Sacherschließung
01. Lissabon: NATO-Konferenz
Bauten in Lissabon. Ehrenformation präsentiert. Offiziere bei Ankunft. Ankunft von Dean Acheson, Eden, Schuman, halbnah. NATO-Fahnen. Versammlungsraum. Acheson am Rednerpult, halbnah. Klatschen.
(24 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Freigabe von Helgoland
Helgoland, total. Schiff fährt zur Insel. Aussteigen. Häusertrümmer. Friedrich Wilhelm Lübke, Ministerpräsident von Schleswig Holstein, spricht auf Insel, halbnah. Europafahne, Fahne der Bundesrepublik, Fahne von Schleswig Holstein und Fahne von Helgoland werden gehißt.
(20 m)
b. Bonn: Wohnbau-Ausstellung der ERP
Schild Wohnbau Ausstellung Des Marshallplans! Häuser und Eigenheime im Modell in der Ausstellung.
(18 m)
03. Olympische Nachlese
a. Oslo: Hochzeit Dagmar Rom mit deutschen Journalisten
Großaufnahme Dagmar Rom mit einem deutschen Journalisten-Großaufnahme Dagmar Rom bei Trauung auf dem Standesamt. Unterschreiben der Urkunde. Brautpaar verläßt das Standesamt.
(13 m)
b. Düsseldorf: Empfang für Ehepaar Falk
Menschen auf dem Bahnsteig. Transparent: Düsseldorf grüßt das Olympia Siegerpaar. Zug fährt ein. Paul und Ria Falk winken aus Zugfenster, halbnah. Paul und Ria Falk gehen mit Blumen durch Menschenmenge und fahren auf geschmücktem Fuhrwerk durch die Stadt.
(13 m)
c. Grainau: Anderl Ostler jodelt
Ostler geht mit seinen beiden Buben durchs Dorf. Ostler singt mit seiner Frau bayrische Lieder in Gaststube, groß. Siegerurkunden im Lokal.
(19 m)
04. Streiflichter aus Deutschland
a. Hannover: Mustermesse
Gelände und Hallen. Stand Rosenthal. Vasen und Porzellan. Vorführung von Strümpfen mit Naht. Autokarte aus Perlonseide. Flaschenaufsatz, der das Tropfen verhindert. Fahrbarer Spieltisch für Kleinkinder.
(19 m)
b. Ruhrgebiet: Montagegerät "Fix-Rammer"
Der Fix-Rammer stößt Stahlbolzen mit Pulverkraft in Material. Holzbalken werden mit Betonklotz verbunden. Eisenträger werden mit Bolzen versehen.
(20 m)
c. Berlin: 1.000.000stes Care-Paket
Ernst Reuter spricht bei Verteilung des millionsten Care-Paketes, halbnah, O-Ton: "Und was für eine gewaltige, nicht nur technische, finanzielle und organisatorische Leistung hinter einer Million Care-Paketen steckt, sondern was auch für ein Strom von menschlicher Anteilnahme, menschlicher Liebe durch diese Care-Pakete zu uns gekommen sind." Kindergesicht sieht über Tisch, groß. Verteilung von Care-Paketen an Flüchtlinge.
(29 m)
05. Bunter Bilderbogen
a. Berlin: Musik aus der Luft
Artist spielt Geistermusik, indem er mit Elektromusikgerät elektrische Wellen in schwingende Töne verwandelt.
(29 m)
b. Italien: Hundefußball im Zirkus Apollo
Boxer spielen Ball. Spiel mit Luftballon auf das Tor. Hund im Tor hält. Hunde laufen ins Tor.
(22 m)
06. Oberstdorf: Skiflugwoche
Busse und Autos in Oberstdorf. Polizist lenkt Verkehr. Reihe von Omnibussen. Zuschauer gehen zur Schanze. Windprobe mit Rauch. Springer. Stürze. Skier zerbrechen. Sprung von Bjoernstad, Norwegen, 123 m. Sepp Weiler springt. Toivo Lauren, Schweden springt 131 m und siegt. Zuschauer klatschen. Springer.
(61 m)
Sprechertext
01. Die NATO-Konferenz in Lissabon:
Westliche Verteidigungs-Union wächst
In Lissabon endete die historische Konferenz der Verteidigungs-, Aussen- und Finanzminister der 14 Atlantikpakt-staaten. Mit den Entscheidungen dieser Vollversammlung sind die wesentlichen Ziele der NATO-Organisation in bedeutendem Masse gefördert worden. Diese Ziele sind: die Bildung einer gemeinsamen Verteidigungsstreitmacht zum Schutz gegen jedwede Aggression und die Erhaltung des Friedens, der Stabilität und des Wohlergehens der Nordatlantischen Gemeinschaft. Die NATO hat ausschliesslich defensiven Charakter.
Aussenminister Acheson kennzeichnete die Entscheidungen von Lissabon mit den Worten: "Die Einheit Europas ist ihrer Verwirklichung näher gebracht worden als jemals zuvor."
02. Aktuelles in Kürze
a. Freigabe von Helgoland
Helgoland ist wieder in deutsche Hände übergegangen.
Eine feierliche Schiffskavalkade zog zu der Nordsee-Insel. Regierungsvertreter und ein Schwarm von in- und ausländischen Pressevertretern betraten als - erste den Boden der seit 7 Jahren unbewohnten Insel.
Nach einem umfassenden Wiederaufbauplan sollen die Schiffahrts- und öffentlichen Einrichtungen wieder hergestellt werden.
In einem kleinen Festakt sprach der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Friedrich Wilhelm Lübke. Dann wurden die Bundesflagge, die Fahne Schleswig-Holsteins, die Europa-Fahne und die Helgoländer Flagge gehisst.
b. Neue Wohnungen aus ERP-Mitteln
Neue Wohnungen aus ERP-Mitteln. Eine Ausstellung in Born zeigt 90 preisgekrönte Entwürfe, die der Lösung des sozialen Wohnungsbau-Problems dienen sollen. Mit 35 1/2 Millionen Mark aus ERP-Gegenwertmitteln sollen in 15 westdeutschen Städten ca. 3 1/2 Tausend moderne Wohnungen gebaut werden.
Architekten und Bauunternehmer haben für dieses grösste deutsche Wohnungsbauprojekt Entwürfe geliefert, die baukünstlerisch ein hohes Niveau aufweisen und vor allem der Forderung "bessere und billigere Wohnungen" entsprechen.
03. Olympische Nachlese:
a. Hochzeit Dagmar Rom
In der vielseitigen olympischen Nachlese gab es auch eine Hochzeit; Dagmar Rom, ehemalige Weltmeisterin und Gewinnerin der olympischen Silbermedaille im Riesen-Slalom, vermählte sich in Oslo mit einem deutschen Journalisten. Der österreichische Ski-Star wurde aus diesem Anlass nochmals nach-olympisch gefeiert.
b. Ehepaar Falk in Düsseldorf
Rund um den Düsseldorfer Bahnhof empfing eine unübersehbare Menschenmenge Ria und Paul Falk. Das Weltmeisterpaar mit der olympischen Goldmedaille im Eiskunstlauf wurde auf einem geschmückten Fuhrwerk durch die jubelnde Heimatstadt gefahren. Olympische Heimkehr zweier olympischer Sieger.
c. Ostler sing Gstanzln
Weltmeister Anderl Ostler, wieder daheim im Zugspitzdorf Grainau. Er führte nicht nur seine Bobmannschaft zu Olympiasiegen - er gibt auch in der zünftigen Hauskapelle den Ton an - einschliesslich der stolzen Bobweltmeistersgattin.
Originalton
04. Streiflichter aus Deutschland
a. Mustermesse, Hannover
Unternehmer aus 59 Ländern zeigten neben dem grossen deutschen Aufgebot ihre neuesten Erzeugnisse auf der Hannoverschen Mustermesse. Rund 10.000 ausländische Einkäufe waren zu dieser riesigen Warenschau eingetroffen.
Strümpfe auf dem Laufsteg.
Die-Autokarte auf Perlonseide.
Kleine Ursache - nützliche Wirkung. Ein neuartiger Flaschenaufsatz verhindert das Tropfen.
Und etwas für den Nachwuchs: fahrbarer Spieltisch. Eine moderne Laufschule für Kleinkinder.
b. Fix Rammer
Eine andere technische Erfindung kommt aus dem Ruhrgebiet. Der Fix-Rammer, ein Montage-Gerät mit Pulverkraft. Eine Erfindung, mit der man Stahlbolzen verschiedener Grösse in verschiedenem Material befestigen kann.
Der Bolzen wird mit Explosionskraft herausgeschossen. Ein Holzbalken wird mit Beton verbunden.
Auch Eisen wird glatt durchschlagen.
Mit dem grösseren Gerät können sogar schwere Eisenträger mit Bolzen bespickt werden.
c. Das millionste Care-Paket
Das 1-millionste Care-Paket für Berlin wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde an eine kinderreiche Flüchtlingsfamilie aus der Ostzone übergeben. Oberbürgermeister Reuter würdigte aus diesem Anlass noch einmal die Leistung dieser grosszügigen amerikanischen Hilfsaktion:
Originalton: "Und was für eine gewaltige, nicht nur technische, finanzielle und organisatorische Leistung hinter einer Million Carepaketen steckt. sondern was auch für ein Strom von menschlicher Anteilnahme, menschlicher Liebe durch diese Carepakete zu uns gekommen sind."
Oberbürgermeister Reuter verteilte dann mit dem Jubiläumspaket weitere 200 Care-Pakete an Flüchtlingsfamilien. Seit 1946 Spendeten-amerikanische Bürger insgesamt 10 Millionen Dollar für die Care-Hilfe in Berlin.
05. Bunter Bilderbogen
a. Musik aus der Luft
Der Berliner Artist Zitzmann-Zirini konstruierte sich diese originelle Elektro-Musikgerät, nannte es "Ätherwellen-Geige" und verblüfft nun seine Zuhörer mit einer vibrierenden Geistermusik aus der Luft. Die Hand unterbricht die elektrischen Wellen und verwandelt sie in schwingende Töne. Es handelt sich eigentlich um ganz gewöhnliche Rückkopplungsgeräusche - die aber durch die magischen Handbewegungen des Äther-Musikanten zu lieblichen Melodien gebändigt werden.
b. Hunde Fussball
Wenn zehn "Boxer" die Zirkus-Arena zum Fussballplatz machen, dann schlägt die Manegen-Komik Purzelbäume. Die bellenden Gladiatoren des deutschen Zirkus "Apollo" zeigten auf einer Italien-Tournee, wie man unter temperamentvollen Vierbeinern "Schnauzball" spielt.
Die Sieger bellen vor Freude - und den letzten beissen die Hunde.
06. Erfolgreiche Skiflug-Woche :
Prächtige Luftsprünge in Oberstdorf
Oberstdorf war wieder das Ziel Zehntausender von Sportbegeisterten. In winterlicher Pracht empfing das Birgsau-Tal die Springer-Könige der Welt und alle, denen das Erlebnis der fliegenden Menschen einen unvergleichlichen Höhepunkt der Wintersport-Saison bedeutete. 29 Springer aus 7 Nationen waren zur diesjährigen Skiflugwoche gekommen. Auch die norwegische und amerikanische Springer-Elite sauste nun zum ersten Male von der berühmt gewordenen Mammutschanze.
Jeder Sprung erfordert höchste Konzentration. Und noch bei Sturz zeigt sich die phänomenale Körperbeherrschung dieser jungen Meister. Der norwegische Weltmeister Bjoernstad erreichte 123 Meter. Hier Sepp Weiler, Oberstdorf, der in der Gesamtwertung an der Spitze lag. Mit 131 Meter gelang dem Schweden Toivo Lauren der weiteste Sprung der diesjährigen Konkurrenz. Oberstdorf ist zu einem der spannendsten Sportkampfplätze der Welt geworden - höchstes Ziel der Springer-Könige und des befähigten Ski-Nachwuchses aller Nationen.
erstdorf became the arena for the most exciting sport competitions in the world - highest goal of the jumping champions and the most efficient ski youngsters of all nations.
Sprechertext (englisch)
01. The NATO Conference In Lisbon
Western Defense Union Grows
In Lisbon, the historic conference of the Defense, Foreign and Finance Ministers of the 14 Atlantic Pact nations has ended. With the decisions of this General Assembly, the most important goals of the NATO Organisation were greatly advanced. These goals are the creation of a common defense army for protection against aggression and the preservation of peace, the stability and the well-being of the North Atlantic Union. NATO has a strictly defensive character. Secretary of State Acheson said of the decisions at Lisbon: "The unity of Europe has been brought nearer to realization than ever before."
02. Actualities in Brief
a. Heligoland Returned to Germany
The island of Heligoland has been returned to German custody. A solemn cavalcade of ships sailed to the island in the North Sea. Representatives of the government and many German and foreign journalists were the first to land on the island which has been uninhabited for 7 years. After an extensive reconstruction plan, the harbor and public establishments will be rebuilt. In a little ceremony, Minister President F.W. Lübke of Schleswig-Holstein spoke.
Then the Federal flag, the flag of Schleswig-Holstein, the European flag and the. Heligoland flag were hoisted.
b. ERP Housing Plan
New flats with ERP money. An exhibition in Bonn shows 90 plans by prize-winning architects whichwill help solve the housing problem. With 35 1/2 million marks about 3,500 modern flats will be built in 15 Western German towns.
Architects and building contractors have made the plans for this biggest German housing project. These plans are architecturally on a high level and meet the demand for "better and cheaper flats."
03. Olympic Aftermath
a. The Wedding of Dagmar Rom
The aftermath of the Olympic Games brought a wedding to Oslo: Dagmar Rom, former world ski champion and winner of the Silver Medal for the giant slalom, married a German Journalist in Oslo. The Austrian ski star was cheered in Olympic style.
b. The Falks Back in Dusseldorf
In front of the Dusseldorf main station, a huge crowd welcomed Ria and Paul Falk. The. world Champions with the Olympic Gold Medal for ice figure skating were driven through their home town on a decorated wagon. An Olympic return of Olympic winners.
c. Anderl Ostler at Home
World champion Anderl Ostler back in his home village of Grainau, at the foot of the Zugspitze. He not only leads his bobsled team to Olympic victories but he is also the leader of his yodelling ensemble, including his proud wife.
Original Sound
04. Newsflashes from Germany
a. Hanover Fair
At the Hanover Industrial Fair, manufacturers from 59 countries, beside numerous German exhibitors, showed their newest developments. Nearly 10,000 foreign buyers visited this huge exhibition. Stockings on the gang-way. A map printed on Perlon silk. Great events often come from little causes: a new cap for bottles which prevents spilling. And something new for the little ones: a movabel playing table. This is a modern walking school for kids.
Another technical invention comes from the Ruhr district: the Fix Rammer, an adjusting-rammer with powder energy.
A new invention with which one can fix steel pegs of all sizes into different materials. The pegs are shot out of the Fix Rammer by a powder explosion. A wooden plank is fastened to concrete. Iron planks are drilled through. With the bigger instrument, heavy iron beams can be studded with pegs.
b. The Millionth CARE Parcel for Berlin
With a small celebration in Berlin, the millionth CARE Parcel was given to a refugee family with many children. These families are refugees from the East zone of Germany. On this occasion, Oberburgomaster Reuter honored again the work of this generous American organisation:
Original Sound: "Not only an enormous technical, financial and organizing work is behind one million CARE parcels, but also a stream of human interest; human Iove came to us through these CARE parcels."
Then Oberburgomaster Reuter distributed together with the jubilee parcel 200 CARE parcels to refugee families. Since 1946, American citizens have given 10 million dollars to the CARE organisation for Berlin.
05. Newsflashes from the Lighter Side
a. Music Ou of the Air
The Berlin artist Zitzmann-Zirini constructed this original electro-musical instrument. He called it the "Ether Waves Violin" and flabbergasted his audience with a vibrating ghost music out of the air. The hand interrupts the electric waves and transforms them into music. These sounds are normal reaction-coupling noises which are mastered by the magic hand movements of the musician and transformed into lovely melodies.
b. Dog Football
When ten boxers play football in the circus arena, a big show is on the way. The barking gladiators of the German circus "Apollo," now on tour through Italy, showed how temperamental four-leggers play snout-ball. The winners bark with joy and the last one is bitten by the dogs.
06. Successful Ski Jumping Week
Great Jumps in Oberstdorf
Oberstdorf was again the goal for tens of thousands of sport enthusiasts. In winter splendour, the Birgsau Valley received the Kings of Jumping and all those for whom this solo flight event is the uncomparable highlight of the winter sport season. 29 jumpers from 7 nations came to this year's Ski Jumping Week. The Norwegian and American ski-elite came for the first time to the famous mammoth jump. Each jump demanded highest concentration. And even the crashes showed the excellent physical condition of these young champions. The Norwegian World champion Bjoernstad reached 123 meters.
This is Sepp Weiler, Oberstdorf, who was leading in total score. With a jump of 131 meters, the Swede Toivo Lauren reached the greatest distance of the day. Ob
Personen im Film
Baran, Ria ; Björnstadt, Hans ; Acheson, Dean ; Eden, Anthony ; Lübke, Friedrich Wilhelm ; Reuter, Ernst ; Schuman, Robert ; Falk, Ria ; Lauren, Toivo ; Ostler, Anderl ; Rom, Dagmar ; Weiler, Sepp
Orte
Oberstdorf ; Düsseldorf ; Italien ; Berlin ; Bonn ; Hannover ; Lissabon ; Helgoland ; Oslo ; Ruhrgebiet ; Grainau
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Hunde ; Industrie ; Kinder ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Trümmer ; Bauwerke ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Landschaften ; Marshall-Plan ; Militär ; Verlobung ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Wohnen ; Zirkus ; NATO ; Architektur ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Hunde ; Industrie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika