen trugen wiederholt gefährliche Angriffe vor das Luxemburger Tor. Fritz Walter gibt den Ball zu Termath und Deutschland geht mit 1:0 in Führung. Erst in der 54. Minute gab: es wieder Jubel im Stadion. Stollenwerk erzielte das 2:0. Der deutsche Linksaussen Termath schoss das 3:0. Vier Minuten später erhöhte Rahn auf 4:0. Erst kurz vor dem Schlusspfiff gelang Luxemburg das Ehrentor. Deutschland blieb mit 4:1 erfolgreich.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief
a. Churchill in Paris
In Paris, Winston Churchill and Foreign Minister Eden had discussions with the French government about common European problems. The British Minister President promised the French government close cooperation with the planned European Army. Furthermore, he emphasized the willingness of Great Britain to cooperate with the High Commission of the European Mining Industry. The British and French politicians reached full agreement on most important political problems. At the Headquarters of the Atlantic Pact Army, Winston Churchill met General Eisenhower for discussions.
b. Red List of POW's in Korea
To the Pentagon, nerve center of the US armed forces, came a list of American POW's in Korea. The Communist list containes the names of nearly 3,200 American soldiers held by the Reds in Korea. The list is immediately checked with the Army list of missing men. The relatives are informed immediately. The names of 8,000 Americans are missing - a fact which was received with dismay and shock. These are pictures from a Communist POW's camp. An inspection of the camps by the International Red Cross was refused by the Communists.
c. Rescued by a Submarine
An exciting incident during the maneuvers of the American Navy: two men from a submarine rescued two pilots and a woman correspondent who had crashed with their helicopter. The swimmers rescued them from the icy waters of the ocean. A flashlight from a successful rescue.
d. Frankfurt Opera House Re-opens
The opening of the re-built "Great House" for operas and place was a cultural and social event. With 1450seats and a 40 meters-broad stage, this theater is one of the biggest in Europe. Guests of honor, including High Commissioner McCloy, saw the festive opening with "Egmont" by Goethe.
e. Food Ship from the US
A Norwegian steamer brought American donations to Hamburg, including 300 tons of food and clothes. The Protestant and Catholic Charity organisations delivered the gift of American citizens to Germans in need.
02. Newsflashes on the Lighter Side
a. Circus, Italy
The Italian circus Medrano held a charity performance for the victims of the floods. A big show with big and little performers. Three balls of fluff as acrobats. Bengal, tigers through a flaming loop. A hoof-ball player delighted the audience. The performance of the trained elephant was breath-taking, but the pony was quite at ease. A brilliant show by masters of the circus.
b. Tortoise Baby
The world is full of curious things. This huge tortoise: is the inhabitant of a reptile farm - and lives near the Dragon's Rock. And this is her baby: the smallest mammoth-tortoise in the world.
c. Bird Exhibition
Other exotic animals are to be seen in Munich. They are the most beautiful, colorful and most talented birds of 1951. The members of the "Bavarian Society" showed 560 birds of many breeds. An Australian swallow, an African cuckoo. Besides this starling, the friendship between the parrot and ground-hog is one of the most inteiesting sights And the canaries sung for prizes.
d. New Bathing Fashions, Havana
But these ladiesndeck themselves out in borrowed plumes, On the beach at Havana they show the latest styles in sun-fashions. Happy Cuba - where they sing in January "Put on your bathing suit ..."
e. Water Clowns
These male bathing beauties set greater value on gracefulness - even if they fly back.
02. Sports:
a. Ski Training, France
In the Val d'Isere, the Franch ski champions started their Olympic training. Oreiller, France, during the slalom. He is already in peak form. That is Jacqueline Martel, the French champion. The French Olympic candidates will go with great hopes of success to Norway.
b. Ice Hockey: SC Riessersee vs. Ijsvogel, Amsterdam
In the Olympic Stadium in Garmisch, SC Riessersee (white shorts) met the ice hockey team "Ijsvogel Amsterdam". On the way to Garmisch, the team from the Netherlands had a car accident, but they started the game with sharp attacks. A goal for Amsterdam. But in the second third, the German team reached its top form. With 5:2 they stopped the team from the Netherlands. The last third was as hard and fast as the beginning. SC Riessersee won superior by 11:5.
c. New Ice Stadium, Italy
The new Ice Stadium, in Turin is reedy for the coming winter season, An artificial rain transforms the arena into an ice-rink. Signora Barcellona and Carlo Fassi, the Italian champions, are the first to test the ice-rink. And this is "Ice Ball" - a new sport for the carnival season.
d. Football: Germany vs. Luxemburg
The national teams of Germany and Luxembourg met in Essen. Six players of the German team wore the national tricot for the first time. The German team won the game but the experts did not overlook the deficiencies of the young players. Fritz Walther kicks the ball to Termath who shoots the first goal for Germany. The 2nd goal for Germany was shot after 54 minutes by Stollenwerk. The German left shot the third goal for Germany, 4 minutes later, Rahn shot the 4th goal for Germany. Shortly before the end Luxembourg succeeded in shooting one goal. Germany won the game with 4:1.
Personen im Film
Barcellona ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; McCloy, John ; McCloy ; Schuman, Robert ; Fassi, Carlo ; Herberger, Sepp ; Martel, Jaqueline ; Oreiller, Henri ; Rahn, Helmut ; Stollenwerk ; Termath ; Walter, Fritz
Orte
Essen ; Turin ; Garmisch-Partenkirchen ; Val d'Isere ; Havanna ; Frankfurt ; München ; Washington ; Paris ; USA ; Hamburg ; Atlantik ; Rom ; Frankreich
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Bauwerke ; Korea ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kulturelle Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Mode ; Hockey ; Aufbau ; Ausstellungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika