Sacherschließung
01. Der Westen vereint - Der Osten zerreißt!
a. Paris: Vertrag über Europäische Verteidigungsgemeinschaft wird unterzeichnet
Adenauer in Versammlungssaal, total. Adenauer unterzeichnet Vertrag, halbnah. Schuman unterzeichnet Vertrag.
(20 m)
b. Paris: General Ridgway übernimmt Oberbefehl der NATO
Ridgway steigt mit Frau und Sohn Flugzeugtreppe hinunter und wird von Eisenhower und Montgomery begrüßt, halbnah. Ridgway spricht bei Ankunft, halbnah.
(17 m)
c. Eden in Berlin
Eden steigt aus Auto. Leute klatschen. Eden trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Neben ihm Reuter.
(10 m)
d. Sperrzone zwischen West- und Ostdeutschland
An der Grenze der Ostzone wird Niemandslandzone gezogen. Bäume werden gefällt. Straßensperren werden errichtet. Abmontieren elektrischer Leitungen. Stillgelegte Betriebe im Grenzgebiet. Stilliegender Anhalter Bahnhof, da Eisenbahnverbindungen zum Osten stillgelegt werden. Wälle und Mauern werden errichtet. Räumung von Ortschaften. Leute kommen mit ihrer Habe nach Westberlin. Britische Militärpolizei sperrt den Ostsender in Westberlin ab. Drahtverhau um das Gebäude des Senders.
(47 m)
02. Bilder aus aller Welt
a. USA: Atomreaktor
Inneneinrichtung des Reaktors. Schilder Danger. Generator. Erzeugung von Atom- Energie durch Kosmotron. Elektronische Schaltbilder.
(21 m)
b. Florenz: Mittelalterlicher Fußball
Trommler in mittelalterlicher Kleidung. Fußballspieler spielen nach mittelalterlichen Regeln Fußball. Werfen des Balles mit der Hand und Zufallbringen des Gegners.
(19 m)
c. Italien: Sommer- und Bademoden
Mannequins führen Moden vor historischem Palast vor. Abendkleider. Verwandlungskleid, Nachmittagskleid wird zum Abendkleid. Strandkleid mit passenden Shorts. Aus Sonnenschirm wird Strandrock. Badeanzug.
(30 m)
03. Sport
a. Berlin: Avus-Rennen
Start der 500 ccm Motorräder. Motorräder auf der Bahn und in überhöhten Kurven. Nr.11, Friedel Schön, fährt als Sieger durchs Ziel auf Horex. Schön mit Siegerkranz, halbnah. Rennen der 1,51 Sportwagen: Wagen auf der Bahn und in den Kurven. Sportwagen brennt und wird gelöscht. Rosenhammer, Nr. 27, siegt. Rosenhammer mit Siegerkranz im Wagen, halbnah. Zuschauer am Rand der Bahn und auf Tribüne, halbnah.
(32 m)
b. Cuxhaven: Hochseeregatta
Startball fällt. Segelboote auf dem Meer bei schlechtem Wetter. Feuerschiff Elbe III. Sonne hinter Wolkenschleier. Segler in Booten, groß. Wende um Boje. Segeljachten auf Meer.
(24 m)
c. Nürnberg: 1. FC Nürnberg - HSV
Zuschauer diskutiert aufgeregt. Spiel. Morlock schießt das 1:0. Zuspiel des HSV, aber die Abwehr steht. Zuschauer mit Coca Cola-Mütze ruft, groß. Nürnberg schießt 2:0, Morlock schießt 3:0. 4:0 für Nürnberg. Mannschaft geht nach dem Sieg vom Platz.
(31 m)
d. Epsom: Derby
Elegante Zuschauer und Volkszelte. Ausrufer machen Zeichen. Volle Tribüne. Start. Rennen frontal. Zuschauer mit grauen Zylindern. Endspurt. Tulyar, Pferd von Aga Kahn hat die Führung und siegt. Lauf in ZL. Ali Kahn neben Siegerpferd Tulyar, halbnah.
(36 m)
Sprechertext
01. Der Westen vereint! Der Osten zerreisst!
a. Verteidigungspakt
Der Westen vereint! Ein weiterer Schritt auf dem Wege zum Zusammenschluss und zur Sicherung Europas ist getan: in Paris wurde der Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft unterzeichnet. Die Aussenminister von Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland haben das historische Vertragswerk Unterschrieben, das nun noch von den Länderparlamenten ratifiziert werden muss. Damit haben die Regierungen dieser Nationen beschlossen, in Zusammenarbeit mit den freien Völkern der Welt ihren Beitrag für den Frieden zu leisten.
b. Ridgway übernimmt NATO-Kommando
General Ridgway übernahm in Paris sein neues Kommando als Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte in Europa.
Zu seinem Empfang war sein Vorgänger, General Eisenhower und der britische Feldmarschall Montgomery erschienen.
In Begleitung des neuen Oberbefehlshabers befanden sich seine Gattin und sein kleiner Sohn.
Die ersten Worte, die General Ridgway auf europäischen Boden sagte, lauteten: Ich übernehme eine Aufgabe, weit grösser als jemals zuvor. Unser Ziel ist ein ehrenvoller und dauerhafter Friede.
c. Eden in Berlin
Der britische Aussenminister Anthony Eden unterstrich erneut die Verbundenheit des Westens mit Berlin durch einen Besuch in der zweigeteilten Stadt.
Mr. Eden versicherte, dass die Hilfe des Westens den Freiheitswillen der Berliner nie im Stich lassen werde.
Er trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
d. Barrikaden an allen Grenzlinien
Der Westen vereint und der Osten zerreist. Das ist das Motto über den politischen Ereignissen der Woche. Die Sowjetzonen-Regierung legt zwischen West- und Ostdeutschland eine Sperrzone. So sieht die von den Kommunisten so heftig propagierte Wiedervereinigung Deutschlands aus. Äcker und Wiesen in Niemandsland verwandelt, Strassen aufgerissen und unpassierbar gemacht. Waldstreifen werden eingeschlagen. Die Bevölkerung der Sowjetzone soll von der Bevölkerung Westdeutschlands isoliert werden. Elektrische Leitungen werden abmontiert, Strassen- und Eisenbahnlinien unterbrochen, Betriebe in dieser Sperrzone stillgelegt.
Am schwersten ist West-Berlin betroffen. Die Verbindungen zur Ostzone wurden unterbrochen oder verbarrikadiert. Die bewaffnete Volkspolizei legte einen dichten Sperrgürtel um die Millionenstadt.
Ortschaften und Siedlungen am Rande Berlins mussten geräumt Werden. Die Bewohner zogen unter Mitnahme ihrer Habe nach West-Berlin. Eine neue sowjetische Willkür, die sich allein gegen die Interessen und das Leben der deutschen Bevölkerung richtet.
Als erste Gegenmassnahme umstellte britische Militärpolizei das Gebäude des kommunistischen Berliner Rundfunks in West-Berlin. Niemand darf das Funkhaus betreten. Der rote Sender soll damit zur Übersiedlung in den Sowjetsektor gezwungen Werden.
02. Bilder aus aller Welt:
a. Kosmotron
Die ersten Filmaufnahmen von dem neuesten Wunderwerk der Atom-Energie. In den USA wurde dieser riesige ringförmige Magnet konstruiert, um Teile eines Atoms in unvorstellbarer Geschwindigkeit in Bewegung zu setzen. Ein 40-Millionen-Watt Generator liefert den nötigen Strom. Der ungeheure Apparat, Kosmotron genannt, wird angelassen. Mit einer Geschwindigkeit von 300.000 km in der Sekunde rasen die Atomteile im Kreis herum. Sie erzeugen in weniger als einer Sekunde mehr als eine Billion Volt. Kraft verwandelt sich in Materie - ein gewaltiges neues Gebiet der Physik wird durch den Kosmotron erschlossen.
b. Mittelalterl. Fussball, Florenz
Vor den malerischen Fassaden von Florenz versammelten sich die Bewohner der alten Stadt zu einem traditionellen Sport- und Kostümfest. Die Trommler und Bannerträger bildete! den historischen Rahmen zu einem turbulenten Fussballspiel, wie man es vor 400 Jahren spielte.
Die mittelalterlichen Spielregeln waren grosszügig. Man konnte die Hände gebrauchen und den Gegner zu Fall bringen. Ein temperamentvolles Spiel, ein Volksfest und ... eine herrliche Massenbalgerei.
c. Bademodenschau, Italien
Nicht weniger erregend sind diese neuen Sommer-und Bademoden gleichfalls aus Italien - gezeigt vor den 600-jährigen Wasserspielen eines historischen Palastes.
Kleiner Verwandlungsakt - und das Nachmittagskleid wird zum eleganten Abendkleid.
Ein Handgriff - und der Sonnenschirm wird zum Strandkostüm. Kleine Zaubereien italienischer Modekünstler.
03. Sport:
a. Rennen auf der Avus
Die traditionsreiche Berliner Avus hatte wieder ihren grossen Tag. In der Halbliterklasse der Motorräder gab es einen neuen Erfolg des Hockenheim-Sievers Fridel Schön auf Horex Nr. 11. Friedel Schön gewann mit 4 Sekunden Vorsprung vor Mette auf BMW.
Im Mittelpunkt der Wagenrennen stand der Lauf der 1,5 Liter Sportwagen.
Ein aufregender Zwischenfall.
Rosenhammer, Nr. 27, siegte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 169 km.
b. Segel-Regatta
Der Startball fiel programmgemäss, aber die traditionelle Pfingst-Regatta der Jachten bei Cuxhaven stand im Zeichen von Regen, Nebel und Flaute. Mit schwacher Brise gingen die Boote ins Rennen.
Erst in der Mitte des Rennens kam die Sonne langsam zum Vorschein, leichter Wind erhob sich, und die Boote kamen in Fahrt.
V 57, die "Seeforelle", geht als Sieger der Mittelgrund-Regatta durch die Ziellinie.
c. Fussball: 1. FC Nürnberg - HSV Hamburg
Der 1. FC Nürnberg (in dunklen Hemden) und der HSV Hamburg standen sich in der Endrunde um die Deutsche Fussball-Meisterschaft gegenüber.
Drückende Schwüle lag über dem Stadion.
Morlock schoss bereits in der 10. Minute das 1. Tor für Nürnberg. Dann aber kam der HSV auf und beherrschte das Mittelfeld. Doch im entscheidenden Moment wurde er immer wieder abgewiesen. Nach dem Wechsel kam Nürnberg richtig in Form. Winterstein erhöhte auf 2:0.
Wenige Minuten später: Morlock schiesst das 3:0 für Nürnberg. Die Blitzüberfälle des Clubs gingen weiter, Winterstein erzielte den 4. Treffer für Nürnberg.
Mit einem heiss erkämpften 4:0 Sieg zog die Nürnberger Elf vom Platz.
d. Epsom Derby
Das englische Epsom-Derby, Treffpunkt der grossen Welt und Volksfest zugleich, war wie jedes Jahr ein sportliches Ereignis ersten Ranges. Die Buchmacher hatten ihren grossen Tag. Aufgeregt gestikulierend signalisierten sie die letzten Geheimtips. In dramatischer Spannung vergingen die Minuten bis zum Start.
Dann gingen 33 internationale Pferde in die klassische Prüfung. Das Feld ging in die berühmte Tattenham-Kurve.
Tausende am Rande der Bahn und Millionen an den Lautsprechern hielten den Atem an.
Und nun der Endspurt. "Tulyar", der erste Favorit aus dem Stalle des indischen Nabobs Aga Khan, setzte sich an die Spitze. Die Zeitlupe zeigt den dramatischen Endkampf um die letzten Meter. Mit 3/4 Länge Vorsprung ging "Tulyar" durchs Ziel. Prinz Ali Khan begleitete den Sieger. Es war der 5. Derby-Triumph für den Rennstall Aga Khan.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Khan, Ali ; Montgomery, Bernhard ; Reuter, Ernst ; Ridgway ; Schuman, Robert ; Morlock, Max ; Rosenhammer ; Schön, Friedel
Orte
Berlin ; Cuxhaven ; Nürnberg ; Epsom ; Florenz ; USA ; Paris ; Italien ; Westberlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Fußball ; Motorsport ; Pakte ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Meterologie ; Verträge ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Astrologie ; Besatzung ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika