Welt im Film 345/1952 12.01.1952

Sacherschließung

01. Bonn: Großer Neujahrsempfang bei Bundespräsident Heuss
Tor zum Park der Villa Hammerschmidt öffnet sich, groß. Vorfahrt der Wagen vor der Villa Hammerschmidt, total. Diplomat steigt aus, wird begrüßt und in Haus geführt. Heuss neben dem Apostolischen Nuntius, Erzbischof Münch, halbnah. Schwenk über die Diplomaten. Heuss und Adenauer im Gespräch mit Diplomaten, halbnah.
(22 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Libyen: Emir von Cyrenaica wird König von Libyen
König Idris betritt grüßend den Raum. Menschen auf der Straße mit Fahnen. König Idris grüßt von Balkon.
(12 m)

b. Korea: Kardinal Spellman besucht Verwundete
Truppen beim Vormarsch im Gelände. Soldaten am Geschütz feuern. Gefangene mit erhobenen Armen, total. Kardinal Spellman beim Besuch von Verwundeten im Lazarett in Korea.
(23 m)

c. England: Sturmflut
Wellen schlagen hoch über Ufer. Überschwemmung am Ufer. Zerstörte Brücke im Wasser. Zerstörte Uferanlagen und Häuser. Wellen schlagen über das Ufer.
(14 m)

03. US-Zone: Amerikanische Flieger berichten über ihre Haft in Ungarn
US-Flieger steigen nach Rückkehr aus Ungarn aus Flugzeug, halbnah und werden von Angehörigen begrüßt. Die Flieger berichten über ihre Haft, nachdem sie nach Verfliegen zur Landung gezwungen worden waren.
(26 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Stuttgart: Bibel-Archiv
Mann trägt Blätter zusammen. Mann blättert in Bibel. Älteste Lutherbibel aus dem Jahr 1545, groß. Altes Testament in hebräischem Urtext. Das Markus-Evangelium auf Palmblättern geschrieben. Bibel in mongolischer Sprache. Bibel in Blindenschrift.
(23 m)

b. Köln: Ford Taunus 12M
Vorhang öffnet sich vor dem ersten Wagen des neuen Modells, blumengeschmückt. Die Karosserie. Der erste Wagen läuft vom Fließband. Ansicht von unten. Der Motor. Dame steigt in Auto. Schalten am Steuer.
(21 m)

05. Allerlei Allotria

a. München: Faschingsmodenschau
Die Modelle werden tanzend vorgeführt. Zigeunerin, Piratin, Bayrische Vroni, zwei Dachse, Suleikas.
(18 m)

b. London: Künstlerball in der Albert-Hall
Gedränge auf der Tanzfläche. Masken und lustige Wagen. Luftballons gehen nieder.
(15 m)

06. Sport

a. Bremen: Werder Bremen - HSV 2:4
Spiel auf nassem Platz. Unter den Zuschauern Hein ten Hoff, halbnah. Woitkowiak schießt das 1:0 für den HSV. Zuschauerin ruft, halbnah. Angriffe von Hamburg. Schemel schießt das 2:0. Bremen schießt Tor und Ausgleich. Zuschauer, groß. HSV schießt Tor.
(28 m)

b. Kopenhagen: Box-Europameisterschaft im Leichtgewicht: Jörgen Johansen schlägt Elis Ask nach Punkten
Boxer im Bademantel im Ring. Der Finne greift an, dann boxt Johansen überlegen. In der 10. Runde muß Johansen zu Boden. Ringrichter zählt. Johansen greift weiter an und siegt nach Punkten. Johansen mit Siegerkranz und zerschlagenem Gesicht neben Ask, halbnah.
(31 m)

c. Bischofshofen: Skispringen
Verschneites Bischofshofen. Zuschauer an der Schanze. Skispringer. Skispringer wachst Skier. Starter schwenkt Fahne. Sprung und Sturz, total. Kameramänner schwenken Kamera, halbnah. Sturz. Sepp Kleisl und Sepp Weiler springen 86 m. Franz Eder wird mit 90 m Zweiter. Sepp Bradl springt 101 m und siegt. Sepp Bradl mit Skiern, halbnah.
(48 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Ask, Elis ; Bradl, Sepp ; Adenauer, Konrad ; Heuss, Theodor ; Idris von Libyen ; Muench, Aloysius ; Spellmann, Francis ; Eder, Franz ; Johansen, Jörgen ; Kleisl, Sepp ; Schemel ; Hoff ten, Hein ; Weiler, Sepp ; Woitkowiak

Orte

Bischofshofen ; Kopenhagen ; Bremen ; Bonn ; US-Zone ; Stuttgart ; München ; London ; England ; Korea ; Köln ; Libyen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Boxen ; Buch, Bücher ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Katastrophen ; Fasching ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Korea ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krönungen ; Landschaften ; Wasser ; Wassernot ; Winter ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Alliierte ; Besatzung ; Photoreporter ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 345/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.01.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 349/1963
    05.04.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 11/1950
    11.04.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 656/1962
    24.08.1962

  • Bilder aus der großen Schlacht im Westen VI. Teil
    1918

  • UFA-Wochenschau 8/1956
    19.09.1956

  • UFA-Dabei 963/1975
    07.01.1975

  • Welt im Film 216/1949
    18.07.1949

  • Welt im Film 257/1950
    04.05.1950

  • UFA-Dabei 644/1968
    26.11.1968

  • Welt im Film 86/1947
    17.01.1947