Welt im Film 353/1952 08.03.1952

Sacherschließung

01. Lissabon: NATO-Konferenz
Bauten in Lissabon. Ehrenformation präsentiert. Offiziere bei Ankunft. Ankunft von Dean Acheson, Eden, Schuman, halbnah. NATO-Fahnen. Versammlungsraum. Acheson am Rednerpult, halbnah. Klatschen.
(24 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Freigabe von Helgoland
Helgoland, total. Schiff fährt zur Insel. Aussteigen. Häusertrümmer. Friedrich Wilhelm Lübke, Ministerpräsident von Schleswig Holstein, spricht auf Insel, halbnah. Europafahne, Fahne der Bundesrepublik, Fahne von Schleswig Holstein und Fahne von Helgoland werden gehißt.
(20 m)

b. Bonn: Wohnbau-Ausstellung der ERP
Schild Wohnbau Ausstellung Des Marshallplans! Häuser und Eigenheime im Modell in der Ausstellung.
(18 m)

03. Olympische Nachlese

a. Oslo: Hochzeit Dagmar Rom mit deutschen Journalisten
Großaufnahme Dagmar Rom mit einem deutschen Journalisten-Großaufnahme Dagmar Rom bei Trauung auf dem Standesamt. Unterschreiben der Urkunde. Brautpaar verläßt das Standesamt.
(13 m)

b. Düsseldorf: Empfang für Ehepaar Falk
Menschen auf dem Bahnsteig. Transparent: Düsseldorf grüßt das Olympia Siegerpaar. Zug fährt ein. Paul und Ria Falk winken aus Zugfenster, halbnah. Paul und Ria Falk gehen mit Blumen durch Menschenmenge und fahren auf geschmücktem Fuhrwerk durch die Stadt.
(13 m)

c. Grainau: Anderl Ostler jodelt
Ostler geht mit seinen beiden Buben durchs Dorf. Ostler singt mit seiner Frau bayrische Lieder in Gaststube, groß. Siegerurkunden im Lokal.
(19 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Hannover: Mustermesse
Gelände und Hallen. Stand Rosenthal. Vasen und Porzellan. Vorführung von Strümpfen mit Naht. Autokarte aus Perlonseide. Flaschenaufsatz, der das Tropfen verhindert. Fahrbarer Spieltisch für Kleinkinder.
(19 m)

b. Ruhrgebiet: Montagegerät "Fix-Rammer"
Der Fix-Rammer stößt Stahlbolzen mit Pulverkraft in Material. Holzbalken werden mit Betonklotz verbunden. Eisenträger werden mit Bolzen versehen.
(20 m)

c. Berlin: 1.000.000stes Care-Paket
Ernst Reuter spricht bei Verteilung des millionsten Care-Paketes, halbnah, O-Ton: "Und was für eine gewaltige, nicht nur technische, finanzielle und organisatorische Leistung hinter einer Million Care-Paketen steckt, sondern was auch für ein Strom von menschlicher Anteilnahme, menschlicher Liebe durch diese Care-Pakete zu uns gekommen sind." Kindergesicht sieht über Tisch, groß. Verteilung von Care-Paketen an Flüchtlinge.
(29 m)

05. Bunter Bilderbogen

a. Berlin: Musik aus der Luft
Artist spielt Geistermusik, indem er mit Elektromusikgerät elektrische Wellen in schwingende Töne verwandelt.
(29 m)

b. Italien: Hundefußball im Zirkus Apollo
Boxer spielen Ball. Spiel mit Luftballon auf das Tor. Hund im Tor hält. Hunde laufen ins Tor.
(22 m)

06. Oberstdorf: Skiflugwoche
Busse und Autos in Oberstdorf. Polizist lenkt Verkehr. Reihe von Omnibussen. Zuschauer gehen zur Schanze. Windprobe mit Rauch. Springer. Stürze. Skier zerbrechen. Sprung von Bjoernstad, Norwegen, 123 m. Sepp Weiler springt. Toivo Lauren, Schweden springt 131 m und siegt. Zuschauer klatschen. Springer.
(61 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baran, Ria ; Björnstadt, Hans ; Acheson, Dean ; Eden, Anthony ; Lübke, Friedrich Wilhelm ; Reuter, Ernst ; Schuman, Robert ; Falk, Ria ; Lauren, Toivo ; Ostler, Anderl ; Rom, Dagmar ; Weiler, Sepp

Orte

Oberstdorf ; Düsseldorf ; Italien ; Berlin ; Bonn ; Hannover ; Lissabon ; Helgoland ; Oslo ; Ruhrgebiet ; Grainau

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Hunde ; Industrie ; Kinder ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Trümmer ; Bauwerke ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Landschaften ; Marshall-Plan ; Militär ; Verlobung ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Wohnen ; Zirkus ; NATO ; Architektur ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Hunde ; Industrie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 353/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.03.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 496/1959
    31.07.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 349/1956
    05.10.1956

  • Welt im Film 300/1951
    02.03.1951

  • Welt im Bild 187/1956
    25.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 312/1956
    20.01.1956

  • Begegnung mit Deutschland
    01.07.1959

  • UFA-Dabei 672/1969
    10.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 225/1954
    19.05.1954

  • Deutschlandspiegel 193/1970
    1970

  • UFA-Wochenschau 361/1963
    28.06.1963