Welt im Film 347/1952 26.01.1952

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Washington: Truman richtet "Botschaft an die Nation"
Abgeordnete stehen und klatschen, total. Truman am Rednerpult, halbnah, spricht, O-Ton (Stabilisierung der freien Welt).
(22 m)

b. Washington: Churchill spricht vor dem Kongreß
Churchill betritt mit Gefolge Saal, total. Churchill spricht, groß, O-Ton (Zusammenschluß der freien Völker gegen kommunistische Aggression). Abgeordnete klatschen, total.
(20 m)

c. Herleshausen: Kundgebung der FDP an der Zonengrenze
Fackelzug. Bundestagsabgeordneter Euler spricht, O-Ton: "Wir fordern zum ersten eine verbindliche Erklärung der Sowjetunion als des Befehlsgebers der Pieck und Grothewohl." VW mit Lautsprecher. Zuhörer mit Fackeln. Lautsprecher, groß.
(24 m)

d. New York: Empfang für Kapitän Carlsen
Konfettiregen am Broadway. Carlsen winkt stehend im Auto, halbnah. Leute am Straßenrand. Bürgermeister überreicht Carlsen vor dem Rathaus Urkunde für ehrenvolle Dienste. Carlsen spricht, halbnah.
(15 m)

02. Paris: Junge Deutsche besuchen die UN
Junge Männer steigen in Zug. Zugschild Frankfurt-Paris Est. Palais Chaillot, groß. Saal der UNO. Junge Leute vor UN-Gebäude. Jugendlicher spricht zu Reporter, O-Ton: "Wir sind echt europäisch empfangen worden hier und haben die Gelegenheit, unsere Erfahrungen, die wir aus der Vollversammlung und den Sitzungen der Kommissionen sammeln konnten, für eine fruchtbare und europäische Arbeit mit dem Ziel der Vereinigten Staaten von Europa auszuwerten." Jugendliche vor Notre Dame. Schwenk über Portal.
(35 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. München: Europameisterschaft der Berufstänzer
Tänzer auf dem Parkett. Im Wiener Walzer siegen die Deutschen Paul und Margrit Krebs, Nr. 6. und Nr. 11, das australische Weltmeisterschaftspaar im Schautanz. Die Sieger Hugh Carter und Hazel Willis, England tanzen Foxtrott.
(38 m)

b. Stuttgart: Kitschmuseum
Frau schenkt Kaffee aus Kaffekanne in Form von Katze. Milchkanne in Form von Kuh. Schnapsflasche in Form von Lötlampe. Totenkopf als Streichholzständer. Schnapsflasche mit Pailletten und Medaillen. Deutsche Helden Schuhcreme. Toilettenrolle "Endlich allein".
(27 m)

04. Sport

a. Krefeld: Eishockey Preußen Krefeld - Kanada 2:7
Spiel. Kanada spielt weit überlegen. Zuschauer springen auf. Angriff der Kanadier und Torschuß.
(15 m)

b. Dortmund: Borussia Dortmund - Schalke 04 3:0
Spiel auf verschneitem Platz. Spieler fallen auf dem glatten Boden. Dortmund schießt zwei Tore. Zuschauer klatschen, bildfüllend. Drittes Tor für Dortmund. Zuschauer reißen Arme hoch, halbnah.
(26 m)

05. Garmisch: Internationale Wintersportwoche
Eröffnung: Sportler laufen auf dem Eis mit Fahnen ein. Dr. Ehard eröffnet die Wintersportwoche, halbnah. Schnee fällt. Eislauf: Weltmeister Dick Button läuft Kür mit hohen Sprüngen. Verschneites Garmisch. Leute graben Autos aus. Auto fährt mit hoher Schneedecke auf dem Dach. Schneepflug. Ausschaufeln der Bobbahn. Viererbobrennen: Bobs beim Start und auf der Bahn in Kurven. Der deutsche Bob mit Anderl Ostler startet und fährt. Die Siegermannschaft mit Anderl Ostler und Nieberl, halbnah.
(74 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Button, Richard ; Carlsen ; Churchill, Winston ; Ehard, Hans ; Euler ; Truman, Harry ; Carter, Hugh ; Krebs, Margit ; Nieberl, Lorenz ; Ostler, Anderl ; Willis, Hazel

Orte

Krefeld ; Dortmund ; Garmisch-Partenkirchen ; Paris ; Herleshausen ; Stuttgart ; New York ; München ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Interviews ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; UNO ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Kuriositäten ; Wahlen ; Winter ; Zuhörer ; Hockey ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 347/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.01.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 225/1954
    19.05.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 458/1958
    07.11.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 698/1963
    14.06.1963

  • UFA-Wochenschau 592/1967
    28.11.1967

  • Deutschlandspiegel 153/1967
    29.06.1967

  • Der große Tag des deutschen Volkes

  • Welt im Film 340/1951
    08.12.1951

  • Deutschlandspiegel 397/1987
    1987

  • UFA-Dabei 851/1972
    14.11.1972

  • Deutschlandspiegel 128/1965
    26.05.1965