UFA-Wochenschau 1/1956
01.08.1956
Sacherschließung
01. Krise um den Suez
Baustelle Staudamm Assuan. Westliche Finanzierungsangebot wurde zurückgezogen. Ägypten verstaatlich den Suezkanal, um Einnahmen nach Assuan zu leiten. Schiffe fahren auf dem Kanal. Kamelreiter am Ufer. Rückblick. Abzug der britischen Truppe aus Suez. Nasser umjubelt von Menschenmenge. In offenem Wagen.
02. Birmingham: Streik der Automobilarbeiter
Nach Entlassung von 6000 Automobilarbeitern Streik. Arbeitswillige werden daran gehindert Werk zu betreten. Heftige Auseinandersetzungen und Schlägereien auf der Straße. Polizei versucht zu schlichten und gerät selbst in die Auseinandersetzung, indem sich die streitenden Parteien gegen sie verbünden.
03. Bayern: Out of bounds
Vor amerikanischem Militärgericht muss sich GI verantworten, weil er in Tanzbar Handgranate geworfen hatte, wodurch 17 Menschen verletzt wurden. Offiziere versuchen die Vertrauenskrise zwischen Soldaten und Bevölkerung zu überwinden. Militärpolizei bei Kontrollfahrt. Betreten von Lokal "off limits".
04. Berlin: Fröhliche Razzia des Senders Freies Berlin
In Stadion veranstaltet der Sender Freies Berlin eine fröhliche Razzia mit heißer Musik für Halbstarke. Jugendliche in Stadion.
05. Saalfelden: Wettkampf im Rangeln:
Junge Männer versuchen sich gegenseitig umzuwerfen und auf den Rücken zu legen.
06. Hamburg: Jagd nach Hagenbecks Rhesus-Affen
Nach Ausbruch aus dem Tierpark von 45 Rhesusaffen, versucht die Polizei die Flüchtigen wieder einzufangen. Kleiner Affe klettert auf Hausdach umher. Polizist schleicht sich heran. Affe verschwindet in Dachfernster und springt an Gardine. Affe wirft Tasse zu Boden und springt vor Mann, der sich rasiert in Waschbecken. Kleiner Affe wird in Badezimmer gefangen. 2 Affen flüchten auf Küchenschrank hin und her und entziehen sich so dem Zugriff von Bewohner und Polizist. Ehepaar frühstückt, Affe springt zwischen sie auf den Tisch. An der Haustür übernimmt Polizist von Mann eingefangenen Affen. Abtransport nach Hagenbeck.
07. Abendteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Die Ladefläche
Walter Gross als Chef beauftragt Jupp Hussels auf LKW Bauarbeiter zur Arbeitsstelle zu fahren. Hussels moniert, dass keine Sitzbänke auf Ladefläche sind. Gross besteigt LKW. Hussels fährt. Gross wankt hin und her und fällt hin. Nach Anhalten steigt Gross benommen aus und will Bänke anbringen lassen.
08. Bad Neuenahn: Tontaubenschiessen
Schützen schießen bei Wettkampf bis die Gewehrläufe qualmen. Tontauben zerspringen. Sieger wird beglückwünscht.
09. Hamburg: Deutsche Schwimmmeisterschaften
100 m Kraul Damen: Start, Schwimmen, Wende. Es siegt Birgit Klomp, Düsseldorf. 100 m Delfin Herren: Horst Weber führt mit großem Vorsprung und siegt. 100 m Kraul Herren: Start, Schwimmen, Wende, Paul Voell siegt. Siegerehrung. Turmspringen Herren: Günther Haase siegt.
10. Düsseldorf: Pferderennen um den Großen Preis von Nordrhein Westfalen
Menschenmenge bildfüllend. Bei Ankunft Winston Churchill. Im Rennen sein Hengst Pretendant. Churchill auf der Ehrentribüne neben Innenminister Gerhard Schröder. Start. Es führt Liebeslied. Auf nassem Geläuf fällt Pretendant zurück. Churchill mit Fernglas. Auf der Gegengeraden in Führung Liebeslied, als letzter Pretendant. Liebeslied fällt zurück auf den 3. Platz. Es siegt Gombar/ Frankreich, vor Ali Khans Cobetto. Churchill mit ärgerlichem Blick. Siegerpferd Gombar.
11. Das Ende der Andrea Doria
Innen- und Außenaufnahmen des italienischen Luxusdampfers Andrea Doria. Das Schiff bei Nacht beleuchtet, Radarschirm dreht sich. SOS-Rufe in Nebelnacht vor der amerikanischen Ostküste. Das Passagierschiff Stockholm mit aufgerissenem Bug, nachdem es die Andrea Doria gerammt hatte. Mit Schlagseite treibt die Andrea Doria im Meer und versinkt. Rettungsboote. Hubschrauber bringen Schwerverletzte an Land. Abtransport mit Krankenwagen. Der französische Passagierdampfer Ile de France mit 750 Schiffbrüchigen an Bord. Wiedersehensszenen am Kai. 25 Tote wurden geborgen. 74 Menschen sind vermisst.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Churchill, Winston ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Nasser, Gamal Abdel ; Schröder, Gerhard ; Klomp, Birgit ; Voell, Paul ; Weber, Horst
Orte
Bayern ; Atlantik ; Bonn ; Hamburg ; Ägypten ; Birmingham ; Berlin ; Saalfelden ; Düsseldorf ; Bad Neuenahr ; Kairo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Kunstspringen ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schießen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Streik, Streiks ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Unruhen ; Krisenherde ; Verkehr: allgemein ; Wettbewerbe ; Besatzung ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 1/1956
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.08.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Vorspann
Titel:
Krise um den Suezkanal
Herkunft: Gaumont, Archivmaterial
Automobilstreik in England
Herkunft: Pathe News
Maßnahmen gegen US-Soldaten
Kamera: Rau
Musik für Halbstare in Berlin
Kamera: Jansen
"Rangeln" in" Bayern
Kamera: Hafner
ausgerissene Rhesus -Affen
Kamera: Schüler
"Die Ladefläche"
Sport:
intern. Tontaubenschiessen
Kamera: Starke
Deutsche Schwimmeistersch. i. Hamburg
Kamera: Schüler, Blagona
"Gr. Preis v. Nordrheinwestfalen" (Reiten)
Kamera: Grund, Stoll
Das Ende der "Andrea Doria"
Herkunft: Incom, Metro, Paramount
Schluss: