Sacherschließung
01. Washington: Königin Juliana und Prinz Bernhard in den USA
Juliana und Bernhard kommen aus Flugzeug, halbnah. Soldaten präsentieren Säbel. Truman und Frau begrüßen Juliana und Bernhard, total. Juliana geht neben Truman vom Flugplatz. Juliana und Truman fahren im offenen Wagen. Das Capitol. Fahrt durch die Stadt, Musikkapelle marschiert vorweg. Juliana hält Ansprache vor dem Kongreß, halbnah, O-Ton.
(35 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Paris: 3. Jahrestag der NATO
Fahnen an Masten. Eisenhower gibt Rechenschaftsbericht über die wachsende Stärke der NATO.
(13 m)
b. Königswinter: Hochwasser am Rhein
Häuser bis zum Erdgeschoß im Wasser. Kähne fahren durch die Straßen. Radfahrer fahren durch Wasser. Überschwemmtes Hotel Europäischer Hof. Bänke stehen an der Uferpromenade im Wasser.
(18 m)
c. Bad Godesberg: Katyn-Untersuchungsausschuß des amerikanischen Repräsentantenhauses
Untersuchungsausschuß bei Zeugenvernehmungen zum Massenerschießen polnischer Offiziere in Katyn.
(15 m)
d. Flensburg: Stapellauf des Schweizer Handelsschiffes Allobrogia
Schwenk über Schiff. Taufakt. Schweizer Handelsschiff läuft vom Stapel.
(13 m)
e. Sylt: Internationales Jugendtreffen
Jugendliche bei Diskussion über gemeinsame Fragen. Jugendliche gehen über die Insel, laufen über die Dünen und am Strand entlang.
(18 m)
f. New York: Wolkenkratzer-Fensterputzer
Aufzug fährt an Wand von Wolkenkratzer entlang. Fensterputzer putzen von dort aus die Fenster. Blick von oben auf die Straße in Häuserschlucht.
(20 m)
03. Osterspaziergang im Zoo
Schmelzender Schnee auf Pflanzen. Bach rauscht. Flamingos im Zoo gehen über Freigehege. Schafe springen aus Stall. Kleines Osterlämmchen. Junges afrikanisches Watusi-Rind. Junges Kamel. Känguru in Wärmebeutel. Es wird mit Flasche ernährt und geht in Wärmebeutel zurück. Kleine Bären laufen. Bärenkinder und Mutter. Augen von Siamkatze, groß. Katzenmutter mit zwölf jungen Siamesenkatzen. Kleine japanische Affen klettern auf Ästen. Affenkinder spielen. Kleiner Affe steht auf Rücken von Affenmutter. Affen betrachten Kameramann. Sie greifen in das Objektiv. Küken schlüpfen aus Eiern. Zwei kleine Küken.
04. Sport
a. Süddeutsche Fußballmeisterschaft Stuttgart - 1. FC Nürnberg 2:0
Zuschauermenge, total. Zuschauer strömen ins Stadion. Zuschauer mit Fahnen. Spiel. Torwartabwehr. Menschenmenge bildfüllend. In der 61. Minute schießt Stuttgart das 1:0. Jubel, total. Stuttgart stürmt und schießt kurz vor Schluß das 2:0. Spielführer erhält großen Siegerkranz.
(35 m)
05. Aintree: Grand National
Zuschauer, halbnah. Pferde im Führring. Fehlstart. Zuschauer mit Fernglas. Start. Sprung über das erste Hindernis und die ersten Stürze. Leute mit Regenschirmen am Rand der Bahn. Sprung in ZL. Pferd überschlägt sich bei Sturz. Nr. 13 Teal führt. Freebooter führt neben Teal aber stürzt kurz vor dem Ziel. Teal siegt mit fünf Längen. Glückwunsch für den Sieger von anderem Jockey.
(63 m)
Sprechertext
01. Königin Juliane besucht die USA
Königin Juliane und Prinz Bernhard der Niederlande trafen zu einem dreiwöchigen Staatsbesuch in den USA ein. Präsident Truman und seine Gattin und zahlreiche Mitglieder der amerikanischen Regierung empfingen die hohen Gäste auf dem Flugplatz von Washington.
Tausende von Amerikanern bereiteten dem königlichen Paar einen begeisterten Empfang, als es durch die Strassen der Hauptstadt zum Weissen Haus geleitet wurde. Bei ihrer Ansprache vor dem amerikanischen Kongress sagte die Königin der Niederlande ... die Gemeinschaft des Nordatlantikpaktes diene dem Frieden und der Freiheit, und sonst keinem anderen Zweck.
02. Aktuelles in Kürze:
a. Eisenhower Bericht
Zum dritten Jahrestag der Gründung der Nordatlantikpakt-Organisation gab General Eisenhower in seinem Hauptquartier bei Paris einen Bericht über die wachsende Stärke der europäischen Verteidigungskraft.
Der Rechenschaftsbericht des Oberbefehlshabers gipfelte in den Worten: "Die Lage der freien Welt ist günstiger als vor einem Jahr. Die grosse Produktionsmaschine der westlichen Welt ist angelaufen"
b. Hochwasser des Rheines
Der Rhein trat mit bedrohlicher Gewalt über seine Ufer. Auf den Promenaden von Königswinter sind Kähne als Verkehrsmittel eingesetzt.
Das ungewöhnlich starke Frühjahrs-Hochwasser hat den Rhein streckenweise auf 700 Meter Breite und fast 10 Meter Höhe anschwellen lassen. Der Schiffahrtsverkehr ist teilweise gesperrt.
c. Katyn-Untersuchungsausschuss
Der Katyn-Untersuchungs-Ausschuss des amerikanischen Repräsentantenhauses traf in Bad Godesberg ein.
Die Kommission soll in der Bundesrepublik weitere Zeugen vernehmen, welche über die Massenerschiessung polnischer Offiziere im Walde von Katyn Aussagen machen können.
Das Massaker wurde zu Beginn des Krieges in der Nähe von Smolensk begangen.
Die Sowjet-Regierung hat es abgelehnt, an den Untersuchungen teilzunehmen.
d. Schweizer Schiff
Auf der Reede der Flensburger Schiffsbaugesellschaft lief der 10.000 Tonner "Allobrogia" vom Stapel.
Er wird die Schweizer Handelsflotte verstärken.
Besondere Merkmale: Es ist das grösste Schiff, das der Alpenstaat je in Auftrag gegeben hat.
e. Jugendtreffen
Auf der Insel Sylt trafen sich Vertreter skandinavischer und deutscher Jugendverbände zu einem internationalen Gespräch über Zeitprobleme und Zukunftsfragen der europäischen Jugend.
Die jungen Gäste aus dem Norden dankten dem Landesjugendring Schleswig-Holstein für diese Einladung, durch die sie Gelegenheit hatten, Deutschland und deutsche Menschen besser kennenzulernen.
Es war ein Gedankenaustausch und ein fröhliches Beisammensein, aus dem eine neue freundschaftliche Gemeinschaft erwachsen wird.
f. Fensterputzer, New York
Frühjahrsputz der New Yorker Wolkenkratzer. Mit dieser neuen Konstruktion eines schwindelerregenden Über-Fahrstuhles geht es schneller. Zwei Mann bewältigen die 1400 säuberungsbedürftigen Fenster dieses gläsernen Kolosses, in einer Woche.
Dieses riesige Bürohaus ist mit einer Klima-Anlage ausgestattet. Die zahllosen Räume werden ständig mit Frischluft versorgt.
Ein Gigant, den nur Schwindelfreie auf Hochglanz halten können.
03. Osterspaziergang im Zoo
Der letzte Schnee zerrinnt in den Furchen der keimenden Erde. Der Frühling zieht wieder ins Land. Und mit ihm öffnen die Winterhäuser der Zoologischen Gärten ihre Tore. Mensch und Tier laben sich an den ersten Strahlen der wärmenden Frühlingssonne. Springendes Sinnbild des neu erwachten Lebens: das Osterlämmchen. In allen Gehegen ist Freude. Das stolze afrikanische Watusi-Rind hat seine drolligen Nachwuchs. Und auch das ehrwürdige Wüstenschiff der Sahara, das Kamel, schwelgt im Mutterglück. Verwaist aber umsomehr verwöhnt ist dieses Känguruh-Baby im elektrisch geheizten Klammerbeutel. Ein notdürftiger Ersatz für den wärmenden Aufbewahrungsort an der mütterlichen Brust. Alle zwei Stunden, Tag und Nacht, verlangt das kapriziöse Waisenkind wohltemperierte Nahrung. Hier macht die Aufzucht keine Sorgen. Bärenmütter kenne ihre Pflichten. Neun siamesische Tempelkatzen sind der Rekordwurf einer stolzen Nachbarin. Dies aber sind die Jüngsten vom Affenhaus: Japanische Rotgesichts-Makaken.
Die reizendste Frülingsüberraschung des Zoologischen Gartens von Wuppertal. So klein und schon so neugierig! Unser Osterspaziergang ist beendet. Doch noch ein Blick zu den Oster-Küken.
Ein Frühlingserwachen, das alle Herzen versöhnlich stimmt
04. Sport
a. Süddeutsche Fussballmeisterschaft
70.000 Zuschauer füllten das Stuttgarter Neckarstadion. Das entscheidende Treffen um die Süddeutsche Fussballmeisterschaft wirkte wie ein Magnet. Der 1. FC Nürnberg (im dunklen Dress) und der VfB Stuttgart hatten ihre besten Spieler aufgeboten. In der ersten Viertelstunde blieb das Spiel offen. Beide Mannschaften kämpften mit ungeheurem Elan.
Es gab heikle Situationen vor beiden Toren, aber keine Entscheidung. Über der Arena lag eine fiebernde Spannung. Nach der Halbzeit gehören die ersten zehn Minuten eindeutig Stuttgart. Und endlich, in der 61. Minute, passiert es: Wehrle schiesst das 1:0 für Stuttgart.
Jetzt verschärft Stuttgart das Tempo. Und 5 Minuten vor Spielschluss erhöht Wehrle auf 2:0.
Die Entscheidung ist gefallen. Der Süddeutsche Fussballmeister heisst VfB Stuttgart.
05. 38 stürzten, aber Nr. 13 gewann das "Grand National"
Das englische Sportereignis der Woche und zugleich, wie immer, eine Weltsensation war das "Grand National" Eine viertel Million Zuschauer kamen trotz Regen und Nebel auf die berühmte Bahn in Aintree bei Liverpool. 47 Pferde, von Scotland-Yard-Detektiven schon Tage vorher streng bewacht, gingen an den Start. Da zerriss das Startband. Eine Nervenprobe für Pferde und Jockeys. Sie formierten sich erneut zum Start. Dann ging das Feld auf die 7 Kilometer lange Bahn. Das schwerste Jagdrennen der Welt war in Gang. Das erste der 30 Hindernisse kam näher - und die ersten Stürze verkleinerten das Feld. Die Zeitlupe zeigt, wie es passierte. Nr. 13, "Teal", setzte sich an die Spitze des Feldes. Jede Hürde forderte ihre Opfer. Die Masse der Gestürzten und Ausgeschiedenen wuchs. Nur noch 20 von 47 Pferden waren im Rennen, "Teal" und "Freebooter" gingen Nase an Nase in die Schlussrunde. Ein paar hundert Meter vor dem Ziel ereilte den Vorjahressieger "Freebooter" das Schicksal. Endspurt zwischen "Teal" und "Legal Joy". Der an dritter Stelle liegende "Royal Ten" stürzte kurz vor dem Ziel. "Teal" zog noch fünf Längen vor. Der zweite Favorit des schwersten Rennens der Welt errang den Siegespreis von über 100.000 Mark. Glückliche Dreizehn!
Sprechertext (englisch)
01. Queen Juliana Visits The United States
Queen Juliana and Prince Bernhard of the Netherlands arrived in the United States for a 3-weeks State visit. President Truman and Mrs. Truman and numerous members of the American government welcomed the distinguished guests at the airfield in Washington. Thousands of Americans cheered the royal couple as they drove through the streets of the capital to the White House. In her speech before the American Congress, the Queen of the Netherlands said: "The union of the North Atlantic Treaty serves peace and freedom and has no other purpose".
02. Actualities in Brief
a. Shape's First Anniversary
On the occasion of the 3rd anniversary of the foundation of the North Atlantic Treaty Organisation, General Eisenhower gave the first year's report in Shape Headquarters near Paris about the growing of the strength of European defense power. Climax of this report by the Supreme Commander was the statement: "The situation of the free world is much better than a year ago. The great productive machinery of the Western world is beginning to roll."
b. Rhine River Floods
The Rhine River overflooded its banks. On the streets of Koenigswinter, boats maintain traffic. In some areas the unusually high spring floods have brought the level of the Rhine River up to 10 meters height. Traffic on the river is barred in these areas.
c. Katyn Investigation Commission
The Katyn Investigation Commission of the American Houseof Representatives arrived in Bad Godesberg. In the Federal Republic the commission will question witnesses who can give evidence about the mass-executions of Polish officers in the woods of Katyn. The massacre happened at the beginning of World War II near Smolensk. The Soviet government has refused to participate in these investigations.
d. New Ship for the Swiss Navy
On The roadstead of a ship building company in Flensburg the 10,000 ton ship "Allobrogia" was launched. It will belong to the Swiss merchant fleet. It is the biggest ship Switzerland has ordered so far.
e. German-Scandinavia Youth Meet
On the island of Sylt in the North Sea representatives of Scandinavian and German youth organisations met for international discussions about daily and future problems of European youth. The young guests from the North thanked the youth organisations of Sleswig-Holstein for this invitation, which enables them to get better acquainted with Germany and German youth. It was an exchange of ideas and a happy gathering from which new friendships will grow.
f. Window Cleaners, New York
Window cleaning on a New York skyscraper. With this new apparatus, a super-elevator, the job is done quickly. In one week, two men can clean the 1400 windows of this huge building which is air-conditioned. A giant which can only be cleaned by men who do not turn giddy.
03. Easter Stroll Through The Zoo
The last snow melts and spring is coming. And again, the doors of the winter quarters in the zoos are opened. Men and animals enjoy the first warm sunshine. Symbol of revived nature is the Easter lamb. In Wuppertal's zoo, the African Watusi cow has an off-spring. And the proud camel also became a mother. An orphan is this kangaroo baby, now in an electrically heated bag, a substitute for the pouch of the mother. Every two hours, day and night, this tiny orphan has to be fed. Here, the feeding is no problem as the mother of these two little bears knows her duty. Nine Siamese cats are the record litter of this proud mother. These are the youngest inhabitants of the monkey cage: Japanese Red Face Makaken. So small and yet so curious. Our Easter stroll is finished. But let's have a last look on the Easter chicks. Spring is here.
04. Sports
South German Football Championship
70,000 spectators filled the Stuttgart Neckar Stadium. The decisive game for the South German Football Championships attracted a huge crowd. The 1. FC Nuremberg (dark dress) and the VfB Stuttgart had sent in their best players. There were dangerous situations before both goals but no decision. After the first half, Stuttgart showed superiority. Finally, in the 61st minute, Wehrle scored the first goal for Stuttgart. Two minutes before the end, Wehrle scored another goal. VfB Stuttgart became South German Football Champion for 1952.
05. 38 Crashed, but No. 13 Wins The "Grand National"
The main British sport event and a world sensation too was the "Grand National." 250,000 spectators came to the famous Aintree course near Liverpool. 47 horses, guarded by Scotland Yard detectives, went to the start. The starting line broke - a nerve-test for horses and riders. Now the start. The hardest race in the world over a 7 kilometers long course is under way. The first of the 30 obstacles came nearer and the first crashes occurred. The slow-motion camera shows how it happens. No, 13 11 "Teal" takes the lead. More crashes and the number of the horses becomes less. Only 20 of the 47 horses are still in the race. "Teal" and "Freebooter" start for the last round. A few hundred meters before the finish "Freebooter" winner of last year, crashes. The finish between "Teal" and "Legal Joy." "Royal Ten" crashes shortly before the finish. "Teal" wins by five lengths. The second favourite of the most difficult race in the world won the prize of more than 100,000 marks. Lucky 13!
Personen im Film
Eisenhower, Dwight ; Juliana von Holland ; Truman, Harry
Orte
Aintree ; Stuttgart ; Washington ; Sylt ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen ; Traunstein ; Wesergebiet ; München ; Paris ; Bad Godesberg ; Wuppertal ; Königswinter ; Flensburg ; New York
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Frühling, Frühlingsbilder ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Militär ; Wasser ; Wassernot ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Berufe ; Alliierte ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Photoreporter ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika