Sacherschließung
01. Aktuelles in Kürze
a. England: Pfundabwertung
Finanzminister Sir Stafforf Cripps auf Flugplatz nach Rückkehr aus Washington. Sir Stafford Cripps, groß, spricht, O-Ton: "We have boldly created the opportunity, let us take it, let us maintain and not destroy the full employment we all now have." Zeitungstitelseiten. Makler und Menschen drängen sich im Londoner Börsenviertel. Geschlossene Banken. Börse in Amsterdam schließt. Börsennotierungen.
(30 m)
b. Das Ende der Luftbrücke
Flugzeug auf Flugplatz. Mannschaft wird begrüßt. Fliegendes Flugzeug und Landung in Berlin. Generalmajor Tunner, Chef der Luftbrücke, Ernst Reuter, und der Kommandant des Flugplatzes Gatow begrüßten die Piloten.
(22 m)
02. Yehudin Menuhin spielt in Berlin
Titania Palast. Sergiu Celibidache bei Probe mit Yehudin Menuhin und den Berliner Philharmonikern. Celibidache dirigiert das Violinkonzert von Brahms. Menuhin spielt. Plakate für Konzert mit Schild Ausverkauft. Berliner Leierkastenmann bringt Menuhin ein Ständchen, der mit seiner Frau zuhört.
(52 m)
03. London: Internationale Modenschau - Alles aus Wolle
Mannequin führt Kleid vor. Kostüm. Langer Mantel mit weiten Pelzärmeln. Rotes Nachmittagskleid mit langem weiten Rock und Schleierhut. Doppelseitiger Mantel. Abendkleid aus Wollmusselin mit Stola.
(34 m)
04. Streiflichter aus Deutschland
a. Wiesbaden: Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
Übergabe der Filmselbstkontrolle in deutsche Hände. Der Präsident der Selbstkontrolle Professor Geiler und Curt Oertel, Geschäftsführer, halbnah. Brigadier Crowe verliest Übergabeerklärung.
(14 m)
b. Köln: Wohnungsbaulotterie des NWDR
Frau geht durch Trümmer. Sie kauft Los. Versammlung in der Stadthalle von Viersen. Frau dreht Losrad. Notar überprüft Zahlen. Veranstalter spricht, O-Ton: "1-2-3. Herzlichen Dank. Der Notar überfliegt die Reihen der Zahlen. 36688. Jetzt wollen wir sehen, ob die Glücksboten wieder so emsig sind wie vorhin. Danke schön. Nach Lübeck ging der Gewinn an die Hausdame Ida Birkholz." Nummer wird aus Karteikasten gezogen. Reporter besucht die Gewinnerin in Lübeck. O-Ton: "So möchte ich Ihnen als erster ganz herzlich zu den 10.000 Mark gratulieren, die Sie in der Wohnungsbaulotterie des Nordwestdeutschen Rundfunks gewonnen haben."
(37 m)
c. Zugspitzartisten
Artisten fahren auf Rad über Seil über das Höllental. Artist turnt unter Rad an Trapez. Artist geht über das Seil und steigt über anderen hinweg.
(34 m)
05. New York: UNO behandelt aktuelle Probleme
Thema: Verbot der Atomwaffen, Kontrolle der Atomenergie, Atomexplosion in Rußland? Fahnen der Un-Länder im Kreis. Delegierte im Saal. Wyshinskij, halbnah. Wyshinskij begrüßt Bevin und Dean Acheson. Carlos Romulo betritt als Präsident der Versammlung den Rednerpult. Acheson, halbnah, Wyshinskij, halbnah. Wyshinskij am Rednerpult. Er geht zu seinem Platz, total.
(30 m)
06. München: Fußball Süd - Nord 2:2
Spiel. Nord schießt Tor 1:1. Spieler umarmen sich. Zweite Halbzeit. Anstoß und Spiel. Tor für Süd. Zuschauer klatschen. Umstrittenes Abseitstor für Nord. Zuschauer bildfüllend. Nord schießt Ecke. Spieler von Nord faustet Ball aus dem Tor. Süd schießt Elfmeter vorbei. Berittene Polizei schützt den Schiedsrichter nach Spielschluß.
(48 m)
Sprechertext
01. Aktuelles in Kürze:
a. Pfundabwertung
Das britische Pfund um 30% abgewertet. Dies ist das Ergebnis der Konferenz amerikanischer, britischer und kanadischer Finanzexperten in Washington.
Bei seiner Rückkehr nach London gab Sir Stafford Crip[...], der britische Schatzkanzler, diese weittragende Entscheidung bekannt.
(Originalton): "We have boldly created the opportunity, let us take it, let us maintain and not destroy the full employment we all now have".
Für Tage stand die Weltöffentlichkeit unter der Wirkung dieses Ereignisses. Im Londoner Börsenviertel drängten sich Tausende von erregten Maklern nach Bekanntgabe der einschneidenden Massnahme. Und hinter den geschlossenen Türen der. Banken Englands und des britischen Commonwealth arbeitete man fieberhaft an der Durchführung der neuen Bestimmungen. Viele Börsen, darunter die von Amsterdam, schlossen vorübergehendihre Tore. Zahlreiche Länder folgten den britischen Massnahmen.
Im Zuge dieser Abwertungsbewegung wurde auch der Umrechnungskurs der D-Mark zum Dollar um 20% gesenkt.
b. Das Ende der Luftbrücke
Die letzte amerikanische Luftbrücken-Maschine flog nach Berlin. Über 2 Millionen Tonnen Versorgungsgüter wurden von britischen und amerikanischen Flugzeugen in rund 277.000 Flügen nach Berlin gebracht.
Mit 7 Tonnen Kohle landete die letzte Skymaster in Berlin-Tempelhof.
Das grösste Unternehmen in der Geschichte der Luftfahrt hat damit seinen Abschluss gefunden.
Generalmajor Tunner, der Chef der Luftbrücke, Oberbürgermeister Reuter und der britische Kommandant des Flugplatzes Gatow, Gruppen-Kapitän Yard, begrüssen die Piloten, die vom gesamten Luftbrückenpersonal die meisten Flüge durchgeführt haben.
02. Menuhin spielt in Berlin
Ein künstlerisches Ereignis im Berliner Titania-Palast: der grosse amerikanische Geiger Yehudi Menuhin spielt auf seiner Stradivari.
Hier einige Bilder von der Probe mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sergiu Cellibidache. Menuhin spielt das berühmte Violinenkonzert von Brahms.
(Originalton)
Nach der Probe ein amüsantes Intermezzo: ein Berliner Leierkastenmann bringt dem grossen Musik-Kollegen ein Ständchen. Und Menuhin macht gute Miene zum wimmernden Spiel.
03. Modisches aus London:
Alles aus Wolle
Internationale Modenschau in London.
Dieses Mal ist es die Wolle, die Leitmotiv und Losungswort der Saison ist.
Hier ein englisches Kostüm. Türkisfarbener und brauner Tweed-Rock. Dazu braune Weste und Jacke. Alles aus dem gleichen Stoff.
Eine französisches Idee ist dieser Tweed-Mantel. Mit aufgesetzten Palzmanschetten. Vielleicht etwas auffällig, doch sicherlich reizvoll und ... mollig.
Belgien führt ein rotes Nachmittagskleid vor. Ebenfalls aus Wolle und mit aufgesetzten Garnierungen aus dem gleichen Material.
Und wieder ein englisches Modell: ein Mantel, dessen Innenseite man auch nach aussen stülpen kann. Ein wendiges Kleidungsstück.
Und hier ein korallenrotes Abendkleid aus feinstem Woll-Georgette.
Wolle zu jeder Tageszeit! ... Und wo eine Wolle ist, ist auch ein Weg, sie zweckmässig und reizvoll zu verarbeiten.
04. Streiflichter aus Deutschland:
a. Selbstkontrolle des deutschen Films
Im Schloss Biebrich bei Wiesbaden wurde die alliierte Filmzensur and die "Freiwillige Selbstkontrolle der deutschen Filmwirtschaft" übergeben.
200 Vertreter des deutschen Films und in- und ausländischer Behörden waren anwesend.
Der Präsident der Selbstkontrolle, Professor Geiler und links von ihm: Curt Oertel, der Geschäftsführer der neuen deutschen Prüfungskommission.
Brigadier Crowe, der Chef der Informationsabteilung der britischen Zone, verlas die Übergabe-Erklärung.
b. Düsseldorfer Häuserlotterie
In Abständen von drei Wochen veranstaltet der Nordwestdeutsche Rundfunk in Köln eine Wohnungsbau-Lotterie.
Zweck dieser Lotterie ist, einen Beitrag zur Behebung der Wohnraumknappheit zu liefern.
Für eine D-Mark kann man ein Los kaufen. Man spielt entweder für sich selber oder auch für irgendeinen Flüchtling, Bombengeschädigten oder anderen Bedürftigen.
Die Hauptgewinne betragen je 10.000 Mark, die nur für Bauzwecke verwandt werden dürfen.
Die Glücksnummern werden im Rahmen einer bunten Nachmittagsveranstaltung ermittelt - wie hier in der Stadthalle des Städtchens Viersen im Rheinland.
(Originalton): " X - 2 -3 : Herzlichen Dank. Der Notar überfliegt die Reihe der Zahlen. 36688. Jetzt wollen wir Sehen, ob die Glücksboten wieder so emsig sind wie vorhin. Danke schön.
