Sprechertext
01. Bundespräsident Heuss eröffnet die "Woche der Brüderlichkeit"
Bundespräsident Heuss eröffnete die "Woche der Brüderlichkeit" mit einer Ansprache über alle deutschen Rundfunksender:
(Originalton: "Der Weg zur Brüderlichkeit wird oft genug eine Sache der Tapferkeit sein, und zwar der Tapferkeit gegen sich selbst. Am Schlusse aber bleibt das Wort, das weder um Recherchen, noch Fragebogen bemüht war: Liebe Deinen Nächsten als Dich selbst.")
Zahlreiche Veranstaltungen in allen Städten des Bundesgebietes gipfelten in dem gemeinsamen Bekenntnis zur Zusammenarbeit aller Glaubensrichtungen. Die Förderung der Gerechtigkeit und Brüderlichkeit unter den Menschen auf religiösem, rassischem, sozialem und politischem Gebiet zählt zu den vornehmsten Pflichten der "Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit."
Die "Woche der Brüderlichkeit" soll ein Mahnruf sein an alle, Klassen- und Rassenunterschiede zu überbrücken und sich in echter Versöhnung und Toleranz zusammenzufinden.
Dr. Spanier, der Gründer der Vereinigung, sagte in seiner Eröffnungsansprache:
(Originalton: "Und ich glaube, mit vollem Recht betonen zu dürfen, dass die Rückführung der ehemals belogenen und betrogenen Jugend zu Kulturellem und Humanitärem, menschenverbindender Gesinnung und Handlungsweise nicht nur eine glückliche Zukunft des deutschen Landes, sondern auch eine hohe Wertgeltung im Ausland zurückerobern wird.")
02. Aktuelles in Kürze:
a. Radio-Schiff
Mit dem Spezialschiff "Courier" stellte die amerikanische Regierung einen schwimmenden Radiosender in Dienst, der seine Programme an alle Menschen hinter dem Eisernen Vorhang ausstrahlen wird. Als ein Botschafter der Wahrheit und der Freiheit wird sich der "Courier" in den Dienst der Aufklärung aller Völker stellen, die durch eine tyrannische Regierung von der Welt abgeschnitten werden. Die erste Ansprache, die der "Courier" in 45 verschiedenen Sprachen ausstrahlte, hielt Präsident Truman. Er sagte: "Als Präsident der Vereinigten Staaten bekräftige ich aus ganzem Herzen, dass wir den Frieden herbeisehnen und mit allen anderen Völkern an der Sicherung des Friedens arbeiten wollen. Wer auch immer diese Sendung gehört wird, jeder möge daran denken, dass das Volk der Vereinigten Staaten allen anderen Völkern über den Ozean hinweg die Freundschafts-Hand reicht."
b. Frankfurter Messe
Unter starker internationaler Beteiligung wurde die Frankfurter Frühjahrsmesse eröffnet.
Über 3 1/2 Tausend Aussteller zeigten ein vielfältiges Warenangebot aus allen Branchen.
Zu der ehrwürdigen Nähmaschine ist die Hand-Strickmaschine Gekommen. Sie schafft 4.000 Maschen in einer Minute. Unter den anderen Neuheiten: die Hohner-Multimonica. Ein elektro-akustisches Musikinstrument mit neuen Klangfarben.
Duftender Schmuck - eine modische Neuheit mit Parfum-Flakon.
Etwas für die Autofahrer: Oeffnung der Garagentür durch Fernsteuerung - direkt vom Auto aus.
c. Spanische Volkstänze in Brüssel
Spanische Volkstänzer von der Insel Mallorca zeigten in Brüssel die Kunst ihrer alten Tänze.
Mit Kastagnetten und Guitarrenklang zauberten sie den Rhythmus ihrer Heimat auf das Pflaster der belgischen Hauptstadt.
03. Italiens Modeschöpfer zeigen "Frühlingsgedanken auf dem Laufsteg
"Frühlingsgedanken" ist der Name dieses Kleides und das ist auch das jahreszeitgemässe Leitmotiv für alles was drei der führenden italienischen Modehäuser hier in Köln, wie auch in anderen Städten, dem deutschen Publikum präsentierten. Ein schottisch karierter Mantel über einem weissen Wollkostüm - doppelseitig zu tragen.
Eine kleine Extravaganz für Abende am Strand. Eine festliche Robe für grosse Gelegenheiten. Und mit "Carmen" kommt auch wieder die Krinoline zu Ehren.
Es war eine modische Märchenschau: Roben aus dem Süden duftig, extravagant und begehrenswert.
04. Streiflichter aus Deutschland:
a. Salvator-Anstich
In den Münchner Bierhallen herrscht Starkbierstimmung. Die 18-prozentige Frühjahrskur hat begonnen. Der grosse Salvator-Festausschank ist nach altem Brauch ein bierseliger Treffpunkt der Einheimischen und der Fremden. Die neu gewählte "Miss Salvator" entspricht natürlich der Maas und den Maassen, die man hier gewohnt ist. Männlein und Weiblein, alt und jung, Bedeutende und Unbedeutende der Isarstadt geben sich hier ein fröhliches Stelldichein bei Hendl, Steckerlfisch und Masskrug.
b. Schiffs-Kino
Auf dem Spree-Dampfer "Karo-As" sieht man bewegte Bilder aus der Mottenkiste des Films. Auch der historische Film-Erklärer fehlt nicht in diesem Berliner Flimmer-Cocktail.
(Originalton)
05. Sport:
a. Fussball Hertha BSC - Tennis Borussia
Am Berliner Gesundbrunnen trafen sich die alten Rivalen Hertha BSC (dunkle Hosen) und Tennis Borussia. Die Borussen hatten ihre Führungsspitze zu verteidigen und Hertha musste die vierte Niederlage vermeiden.
Es war ein hartes und schnelles Spiel. Ein Freistoss - und Hertha führt 1:0. Bald darauf konnte Borussia ausgleichen und in der zweiten Halbzeit auf 2:1 erhöhen.
Tennis Borussia blieb damit an der Spitze der Berliner Stadtliga!
b. Deutsche Alpine Skimeisterschaften
In Lenggries wurden die Deutschen Alpinen Skimeisterschaften ausgetragen. Die Abfahrt vom Brauneck stellte an die Teilnehmer höchste Anforderungen. Steile Schusshänge wechselten mit engen Passagen. Auf der steinhart gefrorenen Strecke wurde den Konkurrenten nichts geschenkt. Es gab dramatische Stürze. Pepi Schweiger, Garmisch, wurde Zweiter. Willy Klein, Oberstdorf, siegte mit einem neuen phantastischen Streckenrekord. Bei dem wahrhaft akrobatischen Slalom Wettbewerb belegte bei den Damen die Abfahrtssiegerin Hannelore Franke, Fürth, in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Slalom und Kombinations-Siegerin wurde Dr. Hildesuse Gärtner, Freiburg.
Bei den Männern erwies sich Beni Obermüller, Rottach, Nr. 8, als der schnellste Läufer. Der deutsche Abfahrtsmeister Willy Klein, Nr. 5, konnte auch hier seine hervorragende Form demonstrieren.
Deutsche Meister der alpinen Disziplinen: Willy Klein und Hildesuse Gärtner.
Sprechertext (englisch)
01. Federal President Heuss Opens "Week of Brotherhood"
"Week of Brotherhood" was opened by Federal President Heuss in Stuttgart with a speech over all German radio stations.
Original Sound: "The road to brotherhood will often be a matter of bravery, bravery against yourself. In the end, the answer remains without any reference to investigations or questionnaires: love your fellow-man as you love yourself."
Numerous meetings in all cities of the Federal Republic ended with common pledges for the cooperation of all creeds, as here in Dusseldorf. The promotion of justice and brotherhood among menkind in the religious, racial, social and political domains is the first duty of the "Association for Christian Jewish Co-operation." The "Week of Brotherhood" is a warning cry to all to overcome every social and racial difference and to come together in the spirit of true reconciliation and tolerance. In Munich, Dr. Spanier, founder of this association said in his opening speech:
Original Sound: "I think I can emphasize that the return of deceived and mislead youth to culture and humanity, brotherhood and human understanding will bring a happy future for Germany, and will re-conquer esteem of Germany in foreign lands."
02. Actualities in Brief
a. Radio Ship "Courier"
With the special ship "Courier" the American Government put a floating radio station into service which will broadcast to the nations behind the Iron Curtain. As an ambassador of truth and freedom, the "Courier" will help to enlighten the people who are cut off from the free world by tyrannic rules. The first speech the "Curier" broadcast in 45 different languages was the dedication speech by President Truman. He said: "As President of the United States I say with all my heart that we yearn for peace and we will work with all nations to secure it. Whereever this broadcast is heard, every one may remember this: the people of the United States extend the hand of friendship across the sea to all other nations."
b. Frankfurt Spring Fair
The Frankfurt Spring Fair has opened. 3,500 exhibitors from Germany and abroad showed new inventions. Sister of the old sewing-machine: a new knitting machine which knits 4,000 stitches per minute.
Another new invention: the Hohner Multimonica, a new eletric musical instrument.
Jewels with fragrance - a small perfume bottle is attached to the jewels.
And something new for drivers: the door of the garage can be opened from the car by remote control.
c. Spanish Folk Dances in Brussels
Spanish dancers from the island of Mallorca showed folk dances in Brussels. With castanets and guitars they enchanted the onlookers in the Belgium capital.
03. Italian Fashion Designers Show ''Spring Thoughts"
"Spring Thought" is not only the name of this dress but also the name of this fashion show by the three leading Italian fashion designers. They have presented this show in several German towns.
A Scottish plaid overcoat over a white tailor-made - it can be worn on both sides.
An extravagantdress for an evening on the beach. A festive gown for festive occasions.
And with "Carmen" the crinoline is fashionable again. It was a fashion show out of a fairy-tale land: creations from the South - fragrant, extravagant and desirable.
04. Newsflashes from Germany
a. First Draught of Salvator Beer
Munich's beer halls are overcrowded with gay people. The first tapping of the celebrated Salvator beer took place. After an old custom, it is the meeting place of Munich's population and foreign visitors. The newly elected "Miss Salvator" is as strong as the beer. Men and women, old and young, famous and unknown inhabitants of Munich gather around the fried chicken, fried fish and the steins.
b. A Boat as Movie Theater
On the river-boat "Ace of Diamonds" moving pictures out of the moothball trunk are to be seen. The historic commentator is present too.
Original Sound
05. Sports
a. Football: Hertha BSC VS Tennis Borussia
At Berlin, the old rivals Hertha BSC (dark shorts) and Tennis Borussia met for a football game. The Borussian team had to defend its leadership and Hertha had to avoid its fourth defeat. It was a hard and fast game. A free kick - and Hertha leads with 1:0. Shortly afterwards, Borussia equalized and in the second half, it scored another goal. The final score was 2:1 for Tennis Borussia. Borussia is now on the top of the Berlin league.
b. Alpine Ski Championships
The German Alpine Ski Championships took place in Lenggries. The downhill race from the Brauneck called for the utmost skill of the competitors. Steep hills alternated with little valleys. On the hard frozen snow, the competitors had to given their best. Dramatic crashes occuured. Pepi Schweiger, Garmisch, was second. Willy Klein, Oberstdorf, won the race. In the really-acrobatic slalom race for women, Hannelore Franke, Fürth, finished second. Winner of all her races: Hildesuse Gärtner, Freiburg. Beni Obermüller, Rottach, was the fastest skier. Willy Klein, No. 5, demonstrated his excellent form on this difficult track. German Champions: Willy Klein and Hildesuse Gärtner.
Personen im Film
Heuss, Theodor ; Spanier ; Truman, Harry ; Franke, Hannelore ; Gärtner, Hildesuse ; Klein, Willy ; Schweiger, Pepi
Orte
Berlin ; Lenggries ; Frankfurt ; München ; Köln ; USA ; Puerto Rico ; Brüssel ; Helgoland
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Kinder ; Filmschaffen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Schmuck ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Zuhörer ; Mode ; Berufe ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika