Welt im Film 355/1952 22.03.1952

Sacherschließung

01. UN-Kommission trifft in Deutschland ein
Das Palais Schaumburg. Vorfahrt der Wagen. UN-Delegierte betreten Haus. UN-Delegierte im Gespräch mit Adenauer, total. Adenauer spricht, O-Ton: "Ich darf namens der Bundesregierung sagen, daß dieser Tag, an dem die UNO-Delegation hier eingetroffen ist, uns in dem Vorsatz, die Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden und Freiheit zu erreichen, wiederum bestärkt."
(30 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Braunschweig: Demonstration des "Bundes der europäischen Jugend" gegen Ostzonenregime
Versammlung auf Platz. Junger Mann verliest Aufruf, O-Ton: "... wie zum Beispiel gegen die 17 sächsischen Oberschüler, die zu insgesamt 137 Jahren Zuchthaus verurteilt wurden, weil sie sich gegen das System des Zwanges und der Unterjochung auflehnten." Jugendgruppen als Zuhörer. Ballons mit Botschaften werden an der Zonengrenze fliegen gelassen.
(23 m)

b. Straubing: Tschechische Grenzpolizisten-Flüchtlinge
Die Grenzpolizisten berichten vor der Presse von ihrem Leben in der Tschechei.
(13 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Fuchs auf Schornstein
Häuserruinen. Kleiner Fuchs sitzt auf Schornstein. Feuerwehr legt Brett zu dem Fuchs und lockt ihn mit Fleischbrocken herunter. Kamera steht in Ruine. Fuchs springt von Ruine.
(27 m)

b. Stuttgart: Mercedes 300 SL
Kühler des Mercedes 300 SL, groß. Fahrer steigt in Sportwagen und fährt auf Autobahn und durch Kurven.
(18 m)

04. NATO Manöver
Admiral Carnay, Oberbefehlshaber der NATO in Südeuropa geht auf Schiff, total. Hubschrauber startet. Kriegsschiffe fahren. Luftaufnahme von Kriegsschiffen. Flugzeuge starten von Flugzeugträger. Eisenhower in Neapel bei Konferenz der Flottenchefs, halbnah. Manöver der Besatzungstruppen in Deutschland. Transportflugzeuge werfen mit Fallschirmen Brückenteile ab. Soldaten bauen mit Schlauchbooten Schwimmfähre. Panzer wird auf Fähre übergesetzt. Eisenhower steigt in Frankfurt Flugzeugtreppe hinunter, steigt in Auto und fährt zu Generalstabsbesprechung.
(48 m)

05. Graziöse Neuheiten von Mode und Ballett

a. Bad Godesberg: Modenschau Christian Dior
Mannequin führt helles Kleid und Pelz vor. Abendkleid auf Laufsteg. Schwarzes Nachmittagskleid mit breitem Hut. Weißes enges Abendkleid. Zuschauerin mit Blumenhut, groß. Nachmittagskleid. Abendkleider.
(34 m)

b. München: Kurt Jooss-Ballett
Training. Tänzerinnen beim Training an der Ballettstange. Tänzerin zieht vor Auftritt Ballettschuhe an. Tanz eines alt-Wiener Walzers.
(21 m)

06. Sport

a. Berlin: Sechstagerennen
Fahrer auf der Strecke. Ria und Paul Falk starten das Rennen, halbnah. Jagden und Stürze.
(18 m)

b. Frankfurt. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:0
Anstoß. Foul im Strafraum. Spieler stürzt. Frankfurt schießt Elfmeter ein zum 1:0. Die Frankfurter Abwehr zerstört die Nürnberger Angriffe. Die Mannschaften gehen vom Platz.
(21 m)

c. Hannover : Deutsche Fechtmeisterschaften
Säbel: Paul Hirschring, Hannover, verliert gegen Richard Liebscher, Hannover. Zuschauerin und Zuschauer, groß. Liebscher siegt. Zuschauer klatschen, groß.
(19 m)

d. Füssen: Eishockey Deutschland - Schweiz 4:3
Spiel. Die Schweiz geht mit 1:0 in Führung. Deutschland schießt Ausgleich. Der deutsche Torwart hält. Spieler stürzen. Torschuß für Deutschland.
(27 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baran, Ria ; Adenauer, Konrad ; Albertson, Christian ; Carnay ; Eisenhower, Dwight ; Falk, Ria ; Hirschring, Paul ; Liebscher, Richard

Orte

Hannover ; Füssen ; Frankfurt ; Berlin ; Bonn ; US-Zone ; Braunschweig ; Straubing ; Mittelmeer ; Bad Godesberg ; Stuttgart ; Bundesrepublik Deutschland ; München ; Neapel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Erziehung, Jugend ; Europa, EVG, EWG ; Fechten ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Manöver ; Wahlen ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Hockey ; Luftaufnahmen ; Aussiedler ; Besatzung ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 355/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.03.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 512/1966
    16.05.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 62/1951
    03.04.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 989/1969
    07.01.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 565/1960
    22.11.1960

  • UFA-Wochenschau 593/1967
    05.12.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 679/1963
    01.02.1963

  • UFA-Wochenschau 384/1963
    03.12.1963

  • Welt im Bild 209/1956
    27.06.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 779/1964
    28.12.1964

  • Welt im Bild 178/1955
    23.11.1955