Welt im Film 351/1952 23.02.1952

Sacherschließung

01. Die Beisetzung König Georg VI.
Menschen auf der Straße. Aufbahrung in der Westminster-Hall. Bevölkerung geht am Sarg vorbei. Königin Elizabeth, Prinzessin Margaret, Prinzessin Elizabeth verschleiert bei Trauerfeierlichkeiten, total. Trauerzug. Marinesoldaten ziehen Lafette mit Sarg. Beisetzung in Schloß Windsor. Soldaten tragen den Sarg.
(30 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Köln. Trauergottesdienst für König Georg
Vor der Münchner Frauenkirche wehen Fahnen auf Halbmast. Fahnen auf Halbmast vor IG- Haus in Frankfurt. Trauergottesdienst in der englischen Kirche in Köln. Heuss und Diplomaten bei Ankunft, halbnah.
(16 m)

b. Frankfurt: Frauenkonferenz
Mrs. McCloy am Rednerpult, halbnah. Sie setzt Brille auf und spricht in deutsch, O-Ton: "Das Glück unserer Kinder hängt ab, ob wir wachsam genug sind, daß kein Unkraut wächst, weder in der Schule noch in der Presse, noch in der Justiz, noch durch politische Abenteurer. Halten wir die Freiheiten, die wir haben, fest: den Frieden und das Menschenrecht. Wir werden beide nur behalten, wenn wir bereit sind, uns für sie einzusetzen." Gesichter von Zuhörerinnen, groß und halbnah.
(29 m)

c. Bayern: Wildfütterung
Wild im Schnee. Jäger tragen Futterballen. US-Flugzeuge werfen Heuballen ab. Mann trägt Heu zu Futterstelle. Wild frißt an Futterstelle.
(23 m)

d. Frankfurt: Sozialistenkongreß
Christian Fette, groß, spricht, O-Ton: "Ich bin sicher, im Namen aller deutschen guten Gewerkschaftler zu sprechen, wenn ich sage, daß die deutschen Gewerkschaften bereit sind, ihren Beitrag zur Gestaltung der europäischen Idee zu leisten." Als Zuhörer Paul Henry Spaak mit Kopfhörer, groß. Paul Henry Spaak am Rednerpult, halbnah.
(32 m)

e. Norderney: Schwimm-Wettkampf
Schwimmer schwimmen in Wellenbad. Herbert Klein startet und schwimmt neuen Weltrekord über 100 m Butterfly. Mann mit Stoppuhr. Herbert Klein steigt aus dem Wasser und wird beglückwünscht.
(18 m)

f. Gelsenkirchen: Nilpferdbaby
Nilpferdkuh steigt ins Wasser. Kleines Nilpferd bleibt stehen. Nilpferd schwimmt zurück und stupst Nilpferdbaby ins Wasser. Es geht unter und kommt wieder nach oben. Beide Nilpferde im Wasser.
(19 m)

03. Oslo: Die Olympischen Winterspiele

01. Bericht: (Olympisches Feuer, Eröffnung, Zweierbob, Eishockey, Abfahrt Damen)
Stadtbilder Oslo. In Berglandschaft entzündet Skialtmeister Sondre Norheim die Olympische Fackel. Skiläufer tragen das Olympische Feuer in Stafette nach Oslo. Einmarsch der Sportler im Eisstadion, Bislett-Stadion. Die Mannschaft der USA. Einmarsch der deutschen Mannschaft. Anderl Ostler und Nieberl, halbnah. Leute klatschen und winken. Prinzessin Ragnhild spricht Eröffnungsworte. Fackelträger entzündet das Olympische Feuer. Zweierbob: Start. Bob auf der Bahn. Ostler, Nieberl, groß. Sie beobachten die Rennen. Start des deutschen Bobs. Siegesfahrt. Deutschland siegt vor den USA und der Schweiz. Ostler und Nieberl, groß. Eishockey: Deutschland - Tschechoslowakei 1:6-Spiel. Spieler stürzen. Torschuß für die Tschechei. Abfahrt - Damen: Skiläuferinnen. Mirl Buchner, halbnah. Andrea Lawrence Mead, USA, läuft und stürzt. Läuferinnen auf der Strecke. Trude Jochum-Beiser, Österreich, läuft und gewinnt Goldmedaille für Österreich. Mirl Buchner läuft durchs Ziel und gewinnt die Silbermedaille.
(117 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Buchner Fischer, Annemarie ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Fette, Christian ; Heuss, Theodor ; McCloy ; Margaret von England ; Ragnhild von Norwegen ; Spaak, Paul Henry ; Jensen, Ole ; Jochum-Beiser, Trude ; Klein, Herbert ; Mead, Andrea ; Nieberl, Lorenz ; Norheim, Sondre ; Ostler, Anderl

Orte

Norderney ; Oslo ; Frankfurt ; Burep ; Bayern ; München ; London ; Köln ; Gelsenkirchen ; Ludwigshafen ; Norwegen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Frauen, Mütter ; Olympiade 1952 ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Todesfälle, Beisetzungen ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gewerkschaften ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 351/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.02.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 708/1963
    23.08.1963

  • Deutschlandspiegel 143/1966
    25.08.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 762/1964
    01.09.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 699/1963
    21.06.1963

  • Bilder aus der großen Schlacht. II. Teil
    1918

  • UFA-Wochenschau 458/1965
    04.05.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 380/1957
    10.05.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 411/1957
    13.12.1957

  • Welt im Bild 132/1955
    05.01.1955

  • UFA-Wochenschau 536/1966
    01.11.1966