Welt im Film 124/1947 10.10.1947

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Eiserne Lunge im Kampf gegen Kinderlähmung
Ärzte vor dem Portal des Auguste Viktoria Krankenhauses. Amerikanische Ärzte mit Eiserner Lunge für die Bekämpfung der Kinderlähmung. Eiserne Lunge. Patienten in der eisernen Lunge. Mrs. Clay spricht mit Mädchen, das geheilt aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
(29 m)

b. Köln: Rheinräumung
Zerstörte Rheinbrücke vor dem Kölner Dom. Aufräumung und Abtransport zerstörter Brückenteile. Schwenkkran. Taucher. Pumpen. Bagger holt Trümmer aus dem Rhein.
(33 m)

c. Hamburg: Veranstaltung des Magischen Zirkels
Zauberer verbeugt sich auf der Bühne, total. Zuschauer, halbnah. Zauberer mit Gehilfin zaubert Taube in brennendes Gefäß. Zauberer läßt Vogelkäfig verschwinden. Zuschauer klatschen, halbnah. Der Zauberer Marvelli in seiner Werkstatt. Er zaubert mit Karten. Er führt den Seiltrick vor. Marvelli mit dem schwebendem Stab.
(43 m)

02. Sport

a. Brüssel: Fußball Länderkampf Belgien - England 2:5
Spielszenen, total. Englischer Spieler schießt das 1:0. Zuschauer auf den Tribünen, total. Englischer Spieler am Ball. Tor. Belgischer Spieler schießt den Anschlußtreffer 2:1. Zuschauer reißen Arme hoch, total. Mathews umspielt zwei Gegner, gibt Flanke zur Mitte und Tor. Die englischen Spieler gehen zur Kabine.
(27 m)

b. München: Trabrennen in Daglfing
Parkplatz voller Fahrräder vor dem Rennplatz. Leute vor den Totalisatoren. Kassierer mit Geldscheinen. Sprengwagen sprengt die Bahn. Hans Frömming in Umkleidekabine zieht sich um. Kraus, München, neben dem Traber Manitu, halbnah. Aufmarsch der Pferde. Die Nr.12, Kampfflieger, mit Hans Frömming im Sulky. Start. Die Pferde im Rennen. Im Endspurt stößt Kampfflieger vor und steigt vor Manitu. Hans Frömming mit Siegerkranz, halbnah im Sulky.
(47 m)

03. Yehudi Menuhin spielt in Berlin
Menuhin, halbnah, bei seiner Ankunft auf dem Flugplatz in Berlin. Sergiu Celibidache begrüßt ihn, halbnah. Die Front des Marmorhauses. Filmplakat Paganini. Menuhin spielt zu einer Sondervorführung des Films. Zuschauer klatschen. Menuhin spielt Bachs Chaconne, halbnah. Menuhin verbeugt sich nach Spiel. Zuschauer klatschen.
(44 m)

04. Neues von der Technik

a. USA: Flugzeug - Schnelligkeits - Weltrekord
Düse eines Douglas Flugzeuges, groß. Start des Flugzeuges zum Schnelligkeitsrekord und Flug. Kameramann schwenkt mit der Kamera. Flugzeug mit Kondensstreifen. (Rekord 1056 Stundenkilometer).
(26 m)

b. Deutschland: Robot - Pflanzmaschine
Maschine mit sechs Männern fährt über Feld. Männer stecken Pflanzen in Maschine, die selbsttätig pflanzt und gießt.
(19 m)

c. Kleinst-Radiosender und Empfänger
Mädchen neben Kleinstempfänger. Kleinstempfänger neben Kofferradio. Mann spricht in Kleinstsender.
(20 m)

05. Menschen ohne Heimat
Flüchtlinge mit Gepäck. Illegale Grenzgänger laufen über Feld und neben Bahndamm. Frauen mit Kindern. Schild Russion Zone. Flüchtlinge gehen in Auffanglager über durchweichten Boden. Registrierung. Junge mit Soldatenmütze. Essensausgabe. Flüchtlinge im Gemeinschaftsraum. Sie essen aus Büchsen. Elendsquartiere. Kinder spielen zwischen Bretterbuden. Alte Eisenbahnwagen als Wohnungen. Flüchtlinge brennen sich Ziegel aus Lehm und bauen Häuser. Flüchtlingsfamilie am Fenster.
(81 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Celebidache, Sergiu ; Clay, Lucius D. ; Narvelli ; Schröder, Luise ; Frömming, Hans ; Kraus, Hansi ; Mathews, Stanley ; Menuhin, Yehudi

Orte

München ; Kassel ; Brüssel ; Köln ; Stuttgart ; Bremen ; Berlin ; Wilhelmshaven ; USA ; Deutschland ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Dürre ; Elend ; Kameraleute, Kameramänner ; Energie, Energieversorgung ; Filmschaffen ; Flüchtlinge ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Trabrennen ; Trümmer ; Medizin ; Wohnen ; Zauberer, Zauberei ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Bauwesen ; Geldwesen ; Photoreporter ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 124/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.10.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 686/1963
    22.03.1963

  • Deutschlandspiegel 486/1995
    1995

  • El Mundo al Instante 580/1973
    30.10.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 934/1967
    18.12.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 976/1968
    08.10.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 19/1950
    06.06.1950

  • UFA-Dabei 701/1969
    30.12.1969

  • Welt im Film 223/1949
    05.09.1949

  • Deutschlandspiegel 433/1990
    1990

  • Die Zeit unter der Lupe 937/1968
    09.01.1968