Nach Lübeck ging der Gewinn an die Hausdame Ida Birkholz.
So möchte ich Ihnen als Erster ganz ganz herzlich zu den 10.000 Mark gratulieren, die Sie in der Wohnungsbaulotterie des Nordwestdeutschen Rundfunks Köln gewonnen haben.
c. Zugspitz-Artisten
Immer mal wieder auf dem Seil übers Höllental!
Diese Artisten wagen den Gang über den Abgrund an der Zugspitze auf einem 1 1/2 Zentimeter starken Seil, 1200 Meter über der Erde.
Von Westen her weht ein kalter und böiger Wind. Tollkühner Wagemut? - für die Zugspitz-Artisten nur eine kleine Abwechslung vom ewigen Einerlei der Zirkuskuppel.
Diese Motorradfahrt mit Trapezakrobatik ist aber nur ein Anfang. Jetzt gilt es, über einen auf dem Seil Sitzenden hinwegzusteigen, und das in schwindelnder Höhe. Dazu gehören Nerven von der Stärke solcher Drahtseile.
Da - ein langer Schritt - ein leichtes Schwanken der Stange - und ruhig, als sei es ein kleiner Nachmittags-Spaziergang, geht der Artist weiter.
05. New York
UN behandelt aktuelle Probleme
Delegierte von 59 Nationen füllen wieder den Sitzungssaal der UN auf Long Island bei New York.
Rund 80 dringende Probleme der internationalen Politik stehen auf der Tagesordnung.
Der sowjetische Aussenminister Wyschinskij begrüsst den britischen Aussenminister Ernest Bevin. und den amerikanischen Aussenminister Dean Acheson.
Carlos Romulo, der bisherige Delegierte der Philippinen, wurde zum Präsidenten de Versammlung gewählt.
Zu der Erklärung von Präsident Truman, dass Beweise für eine Atomexplosion in der Sowjet-Union vorlägen, lehnte Wyschinskij jede Stellungnahme ab.
Das "Verbot der Atomwaffen" und die "Kontrolle der Atomenergie" sind zu den aktuellsten und schwierigsten Problemen dieser Sitzungsperiode der UN geworden.
Sprechertext (englisch)
01. Actualities in Brief:
a. Pound Devaluation
The British pound was devaluated by 30%. This is the result of a conference of American, British and Canadian Finance experts. Sir Stafford Cripps, the British Chancellor of the Exchequer announced this important decision after his return to London. (Original Sound in English). The whole financise world stood still for days under the impact of this event. Thousands of excited stockbrokers crowded the neighbourhood of the stock exchange after the announcement of this decisive measure. Behind the closed doors of the Bank England and the British Commonwealth they work feverishly carrying out these new regulations. Many of the stock exchanges, such as in Amsterdam, closed their doors temporarily. Several countries followed the British measures. The D-Mark exchange rate was decreased by 20% to the dollar by devaluation.
b. The End of the Airlift
The last American Airlift plane flew to Berlin. More than two million tons of goods were flown to Berlin in 277,000 flights by British and American machines. The last Skymaster landed with 7 tons of coal at Berlin Tempelhof Airfield. The greatest program in the history of aviation has come to an end. Major General Tunner, Chief of the Airbridge, Burgermeister Reuter, and the British Commanding Officer of Gatow Airbase as well as Captain Yard greeted the pilots, who made the greatest number of flights of all Airbridge personnel.
02. Menuhin in Berlin
An artistic event at Titania Palace, Berlin: the great American violinist Yehudi Menuhin plays on his Stradivari. Here are some pictures of a rehearsal with the Berlin Philharmonic Orchestra, conducted by Sergiu Cellibidache. Menuhin plays the famous violin concert by Brahms: (Original Sound). After the rehearsal an amusing intermission: a Berlin organ grinder plays for his great music colleague - and Menuhin smiles at this mechanical music.
03. Fashions from London:
All Made of Wool
International Fashion Show in London. This time wool is the hit of the season. Here is an English tailored suit. A tweed skirt of turquoise and brown wool, and a brown waistcoat and jacket. Every piece of the same material. This tweed coat is a French idea. It has fur cuffs. A little striking - but certainly charming and warm. Belgium shows a red tea-dress. Also made of wool. And another English model: a coat whose inside one can turn up. And here is a coral-red evening dress made of finest wool material. Wool for every hour of the day! ... And where wool exists there is also a way to make charming and tastful dresses.
04. Newsflashes from Germany:
a. Self Control of the German Film Industry
At Biebrich Castle near Wiesbaden the Allied film censorship was transferred to the "Voluntary Self Control of the German Film Industry." 200 representatives of the German Film Industry and German and foreign authorities were present. The President of the Self Control, Professor Geiler and on his left, Curt Oertel, manager of the new German examination committee. Brigadier General Crowe, Chief of the Information Service of the British Zone, read the declaration of the transfer.
b. Housing Lottery, Düsseldorf
Every three weeks the Northwest Broadcasting Station Cologne arranges a housing lottery in order to help solve the housing problem. One ticket costs 1 DM. You can play for yourself or for a refugee or a bombed-out victim or other needy persons. You can win up to 10,000 D Marks, which may only be used for a housing project. This shows how Viersen, a small town in the Rhineland, found its winner: (Original Sound): "- 2 - 3. Many thanks. The notarian checks the figures. 36688. Now let's see, whether we are lucky again. Thank you. Winner is the housewife Ida Birkholz from Lübeck. I want to congratulate you very very much about the 10,000 D-Marks which you have won in the housing lottery of the Cologne Broadcasting Station."
c. Zugspitz Artists
Again on a rope over the Höllental! These artists risk balancing on a 11/2 centimeter-thick rope, 1200 meters above the ground. A cold and sudden Westwind makes it even harder for the artists. Daring spirit? For these artists it means only a little change from the normal circus work. This ride on a motorbike is only the beginning. Now one of the artists has to climb over the other. This requires nerves as strong as this rope. Now - a big step - a little shaking - and he moves on quietly, just as it were only a little stroll.
05. New York:
UN Discusses Actual Problems
Delegates of 59 nations again fill the big assembly room of the United Nations at Long Island, New York. About 80 urgent problems of international politics were on the program. The Soviet Foreign Minister Vishinski greets the British Foreign Minister Ernest Bevin and the American Secretary of State Dean Acheson. Carlos Romulo, the former delegate of the Philipines, was elected President of this assembly. Vishinski gave us answer to the question of an atom explosion in the Soviet Union. President Truman said that there are different proofs of this fact. The "Prohibition of the Atom Weapons" and the "Atom Control" have turned out to be the most difficult and burning problems of the UN assemblies.
06. Football with Disharmony:
North-South 2 : 2
This match was looked forward to with great excitement. South Germany: dark shirts. The South leads 1 : 0. Both teams seem nerveous. The umpire makes false decisions. In the 35th minute the match stands 1 : 1. After the intermission the game is still tied. Goal for the South. 2 : 1. The decisions of the umpire get more and more uncertain. Here the much disputed goal for the North. But all objections were without any result. The stadium becomes a witch's kettle. Now the North pushes the ball out of the goal by hand. Eleven meters. But the ball misses the goal. The third meeting after the war of South- and North Germany ended 2 : 2. The Umpire was able to leave the field only with the help of the police.
06. Fussballkampf mit Dissonanzen:
Nord - Süd 2:2
Ein mit grosser Spannung erwartetes Spiel war der Kampf Norddeutschland gegen Süddeutschland in München.
Süddeutschland: dunkle Hemden.
Mit 1:0 konnte der Süden in Führung gehen.
Beide Mannschaften wirken nervös.
Dazu kommen unsichere Entscheidungen des Schiedsrichters.
In der 35. Minute kann der Norden ausgleichen. Mit 1:1 geht es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff abermals ständige Angriffe der Süddeutschen. Noch immer ist das Spiel beider Mannschaften ohne rechten Zusammenhang.
Tor für Süddeutschland. Es steht 2:1.
Die Entscheidungen des Schiedsrichters werden immer unsicherer.
Hier das umstrittene Abseits-Tor für Norddeutschland.
Doch alle Reklamationen bleiben erfolglos. Des Stadion verwandelt sich in einen Hexenkessel. Die Süddeutschen sind immer wieder im gegnerischen Strafraum. Ein norddeutscher Spieler faustet den Ball aus dem Tor.
Elfmeter. Aber der Bill geht ins Aus.
2:2 endete diese dritte Begegnung nach der Kriege zwischen Nord-und Süddeutschland. Der Schlusspfiff ging im Tumult der 35,000 Zuschauer unter. Nur mit Polizeischutz konnte der Schiedsrichter den Platz verlassen.
Personen im Film
Acheson, Dean ; Bevin, Ernest ; Celebidache, Sergiu ; Cripps, Stafford ; Crowe ; Geiler ; Oertel, Curt ; Reuter, Ernst ; Romulo, Carlos ; Tunner ; Wyschinsky ; Menuhin, Yehudi
Orte
München ; Zugspitze ; Wiesbaden ; New York ; Fassberg ; England ; Köln ; Berlin ; London
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Glücksspiel ; Fahnen ; Filmschaffen ; Fremdarbeiter ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Trümmer ; UNO ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; Besatzung ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika