Welt im Film 105/1947 30.05.1947

Sacherschließung

01. Herzog von Gloucester in Deutschland
Herzog von Gloucester wird auf dem Flugplatz von General McCreery begrüßt, halbnah. Wehende Fahnen der Besatzungsarmee an hohen Masten. Bärenmützensoldaten vor Zelt in Lüneburg. Tisch mit Pokalen für Reitturnier. Englische Offiziere und ihre Angehörigen als Zuschauer des Turniers. Reiter auf dem Parcours. Der Herzog von Gloucester als Zuschauer, halbnah.
(27 m)

02. München: Einweihung der Synagoge
Jüdische Gemeinde in der Synagoge. General Clay, groß. General Clay geht zum Rednerpult, halbnah. General Clay spricht O-Ton, groß. "Men of many nations and of many fates are together here today, to pay tribute to you and to be with you at the opening of your new synagoge." Enthüllungen einer Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Dritten Reiches.
(40 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Detmold: Dichtertreffen
Schwenk über unzerstörte Stadt Detmold. Büste des Dichters Dietrich Grabbe. Geburtshaus des Dichters Ferdinand von Freiliggrath. Fachwerkhäuser in der Straße. Dichter bei Kaffeetafel im Finkenkrug. Redner und Teilnehmer bei Tagung.
(35 m)

b. Frankfurt / Main: Modenschau im Zoo
Mannequin im Sommerkleid auf dem Laufsteg mit Nummer in der Hand. Abendkleid. Zuschauer sitzen im Freien. Hände spielen auf Klavier. Strandkleid. Schwan mit schwarzem Hals, groß. Hut und Mantel. Fliederdolde. Hut mit Schleier. Mannequins in Abendkleidern auf dem Laufsteg.
(28 m)

c. Berlin: Gymnastikschule Gretel Vetter
Mädchen in Turnkleidung laufen mit Bällen. Kinder laufen mit Bällen über Brett auf Kasten. Kinder schlagen Purzelbaum über Kasten. Kinder springen Seil. Junge Mädchen beim Keulenschwingen und Reifenspielen.
(33 m)

04. Sechs Mann auf einem Floß
Floß am Ufer der Hafenstadt Kaljao in Peru. Sechs skandinavische Forscher, halbnah. Landkarte: Pazifik mit Südamerika und Australien. Einzeichnung der Reiseroute des Floßes. Insel Tahiti. Das fahrende Floß mit Segel.
(27 m)

05. Stuttgart heute
Totale von Stuttgart. Kran bei Aufräumungsarbeiten. Kranführer, groß. Männer und Frauen beim Aufbereiten von Ziegelsteinen. Oberbürgermeister Klett bei Besichtigung von Aufbauarbeiten, halbnah. Leute gehen durch Straßen. Zwischen Ruinen Neubauten. Schwenk über die Bosch Werke. Arbeiter und Arbeiterinnen im Werk bei Herstellung von Autoscheinwerfern. Platz vor dem Hauptbahnhof mit fahrender Straßenbahn. Bahnsteig und Bahnhof mit Menschen. Überfüllte Straßenbahn. Die Königsstraße. Das Tagblatt-Hochhaus. Altmodische Autos fahren im Verkehr. Der Schloßplatz. Autos (Adler) und Menschen auf der Straße. Polizist regelt den Verkehr. Der Charlottenplatz. Gerüst um den Wilhelmsbau. Aushang von Theaterspielplänen. Das Staatstheater. Werner Fink und Erich Ponto, groß. Das unzerstörte Schloß Solitüde. Die Villa Reitzenstein als Sitz des Länderrates der amerikanischen Zone. US-Fahne auf dem Haus. Totale von Stuttgart.
(66 m)

06. Neues von der Technik

a. Radar für Flugsicherheit
Leute steigen Flugzeugtreppe hinauf. (Trans World Airline). Abgestürztes Flugzeug. Start eines Flugzeugs. Flugzeugführer. Flugzeug fliegt über Gebirge. Radarwarnanlage leuchtet im Flugzeug auf. Flugzeug geht auf Höhenkurs.
(31 m)

b. England: Rammaschine
Maschine stößt Mauerreste um, damit sie zusammenfallen.
(15 m)

c. USA: Parkmaschine
Hebevorrichtung hebt Autos hoch, daß sie in einem Gestell übereinander parken können und läßt die Wagen auch wieder herunter.
(19 m)

d. München: Modellauto
Modellauto fährt auf dem Königsplatz. Mann hebt Karosserie ab und zeigt kleinen Diesel-Motor. Das Modellauto neben großen Fahrzeugen fahrend.
(19 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Clay, Lucius D. ; Gloucester von ; Grabbe, Dietrich ; Klett ; MacCreery ; Ponto, Erich ; Finck, Werner

Orte

Lüneburg ; Hamburg ; München ; Stuttgart ; England ; Kaljao ; USA ; Peru ; Frankfurt/Main ; Frankfurt ; Berlin ; Detmold ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hände ; Industrie ; Expeditionen ; Fahnen ; Pflanzen ; Polizei ; Radar ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landkarten ; Maschinen, Technik, Industrie ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Aufbau ; Ausbildung ; Autos ; Bauwesen ; Besatzung ; Industrie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 105/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.05.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Nicht ohne uns
    1951

  • UFA-Wochenschau 219/1960
    04.10.1960

  • UFA-Wochenschau 41/1957
    08.05.1957

  • UFA-Wochenschau 260/1961
    18.07.1961

  • Welt im Bild 144/1955
    30.03.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 835/1966
    25.01.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • Deutschlandspiegel 2/1954
    02.12.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 1017/1969
    22.07.1969

  • Deutschlandspiegel 195/1971
    1971