Sacherschließung
01. Aktuelle in Kürze
a. Berlin: Rückgabe des Ullstein-Verlages in deutsche Hände
Schwenk über Ullstein-Haus. Ullstein-Haus, groß. Rudolf und Karl Ullstein unterschreiben Rückgabeurkunde der Hohen Kommission. Kameramänner, halbnah. Rudolf Ullstein in der Druckerei mit Setzer.
(15 m)
b. Dortmund: Einweihung der Westfalenhalle
Westfalenhalle, groß, und Teileinstellungen. Fahnen. Einmarsch der Sportler. Sportler der verschiedensten Sportgattungen, halbnah. Heuss hält Eröffnungsrede, halbnah. Turnerinnen tanzen Olympischen Reigen.
(20 m)
c. Bremerhaven: Studenten fahren zu Studienfahrt nach den USA
Schiff Amerika am Kai, groß. Studenten gehen zu Schiff. Student spricht, O-Ton: "Wir freuen uns, daß wir als deutsche Studenten die Gelegenheit haben, an einer amerikanischen Universität das Studentenleben und die studentische Selbstverwaltung kennenzulernen." Abschied. Studenten gehen an Bord. Winken bei Abfahrt. Schiff fährt aus.
(20 m)
d. Frankfurt: US-Luftwaffenausstellung im IG-Haus
Besucher in der Ausstellung. Fabrikanten bei Besichtigung der Ausrüstungsgegenstände, um Angebot der Fertigung abzugeben.
(17 m)
e. Kiel: Bau des Weltclub-Hauses
Baustelle. Internationale Fahnen am Haus. Grundsteinlegung des internationalen Studentenhauses.
(13 m)
02. Modische Frühjahrsträume
a. Italien: Frühjahrsmode
Mannequins in Ankleideräumen und vor Spiegel. Vorführung von Kleid mit Frühjahrshut. Bunte Sommerjacke. Abendkleider aus Spitzen. Mantel und Schirm. 3/4-lange Röcke. Spitzenabendkleid.
(26 m)
b. Köln: Französische Hutmode
Kleiner flacher Hut. Kappe mit Blumen. Breiter Hut mit Blumen. Schleier vor Augen.
(19 m)
03. Sport
a. New York: Hallen-Leichtathletik
Lauf über eine Meile: Im Endspurt siegt Don Gehrmann. Stabhochsprung: Bob Richards springt 4,60 m und siegt. 600 m-Lauf: George Rhoden siegt mit knappem Vorsprung. Läufer fallen nach Lauf durchs Ziel.
(21 m)
b. Fürth: Spv. Fürth - 1. FC Nürnberg 3:3
Spiel auf schneebedecktem Platz. Morlock schießt das 1:0. Morlock schießt das 2:1. Spieler fallen vor Tor. Fürth schießt Ausgleich. Jungen, lachend, halbnah. Fürth schießt das dritte Tor und Sekunden vor Schluß schießt Nürnberg den Ausgleich.
(30 m)
c. Stuttgart: Boxen Hans Stretz - Invernizzi
Schlagwechsel, halbnah. Stretz greift an und boxt überlegen. Invernizzi wehrt Schläge ab. Stretz siegt hoch nach Punkten.
(18 m)
d. Olching: Skijöring
Skifahrer hinter Motorrädern auf der verschneiten Sandbahn. Fahrt durch Kurven und Stürze. Die Mannschaft Albin Siegl fährt als Sieger durchs Ziel. Albin Siegl und Mitfahrer mit Siegerkranz, halbnah.
(19 m)
04. Bunter Bilderbogen
a. Rottenburg: Karneval
Masken ziehen durch die Straßen. Hexengesicht. Lachende Leute. Storch. Alte historische Masken, groß. Schneider nimmt mit langer Schere Mann Hut vom Kopf.
(24 m)
b. Kalifornien: Gorilla-Intellingenztest
Tierpsychologin im Käfig mit drei Gorillas. Sie legt Fressen in Kasten. Verschiedene Kästen sind mit verschiedenen Zeichen gekennzeichnet. Gorilla öffnet richtigen Kasten. Fressen wird mit kompliziertem Verschluß geschlossen. Gorilla öffnet die Hebel nacheinander und frißt.
(33 m)
c. USA: Wasserski
Läufer läuft auf Brett hinter Boot, nimmt Stuhl und Leiter und klettert hinauf. Wasserskiläufer fällt von Leiter ins Wasser.
(20 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Ullstein-Druckhaus, Berlin
Das Ullstein-Haus in Berlin-Tempelhof wieder an die Ullstein-A.G. zurückgegeben worden. Rudolf und Karl Ullstein unterschrieben die Urkunden, mit denen die amerikanische Hochkommission den Deutschen Verlag und alle Vermögenswerte wieder den früheren. Besitzer zurückerstattete.
Damit ist eines der rühmlichsten Verlagsunternehmen das durch Zwangsverkauf den Nationalsozialisten anheimgefallen war, nun wieder ein Ullstein-Betrieb, dessen Name zu einem Begriff demokratischer und fortschrittlicher Publizistik geworden ist.
b. Westfalen-Halle
Nach 15 Monaten Bauzeit ist in Dortmund die Westfalen-Halle, die grösste Sporthalle Deutschlands, feierlich eingeweiht worden. Das gewaltige Bauwerk wird nun als Grosskampfstätte der verschiedensten Sportarten zu einem westdeutschen Treffpunkt der Sportwelt werden. Abordnungen der einzelnen Sportdisziplinen und 12.000 Zuschauer füllten das weite Oval.
In seiner Einweihungsansprache sagte Bundespräsident Heuss: "Die Westfalen-Halle ist in der Notzeit unseres Volkes als ein Denkmal der Arbeitskraft und des Lebens willens erbaut worden".
Mit dem olympischen Reigen wurde die gewaltige Halle ihrer Bestimmung übergeben.
04. Bilder aus aller Welt:
a. Karneval
Durch die Strassen des Neckar-Städtchens Rottenburg tobte eine entfesselte Maskerade. Es war ein Narrentreffen, das die Stadt für zwei Tage auf den Kopf stellte.
Uralte Fastnachtsbräuche feierten hier ihre heitere Auferstehung.
Der Narrenspuk vereinigte die ältesten Masken aus dem Südwesten Deutschlands, Vor Jahrhunderten Schreckgespenster, mit denen därmonische Kräft vertrieben werden sollten, sind sie heute nur noch lustige Verkleidungen für einen ländlichen Mummenschanz
01. Aktuelles in Kürze:
d. Luftwaffen -Ausstellung
Die amerikanische Luftwaffe zeigte im Frankfurter IG-Haus eine Reihe von Flugzeugteilen und Flieger-Ausrüstungs-Gegenständen, wie Fallschirme, Reifen usw., deren Herstellung eurepäische Firmen künftig übernehmen können.
In der Ausstellung konnte sich jeder Hersteller darüber orientieren, welche Artikel in Frage kommen.
Die Fabrikanten der verschiedenen Branchen traten in einen internationalen Wettbewerb um die Lieferung der benötigten Industrie-Erzeugnisse.
01. Aktuelles in Kürze:
e. Weltclub-Haus
Mit dem "Haus Weltclub" werden die Studenten und Professoren des weltwirtschaftlichen Institutes der Universität Kiel eine neue Heimstätte erhalten.
Für den Bau dieses internationalen Studentenhauses wurden ein ERP-Kredit und private Spenden zur Verfügung gestellt.
Das "Haus Weltclub" soll ein Heim für die Studierenden aller Nationen werden.
02. Trotz Schnee und Eis:
Modische Frühjahrsträume
In den Werkstätten der italienischen Modehäuser ist bereits Frühlingsstimmung. Die Sonne steigt und die internationale Konkurrenz droht. Zwei gewichtige Gründe, um in einer Art National-Modenschau in Florenz die ganze Eleganz der glanzvoll aufgestiegenen italienischen Mode zu präsentieren.
Modische Frühlingsträume, die der Sonne und der Mode-Rivalin Paris zuvorkommen sollen.
Aber Paris ist in modischen Dingen auf der Hut. Beziehungsweise auf dem Hut. Die grossen französischen Putzmacher-Ateliers zeigten bei der Kölner Firma Diefenthal und Sohn vor einem internationalen Interessentenkreis, was in den kommenden Monaten in den modischen Schaufenstern der Weltstädte erscheinen wird.
Wer so behütet ist, betrachtet den Frühling in Pastellfarben-oder durchs kokett schützende Visier.
03. Sport:
a. Leichtathletik, USA
Die besten Leichtathleten Amerikas trafen in New York zu einem vor-olympischen Wettkampf zusammen. Hier das dramatische Ende im Lauf über eine Meile. Don Gehrmann setzt zum Endspurt an, überholt Fred Wilt und geht als Sieger durchs Ziel.
Im Stabhochsprung zeigte Bet Richards seine grossartige olympische Form. Er übersprang 4,60 Meter. Einen dramatischen Endkampf gab es im 600-Meter-Lauf. George Rhoden siegte ganz knapp vor Charlie Moore.
b. Fussball Spielvereinigung Fürth ./. 1. FC Nürnberg
Die alten Fussball-Rivalen Spielvereinigung Fürth (in weissen Hemden) und der 1. F.C. Nürnberg trugen ihren 165. Kampf aus. Nach dem ersten Tor für Nürnberg durch Morlock blieb die erste Halbzeit zwar ohne Treffer, aber nicht ohne Spannung. Es war ein wechselvoller Kampf, der beide Seiten pausenlos in gefährliche Situationen brachte. Nach dem Ausgleich der Fürther köpfte Morlock das 2:1 für Nürnberg. Aber dieses spiel war unberechenbar, Fürth glich wieder aus und ging 2 Minuten später mit 3:2 in Führung. Aber Sekunden vor dem Schlusspfiff kam noch ein Tor des Clubs.
Mit 3:3 blieb das dramatische Treffen unentschieden.
c. Internationale Berufs-Boxkämpfe
Im Rahmen der internationalen Berufs-Boxkämpfe in Stuttgart kam es zu einem harten 8-Runden-Match zwischen dem Deutschen Hans Stretz (in weisser Hose) und dem französischen Mittelgewichtler Invernizzi. Strotz war dem Franzosen technisch von Anfang an überlegen, aber Invernizzi imponierte durch eine geradezu unglaubliche Härte im Nehmen. Auch die schwerste Attacke brachte ihn nicht von den Beinen. Der deutsche Exmeister im Mittelgewicht, Hans Stretz, kam zu einem überlegenen Punktsieg.
01. Aktuelles in Kürze:
c. Studienfahrt nach USA
Fünf Studenten und Professor Bierther von der Universität Bonn reisten im Rahmen eines neuen deutsch-amerikanischen Austauschprogramms nach den USA.
(Originalton: "Wir freuen uns, dass wir als deutsche Studenten die Gelegenheit haben, an einer amerikanischen Universität das Studentenleben und die studentische Selbstverwaltung kennenzulernen.")
Zweck der Reise ist ein eingehendes Studium aller Einrichtungen des dortigen studentischen Lebens. Aus diesem umfassenden Einblick in die Organisationen der studentischen Selbstverwaltung, der pädagogischen Grundsätze und der sozialen Hilfe hofft man wertvolle Anregungen für das deutsche Universitätsleben zu gewinnen.
04. Bilder aus aller Welt:
b. Gorillas
Wie klug ist ein Gorilla? So fragte die kalifornische Tierpsychologin Dr. Kelly und diese 3 ehemaligen Urwaldbewohner stellten sich schmunzelnd als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Intelligenzprobe Nr. 1: Jimmy kommt hinter Gitter. Einige Leckerbissen werden vor seinen Augen in einem Kasten verwahrt, der verschiedene Fächer mit verschiedenen Deckeln und unterschiedlichen geometrischen Formen hat.
Ergebnis: Eins, zwei, drei hat Jimmy mit einem Griff den richtigen Deckel geöffnet und den Happenpappen verspeist. Nun wird es schon komplizierter: ein Kasten mit 6fach verriegeltem Verschluss stellt schon höhere Ansprüche an den Gorilla-Verstand. Aber auch dies ist kein Problem für Jimmy. Ruck-Zuck, und die ganze Konstruktion ist ohne einen Fehlgriff geöffnet. Anschliessend: Gemeinsamer Mittagstisch der Geistesarbeiter.
04. Bilder aus aller Welt:
c. Wasserski
Der Weltmeister des Wasserskis, Don Wyatt, zeigt hier eine neue Art von Wasser-Akrobatik. Ein Stuhl auf die wellenreitende Tischplatte-und die Jagd geht ohne Aufenthalt Welter. Aber der Klettermaxe will noch höher hinaus. Auf der Leiter geht es weiter!
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief:
a. The House of Ullstein, Berlin
The Ullstein Publishing house, in Berlin-Tempelhof, has been returned to the Ullstein company. Rudolf and Karl Ullstein signed the documents by which the American high Commission has handed back the Deutsche Verlag and 11 properties to the original owners. Thus, one of the most distinguished newspaper concerns, which was seized by the Nazis, has once again become an Ullstein company a whose name is a symbol for democratic and progressive publications.
b. Inauguration of Westfalen Halle
After months of building, Westfalen Halle in Dortmund, the biggest sport arena in Germany, was festively inaugurated. The big building will be available for all kinds of sports and will be the centre of the Western sports' world. Delegations of the different sport fraternities and 12.000 spectators filled the immense building. Federal President Heuss declared in his opening speech: "The Westfalen Halle has been built during a critical period of the German nation as a symbol of its initiative and will to live." With the presentation of the Olympic dance the big hall was opened to the sporting world.
c. German Students to USA
5 students and Professor Bierther from Bonn University went to the USA on the occasion of a new German-American Students Exchange Program.
Original Sound: "We welcome the opportunity that German students are given, a chance to get aquainted with students' life and students' self-administration at American Universities."
Purpose of the trip is a thorough study of students' life in the USA and their institutions. Study of students' self-administration, educational principles and social welfare will improve German university life.
d. Air Force Business Exhibition
In IG-House, Frankfurt, the American Air Force opened an exhibition of airplane-parts and equipment such as parachutes, tires etc. Production of all these objects can in future be carried out by European firms. This exhibition gave producers the possibility of inspecting the articles in question. The manufacturers of the various industrial branches entered into competition for the manufacture of the required industrial products.
e. World Club house
The "World Club House" will be a new home for the students and professors of the World Economic Institute of Kiel University. This International students' Home was built with the help of ERP credit end private donations. "World Club House" will be open to students of all nations.
02. Inspite of Snow and Ice:
Fashionable Spring Dreams
There is spring time in the Italian Fashion Houses. The sun rises and international competition threatens. At a National Fashion Short in Florenz the whole elegance of Italian fashion has developed new and brilliant ideas. Fashionable spring dreams anticipating the sun end Paris competition. However Paris does not lag behind. The big French fashion houses showed, at Diefenthal and Son Company in Cologne, the latest designs to an international audience.
03. Sports
a. Track Athletics, USA
The beet track athlets of America met in New York on the occasion of a pre-Olympic competition, hare is the dramatic end to the one-mile race. Don Gehrmann overtakes Fred Wilt and goes across the line. In the pole-Vault Bob Richards showed his brilliant Olympic form. He jumped over 4.60 meters. The 300-meter-run brought a dramatic end. George Rhoden won a close victory over Charlie Moore.
b. Football
The old football competitors, SpVgg (white shirts) and 1. FC Nuremberg, carried out their 165th meeting. Even though there was only one goal for Nuremberg-shot by Morlock-the fight during the first half-time was not without tension. It was a changing game which brought dangerous situations for both sides, After the Fürth Team tied the score, Nuremberg Morlock made it 2:1 for Nuremberg. However this game was incalculable: Fürth equalized again and 2 minutes later the game stood 3:2. however seconds before the game finished the Nurembergers shot another goal and the dramatic game ended 3. 3.
c. Boxing, Stuttgart
In Stuttgart German Hans Stretz (white shorts) and the French light heavy weight Invernizzi met in an 8-round match. Stretz was superior, but not even the heaviest blows could harm Invernizzi, German ex-champion in the light heavy weight class: Hans Stretz won on points.
d. Skijöring
On the snowy track in the Olching Stadium in Bavaria skijöring behind motor-cycles took place. The icy track made it difficult for the sportsmen, and several fell. The, team of Albin Siegl won this icy race.
04. Newsflashes from Everywhere:
a. Carnival
Crowds of people in carnival, costumes paraded through the streets of Rottenburg on the Neckar. It was a "meeting of fools", turning the city upside down for two days. Old Carnival customs and traditions were brought to life again. The "fools" wore the most, ancient costums of South-West Germany. While they were once used to drive away "demoniacal powers," today they are only gay costumes for carnival meriment.
b. Gorillas
How clever is a gorilla? That was the question of the California animal psychologist Dr. Kelly, and these 3 former jungle-inhabitants placed themselves at her disposal. Intelligence test No. 1: Jimmy is fenced in. In front of him tid-bits, are put into a box which has different drawers and different geometrical forms. Result: One, two, three-Jimmy opens the right drawer at once and eat up the dainty. Now it gets more complicated: a six-times locked box requires quite a higher standard of intelligence. But even that is no problem for Jimmy-one, two, three-and the whole contraption is opened without a mistake. And then: lunch for the brain-workers.
c. Water Acrobatics
The world Champion in water skiing, Don Wyatt, shows a new kind of water acrobatics. A chair on- the wave-riding table and on he goes. But this man wants to climb even higher. He continus his ride on a ladder.
Personen im Film
Georg VI. von England ; Heuss, Theodor ; Ullstein, Karl ; Gehrmann ; Invernizzi ; Morlock, Max ; Rhoden ; Richards, Bob ; Siegl, Albert ; Stretz, Hans
Orte
New York ; Olching ; Fürth ; Dortmund ; Stuttgart ; Florida ; Kiel ; Frankfurt ; Berlin ; Rottenburg ; Bremerhaven ; Florenz ; Köln ; Kalifornien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fahnen ; Fasching ; Fremdarbeiter ; Fußball ; Schiffahrt ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Sportveranstaltungen ; Tests ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Wasserski ; Wellenreiten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Aufbau ; Ausstellungen ; Besatzung ; Photoreporter ; Industrie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika