Sacherschließung
01. USA: Flutkatastrophe im Mittelwesten
Fliegendes Flugzeug (aus anderem Flugzeug aufgenommen). Truman sieht aus Fenster von Flugzeug. Luftaufnahme des Hochwassergebietes. Truman telefoniert aus Flugzeug mit betroffenen Städten. Aufgeschütteter Damm von Omaha, der der Flut standhielt. Eisenbahn und Autos im Wasser. Leute fahren in Schlauchboot.
(36 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Westberlin: Ostpolizisten gehen zur Westpolizei über
Zwei Ostpolizisten gehen in das Polizeipräsidium. Sie geben dort ihre Waffen ab. Uniformen von Volkspolizisten im Keller des Präsidiums.
(19 m)
b. Braunschweig: Grundsteinlegung für ECA-Wohnungen
Festversammlung bei der Grundsteinlegung für 300 Entwicklungsbauten. Grundstein wird gelegt.
(13 m)
c. Düsenflug London - Südafrika
Passagier baut in Flugzeug auf Tisch Kartenhaus, das nicht umfällt. Flug über die Alpen. Stewardeß serviert. Fliegende Komet. Zwischenstation Uganda. Fluggebäude. Treppe wird herangefahren. Flug über die Victoria-Wasserfälle. Pilot in der Kanzel. Luftaufnahme Johannesburg. Herausfahren der Landeklappen. Einwinker auf Flugplatz aus Flugzeug gefilmt. Passagiere steigen aus. Stadtbild Johannesburg mit Verkehr.
(32 m)
d. Frankfurt: Katyn-Untersuchungsausschuß
Zeugenvernehmung eines ehemaligen polnischen Offiziers. Zeuge spricht, O-Ton. Dolmetscher übersetzt, O-Ton: "Erstens habe ich keinerlei Zweifel, daß diese Männer von den Sowjets ermordet worden sind."
(28 m)
e. München: Festnahme von Geldfälscherbande
Geldfälscherwerkstatt mit Druckmaschinen, Zubehör und falschen Banknoten. Fälscher wird mit Handschellen abgeführt und hält Arm vor Gesicht. Fälscher werden zu Verhör geführt, unter ihnen zwei Frauen. Fotos der Fälscher.
(21 m)
f. Anchiano: 500 Jahre Leonardo da Vinci
Präsident Einaudi und Ministerpräsident de Gasperi in Anchiano an der Geburtsstätte Leonardos. Gemälde: "Das Abendmahl" und "Mona Lisa". Modelle von Bauten von Leonardo in Museum in Rom. Schwenkbrücke, Falltür, Bauten.
(22 m)
03. Der Lenz ist da
a. Baden Baden: Modenschau Lanvin vor der Spielbank
Blühende Bäume in Baden Baden. Spaziergänger. Frau mit Terrier, der hübsch macht, sitzt auf Bank. Reiter. Der Kurpark. Modenschau von Lanvin vor dem Kurhaus. Abendkleider werden vor der Spielbank vorgeführt.
(25 m)
b. Berlin: Frühling in Berlin
In Berlin richten Kellner und Serviererinnen Tische von Kaffees am Kurfürstendamm. Passanten vor Schaufenstern. Junge Frau pflanzt Blumen auf Balkon. Strandkörbe am Wannsee. Kinder spielen in Sandkasten. Junge Ziegen. Junge gibt kleiner Ziege Milchflasche.
(17 m)
c. Kopenhagen: Junger Kragenbär
Junger Kragenbär spielt mit Jungen und wälzt sich.
(14 m)
04. Sport
a. Hannover: Wasserball "Wasserfreunde Hannover"- Lokomotive Chemnitz 3:3
Zuspiele und Würfe auf das Tor.
(18 m)
b. Berlin: Fußball: Berlin - Süddeutschland 1:2
Zuspiel, halbnah. Berlin schießt 1:0. Die Berliner Abwehr verteidigt Tor. Aufgeregte Zuschauerin mit Hut. Berlin schießt Eigentor. Enttäuschte Zuschauerinnen. Süddeutschland schießt 2:1. Leute klatschen.
(24 m)
c. München: Freistilringen
Alle Ringer im Ring. Wilder Ringkampf. Junge Zuschauerin, groß. Alter Zuschauer. Ringer wird aus Ring geworfen. Ringrichter zählt. Schulterwurf. Unterlegener wirft Sieger zu Boden. Ringer kämpfen nach Kampf in Bademäntel weiter.
(26 m)
Sprechertext
01. Omaha, USA
9 Meter Flutwelle - aber die Dämme hielten!
Mit seinem Flugzeug überquerte Präsident Truman das Hochwassergebiet im amerikanischen Mittelwesten, um sofort die ersten Hilfsaktionen persönlich einzuleiten. Per Funktelefon spricht er mit den Bürgermeistern der überschwemmten Ortschaften. Die Flutwellen des Mississippi und Missouri haben ungeheure Landstriche, Städte und zahllose Dörfer und Farmen meterhoch überschwemmt. Die grösste Gefahr bestand für die Zwillingsstädte Omaha und Council Bluffs. Aber hier hielten die verstärkten Dämme dem ungeheuren Wasserdruck stand. Mit einer Flutwelle von 10 Meter hat der Missouri seinen höchsten Stand erreicht. Das Katastrophengebiet meldet ein allmähliches Absinken der Wassermassen. Aber noch sind andere Gegenden bedroht und es wird Wochen dauern, bis das Ausmass der furchtbaren Zerstörung übersehen werden kann.
02. Aktuelles in Kürze:
a. Vopos nach West-Berlin
Ein fast alltäglicher Vorgang in West-Berlin: Volkspolizisten aus der sowjetischen Zone suchen Schutz und Freiheit bei der westberliner Polizei. Sie übergeben ihre Waffen und entledigen sich ihrer Uniformen. Überläufer, die alle kommunistischen Propaganda-Parolen Lügen strafen. In der Kleiderkammer stapeln sich die abgelegten Uniformen von Volkspolizisten, die dem kommunistischen Regime den weiteren Dienst verweigerten. Allein im letzten Jahr gingen mehr als 1,300 Volkspolizisten vom Osten zum Westen über.
b. ECA Bauten
In Braunschweig wurde ein neues Bauprojekt der ECA-Entwicklungsbauten im Werte von 3 Millionen Mark begonnen. Das Bauvorhaben umfasst nahezu 300 Wohnungen, die an heimatvertriebene und kriegsgeschädigte Familien vergeben werden. Die Häuser sollen bis zum Oktober dieses Jahres bezugsfertig sein.
c. Düsenflugzeug London-Südafrika
Mit dem ersten Düsen-Passagierflugzeug von London nach Südafrika. Nicht die geringste Vibration ist auf den Tischen der Passagier-Kabine zu spüren. Es ist ein historischer Tag in der Geschichte der internationalen Luftfahrt. Dieses englische Passagierflugzeug "Komet" eröffnet den regulären Südafrika-Flugdienst mit Düsenmaschinen. Uganda ist der dritte Zwischenlandeplatz auf diesem fast elftausend Kilometer langen Flug, den der "Komet" in einem einzigen Tag bewältigt.
In das Pfeifen der rasenden Maschine mischt sich das Brausen der Viktoria-Wasserfälle im Innersten Afrikas. Und dann kommt, das Ziel: "Johannesburg" in Sicht.
Landeklappen verringern die Geschwindigkeit. Was früher eine Weltreise war, ist heute ein Tagesausflug.
d. Katyn-Prozess
In Frankfurt begann der Katyn-Untersuchungsausschuss des amerikanischen Kongresses seine ersten Zeugenvernehmungen in Deutschland. Die Aufklärung des Verbrechens im Walde von Katyn in Sowjetrussland, bei dem Tausende von polnischen Offizieren im Anfang des Krieges erschossen wurden, wird von der ganzen Welt mit grösstem Interesse verfolgt. Als erster Zeuge sagte der ehemalige polnische Offizier Joseph Czapski aus, der 1941 im Auftrage des polnischen Generals Anders die Suche nach den vermissten Offizieren aufnahm. Auf die Frage des Gerichts, welche Regierung auf Grund seiner Erfahrungen für diesen Massenmord verantwortlich sei, antwortete der polnische Zeuge:
"Erstens habe ich keinerlei Zweifel, dass diese Männer von den Sowjets ermordet worden sind.")
e. Falschmünzer-Bande
Einer Sonderkommission der amerikanischen und Münchner Kriminalpolizei gelang ein grosser Fang: in 3 gleichzeitig durchgeführten Razzien wurde ein Geldfälscher-Ring ausgehoben, der gefälschte Banknoten im Nennwert von 2 Millionen Dollar hergestellt hatte. Wenige Stunden bevor die Falschnoten in Umlauf gesetzt werden sollten, griff die Polizei zu. Die gesamte Werkstatt, der Falschgeldvorrat und die 6köpfige Bande traten den Weg zum Münchner Polizeipräsidium an. Jeder der Gauner verbarg sein Gesicht vor der Kamera des Wochenschaureporters. Auch 2 Frauen gehören zu der Bande, die schon wochenlang von der Polizei beobachtet und dann im richtigen Augenblick gefasst wurde.
f. 500 Jahre Leonardo da Vinci
Das Dorf Anchiano bei Florenz war der Schauplatz einer Gedenkfeier für den vor 500 Jahren geborenen Leonardo da Vinci. Präsident Einaudi und der italienische Ministerpräsident de Gasperi besuchten die historische Geburtsstätte dieses genialen Universalgeistes, dessen unvergängliche Werke, wie das "Abendmahl" und die "Mona Lisa", in die Kunstzentren der ganzen Welt eingegangen sind. Im Armee-Museum in Rom zeigen Modellstücke die grossartigen Ideen des Baumeisters und Ingenieurs Leonardo da Vinci, der seiner Zeit weit voraus, Konstruktionen entwickelt hat, die noch im heutigen technischen Zeitalter ihre Gültigkeit haben.
03. Der Lenz ist da!
Der Lenz kam Über Nacht. Und mit ihm die ersten Gäste in die frühlingsgeschmückten Kurorte. Auf den Alleen von Baden-Baden hat bereits die Saison begonnen. Paris schickte als ersten Frühlingsboten einen modischen Blütenstrauss aus dem Salon Lanvin. Auch die grauen Strassen der Grossstädte schmücken sich jetzt mit freundlichen Farben. Der Berliner Kurfürstendamm rüstet sich für den Frühlingsbummel. Der Balkon-Schrebergarten wird neu garniert und der alte Wannsee erwartet die Licht-, Luft- und Sonnen-Hungrigen. Die Kinder buddeln wieder im Sand und überall ist Freude und heitere Frühlingsstimmung. Auch im kühleren Norden, kommt der Frühling mit Brausen - und mit Bären. Der Nachwuchs heisst Ursula und seine Vorfahren stammen aus Alaska. Ganz Kopenhagen verfolgt die ersten Gehversuche dieses tapsigen Wollknäuels mit liebevollem Schmunzeln.
04. Sport
a. Wasserball
Die Wasserfreunde "Hannover" hatten Sportbesuch aus der Ostzone. Die Mannschaft "Lokomotive Chemnitz" (in weissen Kappen) kam zu einem Wasserball-Turnier über die Grenze.
Die beiden gleichstarken Mannschaften hielten sich immer auf gleicher Höhe.
Hannover und Chemnitz trennten sich mit einem Unentschieden von 3:3.
b. Fussball Berlin ./. Süddeutschland
Im Berliner Olympia-Stadion kämpfte die Berliner Stadtmannschaft (in weissen Hosen) gegen eine süddeutsche Auswahl. Die Gäste kamen aber zunächst auf dem olympischen Rasen nicht recht zum Zug. Berlin ging 5 Minuten nach Beginn mit 1:0 in Führung. Nach der Pause belagerten die Süddeutschen das Berliner Tor. Aber die Berliner Hintermannschaft war unüberwindlich. Da hatten die Gastgeber das Pech, sich ein Eigentor zu bescheren. Das Spiel stand 1:1.
Erst in der 89. Minute fiel das verdiente 2:1 für die Süddeutschen.
c. Freistilringen, München
Die Freistil-Ringer aus 3 Erdteilen und 9 Nationen stiegen im Münchner Zirkus Krone Bau in die Arena und verbogen die Spielregeln und ihre Glieder nach allen Regeln ihrer Kunst.
Und selbst die Kamera konnte diesem Tempo der verschlungenen Berserker kaum folgen.
Da blieb kein Auge trocken.
Sprechertext (englisch)
01. Omaha, USA
9 Meters-High Tidal Wave - - But the Dams Stood Firm!
In his personal plane, President Truman surveyed the Flood-stricken areas of the American Middle West to lead personally the first aid actions. By radio-telephone he speaks to the mayors of the flooded towns. The swollen streams of the Mississippi and Missouri Rivers have flooded huge farmland districts, towns and countless villages. The twin-towns of Omaha and Council Bluffs were in great danger. But the fortified dams resisted the immense pressure of the floods. The crest of the Missouri River reached 30 feet. The latest news from the stricken areas says that the waters are falling slowly. But other areas are still menaced and it will take weeks till the extent of the dreadful devastation can be estimated.
02. Actualities in Brief
a. East Zone Police to West Berlin
A nearly common event in West Berlin. Members of the People's Police from the Soviet Zone seek protection and freedom in West Berlin's Police Headquarters. They turn in their guns and uniforms. Deserters who betray all Communist propaganda slogans. Racks are packed with the uniforms of the men of the People's Police who deserted the Communist regime. Alone in the last year, more than 1,300 men of the People's Police ran over from the East to the West.
b. Foundation Stone for ECA Housing Project
In Brunswick a new housing project of the ECA Housing Program of 3 million marks was started. The project consists of nearly 300 flats, which will be given to refugess and families who suffered during the war. In October of this year the buildings will be ready for their occupants.
c. Passenger Jet Liner "Comet"
With the first passenger jet liner from London to South Africa. Not the slightest vibration is felt on the tables of the passenger cabin. It is a historic day in the history of international air traffic: This British passenger liner "Comet" opened the regular South African service by Jet planes. Uganda is the third stop on this nearly 6,700 mile journey, which the "Comet" covers in one day. The roaring of the plane mixes with the sound of the cascades of Victoria Falls in the heart of Africa. And then the final destination, Johannesburg, comes into sight. Special air brakes diminish the speed. What in former times was a world journey - - is now a trip of one day.
d. Katyn Investigation Committee
In Frankfurt, the Katyn Investigation Committee of the American Congress started with its first hearings of The witnesses in Germany. The search for the truth about the massacre in the Katyn Forest, where thousands of Polish officers were shot at the beginning of the last war, is followed with keen interest by the whole world. As first witness, the former Polish officer Joseph Czapski was heard. In 1941, he started the search for the missing officers by order of the Polish General Anders. To the question of the court: which government, in his opinion, was responsible for the massacre, the Polish witness answered: "I have no doubts that these men were murdered by the Soviets."
e. Counterfeit Ring Broken
A special commission of the American and Munich police made a big catch. In three simultaneously carried-out police raids a group of money forgers were caught who produced forged money to the nominal value of 2 million dollars. Only a few hours before they intended to put the counterfeit money into circulation the police pounced, The whole out-fit, the forged money and the 6 members of the gang were brought to Munich's Police Headquarters. Each of the crooks hid his face before the camera of the newreel reporter. 2 women belonged to this gang, who were followed for weeks by the police and were then caught at the right moment.
f. 500th Years: Leonardo da Vinci
The village of Anchiano near Florence was the scene of a memorial service for Leonardo da Vinci, who was born here 500 years ago. President Einaudi and the Italian Minister President de Gasperi visited the historic birth-place of this genius, whose unforgotten works like the "Last Supper" and the "Mona Lisa" are known all over the world. The Army Museum in Rome shows models of the great inventiveness of the constructor and engineer Leonardo da Vinci, who, far ahead of his time, developed ideas which are still used to-day.
03. Spring Is Here
Spring came over-night. And with it the first guests to the health resorts. In the avenues of Baden-Baden the season has already opened. The first spring greetings came from Paris from the fashion house of Lanvin. The grey streets of the big towns are newly decorated with bright colors. Berlin's Kurfürstendamm is ready for a spring stroll. The balconies are newly decorated and Lake Wannsee is waiting for the sun- and air-hungry people. Children are playing again in the sand and everywhere the mood is gay. In the cool North spring comes also. This off-spring is called Ursula and her ancestors came from Alaska. All Kopenhagen observes the first steps with loving smiles.
04. Sports:
a. Water Polo Tournament
The water polo club "Hanover" has visited by a team from the East Zone. The team "Locomotive Chemnitz" (in white caps) came to a Water polo tournament over the border. The play of the equally strong teams was on an equally high level. The play ended with a draw: 3:3
b. Football: South Germany-Berlin
In Berlin's Olympic Stadium the Berlin town team (white shorts) met a team representing South Germany. 5 minutes after the beginning of play, Berlin was leading by 1:0. After the intermission, South Germany besieged the Berlin goal. But the Berlin backs stood firm. By a fatal accident the Berliners shot into their own goal. The score was 1:1. Only in the 81st minute, South Germany scored another goal and won by 2:1.
c. Wrestling, Any Style
Wrestlers from 3 continents and 9 nations met in Munich's Circus Krone and showed their ability to bend and twist their opponents. And even the camera could not follow the quick acting of the matadors. A good time was had by all.
Personen im Film
Einaudi ; Gaspery de, Alcide ; Truman, Harry
Orte
Berlin ; München ; Hannover ; Braunschweig ; USA ; London ; Südafrika ; Baden-Baden ; Anchiano ; Frankfurt ; Afrika ; Johannesburg ; Westberlin ; Uganda
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; DDR ; Handel, Geldwesen ; Justiz ; Katastrophen ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Frühling, Frühlingsbilder ; Fußball ; Pflanzen ; Polizei ; Ringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Kunst ; Kunstwerke ; Wasser ; Wasserball ; Wassernot ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Alliierte ; Aufbau ; Bauwesen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika