Welt im Film 366/1952 07.06.1952

Sacherschließung

01. Der Westen vereint - Der Osten zerreißt!

a. Paris: Vertrag über Europäische Verteidigungsgemeinschaft wird unterzeichnet
Adenauer in Versammlungssaal, total. Adenauer unterzeichnet Vertrag, halbnah. Schuman unterzeichnet Vertrag.
(20 m)

b. Paris: General Ridgway übernimmt Oberbefehl der NATO
Ridgway steigt mit Frau und Sohn Flugzeugtreppe hinunter und wird von Eisenhower und Montgomery begrüßt, halbnah. Ridgway spricht bei Ankunft, halbnah.
(17 m)

c. Eden in Berlin
Eden steigt aus Auto. Leute klatschen. Eden trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Neben ihm Reuter.
(10 m)

d. Sperrzone zwischen West- und Ostdeutschland
An der Grenze der Ostzone wird Niemandslandzone gezogen. Bäume werden gefällt. Straßensperren werden errichtet. Abmontieren elektrischer Leitungen. Stillgelegte Betriebe im Grenzgebiet. Stilliegender Anhalter Bahnhof, da Eisenbahnverbindungen zum Osten stillgelegt werden. Wälle und Mauern werden errichtet. Räumung von Ortschaften. Leute kommen mit ihrer Habe nach Westberlin. Britische Militärpolizei sperrt den Ostsender in Westberlin ab. Drahtverhau um das Gebäude des Senders.
(47 m)

02. Bilder aus aller Welt

a. USA: Atomreaktor
Inneneinrichtung des Reaktors. Schilder Danger. Generator. Erzeugung von Atom- Energie durch Kosmotron. Elektronische Schaltbilder.
(21 m)

b. Florenz: Mittelalterlicher Fußball
Trommler in mittelalterlicher Kleidung. Fußballspieler spielen nach mittelalterlichen Regeln Fußball. Werfen des Balles mit der Hand und Zufallbringen des Gegners.
(19 m)

c. Italien: Sommer- und Bademoden
Mannequins führen Moden vor historischem Palast vor. Abendkleider. Verwandlungskleid, Nachmittagskleid wird zum Abendkleid. Strandkleid mit passenden Shorts. Aus Sonnenschirm wird Strandrock. Badeanzug.
(30 m)

03. Sport

a. Berlin: Avus-Rennen
Start der 500 ccm Motorräder. Motorräder auf der Bahn und in überhöhten Kurven. Nr.11, Friedel Schön, fährt als Sieger durchs Ziel auf Horex. Schön mit Siegerkranz, halbnah. Rennen der 1,51 Sportwagen: Wagen auf der Bahn und in den Kurven. Sportwagen brennt und wird gelöscht. Rosenhammer, Nr. 27, siegt. Rosenhammer mit Siegerkranz im Wagen, halbnah. Zuschauer am Rand der Bahn und auf Tribüne, halbnah.
(32 m)

b. Cuxhaven: Hochseeregatta
Startball fällt. Segelboote auf dem Meer bei schlechtem Wetter. Feuerschiff Elbe III. Sonne hinter Wolkenschleier. Segler in Booten, groß. Wende um Boje. Segeljachten auf Meer.
(24 m)

c. Nürnberg: 1. FC Nürnberg - HSV
Zuschauer diskutiert aufgeregt. Spiel. Morlock schießt das 1:0. Zuspiel des HSV, aber die Abwehr steht. Zuschauer mit Coca Cola-Mütze ruft, groß. Nürnberg schießt 2:0, Morlock schießt 3:0. 4:0 für Nürnberg. Mannschaft geht nach dem Sieg vom Platz.
(31 m)

d. Epsom: Derby
Elegante Zuschauer und Volkszelte. Ausrufer machen Zeichen. Volle Tribüne. Start. Rennen frontal. Zuschauer mit grauen Zylindern. Endspurt. Tulyar, Pferd von Aga Kahn hat die Führung und siegt. Lauf in ZL. Ali Kahn neben Siegerpferd Tulyar, halbnah.
(36 m)

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Khan, Ali ; Montgomery, Bernhard ; Reuter, Ernst ; Ridgway ; Schuman, Robert ; Morlock, Max ; Rosenhammer ; Schön, Friedel

Orte

Berlin ; Cuxhaven ; Nürnberg ; Epsom ; Florenz ; USA ; Paris ; Italien ; Westberlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Fußball ; Motorsport ; Pakte ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Meterologie ; Verträge ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Astrologie ; Besatzung ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 366/1952

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.06.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 6/1955
    28.03.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 746/1964
    12.05.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 926/1967
    24.10.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 679/1963
    01.02.1963

  • UFA-Wochenschau 311/1962
    10.07.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 583/1961
    31.03.1961

  • Welt im Bild 97/1954
    05.05.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 81/1951
    14.08.1951

  • Land unterm Kreuz

  • Die Zeit unter der Lupe 704/1963
    27.07.1963