Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. Sperre an der Zonengrenze
Schild Zonengrenze. Schranke an der Zonengrenze. Leere Häuser. Friedhof Frohnau, wo Westberliner Polizisten beschossen wurden. Grenze wird markiert. Einschüsse in Jeep der US-Militärpolizei in Zehlendorf.
(28 m)
b. Barcelona: 35. Eucharistischer Kongreß
Jubelnde Menge winkt päpstlichen Prälaten zu. Massenversammlung, bildfüllend. Messe wird zelebriert. Kardinal Spellman spricht, halbnah. Die Kathedrale. Gottesdienst in der Kathedrale.
(22 m)
c. London: Trooping the Colours
Königin Elizabeth reitet, halbnah. Parade der Gardetruppen. Flaggenwechsel, groß. Marschierende Beine eines Gardisten, groß. Elizabeth, grüßend zu Pferd. Die königliche Familie auf dem Balkon, total. Elizabeth betritt Balkon, total. Elizabeth neben Philip und Charles, total.
(25 m)
d. Berlin: Spirituosenfabrik Mampe
Werksaufnahme. Frauen beim Flaschenabfüllen. Mampe-Flaschen vor Verpacken. Lieferwagen fährt. Arbeiter tragen Kisten mit Flaschen. Barkeeper schenkt aus.
(27 m)
02. Bilder aus aller Welt
a. Rotterdam: Rückkehr der Pamir aus Brasilien
Rückkehr der Pamir aus Brasilien. Viermastbark Pamir auf dem Meer. Teileinstellungen des Schiffs.
(19 m)
b. Chile: Straßenbau
Baufahrzeuge im Gebirge beim Straßenbau. Präsident Vileda bei Besichtigung des Bauvorhabens. Raupenschlepper fahren. Fahrt über Brücke. Tunneleinfahrt.
(21 m)
c. Italien: Schimpansen
Schimpanse liest mit Brille. Schimpansen sitzen um Tisch und essen. Trinken aus Flasche, Seiltanzen. Schimpansen jonglieren Bälle. Lachende Zuschauer, halbnah. Schimpansen Jazzkapelle.
(24 m)
03. Sport
a. Düsseldorf: Reit- und Fahrturnier
Reiter auf dem Parcours. Reiterin. Zeitlupenaufnahme von Sprüngen. Schwerer Sturz an der Mauer. Pferd bricht Mauer ein und stürzt mit Reiter, steht dann wieder auf. Zuschauerin mit Fernglas, halbnah. Fritz Thiedemann auf Meteor siegt mit 0 Fehlern. Die Sieger des Mannschaftsspringens USA bei der Siegerehrung. Schimmel mit Siegerschleife.
(29 m)
b. Stuttgart: VFB Stuttgart - VFB Stuttgart - VFL Osnabrück 3:1
Zuschauer halbnah. Stuttgart schießt 1:0, halbnah. Spiel vor dem Osnabrücker Tor. Torschuß 2:0. Zuschauerin klatscht, groß. Hartes Spiel. Spieler von Stuttgart stürzt. Osnabrück schießt 2:1. Stuttgart schießt 3:1. Beide Mannschaften verlassen den Platz.
(27 m)
c. Hannover: Ruder -Wettkämpfe
Starter startet mit Startflagge. Achter auf dem Maschsee. 2 Boote nebeneinander im Rennen. Der Kölner Ruderverein siegt überlegen.
(21 m)
d. Köln: Boxen Peter Müller - Hans Stretz
Schlagwechsel, halbnah. Zuschauer, groß. 8. Runde: Ringrichter Pippow trennt die Boxer und ermahnt Peter Müller. Müller schlägt Pippow zu Boden. Pippow liegt am Boden und Müller boxt weiter. Müller greift Zuschauer, die in den Ring kommen an und verläßt dann den Ring. Stretz steht als Sieger neben Pippow, halbnah.
(25 m)
e. Rennen von Indianapolis
Rennwagen auf der Rennstrecke. Fahrt an Tribüne vorbei, total. Rennwagen fährt an Mauer. Fahrer steigt aus und geht neben Rennstrecke. Troy Ruttman fährt als Sieger durchs Ziel und wird geküßt.
(23 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Störmanöver der Sowjets in Berlin
Bei Helmstedt und überall an der sowjetischen Zonengrenze wird die Abriegelung der ostdeutschen Bevölkerung fortgesetzt. Sperren und Schützenlöcher sollen die totale Isolierung der sowjetischen Zone vollenden. Kommunistische Willkür, die ihre eigenen Parolen von der Einheit Deutschlands als zynische Propagandalüge anprangert. Auch die sowjetischen Störmanöver um Berlin gehen weiter. Westberliner Polizei wurde auf dem Friedhof des Vorortes Frohnau von Rotarmisten beschossen. Vermessungstrupps kontrollierten daraufhin die Grenzmarkierungen. Auch diese kommunistische Störung wurde durch die feste besonnene Haltung der westlichen Behörden unwirksam gemacht. Bei Zehlendorf wurde ein amerikanischer Jeep während einer Patrouillenfahrt durch einen Volkspolizisten beschossen.
Der amerikanische Stadtkommandant erhob schärfsten Protest gegen diesen unprovozierten Übergriff.
b. Eucharisten-Kongress, Barcelona
Ein jubelndes Menschenmeer empfing in Barcelona den päpstlichen Legaten Kardinal Tedeschini, der den 35. Eucharistischen Kongress eröffnete.
Zehntausende von Pilgern aus aller Welt trafen in der spanischen Hafenstadt zusammen.
Der amerikanische Kardinal Spellman sprach zu den versammelten Gläubigen und zur ganzen Menschheit, als er dem gottlosen Kommunismus die unüberwindliche Kraft des religiösen Glaubens gegenüberstellte. Vor und in der ehrwürdigen Kathedrale von Barcelona drängten sich Gläubige aus vielen Nationen, um den Feierlichkeiten beizuwohnen.
c. Trooping the Colour
England feierte den 26. Geburtstag von Königin Elizabeth II. mit aller Freude und Verehrung für seine junge Monarchin Im Mittelpunkt der offiziellen Ehrungen stand die farbenprächtige Geburtstags-Parade der Gardetruppen in London, das berühmte "Trooping the Colour".
Die feierliche Zeremonie schloss mit dem traditionellen Flaggenwechsel.
Nach Schluss der Parade drängte sich eine unübersehbare Menschenmenge vor dem Buckingham-Palast und feierte die junge Königin.
d. Mampe
Der Westen braucht Berlin und Berlin braucht den Westen. Unter diesem Motto finden in diesen Tagen bedeutsame neue Verhandlungen statt, die eine weitere Intensivierung der Wirtschaftsverbindungen zwischen der Bundesrepublik und Westberlin zum Ziele haben.
Neben Schwerindustrie und Handwerk spielen dabei die traditionellen Berliner Spezialitäten eine führende Rolle.
Die Spirituosenfabrik Mampe hat ihre im Ostsektor gelegene Fabrik geschlossen und mit ERP-Krediten eine neue moderne Produktionsanlage in Westberlin aufgebaut. Der Strom der altbekannten Erzeugnisse geht nach Westdeutschland und in alle Welt. "Made in Berlin" ist eine Auszeichnung für die ungebrochen aufbauende westberliner Wirtschaft.
02. Bilder aus aller Welt:
a. "Pamir"
Ein Zeuge aus romantischen Tagen kehrte wieder nach Europa zurück. Das deutsche Schulschiff "Pamir" brachte von seiner ersten Nachkriegsfahrt nach Brasilien 46 See-erprobte und Aequator-getaufte Kadetten und 4.000 Tonnen Erz für Holland mit.
In Rotterdam wird gelöscht und dann wird der alte Vier-Master wieder in Hamburg vor Anker gehen.
b. Strassenbau in Chile
Neue Bergstrassen winden sich durch die zerklüftete Landschaft des südamerikanischen Staates Chile. Eines der grössten Strassenbauprojekte der Welt wurde hier in Angriff genommen. Es erstreckt sich vom subtropischen Klima bis zu den Gletscherbergen Feuerlands.
Präsident Videla inspiziert die über 38 Breitengrade führende Strassenanlage zwischen Santiago und La Serena. Schluchten und Flüsse sind zu überbrücken. Ein ungeheures Bauprojekt - ein Teilstück der Strasse dos Kontinents, die einmal von Alaska bis zum Cap Horn führen wird.
c. Affen, Italien
Und jetzt etwas ganz anderes: Jimmy und seine Meisterkomiker erschüttern zur Zeit das Zwerchfell der Italiener. Das unsere nicht weniger. Ein Lachkabarett ohne Worte - aber mit viel Klamauk.
03. Sport:
a. Reiten: Intern. Olympia-Vorbereitungsturnier
Das viertägige Internationale Reit- und Fahrturnier in Düsseldorf war eine Olympia-Vorbereitungsprüfung für die Reiter von 7 Nationen. Teilnehmer aus Argentinien, Chile, Grossbritannien, Holland, Spanien, den USA und Deutschland gingen über die schweren Hürden.
Die Zeitlupe zeigt Sprung-Phasen aus den spannenden Kämpfer im Rhein-Stadion.
Ein schwerer Sturz an der Mauer.
Fritz Thiedemann, Deutschland, behauptete sich im Jagdspringen um den "Grossen Preis von Düsseldorf" gegen die gesamte internationale Elite.
Thiedemann siegte auf "Meteor" mit null Fehlern, während der Sieg im Mannschaftsspringen an die USA fiel.
b. Fussball: VFB Stuttgart ./. VFL Osnabrück
Das Neckarstadion erlebte einen klaren Sieg des VfB Stuttgart. Die weissgekleideten Südmeister drängten ihre Gäste vom VfL Osnabrück bereits in den ersten Minuten in die Verteidigung. In der 6. Minute schoss Blessing das 1:0 für Stuttgart. In der 19. Minute kam Baitinger an den Ball - und das 2:0 für Stuttgart war fertig.
Das Spiel wurde hart. Osnabrück begann die zweite Halbzeit mit dem Anschlusstreffer.
Die Stimmung wurde immer hitziger. Der Stuttgarter Wehrle erhöhte auf 3:1. Damit zieht der VfB Stuttgart wieder ins Finale um die Deutsche Meisterschaft.
c. Rudern: Olympia-Prüfungs-Regatta
Über 1.000 Ruderer aus dem Bundesgebiet gingen auf dem Masch-See bei Hannover in eine vor-olympische Prüfung. 57 Vereine massen ihre Kräfte in 47 Hauptrennen.
Im Senioren-Achter kam es zu einem scharfen Duell zwischen dem Kölner Ruderverein und der Ruder-Gemeinschaft Flörsheim-Rüsselsheim.
Der Kölner Ruderverein siegte überlegen mit 6 l/2 Sekunden Vorsprung.
d. Boxen: Stretz ./. Müller
Ein sehr ungewöhnliches Ende nahm der Boxkampf Peter Müller (mit heller Hose) gegen den deutschen Mittelgewichtsmeister Hans Stretz in Köln.
In der 8. Runde passierte das Unglaubliche: Ringrichter Pippow trennte und ermahnte Peter Müller wegen Haltens und Sprechens im Ring - und wurde daraufhin von ihm niedergeschlagen. Der tobende Müller wandte sich wieder gegen Stretz und dann gegen jeden, der sich im Ring zeigte und ihn wieder zur Raison bringen wollte.
Dann trat Peter Müller ab.
Es war ein unwürdiger Abgang - für immer.
Hans Stretz blieb Deutscher Mittelgewichtsmeister.
e. Autorennen Indianapolis
Start zur schwersten Autoprüfung der Welt. Das grösste Motorsportereignis Amerikas ist das berühmte Rennen von Indianapolis. In einer ungeheuren Jagd sind 750 Kilometer zu durchrasen.
Der 21jährige Bill Vukowich übernimmt die Führung.
Doch da verlässt ihn sein Rennfahrerglück. Sein Wagen fährt gegen die Mauer. Vukowich muss aufgeben.
Mit einem Durchschnitt von 194 Stundenkilometern siegte der Kalifornier Troy Ruttman in dieser atemberaubenden Vierstundenjagd.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief
a. Soviets Stir New Trouble in Berlin
Near Helmstedt and everywhere on the Soviet zonal border, the complete segregation of the East German population was continued. Barricades and rifle-pits were made to complete the total isolation of the Soviet Zone.
These arbitary Communist tactics make clear that their slogans about the re-union of Germany are only cynical propaganda lies. The Soviets also continued their troublemaking around Berlin. At the cemetary in the Berlin suburb of Frohnau, West Berlin Police was fired on. After this incident, surveyor units checked the border marks. But these Communist tactics remained ineffective because of the firm and determined attitude of the West authorities. An American jeep was fired on by a member of the red People's Police during a patrol near Zehlendorf. The American Town Commander issued a sharp protest against this completely unprovoked act of violence.
b. Eucharistic Congress, Barcelona
At Barcelona, a cheering crowd welcomed the papal legate Cardinal Tedeschini who opened the 35th Eucharistic Congress. Tens of thousands of pilgrims from all over the world gathered at the Spanish port. The American Cardinal Spellman spoke to the assembled believers and to mankind as he confronted godless Communism with the undefeatable strength of religious faith. Before and inside the cathedral of Barcelona, believers from many nations assembled to attend the solemn ceremonies.
c. Trooping the Colours
England celebrated the 26th birthday of Queen Elizabeth II with all the delight and respect the people feel for their young Queen. High point of the day was the colorful birthday parade of the Guards in London, "Trouping the Colours." The solemn ceremony closed with the traditional changing of the flags, After the parade, a huge crowd assembled before Buckingham Palace to cheer the young Queen.
d. Berlin Produces, Berlin Exports
The West needs Berlin and Berlin needs the west. That is the slogan of important negotiations which take place in these days. The goal of these negotiations is to intensify the economic bonds between the Federal Republic and West Berlin. Besides the goods of the iron and steel industry and the small firms Berlin's traditional specialities are also export items. The liqueur plant Mampe closed its plant in the East Sector of Berlin and built - with the help of ERP - a new plant in West Berlin. The stream of the world-known export goods goes to West Germany and places all over the world. "Made in Berlin" is a sign for the never-defeated strength of West Berlin's economy.
02. Newsflashes from Everywhere
a. Sailing Ship "Pamir"
A witness of by-gone romantic times returned to Europe. From her first post-war journey to Brazil the German sailing ship "Pamir" brought back 46 sea-tested cadets and 4.000 tons of ore. In Rotterdam the cargo is lightened and the sailing ship will soon anchor in Hamburg.
b. Building New Highways, Chile
New highways wind through the rugged mountains of the South American state of Chile. One of the greatest road building projects in the world was started. It extends from the sub-tropic region to the mountains of Patagonia. President Videla inspected the highway between Santiago and La Serena. Valleys and rivers had to be crossed. A huge road building project, part of the Pan American Highway which shall one day lead from Alaska to Cape Horn.
c. Monkeyshine
Now, something quite different: Jimmy and his master jokers make the sides of the people of Italy shake with laughter - and ours too! A cabaret without words - but with much fun.
03. Sports
a. Pre-Olympic Tournament, Düsseldorf
The 4-days International Riding tournament in Düsseldorf was n pre-Olympic test for riders of 7 nations, Participators from Argentine, Chile, Great Britain, the Netherlands, the US and Germany rode over the difficult course. The slow-motion camera shows exciting moments from the tournament. A serious crash at a wall. Fritz Thiedemann, Germany, won the hunting-jump against the international riding elite. Thiedemann won on "Meteor" with no faults. The team-jump was won by the US.
b. Football: VfB Stuttgart vs. VfL Osnabrück
The Neckar Stadium saw a clear victory by VfB Stuttgart. In the first minutes, the white dressed Southern champion forced their opponents into a defensive position. In the 6th minute, Blessing shot the first goal for Stuttgart. In the 19th minute, Baitinger shot the second goal for Stuttgart. The game became tougher. In the second half, Osnabrück scored one goal. The excitement increased, Stuttgart scored the third goal. By this victory VfB Stuttgart will play in the finals for the German Football Championships.
c. Pre-Olympic Rowing Regatta
More than 1.000 rowers from West Germany met at Lake Masch near Hanover for a pre-Olympic test. 57 clubs participated in 47 races. In the race for the senior eights, it came to a sharp duel between the Kölner Ruderverein and R.G. Flörsheim-Rüsselsheim. The Kölner Ruderverein won the race with a lead of 6 1/2 sec.
d. Boxing: Stretz vs. Müller
The boxing match of Peter Müller (light shorts) vs. Hans Stretz, German Middle Weight Champion, in Cologne came to a very unusual end. In the 8th round the incredible happened. Referee Pippow separated the men and warned Peter Müller as he clinched and spoke, and was suddenly floored by Müller. The raging Müller turned bagain to Stretz and to everybody who showed up in the ring and tried to bring him under control. Then Peter Müller left the ring. It was an unworthy exit from boxing for Müller. Hans Stretz remained German Middle Weight Champion.
e. Indianapolis Motor Classic
Start for the toughest car test in the world. The biggest motorsport event of America is the famous car race in Indianapolis. At a tremendous pace, 500 miles have to be covered. The 21-year old Bill Vukovich takes the lead. But suddenly Lady Luck abandons him. His car crashes against a wall, he is out of the race. After 4 hours, the Californian Toy Ruttman won with an average speed of 129 MPH. He is America's new speed champion.
Personen im Film
Prinz Charles ; Elisabeth II. von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Spellmann, Francis ; Vileda ; Müller, Peter ; Pippow ; Ruttman, Troy ; Stretz, Hans ; Thiedemann, Fritz
Orte
Düsseldorf ; Indianapolis ; Stuttgart ; Köln ; Hannover ; Chile ; Barcelona ; Berlin ; London ; Rotterdam ; Italien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; DDR ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Industrie ; Fußball ; Motorsport ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rudern ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Wohnen ; Zuhörer ; Berufe ; Aufbau ; Bauwesen ; Gastronomie ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika